Die Start/Stop Lüge!?

Bringt Start/Stop was? Ich hab's getestet! Vorab schon mal: Nein, es bringt gar nichts!

Auf die Idee dies zu testen bin ich gekommen, weil ein (guter) Freund Interesse an einem Cadillac Escalade hatte. Und da kamen wir auf das Thema Motorstart Fernbedienung, die es in den Staaten ja gibt, bei uns aber (aus nicht belegbaren Gründen!) strengstens verboten ist!

Also dachte ich mir ich teste mal wieviel son Auto im Stand so verbraucht...

Test1: Standheizung gegen Motor warmlaufen: bei -5 Grad, BMW X3 Standheizung gegen Mercedes GLC 220d Motor... Ergebnis: nach 30min! Beide Autos warm (der Mercedes mit Motor aber deutlich wärmer!) haben ca. 0,5l Diesel verbraucht!

Wo jetzt der Vorteil einer Standheizung sein soll? Können wir gerne diskutieren...

Test 2: was verbraucht brauchen der X3 F25 35d (6Zylinder) und der Mercedes GLC 220d (4Zylinder) im Stand in einer Stunde? Ergebnis: nach einer Stunde jeweils (schlagt mich nicht auf 0,1l) aber es waren grob 0,7Liter bei beiden!

Auch ne Diskussion wert...

Test 3: was verbraucht ein 5,5l V8 Benziner mit 571PS so in einer Stunde? Ich besorgte mir einen Benzin resistenten Messbecher und führte den Test aus! Das Ergebnis ist erstaunlich! nuuuur 0,9 Liter! Ich hatte mit viel mehr gerechnet!

Hier ein Video dazu: https://youtu.be/i1S-YgYnlvg

Also, was bringt uns das Start/Stop System außer viel zu kosten!?

Beste Antwort im Thema

........... 15 ltr. Sprit im Jahr und Co2 gespart, bei Millionen von Auto's.
ABER wieviel Anlasser müssen neu produziert und getauscht werden??
Oder gar Austauschmotoren, jeder Startvorgang geht auf Steuerkette, Lager, Wellen usw.

602 weitere Antworten
602 Antworten

Zitat:

@navec schrieb am 29. Dezember 2018 um 18:53:50 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 29. Dezember 2018 um 18:44:05 Uhr:


Natürlich bringen Diskussionen nichts, aber systemnormales Verhalten sollte man schon als solches bezeichnen und nicht als Fehler. Man kann ja immer noch sagen, man mag es nicht.
Ich bräuchte noch einen Knopf zum Motor abschalten, wenn es SSA nicht macht. Gut, AC abschalten ist ja quasi der Ersatz dazu.

ich habe so einen Knopf serienmässig…..

Keyless serie?
Ich meine, bei Audi kann man den Zündknopf ohne Keyless bekommen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:00:19 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 29. Dezember 2018 um 18:53:50 Uhr:



ich habe so einen Knopf serienmässig…..

Keyless serie?
Ich meine, bei Audi kann man den Zündknopf ohne Keyless bekommen.

sagen wir es mal so:
Ich habe einen EU-Wagen und konnte Keyless (KESSY) nicht abwählen, ohne meine sonstigen Ausstattungswünsche zu verändern.
Das war die einzige Ausstattung, die ich eigentlich nicht haben wollte. Solange sie (noch...) funktioniert, ist das aber tatsächlich sehr praktisch.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 29. Dezember 2018 um 18:22:47 Uhr:


Ein 320d Bj. 2017 schaltet nach der Ausfahrt aus dem Parkhaus an der ersten Ampel den Motor ab, das sind ca. 200 m Fahrtstrecke. Das macht er allerdings nicht, wenn der Innenraum beheizt werden soll. Es geht aber, wenn es draußen ca. 15 Grad hat und/oder wenn man die Heizung ausschaltet.

Gut, das mag bei 13°-15° im Parkhaus so sein, denn eigene Erfahrungswerte dazu habe ich tatsächlich nicht, da ich immer die Klimaautomatik eingeschaltet habe und davon ausgehe, dass dann auch bei bei 15° der Wagen schnellstmöglich beheizt wird.

Warum sollte man ein Abschalten des Motors mit der SSA bei 15° draußen durch Abschalten der Heizung provozieren? Oder soll hier nur auf eine Extremsituation hingewiesen werden, um ein Argument gegen die SSA zu haben?

Zitat:

Warum sollte man ein Abschalten des Motors mit der SSA bei 15° draußen durch Abschalten der Heizung provozieren? Oder soll hier nur auf eine Extremsituation hingewiesen werden, um ein Argument gegen die SSA zu haben?

Heizung? AC!
Aber wie auch immer, wenn ich 500m vorm Ziel 4min an einer Bahnschranke stehe, braucht die Klimatisierung nichts mehr machen. Da muss ich manuell eingreifen. Aber den Fehler kann man SSA nicht vorwerfen.

@navec, ok klar
nur Geld dafür zahlen und vorallem keine Zwangsalarmanlage dazu hindert mich daran

den Schlüssel zuhause immer abzuschirmen wäre noch in kauf zu nehmen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:23:34 Uhr:


Oder soll hier nur auf eine Extremsituation hingewiesen werden, um ein Argument gegen die SSA zu haben?

Ich brauche keine Argumente gegen die SSA, weil es mir völlig egal ist, was andere damit machen. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich keinen Unterschied zwischen verschiedenen Fahrzeugherstellern erkennen kann.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:31:22 Uhr:



Zitat:

@Volvoluder schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:23:34 Uhr:


Oder soll hier nur auf eine Extremsituation hingewiesen werden, um ein Argument gegen die SSA zu haben?

Ich brauche keine Argumente gegen die SSA, weil es mir völlig egal ist, was andere damit machen. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich keinen Unterschied zwischen verschiedenen Fahrzeugherstellern erkennen kann.

Vorschlag zur Güte!

Probefahrt mit einem Mazda!

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:33:49 Uhr:



Zitat:

@Florian333 schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:31:22 Uhr:


Ich brauche keine Argumente gegen die SSA, weil es mir völlig egal ist, was andere damit machen. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich keinen Unterschied zwischen verschiedenen Fahrzeugherstellern erkennen kann.

Vorschlag zur Güte!

Probefahrt mit einem Mazda!

Kann man da nochmal zusammenfassen, was da wirklich besser sein soll? Na gut, sagen wir anders sein soll.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:33:49 Uhr:


Vorschlag zur Güte!
Probefahrt mit einem Mazda!

Vorschlag leider wegen fehlender Umsetzungsmöglichkeit abgelehnt. Ich kann ja nicht zum Mazdahändler und eine Probefahrt machen, nur weil ich das Verhalten der SSA testen möchte.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:36:57 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:33:49 Uhr:


Vorschlag zur Güte!

Probefahrt mit einem Mazda!

Kann man da nochmal zusammenfassen, was da wirklich besser sein soll? Na gut, sagen wir anders sein soll.

Den Thread hast du gelesen?

Ok, für Dich gerne nochmal.
Der offensichtlichste Grund ist, das egal welche Parameter eingetreten sind, die S/S schaltet nicht nach 300m den Motor ab.
Das wurde hier von VAG und Opelfahrer als größter Kritikpunkt erwähnt!

Zitat:

@Florian333 schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:42:10 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:33:49 Uhr:


Vorschlag zur Güte!
Probefahrt mit einem Mazda!

Vorschlag leider wegen fehlender Umsetzungsmöglichkeit abgelehnt. Ich kann ja nicht zum Mazdahändler und eine Probefahrt machen, nur weil ich das Verhalten der SSA testen möchte.

Warum nicht?
Ok. Du musst ihn ja nicht auf die Nase binden das es dir nur um die S/S geht.

Wer weiß, nachher gefällt dir noch eines der Mazda Modelle.😉

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:42:24 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:36:57 Uhr:


Kann man da nochmal zusammenfassen, was da wirklich besser sein soll? Na gut, sagen wir anders sein soll.

Den Thread hast du gelesen?

Ok, für Dich gerne nochmal.
Der offensichtlichste Grund ist, das egal welche Parameter eingetreten sind, die S/S schaltet nicht nach 300m den Motor ab.
Das wurde hier von VAG und Opelfahrer als größter Kritikpunkt erwähnt!

Ist das macht Mazda? Ist das dann gut? Ich glaube nicht. Meinung als grundsätzlich SSA Befürworter

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:47:54 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:42:24 Uhr:


Den Thread hast du gelesen?

Ok, für Dich gerne nochmal.
Der offensichtlichste Grund ist, das egal welche Parameter eingetreten sind, die S/S schaltet nicht nach 300m den Motor ab.
Das wurde hier von VAG und Opelfahrer als größter Kritikpunkt erwähnt!

Ist das macht Mazda? Ist das dann gut? Ich glaube nicht. Meinung als grundsätzlich SSA Befürworter

Bitte was?

In dem unten verlinkten Video wird die SSA eines Mazda erklärt. Dort wird auch genannt, welche Bedingungen das Motorabstellen verhindern können. Ich kann da keine grundlegenden Unterschiede erkennen, mit Ausnahme, dass SSA beim Mazda im Rückwärtsgang nicht geht. Ansonsten wird als Voraussetzung genannt , dass der Motor "warm" sein muss. Ich will ja nun nicht abstreiten, dass die genaue Kühlmitteltemp. beim Mazda höher sein muss als bei anderen Herstellern.
https://www.youtube.com/watch?v=kZTdzcYDrf8

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:53:14 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:47:54 Uhr:


Ist das macht Mazda? Ist das dann gut? Ich glaube nicht. Meinung als grundsätzlich SSA Befürworter

Bitte was?

Also Mazda schaltet bei Minusgraden nach 300m an der Ampel ab!?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:56:55 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:53:14 Uhr:


Bitte was?

Also Mazda schaltet bei Minusgraden nach 300m an der Ampel ab!?

Nach erstmaligen Starten? Klares Nein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen