Die Sache mit dem Zoll
Wertes Forum,
dass es 17, 18, 19 und noch größere Zollangaben (nein, nicht die Abgaben beim Grenzübertritt an die netten Herren in blau - teilweise auch noch in grün) für die Phaetonreifen gibt, dass habe ich schon als Semi-Quasi-Phaeton-Techniker mitbekommen.
In diesem Zusammenhang ist mir eine Frage bei entspannter Weihnachts-auf-der-Couch-liegen-im-Kreise-meiner-allerliebsten-Familie-Stimmung gekommen.
Wenn ich Räder mit größerem Umfang (größere Zollangabe) auf z.B. einen sagen wir mal 17-Zöller Phaeton montiere läuft der dann schneller (gleiche Motorumdehung bei größerem Radumfang) bzw. senkt sich bei gleicher Geschwindigkeit (ein Phaeton fährt mit 17 Zoll ein anderer mit 19 Zoll nebeneinander her) der Verbrauch?
Muss der Tacho in irgendeiner Art und Weise vom 🙂 angepasst werden.
Nur so eine Überlegung aus einem winterlich-tiefverschneiten-aber-gemütlich-warmen-Haus.
Weihnachtliche Grüße
Stefan
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das richtig verstanden habe kann man vereinfacht sagen:
Je größer der Felgendurchmesser ist, um so flacher ist der Reifen - und damit bleibt der Umfang annähernd gleich. Also kein Geschwindigkeitsgewinn und keine Tachoanpassung.
Da die Reifen bei größerem Felgendurchmessr eben flacher werden, wird die Härte auch "sportlicher" und der Komfort ändert sich - aber das ist bekanntlich Geschmacksache!
16 Antworten
Hehe, das wäre sie wohl besser 😉
Aber beim V10 mache ich mir wenig Sorgen, dass zu wenig Kraft für irgendwas vorhanden wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
PS: Wenn Physik so einfach wäre, wäre Frau Merkel dabei geblieben und hätte sich nicht einen anderen Job mit deutlich geringerem geistigem Anspruch gesucht...
gemein....... 😁 😉