Die Zeit mit meinem Volvo ist leider beendet

Volvo XC60

Als ich im August 2015 meinen ersten Volvo kaufte
dachte ich daran die nächsten 10 bis 12 Jahre damit rumzukurven
meine vorigen Autos waren nicht schlecht gewesen aber hier und da
mussten auch mal ein paar Reparaturen bezahlt werden.
Am Anfang war es noch überschaubar mit den Kosten
was mir aber da schon nicht gefallen hat
Die Servicekosten waren höher als bei meinem A6 und A4 die ich vorher hatte.
dann musste 2020 der Kühler getauscht werden für 500 Euro
2021 dann 1800 Euro für Fahrwerkteile und Reparaturen am Xenonlicht
plus komplette Bremsen mit Scheiben, gut das ist Verschleiß und selber eingebaut
Material mit Öl und Filter für Kundendienst nochmal ca.350 Euro.
aber wer das nicht kann oder keine Möglichkeit hat ist nochmal 1500 Euro los
dieses Jahr bei 136000 Kilometer Zylinderkopfdichtung
für ca. 3000 Euro mit unklaren Ausgang.
ich möchte Volvo nicht niederschreiben den V60 habe ich gerne gefahren
und würde das noch lange tun
er war vom Komfort und den Fahrleistungen her ein sehr gutes Auto,
aber von den Kosten das schlechteste Fahrzeug das ich jemals hatte.
und deshalb haben sich kurz und leider nicht Schmerzlos unsere Wege getrennt.

(P.S. wenn jemand noch ein Vida brauchen kann ich hab nun eins übrig)

22 Antworten

Und wenn jemand von Volvo auf Dacia umsteigt oder auf Opel oder Bentley… Soll doch egal sein. Hauptsache man hat damit mehr Glück und ist zufrieden. Hätte mein Volvo mich wie die vorigen Saab und der Opel auch genervt, wäre es ganz pragmatisch und emotionslos ein schnöder Toyota oder Hyundai geworden.

Zitat:

@Südschwede schrieb am 17. Juli 2022 um 10:38:46 Uhr:


Und wenn jemand von Volvo auf Dacia umsteigt oder auf Opel oder Bentley… Soll doch egal sein. Hauptsache man hat damit mehr Glück und ist zufrieden. Hätte mein Volvo mich wie die vorigen Saab und der Opel auch genervt, wäre es ganz pragmatisch und emotionslos ein schnöder Toyota oder Hyundai geworden.

Ein schnöder Toyota kann auch nerven.
Mein Avensis ging nach 120.000 Km (Austauschmotor bei 100.000 auf Kulanz) mit diversen Mängeln und mindestens 3 Abschleppaktionen wieder.
Davon abgesehen ist die Rostvorsorge bei Toyota inzwischen eine Katastrophe.
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

Ust die Vida jetzt eigtl n8ch zubhaben oder bereits weg?

Zitat:

@Gurkensalat schrieb am 26. Juli 2022 um 09:13:27 Uhr:



Zitat:

@Südschwede schrieb am 17. Juli 2022 um 10:38:46 Uhr:


Und wenn jemand von Volvo auf Dacia umsteigt oder auf Opel oder Bentley… Soll doch egal sein. Hauptsache man hat damit mehr Glück und ist zufrieden. Hätte mein Volvo mich wie die vorigen Saab und der Opel auch genervt, wäre es ganz pragmatisch und emotionslos ein schnöder Toyota oder Hyundai geworden.

Ein schnöder Toyota kann auch nerven.
Mein Avensis ging nach 120.000 Km (Austauschmotor bei 100.000 auf Kulanz) mit diversen Mängeln und mindestens 3 Abschleppaktionen wieder.
Davon abgesehen ist die Rostvorsorge bei Toyota inzwischen eine Katastrophe.
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

Klingt nicht gut. 🙁 Ein Kollege hatte tatsächlich auch mit einem Avensis Ärger. Gut, auch die Japaner können schlechte Montage haben... 😁 Die Rostvorsorge soll bei den Japanern generell nicht besonders sein; vor allem wohl bei Mazda. Hmm, irgendwas ist wohl immer... 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Madmax81
Ust die Vida jetzt eigtl n8ch zubhaben oder bereits weg?

Hat schon einen neuen (hoffentlich zufriedenen) Besitzer

Zitat:

@Südschwede
Hmm, irgendwas ist wohl immer... 🙄

Ja leider wenn mal am Auto nix is
Bin heute mit meiner Neuerwerbung zwischen
Calw und der A81 geblitzt worden
Ca. 90 in der 70er Zone
Nun ja mal verliert man
mal gewinnen die anderen

"Hat schon einen neuen (hoffentlich zufriedenen) Besitzer"
Yepp sehr zufrieden. Vielen Dank nochmals!

Nix zu danken
ich hab ja auch was dafür bekommen
obwohl ich heute davon mindestens 60 Euro
ans Landratsamt Calw spenden darf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen