Diebstahl navi +
Hallo zusammen,
mir ist gestern nacht zum 3 x in 4 monaten mein navi + geklaut worden.
die masche ist immer die gleiche:Scheibe einschlagen und navi raus.
serienmäßig habe ich keine alarmanlage, muss mir aber langsam was einfallen lassen.
kennt jemand eine gute lösung?
da bei den einbrüchen nie die türe geöffnet wurde scheidet
eine lösung über türkontakte aus.
gruß bonfi
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich habe in meinen A4 eine Alarmanlage der Firma CarGuard eingebaut.
Genaue Bezeichnung: CarGuard Defender Can-Bus.
Meine Alarmanlage hat u.a. einen 2-Zonen Radar-Sensor. Ein Sensor überwacht den Innenraum, der zweite Sensor einen einstellbaren Bereich um das Fahrzeug herum. Dies hat, je nach Einstellung zur Folge, dass man beim "zu nahe" herangehen an das Fahrzeug einen Voralarm auslöst und damit bereits signalisiert bekommt, dass das Fahrzeug gesichert ist.
Diese Alarmanlage kann man nicht so einfach wie die original DWA von Audi, durch überdrehen des Schlosses in der Fahrertür, ausschalten.
Details kannst Du auf der Homepage des Herstellers lesen.
Hoffe es hilft Dir weiter.
Gruß
Sopdu
Ähnliche Themen
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von STRatos
Original geschrieben von Mr.Montego
Zitat:
Original geschrieben von STRatos
Zitat:
Also eins sag ich dir, wenn ich mal so ein **** in die Finger bekomme, dann kann der den rest seines lebens fressen aus der flasche trinken... ich könnte so kotzen, wenn ich sowas sehe.
jedenfalls mein beileid. reihe mich auch ein. mir wurde mal eingebrochen ins auto. alles war da, nur der schlatknauf war weg. ich frag mich echt, was leute dazu bewegt so ein dummen knauf zu klauen...
Danke.
Im Endeffekt war es nicht schlimm. Am Anfang war mir natürlich schwindelig als ich das gesehen habe. Dachte da hat einer einen Yoguhrt dran gepfeffert. Ich kam aus dem Haus und bin auf die Fahrerseite auf den Wagen zugelaufen, quer. Habe die Linien durch die Fahrerseite gesehen. Als ich dann die Streifen näher gesehen habe auf dem Weg, so ... "gerad-linig" war mir klar, das ist kein Yoghurt. Dann habe ich den Wagen von der Seite der Fotos gesehen, der Beifahrerseite. 10min überlegt was ich mach - Polizei, dann Firma "ich komm später" usw
Hat ein paar Tage gedauert das zu richten, Vollkasko, wurde aber nicht hochgestuft - glaub* Wurde komplett behoben (also "so" das ich mich kaum dran erinnere, man sieht nichts usw). Schwein gehabt Oo
Irre^^
Gruß
STRa|tos
Allerdings. Aber ärgerlich ist es trotzdem und du hast den Ärger. Echt unangenehm sowas. Vorallem wenns dein "Baby" ist und du dir den Wagen selbst geblecht hast und dafür fleissig arbeitest, wie bei mir zum Beispiel. Tut schon weh und im ersten Moment hatte ich nur Hassgefühle, aber nutzt ja nichts. Kannst es nicht ändern, aber vorsichtiger werden.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Montego
ärgerlich ist es trotzdem[...]. Echt unangenehm sowas. Vorallem wenns dein "Baby" ist und du dir den Wagen selbst geblecht hast und dafür fleissig arbeitest, wie bei mir zum Beispiel. Tut schon weh[...]
Dito, aber glücklicherweise wurde der Schaden behoben!

Zur Beruhigung kann ich nur dieses oder dieses Video empfehlen.
...Nicht jeder kann eine Scheibe "richtig" einschlagen...
Sind das Deppen gewesen
Die Kofferraumscheiben sind doch aus normalem Glas oder???
Hab diese Doppelglasscheiben ebenfalls... wenn ich nicht im Auto bin ists mir fast egal, aber wenn ich im Auto bin und irgendjemand will rein reichts wenn ich zusperr, das beruhigt mich ungemein.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Sind das Deppen gewesen![]()
Hab diese Doppelglasscheiben ebenfalls... wenn ich nicht im Auto bin ists mir fast egal, aber wenn ich im Auto bin und irgendjemand will rein reichts wenn ich zusperr, das beruhigt mich ungemein.
hm das Licht ist an, ich glaube fast das die Karre denen gehört
Aber wenn man das die ersten paar Mins sieht, denkt man WTF WEG VON DER KARRE
ALLE ABKNALLEN!
Jason, ja kenn ich das Gefühl

Btw bei (5er) BMW ist standartmässig aktiv das wenn man losfährt ab 15 km/h (oder so ähnlich) sperren die Türen automatisch ab, nach amerikanischen Vorbild. Bei dem AUDI lässt sich das auch konfigurieren per Software, ist standartmässig aus. Eigentlich müsste man das einschalten .. ob das schnell gemacht ist hm. Aber mit den Scheiben fühlt man sich wie eine fahrende Festung

Gruß
STRa|tos
Hallo,
die automatische Verriegelung zu aktivieren ist per
Diagnosesoftware ein Klacks. Habe das bei mir mit
VAG-COM gemacht. Frage mich nur noch immer, ob es
auch eine automatische Entriegelung bei Crasherkennung
gibt. Weiß das jemand?
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von grizu71
Frage mich nur noch immer, ob es
auch eine automatische Entriegelung bei Crasherkennung
gibt. Weiß das jemand?
denke nicht
weil:
wenn du den türöffner 2x ziehst geht die tür auch so auf
soweit ich mich erinnere.
zu dem anderen
was hast du da alles gebraucht / gemacht um das selbst zu programmieren?
Schnittstelle, Preise, Material, Software etc
Ich glaub ich würd das mal testen wollen.
Gruß
STRa|tos
Jaja..aber der Rettungssanitäter kann dann auch zwei mal
am Türgriff ziehen......dann winken und wieder abfahren.
Der soll ja entriegeln, damit Hilfe rein kann )
Zur Diagnose, ich habe mir das VAG-COM System gekauft.
Dafür war ich um die 350 EUR los. Aber dafür habe ich
auch schon so manchen Werkstattaufenthalt gespart
und man kann endlich selbst den Fehlerspeicher im
Klartext auslesen, ohne auf den freundlichen angewiesen
zu sein. Den Preis fand ich nur schmerzhaft, bis ich
gesehen habe, dass etwas vergleichbares z.B. für
einen Mercedes erst ab ein paar tausend EUR (röchel)
zu bekommen ist.
Grüße
Christian
Die Crasherkennung gibts, da werden die Türen wieder entriegelt.
Ich weiß nicht, automatisch absperren mag ich nicht Am besten sollte das Auto garnix automatisch machen :-D Außer schalten und Spiegel abblenden
Würd mal gern so ne Scheibe zum testen haben und sehen was die so aushält
Was ist denn nun mit den Kofferraumscheiben??? Auch Doppelglas oder nur einfaches?
scheiben einschalgen?????
also ich denke das waren so richtige amateure die hier am werk waren, höchstwarscheinlich privatleute.
wenn richtige profis kommen (zb. organisierte banden aus osteuropa), die haben einen sogenannten "polenschlüssel" dabei.
damit wird der schießzylinder (der fahrertür, bzw des kofferraums) überdreht und die zv entriegelt das ganze fahrzeug. dauert ca 1-2 sekunden. sieht von weiten aus als wenn man ganz normal mit dem fahrzeugschlüssel den wagen aufsperrt. der diebstahl läuft somit absolut geräuschlos ab. der klau einer rns-e dauert laut polizeiangenaben, ca. 10-15 sekunden und die diebe sind wieder weg. bei 10-15 sekunden diebstahldauer sieht auch gleich jeder das eine alarmanlage nichts bringt, denn bis irgendjemand merkt das da überhaupt eine alarmanlage losgeht sind die diebe längst über alle berge und dem dieb interessiert es gleich drei mal nicht.
das einzig wirklich wirksame ist: "was man nicht sieht, kann man nicht klauen"
gruß
ps: bin auch schon zum opfer geworden. schießzylinder mit polenschüssel abgedreht, concert2 radio gestohlen. der polizeibeamte der bei mir das aufgenommen hat meinte von vorneherein: ich brauch mir gar keine hoffnungen machen, wir (also die polizei) haben gar nicht das personal die ganzen diebstähle abzuarbeiten, außerdem zahlt ja eh die versicherung, warum sollen wir uns da auch noch drum kümmern. über diese gleichgültige einstellung der deutschen gesetzteshüter wissen natürlich die autoknakerbanden, weshalb deutschland ein reines schlaraffenland für diese ist.
Zitat:
Original geschrieben von audi6you
scheiben einschalgen?????
also ich denke das waren so richtige amateure die hier am werk waren, höchstwarscheinlich privatleute.
wenn richtige profis kommen (zb. organisierte banden aus osteuropa), die haben einen sogenannten "polenschlüssel" dabei.
damit wird der schießzylinder (der fahrertür, bzw des kofferraums) überdreht und die zv entriegelt das ganze fahrzeug. dauert ca 1-2 sekunden. sieht von weiten aus als wenn man ganz normal mit dem fahrzeugschlüssel den wagen aufsperrt. der diebstahl läuft somit absolut geräuschlos ab. der klau einer rns-e dauert laut polizeiangenaben, ca. 10-15 sekunden und die diebe sind wieder weg. bei 10-15 sekunden diebstahldauer sieht auch gleich jeder das eine alarmanlage nichts bringt, denn bis irgendjemand merkt das da überhaupt eine alarmanlage losgeht sind die diebe längst über alle berge und dem dieb interessiert es gleich drei mal nicht.
das einzig wirklich wirksame ist: "was man nicht sieht, kann man nicht klauen"
gruß
ps: bin auch schon zum opfer geworden. schießzylinder mit polenschüssel abgedreht, concert2 radio gestohlen. der polizeibeamte der bei mir das aufgenommen hat meinte von vorneherein: ich brauch mir gar keine hoffnungen machen, wir (also die polizei) haben gar nicht das personal die ganzen diebstähle abzuarbeiten, außerdem zahlt ja eh die versicherung, warum sollen wir uns da auch noch drum kümmern. über diese gleichgültige einstellung der deutschen gesetzteshüter wissen natürlich die autoknakerbanden, weshalb deutschland ein reines schlaraffenland für diese ist.
Möchte es (nochmals) anmerken und die Diskusson evtl. anheizen: DAS große Auktionshaus im Internet sieht doch auch weg - gebt doch mal Navi+Audi ein und ihr findet div. Anbieter, u.a. aus Osteuropa - es wird den Hehlern doch leichtgemacht!
Und die Justiz schaut weg (?)
Keine Kontrolle durchs Auktionshaus
Keine Verfolgung durch die Polizei
Genug Käufer der Diebesware
Wegfall der Kontrollen an den (ehemaligen) Grenzen nach Osteuropa
Unvermögen der Pkw-Hersteller die Navis vernünftig/besser zu sichern
Also: Es lohnt sich - für die Kriminellen !
> Unvermögen der Pkw-Hersteller die Navis vernünftig/besser zu sichern
Ein Schelm, wer böses dabei denkt
Grüße
Christian
@ STRa|tos:
hattes du das orginal Dämmglas von Audi
oder eine Sicherheitsfolie an deinen Scheiben ?
Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass (manche) Versicherungen Navi-Diebstahlschäden ausschließen. Kennt sich damit jemand aus? Bzw. muss man das inzwischen extra versichern?
Noch ne Anekdote: Man hat mir mal n VW-Bus aufgebrochen. Mit CD-Wechsler, gutes Radio, Subwoofer, sogar Portmonnaie mit 300 DM in einer Ablage, die sie rausgerissen hatten. Aber: Alles noch da!
Erst als ich bei VW (wo die Scheibe erneuert werden sollte) auf meinen Abholer wartete, stellte ich fest, dass hinten eine Kopfstütze tiefer war. Beim richten stellte ich dann fest, dass die besch* Serienlautsprecher im Kofferraum fehlten.
Wieder rein zu VW, Stückpreis 50DM, gleich bestellt: NICHT MEHR LIEFERBAR.
Ratet mal, was der Dieb wohl fürn Auto fährt...
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass (manche) Versicherungen Navi-Diebstahlschäden ausschließen. Kennt sich damit jemand aus? Bzw. muss man das inzwischen extra versichern?
Noch ne Anekdote: Man hat mir mal n VW-Bus aufgebrochen. Mit CD-Wechsler, gutes Radio, Subwoofer, sogar Portmonnaie mit 300 DM in einer Ablage, die sie rausgerissen hatten. Aber: Alles noch da!
Erst als ich bei VW (wo die Scheibe erneuert werden sollte) auf meinen Abholer wartete, stellte ich fest, dass hinten eine Kopfstütze tiefer war. Beim richten stellte ich dann fest, dass die besch* Serienlautsprecher im Kofferraum fehlten.![]()
Wieder rein zu VW, Stückpreis 50DM, gleich bestellt: NICHT MEHR LIEFERBAR.![]()
Ratet mal, was der Dieb wohl fürn Auto fährt...
Haha, ich hau mich weg... der fährt bestimmt... lass mich raten... einen VW Bus!?
Hmm, ihr müsst doch nicht immer gleich an Gewalt denken, wenn ihr an die Diebe denkt. Subtiler, bitte!
Z.B Karre dahin geparkt, wo garantiert das teure Navi geklaut wird. Aber: Navi hinten richtig gut angeschraubt, vorne mit Sekundenkleber präpariert. Und Alarmanlage, die losheult, wenn die Dieb alles versucht, um von dem begehrten Stück wieder loszukommen. Ich glaub, der wartet da, bis die Bullen kommen....
OK, ist natürlich nur ein traum - aufwachen in der bitterne Realität