Die schlimmsten Fehler von Opel
Hallo,
ich habe mir gerade überlegt, dass man doch auch mal die schlimmsten Fehler von Opel hier zusammentragen könnte, die zu dem miesen Image führten:
1. "Wegwerf-Design" (Das heisst, der Wiedererkennungswert über verschiedene Generationen ist nahezu Null. Sowas wirkt doch minderwertig. Solche Fehler haben z.B. Mercedes und BMW nie gemacht. Die Japaner haben das übrigens auch noch nicht begriffen.)
2. Aktuelle Werbung (Befasst sich nahezu immer nur mit Finanzierung, billig und "Testet mich doch!" Andere machen das viel besser und dichten sich "Fortschritt durch Technik" oder "Erfinder der Fahrfreude" oder sonstwas an. Jedenfalls thematisieren sie nicht dauernd, was für ein billiger Ramsch sie eigentlich sind. Sowas passt eher nach USA, wo man sich Rabattschlachten hingeben mag. Die Opel-Werbung war in den 90er DEUTLICH besser!)
3. Offenheit bei Problemen (Entgegen der Annahme vieler Leute, wirken sich Eingeständnisse von Fehlern extrem negativ auf das Image aus. Berühmte Beispiele sind Opel selbst und Mercedes. Andere haben ihre (größeren) Qualitätsprobleme unter den Tisch gekehrt und stehen blendend da - wie zum Beispiel VW/Audi.)
4. Rost (Leute nervt es, wenn ihre Autos SICHTBAR altern bzw. verfallen. Fehler in der Hinsicht über mehrere Generationen waren für viele Leute kaum verzeihbar.)
Mehr große Fehler kann ich zur Zeit nicht ausmachen. Das reicht aber auch erstmal. Vielleicht sollte ich noch den schlimmsten Fehler aus den vier Fehlern wählen? Dann denke ich, dass die schlechte Werbung wohl am meisten ausmacht.
Bitte Opel: Werft endlich diese dummen Werbesprüche wie "Frisches Denken für bessere Autos" in den Müll!!! Das klingt wie: "Ja, wir wissen, dass wir nur Scheisse zusammenschrauben!" Das wollen die Kunden nicht hören! Die wollen hören, dass sie ihr Geld für tolle Autos ausgeben!
Gruß
Pibaer
299 Antworten
bin ich hier der einzige der den neuen vectra nicht nur praktisch,
sondern auch schön findet? (ich rede sogar noch vom vor-facelift!)
ach, und den signum find ich auch klasse. ich hoffe dafür muss ich
jetzt hier keine schläge einstecken...😛
ich weiß gar nicht was ihr alle habt. also in sachen spekulieren
seid ihr alle relativ große helden und ich weiß für das kommentar
muss ich prügel kassieren. aber in sachen wirtschaft haben die
meisten panikmacher hier echt keinen blassen schimmer...🙄
die verkaufszahlen sind seid jahren relativ stabil, der schuldenberg
ist kleiner geworden, die neue palette kommt gut rüber und vor allem
kommt das image langsam wieder auf die rechte bahn.
viele automobilaktien hatten in letzter zeit zu leiden, opel
nicht.
ich weiß was jetzt kommt. statements die das gegenteil besagen,
meinungsumfragen in denen opel auf dem absteigenden ast
ist...nur, überprüft mal die quellen, das datum und von wem diese
art von "studien" in auftrag gegeben worden. es gibt da durchaus
representative unterschiede 😉
opel ist schon seid längerer zeit auf dem weg zu besserung.
Quod erat demonstrandum.
MfG
Ansyne
Zitat:
Original geschrieben von ansyne
bin ich hier der einzige der den neuen vectra nicht nur praktisch,
sondern auch schön findet? (ich rede sogar noch vom vor-facelift!)
...
Nö... 😁
Hallihallo!
Qualitativ ist Opel schon lange auf dem Weg der Besserung und ich würde fast schon von japanischem Niveau sprechen. Besser als die VW, Audi und Mercedes sind sie allemal.
Nur leider weiß der Otto-Normal-Rundmäuler das nicht. Es sind leider zu viele gammelnde Opels aus den 90ern zu sehen und dieser Qualitätseindruck überträgt sich unbewußt auch auf Neuwagen.
OK, ich gebe zu, ich würde mir auch keinen neuen Opel zulegen. Aber das liegt nicht an Opels Qualität, sondern das betrifft alle Hersteller. Keiner ist in der Lage, mir ein neues Auto anzubieten, das mir gefällt. Wirklich keiner.
MfG Meehster
Zitat:
Bei allen Fahrzeugen, die Opel z.Zt. feilbietet, habe ich bei Betrachtung dieser nicht dieses Gefühl: "Will ich haben!".
Ist doch auch nicht schlimm. Wenn ich Deine Signatur lese, dann weiss ich eh, das Opel an so nem Geizkragen wie Dich einfach keine Kohle verdient. Spätestens nach der Inspektion bei BMW an der Kasse, wenn Du Dein Zwiebel-Leder-Portemanie öffnest, kommmen Dir die Tränen.
Zitat:
Selbst einige "Reisschüsseln" vom Schlage eines Honda Accord Tourers oder Mazda6 Sportkombi erzeugen bei mir mehr Emotionen, als ein neuer Vectra!
Hier werden Fahrzeuge, welche sportlich gestaltet wurden, mit stinknormalen Otto-Normal-Verbraucher Autos verglichen.
----------------------------------------------------------------------
Zitat:
Ich lach mich grad scheckig...ne im Ernst!
Jo, so erging es mir auch. Den 10er Sprit hat er beim Anlassen schon wieder fast verblasen 😁
----------------------------------------------------------------------
Zitat:
Würde man aus dem neuen 3er BMW einen Vectra machen, dann wären die Verkaufszahlen mindestens doppelt (eher mehr) so hoch wie jetzt. Und das trotz des eher schlechten Image von Opel. Und selbst der alte 3er würde mit Opel Blitz heute noch besser laufen, als der jetzige Vectra.
Und
Zitat:
Ein Vectra C wäre bei allen 3 Prämiummarken ebenfalls zum totalen Flop geworden und hätte das gute Image beschädigt
Und beide Zitate in einem Beitrag. Widersprichst Dir selbst auf`s gewaltigste... Sorry, aber für mich bist Du leider nur ein armer Mitläufer, der mal von irgendeinen Bekannten gehört hat, das BMW gut und Opel schlecht ist. Und weil der Bekannte das gesagt hat, sagst Du das nun auch. Hast Du überhaupt schon nen Führerschein?
Zitat:
Findest Du? Der B-Vectra ist nicht nur extrem billig verarbeitet, sondern sieht richtig nach 90ern aus - der C-Vectra ist da in meinen Augen schon wesentlich besser.
Soso, der Vectra B sieht also nach 90iger Jahre aus? Wahrscheinlich liegt es daran, weil er in der 90ern konzipiert wurde 🙄
Und dann der vollverzinkte Astra G von Deinem Kollegen, der ja so stark rostet....
Sorry, aber da fällt mir nur eins zu ein: D-Schwätzer
----------------------------------------------------------------------
Zitat:
bin ich hier der einzige der den neuen vectra nicht nur praktisch, sondern auch schön findet? (ich rede sogar noch vom vor-facelift!)
Nein, ich find den vom Design her auch schön. Vorallem den GTS 🙂
Ähnliche Themen
Kann es sein, dass Du ein kleiner Fanboy bist, der nur weil er einen OPEL fährt, alles andere was vier Räder hat, verteufelt?
Fakt ist:
Andere Hersteller bieten stärkere Motoren.
Andere Hersteller bieten mehr Sicherheit.
Andere Hersteller bieten mehr Komfort.
Andere Hersteller bieten mehr fürs Auge.
Andere Hersteller bieten im Endeffekt das bessere Auto!
Das all dies ein bisschen mehr kostet, ist eben eine Tatsache. Wer nur fahren will, der ist mit einem OPEL sicherlich zufrieden, wer mehr will - der ist sicherlich bei BMW, Audi, Mercedes-Benz, Porsche (Ich würde nie ein ausländischen Wagen kaufen), deutlich besser aufgehoben.
Wieso soll ich mir also einen OPEL vor die Haustür stellen? Nur weil ich damit wohlmöglich ein bisschen Geld mehr für etwas anderes übrig habe? Dann kann ich mir ja genau so gut einen DAIHATSU vor die Tür stellen, aber lass mich raten - der ist bestimmt auch so richtig scheiße, weil OPEL so viel besser ist, oder Fanboy? 🙄
Ich fahre jeden Tag in der Frühe eine Strecke von 100 km zur Arbeit - der OPEL hat sich hierbei einfach als anfällig, langsam und einfach insgesamt gesehen völlig beschissen herausgestellt. Weil meine Mistkarre mal wieder in der Werkstatt war, konnte ich eine Woche E39-Feeling genießen. Nun - Du glaubst doch wohl jetzt nicht im ernst, dass ich mir wieder so eine schäbige Karosse mit dem Blitz kaufe, oder? Die Erfahrungen in meinem Bekanntenkreis bestätigen dies auch mehrfach, dass bei OPEL nicht nur die Verarbeitung und die Materialen am untersten Bereich angesiedelt sind, sondern auch die Arbeit die von den inkompetenten OPEL-Ingenieuren ausgeht. Ein GOLF aus den 80ern kommt bei gleicher Behandlung in seinem „Leben“ nach zwanzig Jahren durch den TÜV, ein E- oder F-Pedant von OPEL dagegen eher nicht – weil die Karren einfach nur großer Mist sind. Und da wundert sich heute jemand, wieso OPEL so wenige Verkäufe erzielt? Zum heutigen Image tragen nicht nur die Neuzugelassenen OPEL bei, sondern auch jene, die immer noch bewegt werden und das nicht zu wenige.
Ich habe im Moment etwas Geld übrig und spiele mit dem Gedanken mir einen ordentlich motorisierten BMW E39 oder Audi C5 zu kaufen. Nicht um einen auf dicke Hose zu machen - da Bedarf es schon mehr, oder lässt Du Dich so easy von einer „alten“ Limousine der oberen Mittelklasse beeindrucken? Mein lieber Herr, warte ab was ich mir für Autos in fünf Jahren leisten kann [...] 😉
Mal im Ernst - ich habe einfach keine Lust mehr einen solchen Konzern wie GM / OPEL mit „Ersatzteil-Einkäufen“ zu unterstützen, erst recht nicht die verblödeten Kfz-Mechaniker in meiner Stadt. Ich kaufe mir dann doch lieber ein gereiften Wagen, der zwar einmalig relativ viel kostet, danach aber einfach läuft und nicht ständig aufgrund jeglichen Mist in der Werkstatt steht. Qualität hat eben ihren Preis, vor allem in Deutschland.
All die Leute, die hier gegen die etablierten deutschen Premium-Marken wettern, seid Ihr schon mal überhaupt entsprechende Wagen gefahren? Irgendetwas aus dem Segment Audi A6, 5er BMW, MB E-Klasse und aufwärts? Danach will man einfach nicht mehr durch die Gegend mit einem OPEL gurken - weil das einfach in keiner Relation zu einem richtigen Wagen steht. Mag sein, dass OPEL mittlerweile mehr oder weniger anständige Fahrzeuge ausliefert – aber was bekomme ich gebraucht für <= 10k€? Was ich bisher Probegefahren habe, war einfach nur Mist. Der C-Vectra fühlt sich an, wie ein großer H-Astra. Mehr ist das nicht. Dagegen schwebt man in einem E39 (bis zu zehn Jahre alt!) und hat ungeheuren Vorschub und ein ungeahnt genialen sicheren Fahrkomfort, selbst beim leichtesten antippen des Gaspedals entwickelt die Maschine so viel Kraft, dass es einen derartig in den Sitz drückt, als würde einem jemand auf die Brust steigen. Hat OPEL irgendwelche Achtzylinder-Motoren im Programm? Beim 5er geht es bereits mit dem 535i los: Achtzylinder und 235 PS – schön dezent und kraftvoll aber dennoch relativ sparsam im Verbrauch und sieht nicht aus wie ein Spielzeug-Auto (Stichwort OPC, ich brauche keine Spoiler und wilden Aufkleber um zu zeigen wie toll ich bin – da reicht mir tatsächlich nur das gute Gefühl – fast - alles überholen zu können, was mir vor die Motorhaube fährt). Wer dann wirklich etwas zu viel Geld für Sprit hat, der kann sich natürlich statt dem angesprochenen 535i auch einen 540i klar machen, oder gleich den M5 mit 400 PS - aber erst dann wird es wirklich teuer.
P.S.: Außerdem vergessen viele, dass man mit solch einem Wagen in der Regel „eingebaute Vorfahrt“ hat. Wenn mir auf der Autobahn ein lustig aufgemotzter GTI, GSI, Calibra what ever auf den Kofferraum steigt, dann bleibe ich auch mal bewusst etwas links und flüchte nicht gleich – viele andere machen das ähnlich und lassen sich von dem Drängler nicht beeindrucken. Ein „dicker Wagen“ im Rückspiegel schafft Ehrfurcht und ein flinkes blinken nach rechts – es ist einfach nur zu lustig, schnappt Euch mal einen Leihwagen – falls im Moment kein Geld für eine S-Klasse, 7er, A8 da ist. Funktioniert prima! Der Autoritätskomplex der Leute greift hier wunderbar. Ich glaube niemandem, dass er kein dickes Schiff fahren will. Man redet sich nur sein, dass der eigene OPEL, Ford, VW, 3er was auch immer – ein tolles Auto ist. Wer aber wirklich mal einen wirklich ordentlichen Wagen bewegt hat, der weiß was ich meine. Wieso soll man auch eine Mistschleuder fahren, wenn man es sich leisten kann? Ist einfach nur toll, man wohnt ja auch nicht im Plattenbau, wenn man monatlich eine ordentliche Summe durch seine Arbeit einstreicht, oder? Ich sehe das Geschwätz hier viel eher als Neid - außer Fanboy-Kommentaren kam bisher nämlich noch kein Argument, außer das OPEL günstiger im Unterhalt ist, wenn man wirklich nur fahren will.
Zitat:
Original geschrieben von -MK-
Das Thema lautet "Die schlimmsten Fehler von Opel". Ist das so schwer zu verstehen?
Deine Erwartungen interessieren keinen Mensch, nicht mal Opel. Die wollen nämlich am Ende des Monats Zahlen sehen und wenn die nicht stimmen, dann kann dir dein Opel noch so gut gefallen und das Design von Audis und BMWs der nächsten Generationen kannst du noch so sehr erahnen, Opel steckt dann aber immer noch in den roten Zahlen.
Bei dir muss es heute sehr, sehr heiß gewesen sein. Solltest du zuviel Sonne auf deinen Kopf abbekommen haben, nimm bitte in Zukunft ein Kapperl oder halte dich mehr im schützenden Schatten auf. 😁
Solltes du aus irgend welchen anderen Gründen einen erhöhten Drang zur Agressivität verspüren, sprich " BOXI oder ?! " , dann stänkere dich einfach durch Berlin Kreuzberg durch und warte ab was passiert, oder wedleeee..... dir einfach einen dass es Kracht im Gebälk.
Vielleicht hilfts ja? 😁
Nur hier im Forum den MK "Menschenkilla" raushängen zu lassen, weil man als Wammerl meinen Beitrag nicht kapiert, find ich den falschen Weg.
Aber ok MK, habe dich lange genug aufgehalten, lass es einfach raus...
@all, sorry den kurzen Einschub, musst ich mal los werden 😉
Opel
Hallo!
Und hier auch mein Senf dazu: Opels Fehler war Lopes!
Was die Aktuellen Modelle angeht, so sind das meiner Meinung nach alles Sahnestücke!!! Nen neuen Omega noch und dann wäre ich endlosglücklich!
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von 0PEL
Kann es sein, dass Du ein kleiner Fanboy bist, der nur weil er einen OPEL fährt, alles andere was vier Räder hat, verteufelt?
Fakt ist:
Andere Hersteller bieten stärkere Motoren.
Andere Hersteller bieten mehr Sicherheit.
Andere Hersteller bieten mehr Komfort.
Andere Hersteller bieten mehr fürs Auge.
Andere Hersteller bieten im Endeffekt das bessere Auto!Das all dies ein bisschen mehr kostet, ist eben eine Tatsache. Wer nur fahren will, der ist mit einem OPEL sicherlich zufrieden, wer mehr will - der ist sicherlich bei BMW, Audi, Mercedes-Benz, Porsche (Ich würde nie ein ausländischen Wagen kaufen), deutlich besser aufgehoben.
Wieso soll ich mir also einen OPEL vor die Haustür stellen? Nur weil ich damit wohlmöglich ein bisschen Geld mehr für etwas anderes übrig habe? Dann kann ich mir ja genau so gut einen DAIHATSU vor die Tür stellen, aber lass mich raten - der ist bestimmt auch so richtig scheiße, weil OPEL so viel besser ist, oder Fanboy?
Ich fahre jeden Tag in der Frühe eine Strecke von 100 km zur Arbeit - der OPEL hat sich hierbei einfach als anfällig, langsam und einfach insgesamt gesehen völlig beschissen herausgestellt. Weil meine Mistkarre mal wieder in der Werkstatt war, konnte ich eine Woche E39-Feeling genießen. Nun - Du glaubst doch wohl jetzt nicht im ernst, dass ich mir wieder so eine schäbige Karosse mit dem Blitz kaufe, oder? Die Erfahrungen in meinem Bekanntenkreis bestätigen dies auch mehrfach, dass bei OPEL nicht nur die Verarbeitung und die Materialen am untersten Bereich angesiedelt sind, sondern auch die Arbeit die von den inkompetenten OPEL-Ingenieuren ausgeht. Ein GOLF aus den 80ern kommt bei gleicher Behandlung in seinem „Leben“ nach zwanzig Jahren durch den TÜV, ein E- oder F-Pedant von OPEL dagegen eher nicht – weil die Karren einfach nur großer Mist sind. Und da wundert sich heute jemand, wieso OPEL so wenige Verkäufe erzielt? Zum heutigen Image tragen nicht nur die Neuzugelassenen OPEL bei, sondern auch jene, die immer noch bewegt werden und das nicht zu wenige.
Ich habe im Moment etwas Geld übrig und spiele mit dem Gedanken mir einen ordentlich motorisierten BMW E39 oder Audi C5 zu kaufen. Nicht um einen auf dicke Hose zu machen - da Bedarf es schon mehr, oder lässt Du Dich so easy von einer „alten“ Limousine der oberen Mittelklasse beeindrucken? Mein lieber Herr, warte ab was ich mir für Autos in fünf Jahren leisten kann [...]
Mal im Ernst - ich habe einfach keine Lust mehr einen solchen Konzern wie GM / OPEL mit „Ersatzteil-Einkäufen“ zu unterstützen, erst recht nicht die verblödeten Kfz-Mechaniker in meiner Stadt. Ich kaufe mir dann doch lieber ein gereiften Wagen, der zwar einmalig relativ viel kostet, danach aber einfach läuft und nicht ständig aufgrund jeglichen Mist in der Werkstatt steht. Qualität hat eben ihren Preis, vor allem in Deutschland.
All die Leute, die hier gegen die etablierten deutschen Premium-Marken wettern, seid Ihr schon mal überhaupt entsprechende Wagen gefahren? Irgendetwas aus dem Segment Audi A6, 5er BMW, MB E-Klasse und aufwärts? Danach will man einfach nicht mehr durch die Gegend mit einem OPEL gurken - weil das einfach in keiner Relation zu einem richtigen Wagen steht. Mag sein, dass OPEL mittlerweile mehr oder weniger anständige Fahrzeuge ausliefert – aber was bekomme ich gebraucht für <= 10k€? Was ich bisher Probegefahren habe, war einfach nur Mist. Der C-Vectra fühlt sich an, wie ein großer H-Astra. Mehr ist das nicht. Dagegen schwebt man in einem E39 (bis zu zehn Jahre alt!) und hat ungeheuren Vorschub und ein ungeahnt genialen sicheren Fahrkomfort, selbst beim leichtesten antippen des Gaspedals entwickelt die Maschine so viel Kraft, dass es einen derartig in den Sitz drückt, als würde einem jemand auf die Brust steigen. Hat OPEL irgendwelche Achtzylinder-Motoren im Programm? Beim 5er geht es bereits mit dem 535i los: Achtzylinder und 235 PS – schön dezent und kraftvoll aber dennoch relativ sparsam im Verbrauch und sieht nicht aus wie ein Spielzeug-Auto (Stichwort OPC, ich brauche keine Spoiler und wilden Aufkleber um zu zeigen wie toll ich bin – da reicht mir tatsächlich nur das gute Gefühl – fast - alles überholen zu können, was mir vor die Motorhaube fährt). Wer dann wirklich etwas zu viel Geld für Sprit hat, der kann sich natürlich statt dem angesprochenen 535i auch einen 540i klar machen, oder gleich den M5 mit 400 PS - aber erst dann wird es wirklich teuer.
P.S.: Außerdem vergessen viele, dass man mit solch einem Wagen in der Regel „eingebaute Vorfahrt“ hat. Wenn mir auf der Autobahn ein lustig aufgemotzter GTI, GSI, Calibra what ever auf den Kofferraum steigt, dann bleibe ich auch mal bewusst etwas links und flüchte nicht gleich – viele andere machen das ähnlich und lassen sich von dem Drängler nicht beeindrucken. Ein „dicker Wagen“ im Rückspiegel schafft Ehrfurcht und ein flinkes blinken nach rechts – es ist einfach nur zu lustig, schnappt Euch mal einen Leihwagen – falls im Moment kein Geld für eine S-Klasse, 7er, A8 da ist. Funktioniert prima! Der Autoritätskomplex der Leute greift hier wunderbar. Ich glaube niemandem, dass er kein dickes Schiff fahren will. Man redet sich nur sein, dass der eigene OPEL, Ford, VW, 3er was auch immer – ein tolles Auto ist. Wer aber wirklich mal einen wirklich ordentlichen Wagen bewegt hat, der weiß was ich meine. Wieso soll man auch eine Mistschleuder fahren, wenn man es sich leisten kann? Ist einfach nur toll, man wohnt ja auch nicht im Plattenbau, wenn man monatlich eine ordentliche Summe durch seine Arbeit einstreicht, oder? Ich sehe das Geschwätz hier viel eher als Neid - außer Fanboy-Kommentaren kam bisher nämlich noch kein Argument, außer das OPEL günstiger im Unterhalt ist, wenn man wirklich nur fahren will.
Hochmut kommt oft vor dem Fall 🙄
Hochnäsiger gehts kaum noch.
Ich seh Deine Entscheidung positiv, einen Troll weniger ... und das Image von Opel kann eigentlich nur besser werden.
Halleluja!!!
P.s. Hast mir immer noch nicht erklärt, wie die vollverzinkte Karosse rostet Herr D-Schwätzer. Aber brauchste auch nicht, ich denke mir meinen Teil 😉 Schliesslich weiss ich, woher es kommt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kevcali
Und beide Zitate in einem Beitrag. Widersprichst Dir selbst auf`s gewaltigste... Sorry, aber für mich bist Du leider nur ein armer Mitläufer, der mal von irgendeinen Bekannten gehört hat, das BMW gut und Opel schlecht ist. Und weil der Bekannte das gesagt hat, sagst Du das nun auch. Hast Du überhaupt schon nen Führerschein?
1. Lern lesen und verstehen. Ich widerspreche mir mit diesen beiden Zitaten in keinster Weise und schon gar nicht gewaltigst.
2. Ich bin kein Mitläufer, sondern informiere und interessiere mich für Automobile und stehe den meisten Herstellern sehr objektiv entgegen. Auch als BMW Fahrer mag ich die Marke Opel und freue mich, wenn sie wieder tolle Automobile auf den Mark werfen und in die schwarzen Zahlen kommen. Trotzdem werde ich meine Kritik an den objektiv nicht zu leugnenden Fehler nicht zurückhalten.
3. Ja ich habe einen Führerschein und bin bis auf Ford die komplette Modellpalette aller Deutschen Hersteller gefahren. Noch dazu habe ich 4 Jahre lange im Autohandel gearbeitet (1 Jahr bei Opel, 3 Jahre bei Mercedes). Ich armer, dummer, führerscheinloser Mitläufer...
Zitat:
Original geschrieben von -MK-
1. Lern lesen und verstehen. Ich widerspreche mir mit diesen beiden Zitaten in keinster Weise und schon gar nicht gewaltigst.
2. Ich bin kein Mitläufer, sondern informiere und interessiere mich für Automobile und stehe den meisten Herstellern sehr objektiv entgegen. Auch als BMW Fahrer mag ich die Marke Opel und freue mich, wenn sie wieder tolle Automobile auf den Mark werfen und in die schwarzen Zahlen kommen. Trotzdem werde ich meine Kritik an den objektiv nicht zu leugnenden Fehler nicht zurückhalten.
3. Ja ich habe einen Führerschein und bin bis auf Ford die komplette Modellpalette aller Deutschen Hersteller gefahren. Noch dazu habe ich 4 Jahre lange im Autohandel gearbeitet (1 Jahr bei Opel, 3 Jahre bei Mercedes). Ich armer, dummer, führerscheinloser Mitläufer...
So, also nochmal:
Zitat:
Würde man aus dem neuen 3er BMW einen Vectra machen, dann wären die Verkaufszahlen mindestens doppelt (eher mehr) so hoch wie jetzt. Und das trotz des eher schlechten Image von Opel. Und selbst der alte 3er würde mit Opel Blitz heute noch besser laufen, als der jetzige Vectra.
Und
Zitat:
Ein Vectra C wäre bei allen 3 Prämiummarken ebenfalls zum totalen Flop geworden und hätte das gute Image beschädigt
Erst schreibst Du, das der Vectra C anstelle des 3er`s sein könnte und trotzdem (nur weil es dann ein BMW wäre) doppelte Verkaufszahlen erreichen würde und im zweiten Zitat schreibst Du, dass der Vectra C bei allen 3 Prämiummarken ein Flop geworden wäre.
Zitat:
Original geschrieben von steini123
Bei dir muss es heute sehr, sehr heiß gewesen sein. Solltest du zuviel Sonne auf deinen Kopf abbekommen haben, nimm bitte in Zukunft ein Kapperl oder halte dich mehr im schützenden Schatten auf. 😁
Solltes du aus irgend welchen anderen Gründen einen erhöhten Drang zur Agressivität verspüren, sprich " BOXI oder ?! " , dann stänkere dich einfach durch Berlin Kreuzberg durch und warte ab was passiert, oder wedleeee..... dir einfach einen dass es Kracht im Gebälk.
Vielleicht hilfts ja? 😁Nur hier im Forum den MK "Menschenkilla" raushängen zu lassen, weil man als Wammerl meinen Beitrag nicht kapiert, find ich den falschen Weg.
Aber ok MK, habe dich lange genug aufgehalten, lass es einfach raus...
Jo, jetzt lass ich es auch raus. Wenn man keinen Plan von der Automobilwirtschaft, überhaupt von Wirtschaft und deren Zusammhänge und nichtmal von der Marke Opel hat, dann sollte man sich halt aus solchen Diskussion raushalten. Hier stehen viele sinnvolle Beiträge von Usern, die sehr objektiv die Fehler von Opel betrachten. Anderen gelingt das weniger (die Gründe dafür nenn ich mal lieber nicht) und dann kommt das übliche, sinnlose "Ich find meinen Opel aber toll", "BMW fahren nur Dönermänner", "Audis sehen alle gleich und langweilig aus", "Mercedes Fahrer stecken ihr ganzes Geld ins Auto und müssen für 10 € tanken". Blablabla.
Und dein Beitrag zeugt jetzt nicht gerade davon, dass du viel Niveau in diese Diskussion bringen willst, sondern eher das du deinen verletzten Stolz mit Beleidigung gegen die Prämiummarken und deren Fahrer kompensieren musst.
Zitat:
Original geschrieben von 0PEL
Mal im Ernst - ich habe einfach keine Lust mehr einen solchen Konzern wie GM / OPEL mit „Ersatzteil-Einkäufen“ zu unterstützen, erst recht nicht die verblödeten Kfz-Mechaniker in meiner Stadt. Ich kaufe mir dann doch lieber ein gereiften Wagen, der zwar einmalig relativ viel kostet, danach aber einfach läuft und nicht ständig aufgrund jeglichen Mist in der Werkstatt steht. Qualität hat eben ihren Preis, vor allem in Deutschland.
Klar - bei anderen brauchste nie Ersatzteile. Weil bei BMW da sind die Teile unkaputtbar... Ich glaubs auch.
Wünsche Dir mit Deinem für teures Geld erworbenen Gebrauchtwagen viele Werkstattaufenthalte. (Das wünsche ich eigentlich niemandem - aber bei dem Geschwätz was Du hier ablässt kann ich leider nicht anders!)
Zitat:
Original geschrieben von -MK-
1. Lern lesen und verstehen.
Allerdings. 🙄
Statt die Argumente aufzunehmen, erhält man nur ein kindisches Verhalten als Trotzreaktion. Sehr bezeichnend für viele "ältere" OPEL-Fahrer. Mal ganz ehrlich, wenn ich mit >= 25 noch einen alten OPEL fahren muss, dann muss da irgendetwas ganz gewaltig schief gelaufen sein. Spätestens dann, muss der Anschluss an die Leistungsgesellschaft erfolgt sein. 😛
Ich bin nach wie vor entschieden dagegen, dass Leute, die ein hochwertiges Fahrzeug fahren, gleich als extrovertierte Angeber und Leute mit einem "kleinem Penis" abgetan werden. Im Endeffekt alles Neid - was zur Hölle spricht gegen einen 7er BMW wenn ich mir diesen leisten kann? Die blöden Blicke der OPEL-Lenker? Ganz sicher nicht.
Ich finde es richtig geil ein dickes Schiff zu bewegen, dass Kraft ohne Ende hat und zugleich einen ICE-Fahrkomfort bietet - dagegen jedoch höchst erbärmlich, wenn ich sehe, dass jemand an eine 100 PS Kiste einen dickes Spoiler und M3-Spiegel anschraubt. 🙄
P.S.: OPEL ist nicht nur billig, sondern fährt sich auch so, fühlt sich so an, sieht so aus und wird wohl auch so bleiben. Aber sich als Lebensmaxime zu setzen, dass man "immer und unbedingt" einen OPEL fahren muss, ist wirklich erbärmlich. Und wieso? Weil die so „coolen“ und Markenarroganten Kumpels im OPEL-Club einen sonst nicht mehr „Guten Tag!“ sagen würden. Ein hoch auf alle Fanboys! Macht weiter so, ohne Euch wäre OPEL nicht das was es ist, nämlich u.A. auch eine „Proletarier-Marke“, im wahrsten Sinne des Wortes. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Kevcali
So, also nochmal:
Und
Erst schreibst Du, das der Vectra C anstelle des 3er`s sein könnte und trotzdem (nur weil es dann ein BMW wäre) doppelte Verkaufszahlen erreichen würde und im zweiten Zitat schreibst Du, dass der Vectra C bei allen 3 Prämiummarken ein Flop geworden wäre.
Hier liegt ein Verständnisproblem bei dir vor. Ich sage, dass ein 3er BMW E90 (aktuelles Modell) als Opel (also ein BMW 3er mit Opel Grill und Logos) doppelt so viele Verkaufszahlen bringen würde, wie der aktuelle Vectra C.
Der Vectra C wäre wie gesagt bei jeder Marke zum Flop geworden.
Zitat:
Original geschrieben von 0PEL
P.S.: OPEL ist nicht nur billig, sondern fährt sich auch so, fühlt sich so an, sieht so aus und wird wohl auch so bleiben. Aber sich als Lebensmaxime zu setzen, dass man "immer und unbedingt" einen OPEL fahren muss, ist wirklich erbärmlich. Und wieso? Weil die so „coolen“ und Markenarroganten Kumpels im OPEL-Club einen sonst nicht mehr „Guten Tag!“ sagen würden. Ein hoch auf alle Fanboys! Macht weiter so, ohne Euch wäre OPEL nicht das was es ist, nämlich u.A. auch eine „Proletarier-Marke“, im wahrsten Sinne des Wortes. 😛
Also es tut mir ja furchtbar leid - aber in welchem der aktuellen Opel Modelle hast Du als letztes gesessen?
In meinen Augen ist die Marke Opel diejenige, die in Sachen Qualität, Aussehen und das Gesamtprodukt Auto den größten Schritt nach vorne gemacht hat.