Die seltensten Gölfe in einer Sammlung

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

in der neuen VW Speed ist der Bericht zum Link, der Typ ist echt ein Golfer ohne gleichen.
Der hat nen Limited, den nachweislich ältesten Einser überhaupt und lauter solche Raritäten, der Hammer.

http://www.golfsrudel.at/

19 Antworten

... Und ´n Chrom-Country, einen Harlekin-3er, und, und, und...
Sehr geil, sehr geil! 🙂

Jetta Cabrio, Strom-Golf, Oettinger Einser mit 2000E-16V und Caddy Wohnmobil *träum*. Der Typ braucht ein eigenes Museum, stattdessen stets in Scheunen unter Planen, siehe VW Speed.

Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


Jetta Cabrio, Strom-Golf, Oettinger Einser mit 2000E-16V und Caddy Wohnmobil *träum*. Der Typ braucht ein eigenes Museum, stattdessen stets in Scheunen unter Planen, siehe VW Speed.

Japp, habs gesehen... 🙄

Wir sollten uns zusammentun und eine Golf-Befreiungsfront gründen und sie alle retten... 😁

Wir müssen VW und den Besitzer dazu bringen alle auf dem Gelände der Autostadt auszustellen bzw. für mich besser zu erreichen im Technikmuseum Sinsheim. Oder gleich auf dem Hof meiner Schwiegereltern 😁

Ähnliche Themen

Der absolute Hammer!!!

Mhm gegen den kann das VW Museum abstinken 😉

Die Sammlung ist wirklich klasse, will gar nciht wissen was der gute dafür gelöhnt hat, aber ich glaube gewinn macht er auf jeden fall damit

der hat doch nicht an die 30 bis 40 fahrzeuge,oder??
kann ich mir nicht vostellen.

Laut VW Speed hat er sage und schreibe 67 Gölfe + Motoren und andere Ersatzteile. Leider alles schön eingestaubt unter planen, aber alle fahrbereit und alle werden etwa je 3-mal im Jahr gefahren. Der Mann ist Schornsteinfeger von Beruf. Sachen gibts. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer IIer


der hat doch nicht an die 30 bis 40 fahrzeuge,oder??
kann ich mir nicht vostellen.

steht doch immer darunter: in meinem besitz seit.....

alle gehören ihm anscheinend nicht, der limited wohl nicht und auch der eine oettinger... usw.

aber viele gehören ihm selbst, z.b der elektrogolf😁😁

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


steht doch immer darunter: in meinem besitz seit.....

alle gehören ihm anscheinend nicht, der limited wohl nicht und auch der eine oettinger... usw.

aber viele gehören ihm selbst, z.b der elektrogolf😁😁

Gut gelesen Adlerauge, in der Zeitschrift steht nirgends, das er sie nur für jemanden verwahrt. Vielleicht ist "in meinem Besitz" in Österreich ja ander zu verstehen als in good old Germany. Egal, mich würdeste da jedenfalls nicht mehr wegkriegen, egal ob vom Limited oder dem Franco Sbarro Scheich Golf (was für eine Bezeichnung).

jop schon ne arge sammlung😁

wobei ich denke diese ist für einen "normalen" Privatmann handelbar oder?
Vom Wert her sind ja nur ein paar Fahrzeuge die wirklich teuer sein dürften. Und selbst dann reicht es wahrscheinlich nicht annähernd an den Preis eines Neufahrzeuges.
Wenn man überlegt dass viele sich heutzutage alle 3-4 Jahre nen neues Auto kaufen. Für den Preis könnt man sich so eine schöne Sammlung locker zulegen.
Natürlich braucht man etwas Glück und viel Insiderwissen um so raritäten wie den Vorseriengolf zu ergattern😁😁

Lies mal den Artikel, der ist echt ein Fuchs. Geheimhaltung, wechselnde kurz vorher bekanntgegebene Strecken zum Ort der Abholung etc. ! Sein teuerster Erwerb lag wohl bei 13.000€ lt. Zeitschrift. Wer erbt das nur alles !? Hoffentlich sobald keiner und denn einer mit Liebe zum Golf und VW. Vorschlag: ICH 😁

Ist da kein seltner Jetta dabei?
Gehört der nicht dazu?
Ich verweise auf die gemeinsame Typbezeichnung 19E.

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Ist da kein seltner Jetta dabei?
Gehört der nicht dazu?
Ich verweise auf die gemeinsame Typbezeichnung 19E.

Doch als Cabrio hat er einen ! Selten genug 😁 ?

beim limited steht was von nem vergleichstest r32 gegen limited auf sat1. weiß einer was wo es das video geben könnte ich find leider nix...

Deine Antwort
Ähnliche Themen