Diebstahl F15/KeylessGo-Schlüssel ausgelesen

BMW X5 F15

Sorry, wenn es das Thema schon einmal gibt: Einem Freund wurde letzte Woche im Kreis Offenbach sein 40d, sehr gut ausgestattet, nachts vor dem Haus geklaut. Die Polizei geht sicher davon aus, dass sein Schlüssel per Funk "ausgelesen" wurde (lag wohl 8m Luftlinie entfernt) und das Auto so geöffnet und weggefahren wurde. Man gab ihm den Ratschlag, beim nächsten Auto mit KeylessGo "den Schlüssel nachts in Alufolie einzuwickeln und am besten nachts noch in den Kühlschrank zu legen). Zumindest das mit der Alufolie kann ich irgendwie nachvollziehen... Ich habe quasi das gleiche Auto vor der Tür und freue mich jeden Morgen, wenn es noch vor dem Haus steht. Was meinen die Experten zum Thema Folie & Kühlschrank, oder habt ihr andere Tipps? Liebe Grüße, C.

Beste Antwort im Thema

http://www.shop.cryptalloy.de/.../...hluessel-schutzhuelle-silverstone

das sollte gehen!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Leute macht euch kein Kopf, Vollkasko und fertig! Wenn weg dann weg. Ich schlaf abends sehr ruhig!!!

Hallo,
den Schalter brauchst du aber nicht wirklich.
Der BMW fährt auch nicht mehr, wenn er einfach nur ausgeräumt wurde… ;-)

Ja liebe er wird ausgeräumt Alls das komplette Auto nachher weg ist

Vollkasko und fertig ist auch nicht so einfach, da Du nur den Zeitwert bekommst wenn Du die GAP-Versicherung nicht zusätzlich abgeschlossen hast.

Ich werde mir wieder meinen Secukey einbauen, der mir schon sehr gute Dienste im Audi A7 geleistet hat.
Füge mal den Link zu den Beiträgen mit an:
https://www.motor-talk.de/.../...-machen-gegen-diebstahl-t5662616.html

Mittlerweile gibt es davon auch Relaisversionen, die habe ich aber nicht verwendet um wirklich die Geschichte mit dem Austausch einer Sicherung wieder auf Werkszustand setzen zu können (falls das Gerät defekt ist und ich mir sofort vor Ort selbst helfen kann).
Außerdem greift mir für meinen persönlichen Geschmack das Relais zu sehr in die Stromversorgung wichtiger Komponenten ein.
So einfach den Secukey zwischen die Sicherung für die Komfortöffnung klemmen und schon können die meinen Schlüssel auslesen solange die wollen. Die Tür bleibt zu.

Wenn die Diebe aber mit einem Abschleppwagen kommen wird es kritisch !!! :-(

Ähnliche Themen

das sicherste ist die obd wegfahrsperre mit pin eingabe. ohne pin kann man nicht losfahren. kein bluetooth oder funk. habe ich mir in hamburg mit zusätzlicher alarmanlage und obd unterbrecher einbauen lassen

nun ja, darüber lässt sich streiten was besser ist.

Fakt ist, dass das System, welches man auch immer benutzt, es den Dieben erschwert ins Fahrzeug zu kommen. Sind sie erst einmal drin, dann ist eh alles zu spät.
Mir hat bisher der Secukey im A7 sehr gut gefallen, weil ich eben keinerlei Beeinträchtigung zum eigentlichen Keylessgedanken habe.
Ich gehe ans Auto und öffne dieses wie bisher durch Berührung des Türgriffes. Dazu muss ich den Schlüssel noch nicht einmal aus der Tasche holen.
Eine PIN-Eingabe würde mich schon wieder nerven!
Der Witz ist ja die bösen Menschen erst gar nicht ungehindert ins Auto kommen zu lassen, sind die drin, dann hilft Dir Dein System auch nichts mehr, weil die vorbereitete Steuerteile usw. mitbringen.

Ich würde und werde weiterhin auf den Secukey setzen, wenn ich endlich diese verdammte Sicherung für das Komfortsystem gefunden habe!

Zitat:

@cwitte2008 [url=https://www.motor-talk.de/.../...hluessel-ausgelesen-t5770365.html?...]
Also lagere ich den Schlüssel nachts so weit wie möglich von Auto entfernt in Alufolie (kann mal jemand ein Alu-Etui produzieren, wäre sicher ein Bestseller?) und freue mich jeden Morgen, wenn mein Auto noch dasteht.

Mein Dicker wurde gestohlen, ein Schlüssel war im Tresor mehr als 2 Meter von der
Haustüre entfernt, der andere Schlüssel befand sich mit uns in Italien.

Vermute, dass es ein anderes Problem mit Keyless Go gibt.

Die Schlüssel sind nachts aber sehr gut in einem Aluminium Kochtopf
aufgehoben, kannst mal mit dem Topf zum Auto gehen und versuchen
es zu öffnen.

Mein Neuer ist unterwegs aber ohne Keyless Go, dafür hätte ich bei dem Sicherheitsrisiko
viel zu viel Angst

Das Risiko besteht nicht nur bei Keyless Go Fahrzeugen. Mittlerweile erstellen (programmieren) die sich teilweise selbst die Schlüssel. Dumm dass sowas geht und die Hersteller es da nicht schaffen das besser zu unterbinden.

Zitat:

@Ruler18 schrieb am 12. Januar 2018 um 23:56:27 Uhr:


Das Risiko besteht nicht nur bei Keyless Go Fahrzeugen. Mittlerweile erstellen (programmieren) die sich teilweise selbst die Schlüssel. Dumm dass sowas geht und die Hersteller es da nicht schaffen das besser zu unterbinden.

Wie sollen sich die Hersteller gegen EU Richtlinien wehren?
Laut EU muss es wegen der Wettbewerbsfähigkeit jedem Schlüsseldienst möglich
sein einen Ersatzschlüssel her zu stellen, natürlich mit der ganzen Elektronik.
Also kann sich jeder Depp die Soft und Hartware kaufen um sie zu benutze.
Was soll man dagegen tun?

Ja wenn sie an die OBD kommen geht das mit dem Ersatzschlüssel ganz fix, bei
meinem war sie verlegt, leider hat das auch nichts geholfen 🙁

Zitat:

@X5 Heizerin schrieb am 13. Januar 2018 um 18:35:55 Uhr:


Wie sollen sich die Hersteller gegen EU Richtlinien wehren?
Laut EU muss es wegen der Wettbewerbsfähigkeit jedem Schlüsseldienst möglich
sein einen Ersatzschlüssel her zu stellen, natürlich mit der ganzen Elektronik.
Also kann sich jeder Depp die Soft und Hartware kaufen um sie zu benutze.
Was soll man dagegen tun?

Bist du dir da sicher? Soweit ich weiß kann für den F15 nur BMW einen neuen Schlüssel liefern, zumindest habe ich noch keinen alternativen Anbieter gefunden.

Gruß
Martin

Zitat:

@Nobody99 schrieb am 13. Januar 2018 um 22:22:29 Uhr:



Bist du dir da sicher? Soweit ich weiß kann für den F15 nur BMW einen neuen Schlüssel liefern, zumindest habe ich noch keinen alternativen Anbieter gefunden.

Hab jetzt einfach den ersten genommen 😉
https://...autoschluessel-experte.de/.../...60-e61-e90-e91-e80-e81-e82

Quelle: Autoexperte.de:

Das Schlimme ist, dass der Besitzer mehrere Tage sogar Wochen auf einen Autoschlüssel bei Vertragswerkstatt warten muss,
auch um einen Ersatzfahrzeug zu bekommen. Die Autohersteller hatten ein absolutes Monopol
auf die Erstellung von Autoschlüsseln und haben daher sich berechtigt gefühlt, utopische Preise für einen Schlüssel zu verlangen.

Jetzt ist Schluss damit. Schluss mit Autoschlüssel Monopol beim Vertragshändler. Es geht auch anders, viel günstiger und schneller,
wie gewöhnlich auch bei anderen Autoreparaturen oder Ersatzteilen. Wir können für Ihr Fahrzeug einen Autoschlüssel nachmachen ,
den Sie sofort mitnehmen und benutzen können.

Wir haben uns genau mit solchen Problemen beschäftigt und sind spezialisiert auf Autoelektronik, unter anderem auch auf Autoschlüssel und Motorradschlüssel.
Wir bieten Ihnen eine günstige und schnelle Alternative. Wir reparieren Ihren defekten PKW Schlüssel oder programmieren für Ihren PKW einen neuen Schlüssel.

LG
Astrid

...genau, der Link ist representativ, kein Schlüssel für den F15, nur für ältere Modelle, das meinte ich oder habe ich etwas übersehen?

Gruß
Martin

Ok dann hat er nur ein altes Gerät aber die Geräte kannst Du ganz einfach mit
Gewerbeanmeldung kaufen, ist natürlich nicht günstig 😉

...okay, ich wundere mich nur das ich nirgendwo im Internet ein Angebot für F15 Schlüssel finde, wenn es so einfach wäre, wie du schreibst dann müsste es doch Angebote geben, oder?

Gruß
Martin

Zitat:

@Nobody99 schrieb am 15. Januar 2018 um 09:50:41 Uhr:


...okay, ich wundere mich nur das ich nirgendwo im Internet ein Angebot für F15 Schlüssel finde, wenn es so einfach wäre, wie du schreibst dann müsste es doch Angebote geben, oder?

https://autoschluessel-profi.de/...en-434-Mhz-fuer-X5-und-X6-und-BMW-7

Das Problem ist, dass die Schlüsseldienste vor Ort sein müssen, soweit ich weiss und
das Gerät oder die Software eben sehe teuer ist, da lohn sich die Anschaffung nur
für andere *Anwendungen* 😁

LG
Astrid

Deine Antwort
Ähnliche Themen