Diebstahl navi +

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

mir ist gestern nacht zum 3 x in 4 monaten mein navi + geklaut worden.

die masche ist immer die gleiche:Scheibe einschlagen und navi raus.

serienmäßig habe ich keine alarmanlage, muss mir aber langsam was einfallen lassen.

kennt jemand eine gute lösung?

da bei den einbrüchen nie die türe geöffnet wurde scheidet
eine lösung über türkontakte aus.

gruß bonfi

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich habe in meinen A4 eine Alarmanlage der Firma CarGuard eingebaut.

Genaue Bezeichnung: CarGuard Defender Can-Bus.

Meine Alarmanlage hat u.a. einen 2-Zonen Radar-Sensor. Ein Sensor überwacht den Innenraum, der zweite Sensor einen einstellbaren Bereich um das Fahrzeug herum. Dies hat, je nach Einstellung zur Folge, dass man beim "zu nahe" herangehen an das Fahrzeug einen Voralarm auslöst und damit bereits signalisiert bekommt, dass das Fahrzeug gesichert ist.

Diese Alarmanlage kann man nicht so einfach wie die original DWA von Audi, durch überdrehen des Schlosses in der Fahrertür, ausschalten.

Details kannst Du auf der Homepage des Herstellers lesen.

Hoffe es hilft Dir weiter.😉

Gruß
Sopdu

130 weitere Antworten
130 Antworten

Die AUDI Alarmanlage ist nicht solaut. Aber nachts, wenn es mucksmäusschen still ist, hört man die im ganzen Viertel.

Grüsse
STRa|tos

Zitat:

Original geschrieben von bokinator


3 mal in 4 monaten????
wer zahlt das????

Die Versicherung hoffentlich.

Zitat:

mir kommt das fast schon wie versicherungsbetrug vor denn was für ein hirni von einem dieb klaut aus dem gleichen wagen 3 mal das navi der müsste ja gefängnisgeil sein /B]

Wieso?
Glaubst du die Polizei fährt nach den gehäuften Einbrüchen in der Gegend vermehrt Streife, oder legt sich sogar bei diesem einen Auto auf die Lauer?
Die Risiken sind also nicht sonderlich gestiegen.

darf Dir die Hand reichen

und sagen es ist kein spezieller Fall nur in Köln.
Am 30.4. aufbruch durch einschlagen der Beifahrerscheibe in Berlin. Knapp vier Wochen später Aufbruch etwas eleganter gelöst. Schließzylinder ausgebaut und Navi ebenfalls geklaut, direkt vor der Haustür im Hof in einem kleinen bescheidenen Ort in der Neähe von Frankfurt am Main. Diese Personen gehen höchst professionell und in Banden organisiert vor.
Laut dem freundlichen Polizisten wurden knapp 1800 Navigeräte Typ Audi/VW im 1. Quartal in Hessen gestohlen.

Und von wegen in wohnsiedlungen mit sozialem brennpunkt bekommst garantiert dei Kiste aufgebrochen. Mensch, diese Diebe sind doch nicht doof. Die fahren doch nicht ins letze viertel wo solch wagen mit solchen systemen höchst unwahrscheinlich stehen. die suchen sich schon einkommensstarke ecken aus, checken alles ab und schlagen dann zu. Und i .d. R. werden diese systeme vom Halter ersetzt und die diebe wissen doch wo das fahrzeug steht. dann kommen die mit sicherheit nochmals vorbei. denke dies kann erst gelöst werden wenn zukünftig die systeme ala A6 oder bmw dezentral verbaut werden.

Da mein Fahrzeug ein Firmenwagen ist, sehe ich nicht ein das kleine Navi zu verbauen da ich die 3.000 euro Anschaffung voll in der 1% Regelung mit drinne hab und somit auch bezahle.

Meine Company bezahlt mir jezt eine Alarmanlage, die lächerliche von audi wird´s nicht. Wird eine von carguard.

Ob´s abschreckt bleibt abzuwarten.

Wäre es mein Privatwagen hätte ich zur Lösung mit Reizgas gegriffen! lasse mich jetzt besser nicht weiter aus, meine Halsschlagader drückt mir gerade schon wieder die Luft im Hemd ab....

Zitat:

Original geschrieben von Chiado


darf Dir die Hand reichen

und sagen es ist kein spezieller Fall nur in Köln.
Am 30.4. aufbruch durch einschlagen der Beifahrerscheibe in Berlin. Knapp vier Wochen später Aufbruch etwas eleganter gelöst. Schließzylinder ausgebaut und Navi ebenfalls geklaut, direkt vor der Haustür im Hof in einem kleinen bescheidenen Ort in der Neähe von Frankfurt am Main. Diese Personen gehen höchst professionell und in Banden organisiert vor.
Laut dem freundlichen Polizisten wurden knapp 1800 Navigeräte Typ Audi/VW im 1. Quartal in Hessen gestohlen.

Und von wegen in wohnsiedlungen mit sozialem brennpunkt bekommst garantiert dei Kiste aufgebrochen. Mensch, diese Diebe sind doch nicht doof. Die fahren doch nicht ins letze viertel wo solch wagen mit solchen systemen höchst unwahrscheinlich stehen. die suchen sich schon einkommensstarke ecken aus, checken alles ab und schlagen dann zu. Und i .d. R. werden diese systeme vom Halter ersetzt und die diebe wissen doch wo das fahrzeug steht. dann kommen die mit sicherheit nochmals vorbei. denke dies kann erst gelöst werden wenn zukünftig die systeme ala A6 oder bmw dezentral verbaut werden.

Da mein Fahrzeug ein Firmenwagen ist, sehe ich nicht ein das kleine Navi zu verbauen da ich die 3.000 euro Anschaffung voll in der 1% Regelung mit drinne hab und somit auch bezahle.

Meine Company bezahlt mir jezt eine Alarmanlage, die lächerliche von audi wird´s nicht. Wird eine von carguard.

Ob´s abschreckt bleibt abzuwarten.

Wäre es mein Privatwagen hätte ich zur Lösung mit Reizgas gegriffen! lasse mich jetzt besser nicht weiter aus, meine Halsschlagader drückt mir gerade schon wieder die Luft im Hemd ab....

Geht doch mal auf die Internetseite des "Großen Online-Auktionshauses", gebt Audi+Navigation ein - ihr findet dort evtl. euer Navi wieder ... eingestellt von einem osteuropäischem Anbieter.

Solange diese Auktionshäuser diese Kriminalität tolerieren (die verdienen ja gut mit) , die Polizei machtlos (?) zuschaut, werden wir Navibesitzer kaum ruhig schlafen können. Die weitere Öffnung der Grenzen bzw. Wegfall nach Osteuropa wird diese Angelegenheit noch beschleunigen !

Kam diesbzgl. eigentlich mal ein Artikel von "Autobild" , ADAC o.ä. ? Wäre eine Möglichkeit, bestimmte Institutionen aufzuwecken.

Ich werde, sollte mir mein Navi gestohlen werden, gleich nach dem 1. Mal ein Radio für max. 30 € einbauen, dazu ein mobiles Navi und fertig! Die Zulieferindustrie (Navi) soll sich nicht auch noch dumm und dusselig verdienen.

Ähnliche Themen

also um den scheibeneinschlag vorzubeugen kann man eine zugelassene sicherheitsfolie auf die scheiben kleben, siehe link

http://www.securlux.de/de/

Das würd ich auch! So ne Folie und dann noch Glasbruch oder Erschütterungssensoren an die Scheiben.

Das Navi von hinten sichern wird nur zur Folge haben dass du ein kaputtes Auto und ein zerkratzes Navi hast und die Versicherung dir dann aber kein schönes, unzerkratzes Navi kauft 😉

Alternativ würd ich mir in solchen Gegenden auch überlegen, das Navi einfach jede Nacht mit ins Haus zu nehmen! Klingt blöd, is aber so!

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von bonfi


kennt jemand eine gute lösung?

Ja.

Ich habe seit Werk von AUDI namentlich genannt "Doppelverglasung" oder auch Wärmeschutzverglasung drin. War ein Aufpreis von 1000 EUR ca. Soll schallisolierend sein, UV Lichtabweisend. Angenehmer Nebeneffekt: Die Scheiben lassen sich nicht einschlagen. Hat man bei mir versucht. Ich stelle die Fotos mal hier rein. momentchen ...

In Deinem Fall ist die Idee die Scheibe nachträglich mit Folie zu bekleben gar nicht schlecht. Das ist ein echt guter Tip, wie ja schon Jemand hier sagte. Ok Garage. Aber das mit der Folie ist super.

Bei uns hier wurde in der Nacht von MO auf DI Audis und VWs aufgebrochen (20-30 Wagen lt Polizeitstelle). Gediebt wurden die Airbags und Sprengpatronen. Will gar nicht wissen was die alles beschädigt hätten, wenn die in das Fahrzeuginnere gekommen wären Oo

Bin froh das ich Dämmglas habe und rate es allen, die Neuwagenbestellung machen! ES LOHNT SICH.

Gruß
STRa|tos

PS. Ja ich weis. Unfall usw. Die Feuerwehr hätte es schwer die Scheiben einzuschlagen bei Rettung usw. Eine Garage wäre auch keine 100% Lösung, wenn auch schon recht nahe dran (man muss auch mal mit dem Wagen aus der Garage raus?)

Nummer 1
- Man beachte das LOCH wo man ev nen kleinen Finger reinstecken kann. Oben Mitte. Aber da kann man mit einem Panzer gegenfahren. Du kummscht hier net rein.

Nummer 2
- Dann hinten, auch Beifahrer wie man sieht. Es regnet, perfekter Halt. Rahmen hält.

Nummer 3

Nummer 4

Nummer 5

Nummer 6
- keine Ahnung was da hinten dran ist, auf der Beifahrerseite?

Zitat:

Original geschrieben von STRatos


Nummer 6
- keine Ahnung was da hinten dran ist, auf der Beifahrerseite?

Also eins sag ich dir, wenn ich mal so ein **** in die Finger bekomme, dann kann der den rest seines lebens fressen aus der flasche trinken... ich könnte so kotzen, wenn ich sowas sehe.

jedenfalls mein beileid. reihe mich auch ein. mir wurde mal eingebrochen ins auto. alles war da, nur der schlatknauf war weg. ich frag mich echt, was leute dazu bewegt so ein dummen knauf zu klauen... 🙁

Original geschrieben von Mr.Montego

Zitat:

Also eins sag ich dir, wenn ich mal so ein **** in die Finger bekomme, dann kann der den rest seines lebens fressen aus der flasche trinken... ich könnte so kotzen, wenn ich sowas sehe.

jedenfalls mein beileid. reihe mich auch ein. mir wurde mal eingebrochen ins auto. alles war da, nur der schlatknauf war weg. ich frag mich echt, was leute dazu bewegt so ein dummen knauf zu klauen... 🙁

Danke.

Im Endeffekt war es nicht schlimm. Am Anfang war mir natürlich schwindelig als ich das gesehen habe. Dachte da hat einer einen Yoguhrt dran gepfeffert. Ich kam aus dem Haus und bin auf die Fahrerseite auf den Wagen zugelaufen, quer. Habe die Linien durch die Fahrerseite gesehen. Als ich dann die Streifen näher gesehen habe auf dem Weg, so ... "gerad-linig" war mir klar, das ist kein Yoghurt. Dann habe ich den Wagen von der Seite der Fotos gesehen, der Beifahrerseite. 10min überlegt was ich mach - Polizei, dann Firma "ich komm später" usw

Hat ein paar Tage gedauert das zu richten, Vollkasko, wurde aber nicht hochgestuft - glaub* Wurde komplett behoben (also "so" das ich mich kaum dran erinnere, man sieht nichts usw). Schwein gehabt Oo

Irre^^

Gruß
STRa|tos

Deine Antwort
Ähnliche Themen