Die schönsten "M auf der Hebebühne" Bilder
und wie lange es gedauert hat.
Ich fange mal an,
waren bei mir insgesamt 3 Wochen in 4 größeren Aktionen.
Seitdem ca. 75 T km ohne größere Beanstandungen.
LG Ro
Beste Antwort im Thema
So heute hatte ich mein Dickerchen endlich wieder auf der Bühne. Hab gleich mal Bilder von allen Seiten gemacht.
Für 13 Jahre hat er sich gut gehalten finde ich...
Ach so, wie lange es gedauert hat :-) ca 1/2 Jahr gesucht, 10 min telefoniert, 5 min auf die Bank, Geld holen und 2 Stunden mit dem Audi hin und 2 Stunden mit dem ML wieder heim :-)
Danach hatte ich einen Scheckheft gepflegten ML mit echten 170000 KM (Von Mercedes bestätigte Inspektionseinträge) Jetzt hat er 178000 und ist immer noch Scheckheft gepflegt.
Er hat nur noch eine STH verpasst bekommen, und seit dem lieben wir uns ;-)
51 Antworten
Zitat:
@ML430 schrieb am 18. Februar 2015 um 06:11:39 Uhr:
Also nix mit "serienmäßigen Distis ab Werk" 🙂
also mal wenigstens bei meinen und Detlef seinem nicht.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 18. Februar 2015 um 06:21:36 Uhr:
also mal wenigstens bei meinen und Detlef seinem nicht.Zitat:
@ML430 schrieb am 18. Februar 2015 um 06:11:39 Uhr:
Also nix mit "serienmäßigen Distis ab Werk" 🙂LG Ro
Also jetzt macht ihr mich aber platt :-( Mein ML ist 12/2013 mit den Spurplatten über den TÜV gegangen und ich hab kein Teilegutachten oder eine Eintragung im FZ Schein / Brief. Der Prüfer hat die Dinger gesehen und gemeint die sind beim AMG serienmäßig drauf. Die Spurplatten haben auch einen Stern, was natürlich nicht heißt, dass die später dazugekauft wurden. Ich bin jetzt etwas verunsichert, da ich im Dezember nochmal auf den TÜV muss...
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 18. Februar 2015 um 15:10:40 Uhr:
Ist eine Teilenummer auf den Scheiben ?
Wie dick sind die und welches System ?LG Ro
Jetzt bin ich aber auch Neugierig 😎
LG Detlef
Ähnliche Themen
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 18. Februar 2015 um 15:10:40 Uhr:
Ist eine Teilenummer auf den Scheiben ?
Wie dick sind die und welches System ?LG Ro
Für eine Teilenummer zu erkennen müsste ich die Felgen runter schrauben, mir ist nur beim Bremsen machen ein Mercedesstern aufgefallen. Ob da jetzt eine Teilenummer draufsteht weiß ich nicht mehr. Die Platten sind vorne 23 mm dick und mit Schrauben auf die Nabe geschraubt. Die Felgen werden dann logischerweise mit den original Radbolzen auf die Distanzscheibe geschraubt oder was meinst du mit System?
Ja, es gibt ein Durchstecksystem und so wie du es sagst.
23 mm ist dafür recht knapp. Alu oder Stahl ?
In jedem Fall benötigst du dann ABE/KBA-Nummer oder Eintragung.
Mach mal ein Rad runter und schaue nach.
LG Ro