die Start-Stop Funktion "umdrehen"?

Mercedes

Moin!

Seit nunmehr 60TKM nervt mich die die Start -Stop Funktion an meinem C250/W205.
Da das m.E. im Stadtverkehr keinen Sinn macht, daß im StopUndGo dauernd der Motor ein-/ausgeschaltet wird, will ich das jetzt in seiner Funktion einfach mal "umdrehen" lassen.
Also: wenn man das Auto startet, soll der kleine Knopf rechts nicht GRÜN werden, sonder deaktiviert in seiner AUSposition bleiben.
Wenn ich dann die Start-Stop Funktion einschalten möchte, will ich dazu auf den kleinen Knopf drücken und das EINschalten.
So soll das funktionieren. Und zwar auch, nachdem ich dann das Auto (auch für länger) abgestellt hatte und wieder losfahre.

Das hatte ich bei einem Oldtimertreff mit einem Bekannten bei MB mal besprochen und ihn gefragt, wie/ob man das umprogrammieren könne.

Ganz einfach, sagte er, schau mal in YouTube!
Und richtig, da gibts genau das, was ich haben will, aber leider ist die Fa. zu weit weg:

https://www.youtube.com/watch?v=mfDiogcqgrA

Wer kennt eine soclhe Firma in oder um Mitteldeutschland, die das auch machen könnte?

Beste Antwort im Thema

Naja, man kann sich über so Einiges aufregen. Wir haben echt ein Luxusproblem.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@mopedluemmel schrieb am 18. Mai 2018 um 19:58:00 Uhr:


Naja, man kann sich über so Einiges aufregen. Wir haben echt ein Luxusproblem.

Das kannst du aber wirklich laut sagen... 😁😁

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 18. Mai 2018 um 19:43:56 Uhr:



Zitat:

@querkus schrieb am 18. Mai 2018 um 19:30:40 Uhr:


wozu man den Handbremsknopf ziehen muss?

Dachte, um die Handbremse zu lösen? :-)
Hab manuelles Getriebe - bei euch Automatikern geht die ja glaub automatisch?

Und wenn du beim Schalter im Leerlauf bist und die Tür öffnest geht da auch nicht die Feststellbremse an, und was passiert wenn du mit angezogener Handbremse losfährst, geht die dann nicht von alleine auf? Beim Automaten geht das alles selbstständig.

"Leider" Beides nicht automatisch beim Handschalter.

Zitat:

@mopedluemmel schrieb am 18. Mai 2018 um 19:58:00 Uhr:


Naja, man kann sich über so Einiges aufregen. Wir haben echt ein Luxusproblem.

Hab ich jetzt gar nicht so aufgefasst, als würde sich jemand "aufregen" - der TE hat nur gefragt und dafür sind wir ja alle hier.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 18. Mai 2018 um 16:52:55 Uhr:


Das Fahrprogramm wird beibehalten, Start/Stop ist nach jedem Neustart wieder aktiviert.

Nein,S/S bleibt auf "I" abgewählt ,sofern das Auto nicht mehr als 4 Std steht. Wird nicht bei jedem Anlassen neu aktiviert. Das auf "I" zus. gestellte Programm bleibt komplett erhalten sofern man es nicht manuell ändert. Man könnte also z.B. alle C Einstellungen auf "I" nehmen und S/S abwählen, dann passt es.

Fahre seit 130000 Km zu 95% auf I . Hatte nie ein Problem mit S/S, nur morgens inder Garage einmal Programm wählen. Gruß

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 18. Mai 2018 um 20:37:15 Uhr:


Und wenn du beim Schalter im Leerlauf bist und die Tür öffnest geht da auch nicht die Feststellbremse an, und was passiert wenn du mit angezogener Handbremse losfährst, geht die dann nicht von alleine auf? Beim Automaten geht das alles selbstständig.

Stimmt, hatte jetzt ganz vergessen, dass es da auch noch eine Handbremse gibt.
Habe die noch nie betätigt, dafür aber den S/S Knopf.
Da habe ich wenigstens einen Handgriff gespart.😁

Ein noch nervigeres Problem ist es beim C63 wenn man das Fahrprogramm wechselt.

Ich fahre ab und an auf Individual oder S+. Wenn ich dann wieder auf C umändere springt automatisch die Start/Stop wieder an . Man muss also dann direkt den Knopf wieder drücken. Finde ich noch nerviger als beim Neustart das Ding auszuschalten.

Zitat:

@Drivingman schrieb am 19. Mai 2018 um 11:24:39 Uhr:



Ein noch nervigeres Problem ist es beim C63 wenn man das Fahrprogramm wechselt.

Ich fahre ab und an auf Individual oder S+. Wenn ich dann wieder auf C umändere springt automatisch die Start/Stop wieder an . Man muss also dann direkt den Knopf wieder drücken. Finde ich noch nerviger als beim Neustart das Ding auszuschalten.

Absolut richtig! Das geht mir auch jedesmal auf den Keks. Insbesondere, dass du die PAGA dazu noch wieder aktivieren musst.

Das kommt auch noch hinzu...

Wenn man DAS wegprogrammieren könnte, wäre ich sofort dabei.

Dass man wegen Verbrauch und Emission usw. den Start-Stop Scheiss beim Start des Autos wohl anhaben muss.. OK.. aber beim Umschalten der verschiedenen Fahrmodi, gibt es sicherlich keinerlei Grund, warum MB dann jedesmal wieder in C die PAGA und Start-Stop auf Anfang stellt.

Was ist PAGA?

Ich schätze Performance Abgas Anlage

Jep

und kann man das jetzt weg programieren?
HÄTTE AUCH INTERESSE

Deine Antwort
Ähnliche Themen