die spinnen die Hondianer

Honda

Ich brauche einen weiteren Civic in der Pressburger Niederlassung.
Leider hat mich Honda mit der Motorenpalette im Regen stehen lassen.
Der 83PS Motor, eigentlich ein Jazz Motörchen wird schon von den Daten her, dem Wagen in keinerlei Weise gerecht. Ich habe einen Jazz 1,4 im fuhrpark, und schon im Jazz müht er sich ziemlich ab. Außerdem ist er am Slowakischen Markt extrem teuer. 625.000 SKK, um 16.000 SKK teurer als ein Golf 1,6l 102 PS mit vergleichbarer Ausstattung wohlbemerkt! Und ums gleiche Geld bekomme ich einen Octavia II! Unglaublich. DEr Golf mag eine Möhre sein, aber im Wiederverkauf ist er wesentlich besser, der Octi sowieso. Diesem Killerargument der Controller konnte man mit niedrigerem Neupreis bei besserer Ausstattung kontern; aus und vorbei.
140PS ist nicht nur zu teuer, sondern auch nicht als Fuhrparkauto durchsetzbar. Honda ist von allen guten Geistern verlassen, so eine Motorenpalette anzubieten!

OK, mir gefällt der Civic sehr, sehr gut, ich würde mir sowieso nur 140 PS nehmen, keine Frage. Aber hier tummeln sich viele Fans. Aber wie sieht das der normale Käufer, der kriegt doch die Krise bei 140 PS, wegen Versicherung und Steuer, und glaubt auch, dass ihn der Wagen arm frißt. Man muss einfach was in der Mitte anbieten. Vor allen für Firmen, und das Fuhrparkgeschäft ist nun einmal sehr wichtig, ja wird immer wichtiger.
Wenn ich keine alten 1,4l mehr bekommen, weiss ich echt nicht was für eine Marke ich mehmen soll. Toyota vielleicht? Aber der Corolla ist halt nicht nur sehr bieder, sondern hat einen zu kleinen Kofferraum, und bietet auch sonst wenig Komfort.
Dabei hat Honda gerade in H, CZ und SK gute Verkäufe bisher gehabt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das mit dem neuen Civic fortsetzt.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kementari


...Ich bin froh, dass elektrische Fensterheber serienmäßig sind heutzutage (also bei den meisten, bei einigen ja noch nicht ^^),

*lol*

Erinnert mich wieder an den Audi A4 vom Kumpel, neues Modell, 1,9 TDi mit 130PS, 2-Zonen Klimaautomatik, Sound-System und hinten keine E-Fensterheber sondern Kurbeln.....😁 😁 😁
Ich schmeiß mich wech.....so ein Auto kostet neu locker mal 30.000 EUR und hat Kurbeln hinten. Unfassbar.

Toll wie hier auf den ursprünglichen thread eingegangen wird.

Deutschlands Kinder verfetten!

Und was sitzen auf den Rücksitzen oft für Fahrgäste? Eben! Die Kinder! Die Schwabbelmoppel dürfen sich ruhig mal a weng sportlich betätigen. Ich hab immer zwei Kinder dabei! Mehr Last auf der Hinterachse und wenn ich mal feststeck, dürfen se schieben oder Reifen wechseln. Und ich mach noch Kohle damit, weil ich das als "Diät-Lager" vermarkte. Harrharr!

Klar ist der Sprung zu gross von 83 PS bis zum 140 PS.
Fakt ist auch das der Civic kein Sonderangebot ist.
Rein nüchtern betrachtet gibt es die meisten Mitbewerber günstiger. Wenn ich bei uns in der Zeitung sehe wie Golf und
Co.angeboten werden.......Im Moment kann man sich besser einen Honda Accord 05 Modell kaufen. Die werden zum Teil schon unter 20000 E angeboten und bieten mehr fürs Geld.
Der 2,2 Sport Diesel mit Xenon kostet als Civic inkl.Metallic und Überführung 24700,00 €. Dafür kann ich mir besser den Accord kaufen .
Fazit. Der Civic wird wohl hauptsächlich Compakt-Fans mit einem Hang zum Design begeistern denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


Stimmt nicht ganz, BMW E30 318IS vor 16, in buchstaben SECHZEHN jahren hatte dieser motor bereits 136PS, verbraucht im e30 um die 8 Liter, bei einem schlechten CW wert. spitze lag bei ca. 200 kmh, von 0-100 deutlich unter 10 sec. .

die 4PS sind glaube ich zu vernachlässigen, denn in 16 jahren ganze 4 PS mehr zu entwickeln braucht keine autobaukunst 😉

Der Vergleich hinkt; ein E30 hatte vor 16 Jahren bestimmt keine knapp 1.3T zu ziehen. Achja und bestimmt noch keine Euro 4 zu erfüllen. Bestenfalls hatte der wohl einen U-Kat..

Die Besonderheit beim neuen 1.8 von Honda ist eben der geringe Verbrauch trotz recht hohem Gewicht und eben die recht hohe Literleistung.

Und wenn man schon von alten Autos trödelt... Vor 16 Jahren hatte Honda auch seinen DOHC VTEC 1.6l 150PS gebaut. Mit einem Verbrauch unter 8 Litern..

hi

Zitat:

Original geschrieben von EJ6_Brenner


Der Vergleich hinkt; ein E30 hatte vor 16 Jahren bestimmt keine knapp 1.3T zu ziehen. Achja und bestimmt noch keine Euro 4 zu erfüllen. Bestenfalls hatte der wohl einen U-Kat..

Die Besonderheit beim neuen 1.8 von Honda ist eben der geringe Verbrauch trotz recht hohem Gewicht und eben die recht hohe Literleistung.

Und wenn man schon von alten Autos trödelt... Vor 16 Jahren hatte Honda auch seinen DOHC VTEC 1.6l 150PS gebaut. Mit einem Verbrauch unter 8 Litern..

hi,

1. der wiegt um die 1100kg? Hatte serienmäßig Kat, soweit ich weiß, für 200€ euros 2 Norm nachrüstbar, steuern ca. 130€? im Jahr.

2. Ich wollte honda damit nicht schlecht machen, nur ist das der einzige wagen der mir eingefallen ist.

3. zum Topik: wie sieht es denn mit ford aus? die bauen ganz gute autos, finde ich. (Ich weiß, ist der falsche ort um sowas zu sagen 😉 ) aber wenn dir die leistung die dein auto haben soll so wichtig ist, schaue doch mal dort? Preislich dürften die auch auf einer ebene liegen? (Focus?)

MFG

Christian

Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


3. zum Topik: wie sieht es denn mit ford aus?

Wenn das jetzt als Frage von dir gemeint war was es von Ford in dem Berreich gibt dann heir die Antwort:

Ford hat beim Focus nen 1.4er als Einstigsmotor ähnlich wie bei Honda absolut untermotorisiert mit 80PS. Danach noch einen 1.6er mit 100PS und einen 1.6er mit 115PS. Als fast letztes noch einen 2L 145PSler. Als Spitzenmodell noch den ST mit 225PS.
Als Fuhrpark wird doch der Wagen doch einiges laufen warum denn eigentlich keinen Diesel? Da hat Ford so ziemlich alles. Einen mit 90, 109, 115 und 136PS. Gibts glaube ich alle bis auf den 115PSler mit und ohne Rußpartikelfilter.

Weil in der Slowakei Nafta (Diesel) genauso 33 SKK per Liter kostet wie Natural (95 ROZ), und der Mehrpreis sich nicht rechnet.

Selbst der 100PS-Focus ist noch untermotorisiert bei dem Gewicht... Außerdem find ich is der ein wenig Problembehaftet... Meine Oma hat sich vor 3 Jahren als Nachfolger ihres Civic EG5 den Focus gekauft... Mit weniger Leistung, aber 300 kg mehr... Das hat sie 6 Monate später bereut, als sie sich den neuen Civic angeschaut hat... Hat das Auto aber nur nicht wieder verkauft, weil ihr das mit dem Wertverlust zu doof war...
Außerdem hat das Auto schon deutlich öfter wegen Kinderkrankheiten in der Werkstatt gestanden... (Sprang nicht mehr an -> angeblich Batterie kaputt, war sie aber nicht wirklich, denn auch mit neuer springt er sehr zögerlich an; Funkfernbedienung schon mehrfach funktionslos gewesen; etc. da wäre noch mehr aufzuzählen)...

Der 1er hat für seinen Preis auch keine el. FH hinten... Find ich ehrlich gesagt recht peinlich...

Der VW Fox hat ja eh gar nix an Ausstattung, außer komische Aufpreise für Sachen, die man eigentlich gar net bräuchte, aber nehmen muss... ^^

Also ich finde den Civic im Allgemeinen preislich definitiv ok, die Motorenpalette könnte schon um 2 aufgestockt werden, aber sonst würd ich wirklich was finden, was mir zusagt...

Deine Antwort