Diebstahl aus ML W164

Mercedes GL X164

Hallo,

heute ist meinem Vater etwas sehr blödes passiert.

Er war auf einem Geschäftstermin und von einem seiner Kunden zum Golfen (was er ja garnicht mag) eingeladen worden.

Das Auto stand also auf einem gut bewachten Parkplatz eines Golfclubs in Essen.

Als mein Vater das Auto verlassen hat, hat er extra noch eine Jacke über seine kleine Aktentasche gelegt, die sich hinter dem Fahrersitz im Fußraum befand. (Scheiben sind getönt)

Als er nach drei Stunden zurück kam war die Tasche weg, das Auto aber trotzdem noch oder besser wieder komplett verschlossen! Die Polizei konnte keine Einbruchsspuren entdecken.

Das komische, in dem Auto waren noch Handy, Ipod und an den Kopfstützen ein DVD-System montiert. Es fehlte jedoch nur die Tasche inclusive dem 4700€ teuren Geschäftslaptop von IBM. Das DVD-System wäre in 5 Sekunden ausgebaut gewesen...

Ich habe gedacht der ML ist ein sicheres Auto, kann es jetzt schon Methoden gebeen in dieses Auto spurlos einzubrechen?
Ich bin irgendwie etwas erschüttert....

Mfg Felix,

P.S. Seine Kollegin hat bestätigen können, das Auto war komplett verschlossen!

35 Antworten

Alle Fenster offen

Noch etwas zum nachdenken:

Ich habe meinen ML W 164 geparkt, verschlossen(Kein Keyless go). Als ich wieder zurück kam (nach 2 Stunden) waren alle Fenster und das Schiebedach weit geöffnet.
Die Komfortöffnung habe ich NICHT bedient. Habe den Schlüssel direkt nach dem Schließvorgang in die Tasche gesteckt. Auch der Blick zurück zeigte mir ein völlig verschlossenes Fahrzeug.

Also Preisfrage: Warum war alles offen ? ( Schließknöpfe unten )

Gruß
Graf Kox

... Dir wurden Fenster und Schiebedach geklaut? mfg jens

Soviel zur Qualität von Beiträgen.....nene

Mfg Felix

Hallo Fliegerfelix,

gibt es Neuigkeiten zu diesem Thema? Wurde die Ursache gefunden? Danke für einen kurzen Zwischenbericht.

Gruß, MLSLK-Fahrer

Ähnliche Themen

Hallo,

bisher noch nicht. Der ML war nur mal kurz zum Fehlerspeicherauslesen bei MB. Irgendwann diese oder nächste Woche kommt er mal richtig in die Werkstatt.

Das Schiebedach geht auch nach Belieben auf und zu.

Mfg Felix,
der Euch auf dem Laufenden halten wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Das Schiebedach geht auch nach Belieben auf und zu.

Jetzt aber mal im Ernst

Du willst uns doch einen Bären aufbinden. Dass mal eine "Schließanlage" mal nicht richtig funktioniert könnte ich mir evtl. noch vorstellen. Aber ein Schiebedach geht sicherlich nicht nach Belieben auf und zu. Wenn dies so währe, würde ich den Benz dem Verkäufer auf den Hof stellen und würde sagen den kannst wieder haben.
Dann wären die bei Daimler ja die reinsten Deppen, wenn die nicht mal ein Schiebedach im Griff haben.

Was mich eher interessieren würde: Um was für ein IBM Laptop handelt es sich? Ich kenn keinen, der 4700 € kostet ...

hallo,
erklärung: ein geisterauto.hoffentlich wird meiner nicht so.grüßle.

So mal im Ernst,

was hätte ich davon wenn ich Euch hier vereppeln würde??

Wenn das Schiebedach offen ist und man steigt aus dem Auto aus und schließt ab, geht es manchmal automatisch halb zu. Es geht aber auch mal ganz zu und stellt sich hinten auf. Manchmal geht es auch nur 10cm zu oder geht fast ganz zu (2-3cm bleibt es offen). Einmal ging es sogar auf bei Einsteigen.

Das braucht mir keiner zu glauben, ist aber so.

Mfg Felix

Hallo Fliegerfelix

Jetzt gehen wir mal davon aus das du uns nicht für blöd verkaufen willst.
Wieso stellt ihr den ML nicht bei der gekauften Mercedes Benz Vertretung hin und macht denen klar, das dies bei einem Auto das über 50`000 Euro kostet nicht hinnehmbar ist.
Das gibt es ja nicht mal in einem schlechten Film.
Zähle doch mal auf, welche "Fehler" der ML im gesamten alles hat. Würde mich echt mal interessieren. Wobei wenn ich ehrlich bin, muss ich mir echt das schmunzeln verkneifen.

Also Marco,

kannst Du Dir vorstellen dass man ein Auto eventuell auch braucht um täglich große Strecken zurück zu legen?

Mein Vater braucht das Auto dafür und da nimmt er lieber seinen ML als sich in so nen doofen Leihwagen zu setzen.

Außerdem ist der Mangel ja wohl so klein dass man nicht gleich nen Aufstand machen muss.

Ich habe eben erfahren dass in eltzter Zeit in Essen mehrere Autos auf diese Weise ausgeräumt wurden. Das heist das einzige Problem ist das "verrückte" Schiebedach und das lassen wir bei Gelegenheit machen.

Mfg Felix

Verrücktes Schiebedach

Bei meinem ML geht das Schiebedach auch stets nach einigen Minuten von alleine zu und stellt sich hinten auf, wenn ich den Wagen mit geöffnetem Schiebedach abstelle und per Fernbedienung verriegle.

Manchmal schließt es sich auch bzw. beginnt sich just in dem Moment zu schließen, wenn ich den Wagen per Fernbedienung wieder aufsperre.

Ich dachte bislang, es sei normal, dass es sich nach einer bestimmten Zeit schließt!? Ist das bei Euch nicht so???

Bin auf Eure Antworten gespannt!!!

Schönen Gruß

Also wie Du bestimmt gelesen hast, ist es bei meinem Dad auch so!

Ich könnte mir schon vorstellen, dass das so sein soll um das Auto vor Regen oder so zu schützen aber dann sollte es doch wohl immer die gleiche Position einnehmen und nicht immer verschieden.. Oder???

SEHT IHR, ICH BINDE NIEMANDEN EINEN BÄREN AUF!!! 😁

Mfg Felix

Hi

Macht es auch "Bewegungen" wenn dach Dach zu war?
Bei unserem Felix geht Das Schiebedach nach Belieben auf und zu.

in deinem Fall könnte ich mir vorstellen, das dies einfach ein Diebstahlschutz ist wenn man das Dach vergessen hat zu schliessen. ist dann doch eine gute Funktion.

Ich bin nicht Euer Felix !

So nennen mich nur Freunde....

Mfg Felix

Ähnliche Themen