GPS-Fahrzeugortung welches System?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken in unseren Audi A6 einen GPS-Tracker zu verbauen um das Fahrzeug bei einem Diebstahl gegebenfalls lokalisieren zu können.

Die Suche im 4F Forum ergab leider wenige Treffer mit teilweise alten Beiträgen.

Nach der Suche im Internet musste ich auch feststellen, dass viele Seiten veraltet erscheinen und viele Tracker mit einer Batterie oder einem Akku funktionieren.

Ich möchte den Tracker aber in das Fahrzeug festeinbauen ohne eine weitere Wartung durch eine Batterie oder Akkuaufladung vornehmen zu müssen.

Nach langem suchen bin ich auf folgende Seite im Internet gestoßen:
http://www.gtracker.de/produkte.html

Für mich käme eigentlich nur der GX-101 für den Festeinbau in Frage.

Meine Frage wäre jetzt hat jemand Erfahrungen mit solchen GPS-Trackern in seinen Audi 4F oder kann mir andere vergleichbare Geräte empfehlen? Ich weiß auch das es die Möglichkeit gibt diese Sache direkt über den Zubehörshop bei Audi zu bestellen aber die Preise liegen dort zwischen 500-700 € was in keinster Weise gerechtfertig ist.

Ich würde euch auch bitten, keine Diskussion über Sinn oder Unsinn dieser Tracker loszutreten, ich denke wir wissen alle wenn der Täter einen Jammer einsetzt oder das Fahrzeug gleich auf einen LKW verlädt wird es sicherlich kein Signal mehr geben 😉

Viele Grüße Max

13 Antworten

So ein Jammer ist halt immer ein Problem, ein LKW nicht 😉

Ich denke, grundsätzlich eignen sich auch die günstigeren Modelle, man müsste sie nur sinnvoll elektrisch anschließen und verdeckt verbauen.

Also wenn Zündung an > Laden, bei Zündung aus > Akku-Betrieb.

http://www.dealextreme.com/

schau da mal nach... Ich würde das auch so machen. Laden während der Fahrt und ansonsten nicht.. Sollte kein Problem sein.
ich denke da auch immer noch drüber nach.. Würde das auch für die Werkstatt nutzen um zu sehen, was die mit dem Wagen veranstalten...

Warum wollt ihr euch das Leben unnötig schwer machen?
Ich würde heutzutage denke ich einfach ein günstiges Android-Handy nehmen. GPS haben die alle und autark von der normalen Fahrzeugstromversorgung ist ein Handy sowieso.
Es gibt zig fertige Apps/Lösungen für Android Handys, die eine Ortung des Handys ermöglichen 🙂
Ok, GPS sollte das Handy irgendwie bekommen können, was die möglichen Einbauorte natürlich einschränkt. Machbar sollte das aber trotzdem sein.
Ansonsten gibt es auch noch für knapp 50 EUR einen GPS Repeater, welcher das Handy im Innenraum mit GPS versorgt.

Hallo

ich habe mich ebenfalls schlau gemacht und kam zu folgendem Ergebnis... Die meisten Ortungssystems sind nicht gegen GSM-Jamming
und GPS-Jamming geschützt. Das Audi Ortungssystem ( nicht Audi Ortungssystem Plus) kostet mit Einbau 980.-€ bei der Audi Werkstatt. Das System ist ein Cobra Ortungssystem welches gegen GSM- und GPS Jamming geschützt ist. Hier gibt es 2 Varianten connex Privat und Connex Personal. Das Connex Privat kostet beim Hersteller einmalig 749.- € die mon. Gebühr sind 19.90€ oder 22.90€/ und das Connex Personal ( mit Driver Chipkarte) kostet 899.- Euro / die mon. Gebühr sind 24.90 zzgl. Einbaukosten.
Auszug aus der Broschüre: Das Fahrzeug ist Europaweit abgesichert / Eigene Arlarmzentralen.
Das Sicherheitssystem ermöglicht es nicht nur die Standortposition des Fahrzeuges festzustellen, Alarmzentralen in 36 europäischen Ländern kümmern sich für unsere Kunden um die Ortung und Sicherstellung gestohlener Fahrzeuge. Dazu stehen die Alarmcenter in
engem Kontakt zu den nationalen Polizeibehörden.Für die optimale Zuverlässigkeit des Systems wird Cobra Connex bereits mit einer speziellen GSM-SIM-Karte ausgeliefert.Roamingabkommen mit etwa 300 Mobilfunkanbietern weltweit. Dadurch funktioniert Cobra Connex beispielsweise in Deutschland mit allen vier Netzbetreibern. Die vom System gesendeten Meldungen haben zudem höchste Priorität. So werden auch alle zum Jahresendegesendeten Meldungen pünktlich und zuverlässig zugestellt.

Für mich persönlich ist wichtig, ( wegen leidvoller Erfahrung: mein A6 4.2 V8 wurde vor 3 Jahren in Berlin gestohlen, trotz Wegfahrsperre) dass ich ein System habe welches funktioniert, sich nicht durch GPS und GSM Jamming umgehen lässt und der Service sich eben auch auf das Ausland erstreckt. (das osteuropäische Ausland ist ca. 1 1/2 Std entfernt).

Andere Anbieter habe ich verglichen, jedoch keine gefunden welche Aussagen getroffen haben ob die Geräte gegen Jamming geschützt sind. Meiner Meinung nach ist dies aber notwendig, da die Ganoven proffesionell agieren und alle Mittel einsetzen um ein hochwertiges Fahrzeug zu klauen.

Mein Fazit: lieber 1.000 Euro investieren und ca. 215.- Euro Jahresgebühr bezahlen ( Die Jahresgebühr ist bei fast allen Anbietern gleich) als nochmal mein Auto geklaut zu bekommen. Der Zeitwert welchen die Versicherung bezahlt ist ein Lacher, davon kann ich mir nicht nochmal den gleichen Wagen anschaffen. Also schau Dir mal das Cobra connex Ortungssytem an.

Ich hoffe es hilft Dir weiter... Gruß Kai

Ähnliche Themen

Ui, das ist aber ein ganz schön teurer Preis!

Meinen Audi habe ich bei www.cartrace.eu registriert.

Habe einmalig 299€ bezahlt, die haben mir die Box geliefert und nun hab ich Ruhe.
Ist ganz schön gemacht, kann jetzt auch online meine Kilometer usw. einsehen.

Hallo,

ich habe da eine ganz neue Seite gefunden, und habe mich da als (die nennen das Pre-User) registriert. Offiziell gibt es das erst ab dem 1.10., ich habe es aber schon.

www.carmap.eu

Auf der Homepage sieht man noch nicht viel, aber meine Box funktioniert so:
Wenn das Auto in Betrieb ist, gibt es das Tracking, alle 15 Sekunden wird eine Positionsmeldung abgesetzt und die kann man sich dann im Internet ansehen.
Wenn dann das Auto abgestellt ist, gibt es alle 60 Minuten eine Positionsmeldung.
Wenn das Auto abgeschleppt (geklaut) wird, kann man mit einer SMS das System "scharfschalten" so das wieder alle 15 Sekunden die Poistionsmeldung kommt.

Zusätzlich hat man im Auto WLan, das ist ja ganz toll, ich kann jetzt mit meinem Laptop unterwegs arbeiten, ohne mit jedesmal den USB-Stick für Internet abzubiegen. Und Unlimited ist das auch noch.

Nach Anfrage bei der Firma hat man mit gesagt es geht in Österreich, fährt man ins Ausland gibt es dann Roaminggebühren. Es soll aber bald eine Variante für alle europäischen Länder geben, bei der im Vertrag keine UMTS-Verbindung enthalten ist. Die muss der User sich dann selbst besorgen. Z.B. einen UMTS Stick von O2 oder so.

Leider gibt es auf der Homepage von carmap.eu noch keine Preise, aber ich habe für die Box nur Kaution bezahlt (€ 190,-), die bekomme ich zurück wenn ich das Ding wieder abgebe. Da ich "Pre-User" bin kostet mich das noch keine monatlichen Gebühren, es werden aber ab November ca. 25,- €uros sein.

Grüße aus dem sonnigen Baden bei Wien
Bert

Hi,

warum macht Ihr nicht folggendes:

http://www.pearl.de/a-PX3491-5481.shtml

Kostet als ADAC - Mitglied 49€

... bei mir klappts!

Muss das hier wegen eines Erlebnisses mal ausgraben:

Ner Freundin haben sie den T4 vor der Nase geklaut. Ihre Schwester konnte noch reinspringen und wurde von einem der Diebe mit einem Messer schwer verletzt. Im Wagen waren zwei Handies, beide aber keine Smartphones.

Ich dachte mir: Die können ja auch Handies per GSM orten, in Großstädten sogar sehr genau. Können sie auch. Aber O-Ton Berliner Polizei: Wenn keine Gefahr im Verzug (zB noch Opfer an Bord), dürfen sie das nicht. Man kann nur selber orten und der Polizei dann einen Tip geben. WTF ?

PS: Anlagen, die zB das Auto aus der Ferne während der Fahrt stilllegen sind übrigens in Deutschland auch streng verboten...das Recht des Diebs auf Gesundheit ist hier höher einzuschätzen als das des Opfers auf Eigentum.

Hallo Max, ich möchte direkt auf Deine Frage antworten.

Meine Frage wäre jetzt hat jemand Erfahrungen mit solchen GPS-Trackern in seinen Audi 4F oder kann mir andere vergleichbare Geräte empfehlen?
Ich hab ein Gerät von Minova eingebaut und bin sehr zufrieden. Das Gerät ist im Fahrzeug fest eingebaut und hat keine Batterie, die immer wieder aufgeladen werden muss. Der Preis ist auch im Verhältnis zu den oben genannten Preisen deutlich günstiger -> siehe auf www.mitrack.de.
Ich hoffe dass ich Dir weiterhelfen konnte.

*hust* Die Frage wurde vor 5 Jahren gestellt 😉

Die Mitrack Dinger sind auch nicht wirklich günstig, zumal eine monatliche Nutzungsgebühr dazukommt. Es gibt mittlerweile Dutzende <100€ Geräte, die nur eine SIM Karte brauchen, dazu eine kostenloses GPS Portal, zB GPS-Orange. Kein Grund also, irgendwem Nutzungsgebühren in den Rachen zu werfen. Ne Simkarte bekommt man übrigens UMSONST bei Netzclub, inklusives Datenvolumen völlig ausreichend.

Wie man so ein Gerät einbaut und damit sogar noch seine Standheizung fernsteuern kann, hab ich irgendwann man hier zusammengefasst:
http://www.motor-talk.de/.../...-internet-alles-in-einem-t5153007.html

Hallo, gibt es auch eine app für Android, die bei Abfrage über SMS den Standort sendet, ohne das das zu ortende Gerät eine Internet Verbindung hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen