Die schönsten ML-Felgen

Mercedes GL X164

Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Fotos hier eingehen, um uns allen die Entscheidung bei der Felgenwahl einfacher zu machen. Es muss nicht immer die große 22"-Felge sein, die auf dem neuen ML gut aussieht.

Siehe auch Beiträge unter: ML mit 22"

Hier mein erstes Foto:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tommyc



Zitat:

Original geschrieben von Nik999


Overdressed, aber gewaltig.....und putzen möchte ich die Dinger auch nicht müssen. So eine Felge wirkt nur, wenn sie blitzsauber ist......

Grüßle

Nik

hmmmm... was meinst du mit "overdressed"?

Overdressed bedeutet, das die Felge m. E. auf dem W164 viel zu filigran und (pseudo)edel, zu "barock"wirkt.....auf einem roten CLS oder einem babyblauen Geiger-Hummer, ok, wers mag....aber auf den ML passt sie einfach nicht. Da gehört eine eher technoide Felge drauf, massiv im Auftritt, klar und unverspielt in der Form und mattsilber oder auch dunkler im Farbton, und a bisserl Gummi sollte auch noch zwischen der Felge und dem Asphalt verbleiben....damit die Formensprache des Autos einigermaßen erhalten bleibt, von praktischen Gründen (Putzerei, Randsteine, Straßenlage) mal ganz abgesehen.....

..aber das muß ja eh jeder selber wissen.

Grüßle

Nik

212 weitere Antworten
212 Antworten

Hallo zusammen,

Danke für Eure Komplimente wegen dem Clio...

Nein der Clio hat natürlich Heckantrieb, genau so wie der damalige R5 Turbo. Aber vom Fahrverhalten ist das sicher nicht mehr mit dem alten R5 zu vergleichen. Das ist etwa das selbe wie wenn Du einen ML mit einem alten Jeep Wrangler vergleichen willst...

Noch wegen dem Fahrverhalten betreffend Niederquerschnittreifen. Das kommt natürlich auch immer darauf an, wie breit der reifen ist. wenn Du ein 215/40/18 hast, spührst Du garantiert jedes Steinchen, wenn es aber ein 295/40/18 ist, dann ist der Reifen deutlich höher und fährt sich viel komfortabler. Die 40 sind ja nicht mm sondern Prozente von der Breite...

Also bei meinem ML habe ich ja 295/45/20 drauf und der fährt sich mindestens genau so komfortabel wie mit der Originalbereifung...

Viele Grüsse

Roger

Viele Grüsse

Roger

Jawoll!

Ja prima! Hast in allem Recht!

Schöne Osterfeiertage!

Zitat:

Original geschrieben von Ventilierer


Die möglichen Kurvengeschwindigkeiten sind Wahnsinn, aber wehe wenn die Gummis nicht mehr neu sind uns es regnet! Bei trockenem Belag ist praktisch kein Grenzbereich mehr da, entweder man fährt wie auf Schienen oder es hat sich erledigt!

DA geb ich Dir uneingeschränkt Recht....hab auf dem Weg mal meine C-Klasse (schnief) in den Forst verbracht, liegt aber auch sehr stark an der Dämpferabstimmung....die Kombination aus hartem Gummi, extremem Niederquerschnitt (=minimale "Eigenfederung" des Gummis) und straffer Dämpfung kann recht fies sein!

Zitat:

Mit Schuhmacher meine ich übrigens nicht den XXXX Schuhmacher, der noch nicht einmal den Milchwagen von Modena fahren dürfte, wenn M.S. nicht wäre!

Ja, DEN hab ich auch gefressen...den überheblichen Penner! :-)

Schöne Ostern!

Nik

Ich finde diese toll und einfach sauber zu machen.
Laredo 22"

Chris

Ähnliche Themen

Wie kann ich ein Foto laden hier?

gr. Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris45


Wie kann ich ein Foto laden hier?

gr. Chris

wenn das Foto auf Deinem PC abgespeichert ist, kannst Du es hier hochladen:

http://www.imageshack.us/

anschließend bekommst Du mehrere Links:
bei den Links steht jeweils, welche fürs Posten im Forum gedacht sind

Hier ist das Bild von die Felgen.

http://img81.imageshack.us/img81/338/img3599am6.jpg

noch ein paar Bilder:

Carlsson im Jahr 2006:

http://grutscher.googlepages.com/wewillgetthingsmoving

und seit Feb. 2007

AMG (das einzig wahre)

http://grutscher.googlepages.com/ml320cdi

Diese 22"-Felge (siehe Anlage) habe ich heute auf einem silbernen ML gesehen. Sieht wirklich super aus. Von der Optik kann ich diese Felge nur empfehlen.

Gruss, MLSLK-Fahrer

Hallo!

Stehe auch vor der Problematik mir neue Felgen zuzulegen.

Es wurde in dem langen Beitrag viel über Optik der Felgen und Breite der Reifen diskutiert – was mir abgegangen ist aber der Preis für die Reifen.

Da ich viel fahre ist das auch ein Faktor.

Habe bei den Ebay Reifenhändlern nachgesehen und da ist der absolut günstigste Markenreifen der 295/40 20 von Conti mit etwa 160,00/Stk. für alle anderen Dimensionen immer über 200,00.

Aus dieser Sicht tendiere ich sehr stark zu dieser Dimension – habe ein Angebot für 2.900,00 für neue AMG – ist das ok.?

Mit freundlichen Grüßen

Henry

Zitat:

Original geschrieben von henryenzo


Hallo!

Habe bei den Ebay Reifenhändlern nachgesehen und da ist der absolut günstigste Markenreifen der 295/40 20 von Conti mit etwa 160,00/Stk. für alle anderen Dimensionen immer über 200,00.

Aus dieser Sicht tendiere ich sehr stark zu dieser Dimension – habe ein Angebot für 2.900,00 für neue AMG – ist das ok.?

Mit freundlichen Grüßen

Henry

Hoi Henry!

Der Preis ist sehr gut, ich hab für die AMGs 10J*20 mit dem 295/40 ZR 20 (Pirelli Winterreifen) 4200.- gezahlt....nach zähen Verhandlungen!

Pass aber beim Conti Cross Contact UHP auf....die Dinger haben gerne Höhenschlag, also NUR mit Garantie, das Ganze.....

Nik

RH-Felge NAJ + 295/40 20 auf 320 CDI

Hallo!

So jetzt habe ich die Neuen drauf – 295/40 20 vo. und hinten RH-NAJ – habe mich jetzt doch für die günstiger Variante (nicht AMG) entschieden.

Reifen Conti UHP – keine merkliche Komforteinbuße – super Straßenlage – kein Vergleich zu den 17“ Allwetterreifen.

Aber – jetzt kommt es – ich habe keine Verbreiterung und die Optik durch die ET von 40 am Limit – wenn nicht schon ein leichtes Hervorragen der Räder über die Kotflügel.

Es sieht fast ein bisschen aufdringlich aus – oder ich muss mich erst daran gewöhnen.

Meine Frage ist:

Hat jemand dieselbe Räderkombination ohne Verbreiterungen und wie ist die Zufriedenheit mit der Optik?

Ist es möglich die AMG Verbreiterungen nachzurüsten bzw. hat es jemand schon gemacht und kann mir Fotos über die Optik zeigen.

Schönes Wochenende.

Henry

P.S.

Heute wird nachgerüstet:

Offroad Heckschürze, rechteckige AP-Blenden, Autotelefon, Harman Kardon (komplett), Comand (Vorbereitung).

Hallo,

auch wenn es einige von Euch langweilt, ich muss diese "HAMMER-Felge" zeigen.

Gruß, MLSLK-Fahrer

sieht nicht schlecht aus, aber ich find 20 zoll wär schöner.

Hallo zusammen

AEZ Felge 10X22 Titan Farbe
Bereifung 285/30 22

Fahrzeug ist auch leicht tiefer gelegt

Deine Antwort
Ähnliche Themen