Die unendliche Geschichte des Toyota C-HR
Ich muss an dieser Stelle einfach mal Dampf ablassen!
12 Jahre war ich zufriedene Toyota Kundin, die sowohl mit dem Corolla als auch dem Auris stets zufrieden war. Das Drama in 5 Akten begann dann im letzten Jahr mit dem neuen Toyota C-HR.
Zuerst wurde das Auto von meinem Autohaus angemeldet, obwohl das Fahrzeug physisch nicht auf dem Hof stand und mir vier Wochen niemand genau sagen konnte, wo sich das Fahrzeug eigentlich genau befindet. Das war zwar ärgerlich, aber es wird noch besser.
Neben den ganzen Kinderkrankheiten wie Riss in der Frontscheibe, Tausch der Außenspiegel usw. habe ich nun ein viel schwerwiegenderes Problem:
Seit Mitte April ist der C-HR nun mittlerweile viermal in voller Fahrt auf der Autobahn in Notbetrieb umgeschaltet, so dass man nur noch mit gedrosselter Geschwindigkeit versuchen kann, sich in Sicherheit zu bringen.
Besuch 1 im Autohaus: Fehlzündung auf dem dritten Zylinder - wir tauschen sicherheitshalber mal eine Zündspule
Besuch 2 im Autohaus (3 Monate später): Fehlzündung auf dem dritten Zylinder - 1 Woche Fehlersuche - Tausch einer angeblich defekten Unterdruckdose
Ich darf das Auto abholen, fahre los und denke: der ist keinesfalls repariert, der bleibt demnächst wieder stehen.
Vorfall 3 (zwei Wochen nachdem die angeblich defekte Unterdruckdose getauscht wurde): morgens im Berufsverkehr, schaltet der C-HR wieder in Notbetrieb um.
Das Autohaus holt den Wagen auf dem Autobahnparkplatz ab und übergibt mir einen Ersatzwagen, den ich am gleichen Abend wieder tauschen muss.
Das ist jetzt 14 Tage her und Toyota Deutschland schweigt sich zu diesem Problem aus. Was ich grob weiß ist, dass sich der Wagen jetzt im Toyota Testzentrum befindet.
Ich finde es eine extrem schlechte Informationspolitik von Toyota, Kundenfreundlichkeit gleich Null und viel schlimmer finde ich es, dass mich das Toyota Autohaus weiterhin mit einem verkehrsuntüchtigen Auto hat fahren lassen.
Wie sind eure Erfahrugen mit dem C-HR und Toyota Deutschland?
Beste Antwort im Thema
...die Versteifung durch die verklebte Scheibe im Metallrahmen wird heutzutage in die Fahrzeugstabilität mit eingerechnet... - "Leichtbau" halt...
34 Antworten
Den Hybrid habe ich übrigens erst letzte Woche bekommen nachdem fast 2 Monate ins Land gegangen sind.
Das hört sich ja schon mal super an.
Aber musstest du jetzt dafür mehr bezahlen als für deinen alten CHR oder hat das alles Toyota übernommen ?
Der Hybrid dürfte motorisch gefallen...
Auf jeden Fall sind die Hybridmotoren die Zuverlässigeren.
Ähnliche Themen
@KerstinS77 @Lu0444 Rückruf für Prius und Auris Hybrid wegen Motorausfall. Dort ist auch die Rede von einem CH-R Rückruf aus dem letzten Monat, wurde der bei euch schon durchgeführt?
http://www.spiegel.de/.../...-prius-und-auris-betroffen-a-1231657.html
Unterschiedliche Hybridsysteme, beim C-HR Rückruf geht es um ein Kabel im Motorraum, bei dem die Isolierung nachgebessert wird.
@illusion2001 ich habe kein Hybrid Auto, trotzdem fällt mein Motor aus, und Toyota hat sich immer noch nicht bei mir gemeldet!!!
Hallo -
da habt Ihr mir aber einen Schrecken eingejagt ! Ich stehe gerade in Verhandlung um dieses Auto zu kaufen.
Gibt es Neues darüber ?
Würde mich freuen !
Gruß
Peter
Zitat:
@tennisauto4 schrieb am 14. Oktober 2018 um 21:50:52 Uhr:
Hallo -da habt Ihr mir aber einen Schrecken eingejagt ! Ich stehe gerade in Verhandlung um dieses Auto zu kaufen.
Gibt es Neues darüber ?
Würde mich freuen !Gruß
Peter
Würdest du mal Bericht schreiben falls es zum kauf kommen würde? Preis, auf was muss man achten?
LG
Wenn du ausführliche Infos über den C-HR haben möchtest, kann ich dir dieses Forum empfehlen:
Hier bei motor talk wird über den C-HR leider nicht so viel diskutiert.
Gruß
michhi
Zitat:
@Rockefeller25D schrieb am 18. November 2018 um 20:52:09 Uhr:
Zitat:
@tennisauto4 schrieb am 14. Oktober 2018 um 21:50:52 Uhr:
Hallo -da habt Ihr mir aber einen Schrecken eingejagt ! Ich stehe gerade in Verhandlung um dieses Auto zu kaufen.
Gibt es Neues darüber ?
Würde mich freuen !Gruß
PeterWürdest du mal Bericht schreiben falls es zum kauf kommen würde? Preis, auf was muss man achten?
LG
Hallo, LG
nach den ganzen Berichten habe ich den Verkäufer genervt , aber noch nicht unterschrieben.
Bin beim Überlegen ob ich doch noch einen einfachen Benziner ( Tucson, Elipse, etc. ) kaufe.
Dann mehr..
Gruß Peter
Hybrid und dessen Zuverlässigkeit (Antriebsstrang) ist für viele der einzige Grund sich einen Toyota anzutun - btw habe einen RAV4 Hybrid in der Familie.
Ich denke, dass der Hybrid im CH-R auch wieder stabil ist und die Serienfehler eines neuen Fahrzeugs mittlerweile schon beseitigt sind. Also mMn kannst du bedenkenlos zuschlagen.
Grüße Mig
Bitte bedenkt aber,
Hybride und Plug-In Hybrid
sind nicht DASSELBE, Letzteres kann XX Kilometer
rein elektrisch fahren.
Der Hybrid höchstens einige wenige Kilometer,
vielmehr fährt Dieser im Mischbetrieb
Verbrenner / Elektrisch
Mein Nächster wird ein
Toyota Hybrid............
Zitat:
...die Versteifung durch die verklebte Scheibe im Metallrahmen wird heutzutage in die Fahrzeugstabilität mit eingerechnet... - "Leichtbau" halt...
Das ist kein moderner Leichtbau sondern seit den 80er Jahren Standart. ein Auto ohne Front und Heckscheibe musste ich mal auf dem Hof der Mercedes Niederlassung Darmstadt bewegen. Unglaublich wie das Geräusche macht weil sich die Kiste so verwindet bei den kleinsten Unebenheiten.