Die unendliche Suche nach dem Spaß an der Freud - oder wie man einen Gedanken los werden kann....
Hallo Forum,
ich träume seit geraumer Zeit von einem neuen oder auch zweiten, gerne auch „Kultigen“ Auto für mich. Falls jemand Lust hat mit mir zu träumen – nachfolgend eine kleine Zusammenfassung meiner momentanen Gedanken zu dem Thema mit der bitte um produktive Kommentare / Hilfestellungen u/o einfach auch nur -> Gedanken!
Die besten Auto´s die ich jemals hatte waren ein VW Käfer, Deutsches Modell mit 34PS und ein Ford Capri, leider nur die 90PS V6 Variante – aber das war schon ein klasse Gerät!
Die letzten zehn Jahre fahre ich einen Bora mit Durchzugsstarkem Diesel und war grundsätzlich eigentlich mit den Gedanken für ein Nachfolgefahrzeug bei einem Oktavia RS angelangt – der als Eierlegende Wollmilchsau ja bekanntermaßen so alles ein bisschen bedient (außer den Kultfaktor ;o))
Der Bora könnte mir jedoch sicher auch noch ein Paar Jahre die Treue halten, da er erst 170tKm runter hat, wunderbar läuft und ich billiger sicher auch nicht fahren kann! Schwanke also noch zwischen Ersatz- oder Zweitfahrzeug.
Nun fahre ich schon seit Ewigkeiten Motorrad (allerdings am liebsten um die Kurven und nicht Vollgas geradeaus) und weiß wie 100PS bei 200KG beschleunigen (dies nur zur Kenntnis von wegen Einschätzung des Fragestellers / des Typ Menschs….)
1. Bin vor Monaten mal einen Jeep gefahren (aktuelles Modell), Automatik und Schalter – jew. Diesel.
Würde mir seeeehr gut gefallen, am besten als Benziner und nen gescheiten Auspuff dran ;o}
Verbrauchsseitig allerdings unbezahlbar! -
2. Toyota GT 86 – auch gefahren. Tolles Fahrwerk und GoKart Feelling! Mit 200PS kommt der allerdings erst bei Drehzahlen jenseits von 5500 U/min in die Pötte, Spaß also gleich Stress!
Fazit: Spaßkarre – aber zum schnell fahren dann doch lieber Motorrad – das wird die Straße nicht so eng!
3. Ami-Schlitten a´la Mustang – gefällt mir vom Interieur überhaupt nicht – wenn dann müsste es ein Oldtimer sein, was wiederum mangels Schrauber- und Winter-Garage, unbezahlbarer Spritkosten etc. etc. wohl eher ausscheidet.
Was könnte ich also gerne haben (reell gesehen) wollen?
Ich denke mal einen getunten Oktavia mit V6 (V8) und 300PS, mind. 200Kg leichter und von der Optik her mehr ein Ford Capri RS aus 1972 mit Allradantrieb.
Autsch, nichts neues für Euch? Könnte ich mir gut vorstellen - das Thema beschäftigt mich nun aber schon eine ganze Weile - weshalb ich dies nun hier schreibe....
Nun, wenn meine Gedanken einigermaßen nachvollziehbar angekommen sind harre ich der Kommentare die da (hoffentlich) kommen werden.
Gut Öl
Peddie
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 14. August 2015 um 14:41:06 Uhr:
Das hat überhaupt nichts mit der PS Zahl zu tun. Der Motor hat einfach zu wenig Kraft (Kraft und Leistung sind nicht das selbe, Leistung = PS, Kraft = NM Drehmoment) und eine ziemlich schlechte Leistungsentfaltung (das sieht man sogar auf dem Diagramm, find aber grad keines).
Oh je, das hast du hier aber "ein wenig" falsch ausgedrückt bzw. sehr missverständlich. Ich weiß ja, auf was du hinaus willst, aber SO dargestellt kann man damit leider nicht einverstanden sein.
Kraft und Leistung ........ klar ist das das gleiche, jedenfalls für uns Laien, wir sind ja hier keine Physiker noch nehmen wir hier an wissenschaftlichen Vorlesungen teil.
Und wieso sind 200 PS "zu wenig Kraft"?
Und wieso zählt dann bei Rennwagen nur die Höchstleistung und kaum das Drehmoment? Ich hab noch nie einen Rennfahrer über mangelndes Drehmoment klagen gehört, wenn er langsamer als die Konkurrenten war, du etwa?
Der Toyota hat ganz simpel ausgedrückt einen der herkömmlichen Saug-Benzinmotore ohne Turbolader, der auf sportliche Hochleistung getrimmt ist, der benötigt ganz einfach hohe Drehzahlen, um seine Leistung (Kraft) zu entfalten, bei geringen Drehzahlen (also die, die man im Alltag fährt) wirkt der dann einfach kraftlos und schlapp, weil er bei diesen Drehzahlen auch kraftlos und schlapp IST.
Den muss man hochdrehen, jubeln lassen, dann geht die Post ab, aber sowas von!
Das verlangt natürlich auch eine ordentliche Schaltarbeit, damit der Motor jederzeit in seinem schmalen Leistungsbereich betrieben werden kann.
Grüße
Udo
29 Antworten
Nissan 300ZX TwinTurbo
Subaru SVX, oder Legacy IV mit dem traumhaften 3-Liter H6 Motor.
Der SVX ist der Subaru mit dem Schiebefenster, richtig?
Nö, ist kein Schiebefenster. Sowas mein ich: http://suchen.mobile.de/.../209542272.html?...
Ähnliche Themen
Ahoi zusammen,
da bin ich erst mal Platt was sich hier so tut! Meine Gedanken scheinen ja gut angekommen zu sein ;o)
Dankeschöööön
Da werde ich mal etwas Zeit zum recherchieren brauchen!
Update: Da sich das mit der Cheffin erledigt hat ist das schon mal kein Thema mehr!
Schwanke nun immer noch ein bisschen zwischen Ersatzfahrzeug oder doch Zweitwagen.
Zwei Kinder müssten beim Ersatz dann schon Platz haben und der Spaß sollte glaube ich doch mehr im Vordergrund stehen als der Kultfaktor.
Werde nun erst mal die Vorschläge durchackern und mich mal näher mit einem 130i beschäftigen, der mir gestern ins Auge fiel! Sechszylinder mit Wums und Heckantrieb in Kompakter Bauweise - da kommt sicher Freude auf.
Kenne das Auto noch nicht wirklich und gehe mal die Vorschläge durch.....
....und weiter geht's.... Kommentare?
VG
Peddie
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 14. August 2015 um 14:41:06 Uhr:
Das hat überhaupt nichts mit der PS Zahl zu tun. Der Motor hat einfach zu wenig Kraft (Kraft und Leistung sind nicht das selbe, Leistung = PS, Kraft = NM Drehmoment) und eine ziemlich schlechte Leistungsentfaltung (das sieht man sogar auf dem Diagramm, find aber grad keines).
Oh je, das hast du hier aber "ein wenig" falsch ausgedrückt bzw. sehr missverständlich. Ich weiß ja, auf was du hinaus willst, aber SO dargestellt kann man damit leider nicht einverstanden sein.
Kraft und Leistung ........ klar ist das das gleiche, jedenfalls für uns Laien, wir sind ja hier keine Physiker noch nehmen wir hier an wissenschaftlichen Vorlesungen teil.
Und wieso sind 200 PS "zu wenig Kraft"?
Und wieso zählt dann bei Rennwagen nur die Höchstleistung und kaum das Drehmoment? Ich hab noch nie einen Rennfahrer über mangelndes Drehmoment klagen gehört, wenn er langsamer als die Konkurrenten war, du etwa?
Der Toyota hat ganz simpel ausgedrückt einen der herkömmlichen Saug-Benzinmotore ohne Turbolader, der auf sportliche Hochleistung getrimmt ist, der benötigt ganz einfach hohe Drehzahlen, um seine Leistung (Kraft) zu entfalten, bei geringen Drehzahlen (also die, die man im Alltag fährt) wirkt der dann einfach kraftlos und schlapp, weil er bei diesen Drehzahlen auch kraftlos und schlapp IST.
Den muss man hochdrehen, jubeln lassen, dann geht die Post ab, aber sowas von!
Das verlangt natürlich auch eine ordentliche Schaltarbeit, damit der Motor jederzeit in seinem schmalen Leistungsbereich betrieben werden kann.
Grüße
Udo
Leicht verliebte Rückmeldung meinerseits: Hänge verstärkt an einem Z4 Coupe fest!
Wäre dann auf jeden Fall als Zweitwagen zu sehen - aber man gönnt sich ja sonst nix!
3.0L, 265PS, EZ 01/2007, 60tkm, erste Hand, super gepflegt mit 18" Feldgen u Navi für 17500.- / wäre das ein ansprechendes Angebot?
Was meint Ihr - ????????
VG
Peddie
Könnte auch einen für 15000.- bekommen, kein Navi, 17" Felgen aber 330km weit weg......
Da wäre ich persönlich schon eher bei einem E39 M5, aber SEHR schwer gute Fahrzeuge zu finden.
Und die Unterhaltskosten sind dann (bei einem M5) auch nicht ohne.
Ein Z4 wird nicht umsonst so "günstig" gehandelt. Das Fahrzeug hat sehr wenig Akzeptanz im Markt für Spassfahrzeuge.
Dann (nach meiner Meinung) lieber Richtung Challenger oder Camaro oder Mustang schauen.
Das deckt sich jetzt so ungefähr, nach meiner Einschätzung, mit deiner Preisregion in Richtung BMW 130I.
Es ist aber von Vorteil wenn du deine (veränderten) Ansprüche nochmal zusammenfasst.
Front- oder Heckantrieb?
Oldie ja oder nein?
Sitzplätze?
Welche Marke geht gar nicht?
4 oder 6 oder darf es auch 8 Zylinder sein?
usw.
usw.
voll_zoe schrieb: ein z4 marktplatz nicht umsonst so billig gehandelt und und und..
Also wenn du darauf "hängen" geblieben bist fahr ihn PROBE!. Wenn er dir kein spaß macht wie den meisten gut weiter suchen. Aber falls er doch so eine Granate ist wie du möchtest schauen ob alles okay ist gegebenenfalls ein gutachten erstellen (wenn alles OK ist wird der Verkäufer nix gegen haben) kaufen. Und spaß damit haben
Viel glück und Erfolg!
PS: Mustang unterschreib ich sofort!!!!!!!!!!
Zetti geht immer finde ich. Wenn man nie mehr als zwei Sitzplätze braucht. Das limitiert halt sehr. Ansonsten ist das nicht so schlecht. Da sind halt auch mal runter geritte am Markt. Augen auf. Mir hat mal jemand gesagt:Finger weg vom Smg
Mustang oder Camaro ist schon lecker - sprich nen V8 is Hammer - kein Thema. Wenn ich allerdings im Auto sitze muss mir das auch gefallen - und sorry - Mustang geht da gar nich! Die letzten Modelle vom Mustang sind innen SuperHässlich - Interieur gleich null! Da ist der GT86 z.B. schon wieder erste Sahne gegen! -meine Meinung-
Subaru Imprezza WRX STI wäre ich sicher auch nicht abgeneigt (als alte Rally Fan Nase) - aber da ist meist zuviel dran rumgebastelt oder eben echt geheizt worden - naja, schön ist auch was anderes...
Z4 ist ein klassischer Roadster - lange Haube - geiler 6Zyl - braucht nicht die Welt an Sprit (vs. Mustang und Konsorten) - da ist Spass dabei - bin ich mir sicher!
Zwei Plätze sind ab und an zu wenig - deswegen eben nur als Zweitwagen - besser wären schon vier Plätze - kein Thema.... soll ich dann doch wieder ins überlegen kommen? Klassischerweise ist der Z4 schon ein kleines "Traumauto" für mich.... vergleichbares gibt es eigentlich nicht - nicht bezahlbar jedenfalls....
Wenn ich mir dann wieder die neueren Z4´s anschauen - könnt ich wieder meinen - die sind innen wesentlich schöner gemacht als die älteren Modelle - kann ich mir aber nicht leisten.....
-> KompromissTraumauto - aber ohne Kompromisse geht ja nix heutzutage!
... noch isser nicht gekauft!
PS: wie sagt man so schön: hier muss letztendlich der Bauch entscheiden und nicht der Kopf!
Bin nach wie vor für Vorschläge offen.
Front / Heckantrieb is Wurscht. Allrad wäre sicher schön.
250 Pferde wären Minimum
Ferrari geht gar nich....
8 Zylinder find ich klasse - den Sprit möchte ich aber nicht bezahlen.
4 Plätze sind definitiv besser als zwei
Wenn ich in der Nähe Mannheim / Heidelberg einen Z4 gefunden hätte wäre ich schon drin gesessen!
Weitere Ideen?
Kannst du denn Schrauben? Und wenn ja hättest du denn bock dadrauf?
Denn wenn du den Mustang TOP findest aber den Innenraum beschissen. Dann "Bastel" dir doch deinen Mustang?
Hast du zutun wie Verrückt und wenn du gut bist und das Auto fertig ist dann freust du dich wie Verrückt.
Liebe Grüße.