Die Soundsysteme
Die bisherigen Threads zu diesem Thema sind doch schon etwas älter und haben mir nicht die Antworten gegeben, die ich mir ungefähr erhofft hatte.
Mich würde interessieren, wie groß der Unterschied zwischen 8/10, 12/12 und Dynaudio wirklich ist.
Ich habe auch mal was von einem DSP 12/12 gelesen. Was ist da anders und warum gibt es das nicht mehr?
Hatte einer von euch das 8/10 und ist auf Dynaudio umgestiegen?
Meiner hatte "nur" das 8/10 und ich war trotzdem vollauf begeistert - den Klang fand ich mehr als gut, nichts hat gerumpelt oder gerappelt, nur der Rückspiegel zittert bei höherer Lautstärke. Trotz fehlender Subwoofer war der Bass sehr gut und vorallem nicht übertrieben!
Danke für eure Hilfe.
LG
Robin
Beste Antwort im Thema
das betrifft dich nicht.
8/10 normal & 12/12 high sind für gp0 - 1,5 (zab)
ab gp2 (rns810) gibts nur normal oder dynaudio
ab gp4 gibts zusätliche klangeinstellungen für dynaudio, ein update jedoch nicht verfügbar /kein wille es herauszurücken
162 Antworten
Ich habe in meinem wohl nur die kleinste Variante 8/10 (kann nur Höhen/Mitten/Bässe regeln) und am 01/08 bei Zottel letztes Jahr durfte ich bei einem GP3 (?) mit Dynaudio (DumboDeri seiner) eine Hörprobe machen : Welten Unterschied!
Ich habe mich die nächsten Wochen echt geärgert, dass ich nicht länger nach einem anderen P mit Dynaudio gesucht hatte bevor ich meinen gekauft hatte.
Zitat:
@MKK-XX schrieb am 14. Januar 2016 um 17:54:31 Uhr:
Ich habe in meinem wohl nur die kleinste Variante 8/10 (kann nur Höhen/Mitten/Bässe regeln) und am 01/08 bei Zottel letztes Jahr durfte ich bei einem GP3 (?) mit Dynaudio (DumboDeri seiner) eine Hörprobe machen : Welten Unterschied!
Jetzt bin ich aber etwas irritiert. Unabhängig davon, dass meiner nur ein GP2 ist und ich tatsächlich einen mit Dynaudio habe, kann ich mich überhaupt nicht daran erinnern, dass überhaupt jemand in meinem Dicken eine Hörprobe abbekommen hast. Es wäre mir natürlich eine Ehre gewesen.
Aber entweder ist das eine Verwechslung oder ich leide tatsächlich, so wie es meine Frau immer behauptet, unter Alzheimer Light.😰
Ich glaube, ich sollte anfangen, mir ganz schwer Gedanken über mich selbst zu machen.
LG
Jens
Mein RNS zeigt Dynaudio, auf den Boxenabdeckungen steht aber nichts drauf. Wie kann ich checken was eigentlich verbaut ist? Die Anlage klingt klasse, ich habe aber einen IPod dranhängen. Da ist qualitativ sicher viel mehr drin 😉.
Das kannst Du hier abfragen erWin, es kostet zwar eine Kleinigkeit (ca. 7 € für eine Stunde), aber u. a. kann man dort für sein Auto die individuell verbaute Ausstattung abrufen.
LG
Jens
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dumbo-Deri schrieb am 14. Januar 2016 um 19:31:25 Uhr:
... kann ich mich überhaupt nicht daran erinnern, dass überhaupt jemand in meinem Dicken eine Hörprobe abbekommen hast. Es wäre mir natürlich eine Ehre gewesen.
War ja auch mein Dicker gewesen, in dem wir gehört haben ;-)
Ciao, Allesquatsch
Zitat:
@Allesquatsch schrieb am 15. Januar 2016 um 00:26:36 Uhr:
War ja auch mein Dicker gewesen, in dem wir gehört haben ;-)Zitat:
@Dumbo-Deri schrieb am 14. Januar 2016 um 19:31:25 Uhr:
... kann ich mich überhaupt nicht daran erinnern, dass überhaupt jemand in meinem Dicken eine Hörprobe abbekommen hast. Es wäre mir natürlich eine Ehre gewesen.Ciao, Allesquatsch
Na Gott sei dank, doch kein Alzheimer Light. Dann kann ich mich ja gleich wieder vergessen.😁
tschuldigung...
Ich werd' halt alt und grau...
Und es waren soooo viele neue Gesichter bei dem Treffen.
😉
Zitat:
@MKK-XX schrieb am 15. Januar 2016 um 11:50:58 Uhr:
tschuldigung...
Ich werd' halt alt und grau...Und es waren soooo viele neue Gesichter bei dem Treffen.
😉
Kein Problem Bernd. Nächstes Jahr will ich beim Treffen aber dann auch mal die einfache Anlage vergleichen und dazu ein paar CDs mitbringen. Auf der Festplatte hatte ich ja kaum Musik.
Gibt es eigentlich auch eine Phaeton-Anlage, die den 5.1 Ton von DVDs im Mehrkanalmodus wiedergibt?Ciao, Allesquatsch
Zitat:
@Allesquatsch schrieb am 15. Januar 2016 um 15:07:52 Uhr:
[...]Zitat:
@MKK-XX schrieb am 15. Januar 2016 um 11:50:58 Uhr:
tschuldigung...
Ich werd' halt alt und grau...Und es waren soooo viele neue Gesichter bei dem Treffen.
😉
Gibt es eigentlich auch eine Phaeton-Anlage, die den 5.1 Ton von DVDs im Mehrkanalmodus wiedergibt?Ciao, Allesquatsch
Vom Prinzip her nicht möglich, da es den für 5.1 erforderlichen Center Lautsprecher im Phaeton nicht gibt.
Zitat:
@win7 schrieb am 15. Januar 2016 um 15:59:59 Uhr:
Vom Prinzip her nicht möglich, da es den für 5.1 erforderlichen Center Lautsprecher im Phaeton nicht gibt.
Eigentlich nicht. Jeder ordentliche Decoder lässt sich konfigurieren. Und fehlende Center Speaker werden dadurch ersetzt, indem der Center-Kanal phasengleich zu den vorderen Seitenkanälen gemischt wird.
Die ersten Surround-Systeme in den Achtzigern waren sogar als Quadrat von vier Lautsprechern konzipiert.
Erst Dolby Surround machte eine Raute daraus, mit der Problematik, dass Mittenlautsprecher nicht beim Röhrenfernseher stehen durften, weil es sonst Farbflecken gab. Erst viel später kamen Center-Lautsprecher mit abgeschirmten Magneten auf den Markt.
Eine sinnvolle Anwendung könnte sowohl über das analoge Dolby Surround wie über Dolby Digital möglich sein. Erstes hätte den Vorteil, dass es auch über Stereoübertragung funktioniert. Zweites ist wahrscheinlich schon für die DVD-Wiedergabe lizensiert.
Natürlich ist es nicht wahrscheinlich, dass so etwas realisiert, aber nicht beworben ist. Aber auch vor dreißig Jahren hatte ich das Aha-Erlebnis, dass es einige Musik-CDs aus meiner Sammlung tatsächlich als Dolby Surround kodiert erwiesen. ohne das es einen Hinweis gab.
Dummerweise habe ich keine geeignete Test-DVD, um das mal zu verifizieren.
Ciao, Allesquatsch
Bietet VW bzw. Dynaudio eigentlich keine Test CD an um das volle Klangpotential unsers rollenden Hörsaals mal vollumfänglich auszutesten?
es gibt sehr viele referenzaufnahmen. die von dynaudio gehören mit zu meinen beliebtesten. habe schon viele test-cds auf der dynaudio probiert, sie hat sich immer bemerkenswert geschlagen.
auf der anderen seite, wie fast immer bei hochwertigen anlagen, verursachen minderwertige aufnahmen auf der dynaudio ohrenkrebs
Danke G. Wo kann ich denn derer habhaft werden. Hab mal im Netz gesucht aber nicht wirklich was adäquates finden können. Hättest du mal ein paar Beispieltitel/Alben?
Georg hat einen Link geschickt, da steht drin dass Dynaudio "Hotel California" von den Eagles verwendet. In sehr guter Qualität auf Amazon Spotify, Napster etc zu finden
LG
Robin
Hallo MXPhaeton,
vielleicht hilft dir dieser Link weiter. Den Rest erledigt Spotify oder ähnliches. 😉
Gruß
Andreas
http://autophorie.de/2014/11/08/in-eigener-sache-die-soundcheck-cd/