Die Schönsten Privaten!!! W163 ML-Bilder! ! !
So, wir haben mal wieder Bilder gemacht - seht Euch satt!!!😁
Wer auch Schöne Fotos hat, rein damit!!!
Kai
Beste Antwort im Thema
So, wir haben mal wieder Bilder gemacht - seht Euch satt!!!😁
Wer auch Schöne Fotos hat, rein damit!!!
Kai
387 Antworten
Dem Mercedes ML, amtlicher Typ 163, wurde durch das Kraftfahrtbundesamt eine europäische Betriebserlaubnis erteilt mit der genehmigungsNr e1° 96/79°0083. Eingestuft das FZ in die Klasse
M1G mit AufbauAC. Das bedeutet der ML 163 ist ein GELÄNDEGÄNGIGER PKW mit den Merkmalen einer
Kombilimousine. Auch der G Mercedes ist als Geländegängier PKW eingestuft.
Eine Extra Einstufung als Geländewagen gibt es nicht.
Entweder erflogt die Einstufung als normaler PKW oder als Geländegängier PKW.
Da alle ML auch eine Getriebereduktion fürs Gelände haben, wurde der ML als Geländewagen konzipiert.
Elektronischer Teile Katalog (EPC) von Mercedes Benz war gemeint -
klar und deutlich ist nur der G als Geländewagen bezeichnet -
ML steht unter PKW!
Die Einstufung als geländetauglicher PKW beim Kraftfahrtbundesamt erfolgte aufgrund der Produktbeschreibung und des Antrages von DB.
Wenn das FZ vom Hersteller nicht für den Einsatz im Gelände konzipiert worden wäre,
laut Herstellerantrag für die Betriebserlaubnis und Typzulassung,
wäre er nicht als Geländetauglicher PKW eingestuft worden.
Der G wurde ursprünglich als Nutz-FZ = Kombinations-KFZ für den Geländeeinsatz konzipiert.
Es versteht sich von selbst, dass die G-Klasse für härteste Geländeeinsätze konzipiert wurde,
für die der ML nicht ausgelegt ist.
Von der Konzeption her ist der ML halt nur für unbefestigte Wege wie Wald und Feldwege vorgesehen,
währen der G als reines Offroad-FZ konzipert wurde.
Nicht umsonst wird eine Getriebreduktion verbaut und das FZ mit entsprechend viel Bodenfreiheit ab Werk ausgestattet.
Hyundai hat für die Leute die einen Straßen-PKW in SUV-Optik suchen bereits ein FZ in entsprechender Ausstattung auf den Markt gebracht.
Mercedes hätte den ML sicherlich auch in reinen Straßenversion mit reinem Hinterachsantrieb herausbringen können. Etwas Tiefer gelegt mit 20 Zoll-ALU-Felgen wobei die Hinterachse eine 40% Diff.Sperre haben müsste, wäre genau das richtige gewesen für viele Leute.
- Deutlich geringerer Spritverbrauch, und deutlich günstiger in der Anschaffung, da kein Allrad!
heut zu tage gibt es normale fahrzeuge mit allrad geschweige ml!!!
(audi quatro) und die wenigsten fahren damit im gelände.
und wenn ich ein vito fahren würde, würde der auch nicht weniger verbrauchen!ich meine der ml fährt auch nciht permanent auf allrad.
erst wenn man low range betätigt.verbessert mich wenn ich unrecht habe.
mfg:tunsi
Ähnliche Themen
Hallo,
zum voherigen Beitrag:
Also mein ML (320 Benziner, EZ 11/00) hat permanenten Allradantrieb 50:50 an Vorder- und Hinterachse, darüberhinaus sog. offene Differenziale (im Gegensatz zu Sperrdifferenzialen z. B. zur G-Klasse), die elektronisch gesteuert werden. Damit lassen sich fast alle üblichen Geländesituationen bewältigen. Die Getriebeuntersetzung "Low Range" hat mit dem Allradantrieb nichts, bzw zur soviel zu tun, dass es eben nur mit diesem funktioniert.
Gruß
Nicht jeder PKW mit Allrad wird vom Hersteller als Geländewagen konzipiert.
Wenn das FZ jedoch lt Herstellerbeschreibung beim Antrag auf Typzulassung als geländegängiger PKW beschreiben wird und auch als solcher eingestuft wird, kommt neben dem Allradantrieb auch noch hinzu, dass das FZ über eine entsprechende Bodenfreiheit verfügt und ggf. noch eine Getriebuntersetzung für Gelände hat, die anfahren im Gelände bei großen Steigungen erst ermlöglicht! Alle diese Merkmale hat nun mal ein ML, eben weil er als Gekländewagen konzipiert wurde.
hallo zusammen,gut klar ein ml ist gelände tauglich,aber die meisten die halt ein großes fahrzeug haben möchten,aber kein kombi oder van(kinderwagen),die holen sich halt alles in einem .ML =sieht nicht schlecht aus und überall zu gebrauchen.eine andere frage wie kann man den ml w163 höher bzw tiefer schrauben gibt es dafür eine beschreibung?ist es aufwendig?
mfg:tunsi
So, dann auch von meiner Seite mal ein Foto vom gelaendegaengigen PKW! 🙂
Artgerechte Haltung ist mir sehr wichtig...
hallo nochmal,hat jemand von euch ahnung wie man einen ml w163 höher bzw tiefer schrauben kann?es soll möglich sein!
mfg:tuns
Schau mal in der Suchfunktion nach - Drehstabfedern, Vogtland, H + R,
solltest einiges finden!!!
Hab das alles schon 2 mal beschrieben...😉
Zitat:
Original geschrieben von richi_l
Hallo zusammen.. Mein ML 55 AMG
Sehr schöne Räder, sieht klasse aus.
Hast Du für uns ein paar Angaben ( Herst./ Typ/ Größe ) ?
Hallo Jungs! Na klar, es sind Tomason TN4 Felgen in 9x20" mit Hankook Ventus ST RH06 Reifen. Fahrverhalten ist einwandfrei, etwas härter als mit den 18" Originalfelgen und Winterrädern. Die Lenkung geht dafür etwas leichter.. vorallem im Stillstand oder bei langsamer Fahrt.