Die schlimmsten Fehler von Opel
Hallo,
ich habe mir gerade überlegt, dass man doch auch mal die schlimmsten Fehler von Opel hier zusammentragen könnte, die zu dem miesen Image führten:
1. "Wegwerf-Design" (Das heisst, der Wiedererkennungswert über verschiedene Generationen ist nahezu Null. Sowas wirkt doch minderwertig. Solche Fehler haben z.B. Mercedes und BMW nie gemacht. Die Japaner haben das übrigens auch noch nicht begriffen.)
2. Aktuelle Werbung (Befasst sich nahezu immer nur mit Finanzierung, billig und "Testet mich doch!" Andere machen das viel besser und dichten sich "Fortschritt durch Technik" oder "Erfinder der Fahrfreude" oder sonstwas an. Jedenfalls thematisieren sie nicht dauernd, was für ein billiger Ramsch sie eigentlich sind. Sowas passt eher nach USA, wo man sich Rabattschlachten hingeben mag. Die Opel-Werbung war in den 90er DEUTLICH besser!)
3. Offenheit bei Problemen (Entgegen der Annahme vieler Leute, wirken sich Eingeständnisse von Fehlern extrem negativ auf das Image aus. Berühmte Beispiele sind Opel selbst und Mercedes. Andere haben ihre (größeren) Qualitätsprobleme unter den Tisch gekehrt und stehen blendend da - wie zum Beispiel VW/Audi.)
4. Rost (Leute nervt es, wenn ihre Autos SICHTBAR altern bzw. verfallen. Fehler in der Hinsicht über mehrere Generationen waren für viele Leute kaum verzeihbar.)
Mehr große Fehler kann ich zur Zeit nicht ausmachen. Das reicht aber auch erstmal. Vielleicht sollte ich noch den schlimmsten Fehler aus den vier Fehlern wählen? Dann denke ich, dass die schlechte Werbung wohl am meisten ausmacht.
Bitte Opel: Werft endlich diese dummen Werbesprüche wie "Frisches Denken für bessere Autos" in den Müll!!! Das klingt wie: "Ja, wir wissen, dass wir nur Scheisse zusammenschrauben!" Das wollen die Kunden nicht hören! Die wollen hören, dass sie ihr Geld für tolle Autos ausgeben!
Gruß
Pibaer
299 Antworten
Nochmal Tach,
@ansyne,hapabla
wegen meiner einer können sich doch Opel und Ihr freuen,
dass Euch der aktuelle Vectra bzw. die Modellpalette gefällt!
Mir persönlich gefällt Sie nicht ( anderen Konsumenten offensichtlich auch nicht, was man ja an den Zulassungszahlen erkennen kann 😉 ).
Das vor allem der Vectra so schlecht platziert ist, liegt m.E. vor allem am von mir schon geposteten Design; Ford schafft es ja auch, mit einem biederen Image aber viel gelungenerem Design beim Mondeo die Käufer besser anzusprechen (der Mondeo liegt m.W. 15-20 Plätze vor dem Vectra). Man muss hier natürlich anführen, dass Ford es mit den Incentives offensichlich besser schafft, die Leute zum Kauf zu bewegen (6.000 € plus sind schon ein Wort!).
Das Design ist nun mal neben Image und Haptik für die Käuferschaft und für mich eines der wichtigsten Gründe, bestimmte Autos zu kaufen, andere dafür stehen zu lassen. Warum soll ich mich täglich in ein Fahrzeug setzen, wo ich schon beim Öffnen des Garagentores denke: plumpes Design und null Emotion!
Zurück zu Euren Thesen:
Ihr postet folgendes:
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
...
Wenn jemand meint er musste ein Fiat fahren und alle sagen - NEIN - warum sollte er auf die Gemeinde hören ?
Das macht die Individualität eines einzelnen aus.
...
Zitat:
Original geschrieben von ansyne
...und wenn es doch einmal nicht geht, dann mit einem ca.
15 jahre alten AX. und glaubt mir, diese frau könnte sich mehr leisten. dazu kommt das ich niemanden kenne der (logischerweise)
mehr wert auf guten geschack und stilvolles design legt....
aber gleichzeitig wollt Ihr mir und anderen Usern hier den guten Geschmack absprechen, warum wir nur kein Opel fahren wollen, usw., usf. .
Es ist nun mal (wie schon etliche Male von mir gepostet) so, dass die aktuelle Opel-Palette mir nicht gefällt! Das könnt weder Ihr noch Opel bei mir ändern!
Mir geht es auch nicht ums Image; habe schließlich schon hier im Thread geschrieben, dass mir selbst auch diverse Reisschüsseln gefallen!
@all
Ich hoffe für die Zukunft nur, dass Opel nicht so - sagen wir mal- starr- oder dickköpfig reagiert wie einige hier (ist nicht böse gemeint, doch den Anschein hat es schon!!) und vor allem beim Vectra D ein ansprechenderes Design
kreiert, dass die Käuferschaft und mich mehr anspricht!
Gruß
Guensal
Puh war das viel zu lesen.
1) Was hat Opel falsch gemacht?
- keine eigene Formensprache / Identität
- lange Zeit Qualitätsprobleme (Lopes/Rost)
- keine echten Design-Wunder sondern altbacken (Astra G, Vectra C - mit Ausnahme des Speedstars kam imho nach dem Cali nix mehr)
- oftmals verfehlte Werbung
2) Warum Opel
Als ich Anfang des Jahres auszog um mich nach einem neuen Wagen umzusehen waren einige Randbedingungen da die ich gerne erfüllt haben wollte, wesentliche Punkte waren:
- Variabilität (Kombi o.ä)
- Platz!!! für 4 Personen - und damit meine ich nicht das zusammengequetschte Sitzen in z.B. 3er BMW
- Einigermaßen vernünftig motorisierter Diesel (ca. 130 PS) + Partikelfilter !!
- Xenon
- Sonnendach
- Navi
mehr wollte ich eigentlich nicht. Nun - die Kandidaten
W211 T 220 cdi - 1/2 Jahr - kein Partikelfilter, Magerausstattung - > 35.000 € - keine Chance darunter zu landen.
C-Klasse T 220 cdi - zu klein
A6 2.7 tdi - das neue Modell nicht zu bezahlen, avant kam gerade raus - der alte gefällt mir von innen ja mal überhaupt nicht
A4 2.0 tdi - sorry - klein und nicht wirklich nett anzuschauen von innen
5er - 525 d (E61) wie A6
3er (E91) 320 d - ein Antiraumwunder
Passat - gabs das neue Modell nicht (welches ich aber auch nicht wirklich attraktiv finde aufrund der rieseigen Überhänge)
407er 2.2 hdi fap - lange mein Favorit - aber aufgrund der beengten Verhältnisse im Fond nachher der Verlierer (übrigens m.E. der leiseste Motor im Dieselbereich von allen)
Mazda 6 2.0 d - auch sehr schön - leider sehr begrenzte Ausstattungsmöglichkeiten in Verbindung mit meinen Wünschen
Honda Accord 2.2 d - viel zu eng alles, kein Filter
Toyota Avensis 2.0 d - Motor zu schlapp (war der alte mit 115 PS)
Ford Mondeo 2.2 d oder wie immer der heißt - leider war der Vorführer schon etwas klapprig
Ich hoffe ich habe nichts vergessen - andere sind auch schnell ausgefallen wie Volvo, Saab oder Nissan - da hat meine Frau direkt bei der Optik gestreikt - welche ja Geschmackssache ist.
Zwischendurch der erste Kontakt mit dem Signum:
"Iiiih - den mag ich nicht"
"Ne - was nen Opa-auto"
"Platz ist ja da - aber der Preis"
Also nicht wirklich positiv. Zudem habe ich vorher gesagt: Nie einen Opel.
Aber letztendlich hat mich der Opel überzeugt - das Platzangebot, der Motor und auch die Qualität - der Preis letzendlich auch
Also hat Opel auch was richtig gemacht - sie haben nun mein Geld 😉
Lange Rede kurzer Sinn:
Optik hin oder her - wenn man einigermaßen vernünftig vergleicht (nein ich behaupte nicht das ich die Vernunft gefressen habe) muss auch Opelfahrzeuge ins Kalkül ziehen. Sicher gibt es "begehrenswertere" Wagen- aber ich brauche einen Wagen nun mal auch als Zweckgegenstand - und es ist schon lustig wie so mancher Pseudosportwagenfahrer versucht den Fernseher vom nächstgelegenen Elektrofachgroßhandel wegzubekommen oder aber mal wieder 4 Leute völlig beengt in einem Wagen durch die Gegend eiern der viel zu klein dafür ist (aber dafür "Premium"😉
Ich denke ich habe einen Wagen nach meinen Bedürfissen gekauft und mich interessiert es ehrlich gesagt nicht was andere darüber denken - natürlich freue ich mich aber auch über positive Resonanz aber kann auch mit Kritik klar kommen. Ich bin stolz auf mein Auto - habe es bezahlt (trotz Haus etc.) und bin zufrieden 😉
3) anderes Auto - und dann welches?
Tendenziell ist mir das egal - es muss halt passen. Allerdings ist mein ewiger Traum ein XJ12 *g* - oder aber ein E-Type *schwärm*
MK...ich wettere nicht gegen andere automarken. ich bin
lediglich der meinung das die meisten argumente die
hier gegen opel gebracht wurden veraltet, falsch oder
einfach nur dumm waren. opel hat fehler gemacht. jeder
hat das. denn: aus fehlern lernt man *5 euro ins phrasenschwein 😛*
und, bei aller liebe! den atsra f fand ich seiner zeit weit
voraus! da waren autos wie audi, bmw, mercedes und erst recht der 3'er
golf noch eckige kisten! das war eine komplett neue richtung
die opel damals einschlug. nur soviel zum thema inovation
und design.
ich bleibe dabei:
opel ist und bleibt eine gute, qualitativ hochwertige deutsche
automobilmarke. und das nicht weil ich einen fahre
(gut, deswegen auch 🙂) sondern einfach nur weil es so ist.
und wegen den ach so eklatanten verarbeitungsproblemen,
vw ist doch eine ungefähr gleichwertige marke, da sind wir
uns doch alle einig? man stelle nun also alle vw golfs und astra
fs ungefähr gleichen baujahres nebeneinander und man zähle
die rostflecken, die werstattbesuche und alle sonstigen
probleme. erst DANN hat man einen querschnitt mit aussagekraft
über die qualität von opel. ich brauche doch nur in den ihr
forum gucken (ich weiß, sakrileg 😛) da sehe ich es doch!
zu allerletzt kurz zur "werbeschwäche". man steze sich nun
einmal ruhig hin und lasse den spruch:
frisches denken für bessere autos...!
einmal wirklich auf sicvh einwirken..........ich finds toll.
das hat die werbung nun mal leider so an sich. ich spreche
in dieser beziehung aus 15 jahren erfahrung! (15'jähriges
firmenjubiläum, für danksagungen oder geschenke bitte pn 😛)
wenn es universalwerbung geben würde, glaubt mir! ich wärte
heil froh. aber es gibt da so einen mist wie:
- lokale unterschiede
- zielgruppen
- unterschiedliche prägungen
- unterschiedliche herkunft
und und und...
last but not least...bitte nicht immer über den vectra meckern...
das hatten wir ja alles schon...
MfG
Ansyne
Edit:
ich bin dafür diesen thread offen zu lassen. es muss ja niemand
lesen oder schreiben der nicht will. aber die diskussion finde
ich amüsant, informativ und anregend. vieleicht sollte man sie
wirklich mal zu opel schicken...🙂
Tach,
Zitat:
Original geschrieben von ansyne
Edit:
ich bin dafür diesen thread offen zu lassen. es muss ja niemand
lesen oder schreiben der nicht will. aber die diskussion finde
ich amüsant, informativ und anregend. vieleicht sollte man sie
wirklich mal zu opel schicken...🙂
100%ige Zustimmung! *denstiftzumunterschreibenzück*
Gruß
Guensal
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Seinecke
Nochmal Tach,
@ansyne,hapabla
aber gleichzeitig wollt Ihr mir und anderen Usern hier den guten Geschmack absprechen, warum wir nur kein Opel fahren wollen, usw., usf. .
Über das Design möchte ich nicht diskutieren, geht auch gar nicht, da Schönheit immer im Auge des Betrachters liegt.
Was ich vielmehr zum Ausdruck bringen wollte war die Tatsache, das die Technik die unter einem solchen Wagen steckt, genauso gut oder schlecht ist wie bei anderen Marken.
Wenn manche das verstehen würden, dann wäre schon die Hälfte gewonnen.
Ich bin ganz und gar nicht böse über solche Dispute wie sie hier geführt werden, aber wenn man hier erscheint und meint einen auf Graf Groß**** zu machen, bekomme ich das Würgen.
Hallo,
interessanter Thread😁
Opel ist auf einem guten oder sagen wir besseren Weg....das Design (speziell Astra GTC und Signum) hat etwas mehr pepp bekommen und der Zafira ist der Benchmark bei den mittleren Vans....der Vectra ist zu bieder und in der Oberklasse geht derzeit gar nix.
Ford und Opel haben derzeit das Problem mit den Japanern und Koreanern in Wettbewerb zu stehen....nicht jeder kann Premium besetzen dazu gehört auch eine gewisse History und wenn man diese nicht hat viel Geld und Zeit beides hat GM derzeit nicht.Somit muss Opel derzeit vorallem über innere Werte (Zuverlässigkeit und gutes Preisleistungsverhältnis) punkten erst wenn dieser Genesungsprozess abgeschlossen ist und das Vertrauen der Verbraucher (die Richtung stimmt) wieder da ist und ein wenig geld in der Kasse ist kann Opel wieder mehr für Imagewerbung und Premium investieren....derzeit würde sowas ( siehe Phaeton) zuviel Substanz kosten und würde auch von der Belegschaft die schwer bluten musste nicht mitgetragen werden....ist also etwas komplexer das ganze.
Ich hoffe GM hat verstanden das OPEL im KOnzern der eigentliche Technologieführer ist und Opel somit auch etwas Spielraum bekommt die zweifelsohne vorhandenen Fähigkeiten der Ingenieure wieder besser zu nutzen...😉
Die Richtung stimmt aus meiner Sicht aber es ist noch ein bisserl Weg zum alten Glanz.
technisch hat Opel auch bei den Dieselmotoren gepennt und muss speziell dort noch richtig Gas geben,im Flottengeschäft ein ganz wichtiger Punkt.
Grüße Andy
Zitat:
- warum soll ich mir für das sauerersparte Geld ein Fzg. kaufen, was mich überhaupt nicht anspricht?!
Wer hat denn behauptet, das Du ihn Dir kaufen sollst? Wenn er Dir nicht gefällt, dann kauf ihn einfach nicht 🙂
Zitat:
- Du willst selber einen Neuwagen nicht auf Pump kaufen, fährst selber einen mindestens 9-10 Jahre alten Calibra und lästerst über mich, dass ich ein Geizkragen sei ?
Um genau zu sein, ist der Calibra sogar schon 16 Jahre alt und das mittlerweile sogar rostfrei 😉 Aber nur weil ich ein 16 Jahre altes Auto fahre bin ich noch längst nicht geizig, im Gegenteil, ich wette alleine die Felgen mit Bereifung sind mehr Wert wie Dein ganzer Wagen 😉
Im kommenden Winter bekommt dieser "alte Opel" sogar nochmal ne komplett neue Lackierung. Auch wenn ich einen neuen Wagen habe, behalte ich den Calibra als Zweitwagen bzw. wird danach wieder originalgetreuem Zustand zurückversetzt. Schliesslich will ich einer der ersten sein, welcher ein H-Kennzeichen am Calibra hat 😉
----------------------------------------------------------------------
Ich schlage einfach mal vor, dass hier doch jeder das fahren soll, was er will. Ob er sich nun besabbeln lässt oder Mitte des Monats kein Essen mehr im Kühlschrank stehen hat weil sein A8 für 10 € getankt werden musste, ist mir persönlich schnuppe.
Und wenn hier auch ein paar Leute sagen: "Nie wieder einen Opel" dann ist mir das genauso egal. Ihr wisst doch wie das ist, "Wenn einer geht, dann kommen halt zwei Neue".
Naja, im klinke mich erstmal aus dieser Diskussion aus, irgendwie dreht sich das ganze nämlich im Kreis.
Gruss
womit du nicht ganz unrecht hast. sehr viel neues ist nicht
mehr zu erwarten. zumal jeder nun auf seinem standpunkt
beharrt.
es sind sehr viele argumente gegen opel gefallen.
opel wurde auch viel verteidigt. von opel-beschützern aus
prinzip und von leuten (zu denen ich mich selbst zähle) für
die schlicht und ergreifend die fakten für opel gesprochen haben.
wer möchte kann ja an dieser stelle ja sein persöhnliches
resüme ziehen. ich finde aus dieser gesamten diskussion
geht hervor das opel immer noch an veralteten vorurteilen zu
kämpfen hat.
ausserdem ist der trend zu beobachten das die marke mehr zählt
als das auto. auch vernunft scheint eine immer kleinere rolle
beim autokauf zu spielen.
diese tendenz ist gefährlich. denn sie besagt nichts anderes als
das sich junge leute autos "kaufen" die sie weder bezahlen, noch
unter kontrolle halten können. die folgen sind jedem hier bekannt.
wenigstens das kann niemand abstreiten!
ich brauche an dieser stelle weder von verkehrstoten noch von
einer immer höheren schuldenrate zu sprechen.
und genau das wird indirekt zum problem von opel.
die fehler die opel gemacht hat haben das image nachhaltig
geschadet. und darauf begründen ihre probleme. aber sie sind
auf dem richtigen weg. das wird schon alles wieder!
MfG
Ansyne
Ein tolles Schlußwort, worauf ich geneigt bin, fünf Euro ins Phrasenschwein zu werfen *pling pling pling*
cheerio
Mal a bissle was in ne andere Richtung
Welcher Hansel is eigentlich auf die blöde Idee mit dem Piepsen gekommen wenn der Zündschlüssel noch steckt? Des regt mich ja sowas von auf.
Opel ist einfach nur schlecht, seht es einfach ein!
Das war in den 90ern so und ist heute nicht anderst.
VW ist schlecht und wird immer schlechter.
So, jetzt hab ichs dir gegeben.
...Kinder....man soll sie lassen
Zitat:
Original geschrieben von VW 22
Opel ist einfach nur schlecht, seht es einfach ein!
Das war in den 90ern so und ist heute nicht anderst.
sind schon wieder Ferien??
ich fahre keinen Opel und werde mir auch keinen kaufen siehe Signatur , aber was Du hier so abziehst ist unter aller Kanone,alle 5 bisherigen Postings als Flaming gegen Opel sind unterste Schublade solche Leute haben auf einem Board wie Motortalk nix zu suchen.....weil Markenhass geschürt wird,und sowas braucht kein Mensch🙁
Andy