Die ultimative Antwort für alle, die sich schon immer gefragt haben, ob....

BMW 3er E90

der Dreier denn was taugt.
Hier mal meine subjektiven Eindrücke.
Bitte um Comments. Viel Spaß beim Lesen.

91 Antworten

Waren noch einige Fehler drin.. hab mal schnell drübergelesen, und Lästiges ausgemerzt. Sorry 😉

Interessenten sollten diese Datei herunterladen 😉

Der Bericht ist mir insgesamt ein bisschen zu negativ. Ich weiß nicht, ob es so rüberkommen sollte, aber die meiste Zeit listest du nur Dinge auf, die dir nicht gefallen.

Die Sitze und das Muster kannst du dir sogar im BMW Konfigurator angucken. Da würde ich mal sagen: Selber schuld. Hättest du dich bemüht, hättest du sicher auch in einem Autohaus einen 3er mit Stoffsitzen gefunden. So schwer kann sowas ja nicht zu finden sein. Jetzt musst du halt damit leben. Ich finde die Stoffsitze auch nicht grad gelungen.

Und zu dem schwammigen Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten: Du kannst nicht alles haben. Entweder Sportfahrwerk - dann liegt er auch bei hohen Geschwindigkeiten wie ein Brett auf der Straße, ist aber etwas unkomfortabler. Oder halt Serienfahrwerk - etwas mehr Komfort, dafür auf der Autobahn etwas wackliger. Aber Geschwingkeiten auch jenseits der 200 km/h sind für das Serienfahrwerk kein Problem - auch wenn es sich nicht so anfühlt.

Ansonsten ein sehr interessanter Bericht, schön geschrieben.

Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht.

Ich schätze es sehr, dass du auch die negativen Sachen betonst und auch zu dazu stehst. Man neigt ja normalerweise eher dazu, sich die unschönen Sachen schönzureden oder einfach nicht mehr daran zu denken, was ja auch nur eine Art Selbstschutz ist. Trotzdem gehören diese Eindrücke genauso geschildert...dem nächsten E90-Fahrer in Spe trübt es vielleicht die Rosarote (Ausstatungs-)Brille und er entscheided dich doch noch fürs ein oder andere Extra oder lässt eher unnötige Gimmicks weg.

Gruß

Luki

Sehr schön geschrieben.
Locker, entspannt und doch Kritisch.
Nur Eigene Fehler (z.b. Konfiguration Stoff) sollte man nicht auf das Fahrzeug schieben. Es gibt Alternativen. Meine Baige sind Bildschön. 😁
Da ich nur einen 320d fahre (den es ja öfter gibt) 😉 kann ich nur bedingt meinen Kommentar abgeben.

Einzig in diesem Punkt:
Zitat an: Auf einer langen Fahrt würden mir kleinvolumige Brummkreisel im 2-Liter-Format die akustischen Sinne wohl benebeln, dass ein Vorankommen zugunsten dauernder Erholungspausen ausgeschlossen wäre.." Zitat aus.

kann ich nicht zustimmen. Ich finde es in keinster weise unangenehm und fahre oft 800 bis 1300km am Stück.

Ach Ja und zu den Tasten für die Fensterheber: Ärgere mich auch darüber! Ist die totale Fehlkonstruktion. Man gewöhnt sich zwar dran aber es kommt doch hin und wieder vor. Und die Beifahrer/in suchen auch immer nach dem Schalter in der Mitte um z.b. den Kidis hinten zu öffnen/schliessen.

Alles in allem Schöner Bericht
Gruß Robi

Ähnliche Themen

was die fensterheber betrifft hast du meine 100% zustimmung, zum rest kann ich weniger sagen, habe andere erwartungen und eine gänzlich andere ausstattung.

grüsse

@m4200gt,

das ist ein toller Bericht gewesen. Man merkt das du viel
Herzblut darin gesteckt hast.

Besonders die Beschreibung der Maschine fand ich sehr
gekont formuliert.

Radios und Lack sind wirklich bei BMW eine pure Freschheit.
Darauf müßte wirklich Prügelstrafe stehen.

Ich verstehe zwar nicht, warum Du das Lesen des Berichts über die Zip Datei unnötig kompliziert gestalten mußtest, aber dafür schilderst Du Deine Eindrücke wenigstens ehrlich und schonunglos - das gefällt mir sehr gut, auch wenn das Ganze etwas lang geraten ist.

Danke für den Bericht 🙂

Das mit den Fensterhebern find ich lustig. Beim e46 als es um den Schaltknauf war haben viele gemeckert. BMW hats geändert und nu? Passt es auch einiegen nicht.

Thema Lack.Fahre (wie man in meiner Sig sieht nen Vectra C)nen Opel Vectra C , dort ist der Lack ebenfalls ne Zumutung.

BMW passt sich einfach der Konkkorenez an. Wenn alle Sparen muss es BMW auch.
Schau dich mal im VW oder im Audi Bereich dieses Forums um.
Viele jammern ,meckern,nörgeln und dann sieht man jeden Monat in sämtlichen Automagazienen die Zulassungszahlen und sieht das die Autos trotzdem gekauft werden.????

........und wieso bekomme ich die nicht auf???? 😕 😕

Klasse BEricht - vor allem weil er das eigene Fahrzeug auch selbstkritisch beleuchtet. Hier in den Foren gibt es - wahrscheinlich naturgegeben - meist ja nur "Stolze Eltern, deren Kinder die besten der Welt sind". Will meinen: Kaum einer lässt Kritik an der eigenen Fahrzeugwahl zu, geschweige denn, dass jemand auf die Idee selber sein Auto zu kritisieren.

Kritik bringt alle weiter - insbesondere die Hersteller. Und wie ich schon in einem anderen Thread angestoßen habe und mir bestätigt wurde ist der E90 in vielen Dingen eben nicht unbedingt das Maß aller Dinge.

Gruß
Bernd

Bei mir klappts mit dem Öffnen auch nicht. Jemand eine Idee?

Danke und Gruß
Gehler

Zitat:

Original geschrieben von gehler


Bei mir klappts mit dem Öffnen auch nicht. Jemand eine Idee?

Danke und Gruß
Gehler

hi gehler, hatte das gleiche problem. ich benutze firefox.

mach einfach "Ziel speichern unter", dann wird die *.zip gespeichert, in der sich die word-datei befindet. wenn du direkt draufklickst wird nur ne datei mit diesem komische format *.filext

geöffnet.

Ehrlicher Bericht mit vielen Wahrheiten.

Was mir zu denken gibt, ist dass BMW gerade im Bereich Ergonomie seinen Vorsprung auf andere Hersteller verspielt. Die Fensterheber sind ein gutes Beispiel (ich oeffne auch ungewollt in 70% der Faelle das Heckfenster...), andere Punkte waeren das unvollstaendig belegte MFL (wenn Du kein I-Drive hast), der jedesmal neu zu aktivierende Regensensor, der sehr magere Bordcomputer (nur ein Durchschnittsverbrauch ist nicht mehr zeitgemaess) etc.

Nicht unterschreiben kann ich die Kommentare zum Fahrwerk. Ich fahre auch Serienfahrwerk mit 17" und finde es von der Fahrsicherheit ueber jeden Zweifel erhaben, diesbezueglich eines der besten Fahrwerke, die ich je gefahren habe. Auch bei hoechsten Geschwindigkeiten auf der AB fuehle ich mich wie in Abrahams Schoss. Lediglich der Abrollkomfort ist - bedingt durch die RFT's - unter aller Sau.

Was die "Heckschleuder" angeht: Ich hab' noch keinen Winter erlebt, aber selbst bei "nur" feuchten Stassenverhaeltnissen muss man sich sehr zurueckhalten...ansonsten ist das DSC an einer Tour am Regeln. Obwohl ich im Flachland wohne, tendiere ich dazu, beim naechsten Mal X zu nehmen.

Voll d'accord was die Geraeuschkulisse angeht. Ein 320d ist schlicht unzumutbar. Mir ist selbst das Laufgeraeusch meines 330d so unangenehm, dass es beim naechsten Mal zu 100% wieder ein Benziner wird.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ehrlicher Bericht mit vielen Wahrheiten.

Die Fensterheber sind ein gutes Beispiel (ich oeffne auch ungewollt in 70% der Faelle das Heckfenster...),

Hallo,
passiert mir auch immer wieder.
Bei einer nächtlichen Polizei Kontrolle habe ich aus versehen, das Heckfenster geöffnet. Der Polizist ist gleich drei Schritte zurückgegangen und hat mit der Taschenlampe in den Fond geleuchtet. Vermutlich dachte er da schießt gleich jemand heraus.

pglor

Deine Antwort
Ähnliche Themen