Diebesbande hat zugeschlagen

BMW 5er G30

Wir mussten heute früh leider unseren geplanten Familienausflug, auf den wir uns gefreut hatten, umdisponieren und haben uns auf der Polizeiwache eingefunden.

Uns wurden leider beide Seitenspiegel und die Rückfahrkamera gestohlen (s. Anhang). Als ich auf unserem Stellplatz die Polizei angerufen habe, wollten diese noch vorbeikommen, da ich ohne zwei Spiegel nicht fahren durfte. Nach 10 Minuten warten wurde ich von der Polizei zurückgerufen und gebeten mich doch vorsichtig zu Wache zu begeben und dort Strafanzeige zu stellen. Gesagt getan, hingefahren und 15 Minuten später mit Aktenzeichen wieder raus und zur BMW Niederlassung gefahren. Dort musste ich das Fahrzeug abstellen, weil ich damit natürlich nicht weiterfahren durfte. Da auch niemand aus dem technischen Bereich anwesend war und sich meinem Problem annehmen konnte, muss ich also Montag früh nochmal hin und schauen, dass das Auto zeitnah repariert wird. Danach bin ich mit dem Bus nach Hause. An der Bushaltestelle bei uns an der Straße fiel mir ein, dass es noch jemanden bei uns in der Straße gibt, der einen 5er G31 fährt und ich war neugierig ob dieser auch geplündert wurde. Tatsächlich wurden bei dem auch die Rückfahrkamera und beide Seitenspiegel entfernt. Das habe ich dann auch der Polizei gemeldet. Ich denke das der Besitzer vermutlich noch nichts von seinem Pech weiß.

Ende des Liedes ist, Fahrzeug darf nicht mehr bewegt werden und steht mindestens bis Montag zur weiteren Klärung auf dem Hof der Niederlassung. Ich darf mich mit meiner Versicherung sicher um die Reparaturkosten streiten, da ich gerne wie immer bei BMW reparieren lassen will aber die Versicherung sicher das über eine Partnerwerkstatt abwickeln möchte.

Das Wochenende ist für mich jedenfalls gelaufen. Aber Hauptsache der Familie geht’s gut.

In dem Sinne wünsche ich euch ein schönes Wochenende.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
61 Antworten

Zitat:

@MariusG42 schrieb am 19. Januar 2025 um 12:31:52 Uhr:


Hast du denn in der TK wirklich Werkstattbindung?
Kenne das eigtl nur von der VK.

Nicht, dass hier wieder was verdreht wird.

Du liegst falsch. Betrifft vor allem auch den Austausch von Frontscheiben, weil die Versicherer hier Verträge mit enormem Kostenvorteil haben, aber natürlich auch Wildschäden usw. ...

Zitat:

@MariusG42 schrieb am 19. Januar 2025 um 12:31:52 Uhr:


Hast du denn in der TK wirklich Werkstattbindung?
Kenne das eigtl nur von der VK.
Nicht, dass hier wieder was verdreht wird.

Leider ja.

Trading-international spezialisiert sich gerade auf Spiegelglas Verkäufe in Hamburg. Vlt. ist was passendes dabei 😉

Mir ist mittlerweile nicht mehr klar, worauf der TS eigentlich hinaus will - Selbst reparieren trotz Teilkasko-Absicherung, oder einfach nur Zeitvertreib?
Mittlerweile ist alles je mindestens 20 x durchgekaut ...

Meine Fragestellung hat sich geklärt. Ich werde morgen die Versicherung anrufen und und in Erfahrung bringen welche Werkstatt sie mir für die Reparatur vorgeben. Meine Bedenken, ob diese Partnerwerkstätten auch was taugen, habt ihr dankenswerterweise bejaht.

Vielleicht habe ich Glück und darf den Wagen ohne weitere Kosten außer der SB bei BMW reparieren lassen.

Einzigst die Tatsache, dass die Alarmanlage nicht angesprungen ist bereitet mit Bauchschmerzen. Das werde ich aber in der NL ansprechen und klären.

Allen einen ruhigen Sonntagabend noch, danke.

Alarmanlage
Keiner der festverbauten Schalter, Türen Motorhaube usw wurde aktiviert, ebenso dürfte der Erschütterungssensor nicht anschlagen, wenn nur Kamera abgeklemmt und Spiegelglas ausgeknipst wird.
Bliebe noch der Innenraum Sensor, der Innenraum wurde aber auch nicht betreten.
Von daher hätten nur Näherungssensoren geholfen
Davon mal abgesehen ist die Alarmanlage sehr leise und interessiert einfach niemanden
Ärgere dich nicht zu sehr, ich kann es gut mitfühlen

Guten Morgen,

ich sitze gerade in der BMW Niederlassung und bin, wieder mal, sehr positiv angetan von der Kundenorientierung und dem Ablauf hier.

Von Anfang an:

Nach etlichen Telefonaten seit dem Wochenende mit der Versicherung (Huk24), zuletzt heute Früh um 08:00 Uhr, wurde mir gesagt, dass ich das Fahrzeug bei einer freien Werkstatt reparieren lassen muss. Ein Abholen bei der NL, wo das Auto aktuell steht wurde ebenfalls angestoßen. Die beauftragte freie Werkstatt sollte das Fahrzeug eigenständig abholen und reparieren.

Nach dem letzten Telefonat bin ich dann heute Früh zur BMW NL gefahren und habe dort nochmal das Gespräch gesucht und es hat sich herausgestellt, dass die Huk/Huk24 eine Kooperation mit BMW Hamburg hat und das Fahrzeug überhaupt nicht in einer freien Werkstatt repariert werden darf.

Die nette Mitarbeiterin in der NL war über den Ablauf mit der Versicherung und den Fehlinformationen nicht besonders begeistert und meinte das sie das jetzt klären wird, worauf sie mit einem Regionalleiter/Vertretet der Versicherung telefoniert und den Sachstand beklagt hat. Ende des Liedes ist, das Fahrzeug bleibt hier und wird über die TK repariert.

Ich bin super glücklich und kann jedem die NL Elbvororte wärmstens ans Herz legen, der eine zuverlässige und Kundenorientierte NL sucht.

VG, HHTHH

Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 20. Januar 2025 um 09:04:18 Uhr:


Guten Morgen,

ich sitze gerade in der BMW Niederlassung und bin, wieder mal, sehr positiv angetan von der Kundenorientierung und dem Ablauf hier.

Von Anfang an:

Nach etlichen Telefonaten seit dem Wochenende mit der Versicherung (Huk24), zuletzt heute Früh um 08:00 Uhr, wurde mir gesagt, dass ich das Fahrzeug bei einer freien Werkstatt reparieren lassen muss. Ein Abholen bei der NL, wo das Auto aktuell steht wurde ebenfalls angestoßen. Die beauftragte freie Werkstatt sollte das Fahrzeug eigenständig abholen und reparieren.

Nach dem letzten Telefonat bin ich dann heute Früh zur BMW NL gefahren und habe dort nochmal das Gespräch gesucht und es hat sich herausgestellt, dass die Huk/Huk24 eine Kooperation mit BMW Hamburg hat und das Fahrzeug überhaupt nicht in einer freien Werkstatt repariert werden darf.
Die nette Mitarbeiterin in der NL war über den Ablauf mit der Versicherung und den Fehlinformationen nicht besonders begeistert und meinte das sie das jetzt klären wird, worauf sie mit einem Regionalleiter/Vertretet der Versicherung telefoniert und den Sachstand beklagt hat. Ende des Liedes ist, das Fahrzeug bleibt hier und wird über die TK repariert.

Ich bin super glücklich und kann jedem die NL Elbvororte wärmstens ans Herz legen, der eine zuverlässige und Kundenorientierte NL sucht.

VG, HHTHH

Super, dann kannst du sicher sein, daß die Schäden fehlerfrei beseitigt werden! Freie Werkstatt hätte hier sowieso keinerlei Sinn ergeben.

Zitat:

@Avon35 schrieb am 20. Januar 2025 um 10:33:43 Uhr:



Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 20. Januar 2025 um 09:04:18 Uhr:


Guten Morgen,
...
VG, HHTHH

Super, dann kannst du sicher sein, daß die Schäden fehlerfrei beseitigt werden! Freie Werkstatt hätte hier sowieso keinerlei Sinn ergeben.

Darf ich das wie folgt ergänzen: die "Fehlerfreiheit" hängt doch vor allem vom Monteur und der Qualitätssicherung im Betrieb ab. Es soll durchaus auch in den NL HH-Betrieben vorkommen, dass die auch nicht alles perfekt hinbekommen, das erlebe ich leider selber seit über 22 Jahren, letztmalig Dezember 2023.
Und ich würde auch ganz frech behaupten, dass eine auf BMW spezialisierte freie Werkstatt durchaus auch fähig sein kann. :-)

Zitat:

@Gourmand schrieb am 20. Januar 2025 um 10:52:50 Uhr:



Zitat:

@Avon35 schrieb am 20. Januar 2025 um 10:33:43 Uhr:


Super, dann kannst du sicher sein, daß die Schäden fehlerfrei beseitigt werden! Freie Werkstatt hätte hier sowieso keinerlei Sinn ergeben.

Und ich würde auch ganz frech behaupten, dass eine auf BMW spezialisierte freie Werkstatt durchaus auch fähig sein kann. :-)

100 % Zustimmung!

Nur weil BMW auf der Fassade draufsteht, heißt es noch lange nicht, dass man blind auf alles vertrauen darf… ganz im Gegenteil!

Es gibt genug auf BMW spezialisierte Werkstätten, die es genauso gut hinbekommen… und das in vollem Umfang…

Mir hat die HUK24 im letzten TK- Schadensfall einige Werkstätten als Alternative aus ihrem Portfolio von sich aus vorgeschlagen.

Aber manchmal drehen die BMW Niederlassungen/Vertretungen in Absprache mit der Versicherung auch ihre Stundensätze entsprechend runter.... Ist ja immer noch ein Auftrag im Hause ;o)

Zitat:

@Gourmand schrieb am 20. Januar 2025 um 10:52:50 Uhr:



Zitat:

@Avon35 schrieb am 20. Januar 2025 um 10:33:43 Uhr:


Super, dann kannst du sicher sein, daß die Schäden fehlerfrei beseitigt werden! Freie Werkstatt hätte hier sowieso keinerlei Sinn ergeben.

Darf ich das wie folgt ergänzen: die "Fehlerfreiheit" hängt doch vor allem vom Monteur und der Qualitätssicherung im Betrieb ab. Es soll durchaus auch in den NL HH-Betrieben vorkommen, dass die auch nicht alles perfekt hinbekommen, das erlebe ich leider selber seit über 22 Jahren, letztmalig Dezember 2023.
Und ich würde auch ganz frech behaupten, dass eine auf BMW spezialisierte freie Werkstatt durchaus auch fähig sein kann. :-)

Daran besteht kein Zweifel. Jedoch machen hier speziell Art und Umfang für eine freie Werkstatt und den Versicherer keinen Sinn, und ich glaube das beurteilen zu können.

Bei zu reparierenden Karosserieschäden liegt die Sache völlig anders.

Sorry, ich weiß nicht, weshalb der Fettdruck! War leider nicht abzuändern.

Für die interessierten unter euch. Der Kostenvoranschlag beträgt ziemlich genau 1.500,00€

Das Auto soll vsl. Dienstag/Mittwoch nächste Woche repariert sein.

.jpg

Dieser und viele ähnliche Fälle zeigen uns leider, in welcher Welt wir leben.

Egal was die wirklichen Gründe für die einzelnen Taten sind, am Anfang steht einfach eine inzwischen komplett verkorkste Welt. Alles wird immer teurer und somit steigt auch die Nachfrage am Schwarzmarkt. Die Zahl der Kleinkriminellen aber auch die der organisierten Kriminellen steigt dadurch gleichermaßen weil es eben immer mehr Leute gibt, die sich das Leben nicht mehr leisten können.

Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer und weltweite Konflikte machen es nicht besser.

Klar, Diebe gabs immer schon und wirds auch in Zukunft geben aber, dass inzwischen selbst "Kleinkram" geklaut wird, weil der inzwischen so teuer ist, ist schon erschreckend. Früher Reifen abmontiert oder die ganze Karre geklaut, heute sind es Spiegelgläser, Kameras und Antennen. Schon traurig muss ich sagen.

Deine Antwort