Die Umfrage: Reparaturbedarf und Servicequalität
Hallo,
in Foren wie diesem fallen unzufriedenen Teilnehmer häufig überpropotional auf weil die "zufriedene Mehrheit" keinen Grund sieht etwas zu posten. Um festzustellen wie groß (oder wie gering) dieser Anteil ist, möchte ich eine kurze Umfrage starten (2 - 3 Fragen).
Hier ist das Ergebnis...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
in Foren wie diesem fallen unzufriedenen Teilnehmer häufig überpropotional auf weil die "zufriedene Mehrheit" keinen Grund sieht etwas zu posten. Um festzustellen wie groß (oder wie gering) dieser Anteil ist, möchte ich eine kurze Umfrage starten (2 - 3 Fragen).
Hier ist das Ergebnis...
21 Antworten
Oh das wudert schon, da doch Jaguar und LandRover zusammengehören. Da könnte Jaguar doch Landrover mal auf die Sprünge helfen, damit das besser wird.
Zitat:
@tplus schrieb:
Jaguar ist immer ganz vorne dabei.Ich hätte natürlich auch Subaru erwähnen müssen.
Naja, ist wie immer alles relativ.
Das eine zeigt das Ergebnis einer Umfrage aus England für das Jahr 2013 und das andere eine ADAC-Statistik (was wir davon halten sollen wissen wir ja mittlerweile...) aus 2008.
Im J.D. Power Report für Deutschland aus den Jahren
2013; 2014; 2015; 2016
tauchen Lexus, JLR und Co. noch nichtmal auf.
Die Umfragen aus UK über den selben Zeitraum zeigt marktgegeben verständlicherweise wiederum ein völlig anderes Ranking:
2013; 2014; 2015; 2016
Von den drastischen Verschiebungen innerhalb eines Jahres (hier wie da) mal ganz zu schweigen.
Das Einzige was ich aus solchen Umfragen über die Jahre und länderübergreifend lesen kann ist, dass wohl jeder Hersteller mal mehr und mal weniger gute Jahre hat und letztendlich alle mit den gleichen Problemen kämpfen.
Natürlich nimmt es nicht Wunder, dass das Ergebnis der Umfrage hier tendenziell eher positiv interpretiert wird.
Man kann es allerdings auch anders sehen: Zählt man beim Servicebedarf die beiden letzten Prozentwerte zusammen, so waren bzw. sind rund 30% der Fahrzeuge erhöht reparaturbedürftig.
Würde ich mir ein Fahrzeug einer Marke kaufen wollen, das mit einer 1/3-Wahrscheinlichkeit erhöht reparaturbedürftig sein wird? Zweifelsohne würde ich mir das zwei- bis dreimal überlegen. Beim Leasing mag es anders aussehen.
Aus meiner Sicht ist das auch nicht "... Forendurchschnitt ..." - jedenfalls solange man Land Rover mit in etwa "gleichwertigen" Marken vergleichen möchte. In den Porsche-Foren liest man jedenfalls dramatisch weniger zu Defekten. Natürlich kann man auch mit Renault & Co. vergleichen...
Was allerdings Jaguar betrifft, so schneidet die LR-Schwestermarke m. E. durchaus vergleichbar ab. Jedenfalls entsteht dieser Eindruck, wenn man sich mal anschaut, über welche Mängel - und wie reichlich - in Bezug auf den F-Type in den Foren diskutiert wird. Ich denke, Jaguar und Land Rover nehmen sich nicht allzu viel.
Das kleine Fazit aus meiner freilich unwesentlichen Sicht: Da gibt es Optimierungspotenzial. 😉
Okay, ich könnte die gleiche Umfrage in einem anderen Forum starten. Welcher Typ? X3, Q5, Macan?
Ähnliche Themen
Kleine "böse" Anmerkung zu der Umfrage vom mir:
Vorab , die Idee so eine Umfrage fand ich sehr gut und auch das Ergebnis interessant.
Aber mir ist vorher schon aufgefallen, daß man mehrmals dran Teiknehmen konnte, sofern man wollte. Ohne irgend jemandem etwas Unterstellen zu wollen, aber wenn ich mir ansehe, wie hitzig in manchen Threads über den Evoque diskutiert wurde, wäre die Versuchung groß seinen Ärger über das Auto öfter in der Umfrage zum Tragen zu bringen.
Wer zufrieden ist würde sich die Arbeit wohl nicht machen.
Ob das so war, kann ich natürlich nicht belegen, find es aber wahrscheinlich.
Eigentlich nicht, es wurde ein Cookie gesetzt. Aber klar, wenn man jetzt von mehreren Geräten darauf zugreift, geht es schon...