Die Sache mit dem Gurt

VW Derby 87

Moin zusammen,

ich werd' noch verrückt! Dieser blöde Gurtstraffer...

Also, folgendes Problem:

An der Fahrerseite hat sich der Gurt gestern Nacht das letzte Mal aufgerollt. Seit heute rollt sich da gar nix mehr, Ergo, kein Sicherheitsgurt, kein Derby-Fahren 🙁

Also habe ich mich da dran gemacht das Ding auszubauen, der Teil der Arbeit ist ja easy going und in 10 Minuten erledigt. Als nächstes habe ich das gute Stück in einen Eimer voll Wasser und Seife geworfen. Aber nix da, es rollt sich immer noch nichts ab.

Okay, dachte ich mir, dann machste jetzt das was man genau nicht machen soll und nimmst die äüßeren Deckel ab. Gesagt, getan. An der einen Seite kam mir eine riesige Feder entgegen, die dann quer durch die Garage geflogen ist...Prost, Mahlzeit. An der anderen Seite habe ich dann einen verbogenen Plastik-Pinn gefunden, der das Abrollen verhindert. Okay, Fehler gefunden, Gurt ist Schrott. Die Feder bekommt man eh nie wieder da rein, aber gut.

Dann kam ich auf die Glohreiche Idee und dachte mir, probierste mal den Gurt von der Beifahrerseite auf die Fahrerseite zu bauen. Zehn Minuten später - siehe da, alles funktioniert perfekt. Der Clou: der Gurt ist aber an der Fahrerseite NICHT verdreht, was er ja eigentlich sein sollte???

Laut Onkel Edgar müsste 867857705 für die Fahrerseite sein, 867857706 für die Beifahrerseite. Ja, dumm nur, dass ich diese Nummern NIRGENDSWO auf den Bauteilen finden kann...super, VW! Ich habe nur Nummern von irgendwelchen Abdeckkappen und Ösen, die alle identisch sind.

Das einzige Indiz, was ich habe, ist wo der orange Aufnäher am Gurt ist. Daher meine bitte an euch: Kann jemand mal kurz an sein Auto gehen und gucken, ob der bei euch an der INNEN oder AUSSENSEITE ist? Bei mir ist er momentan an der Innenseite. Ob das so richtig ist?

Spannend ist jetzt auch noch die Frage, welchen Gurt ich bestellen soll -.- 100€ pro Stück kosten die bei VW CP und die neueren mit dem B am Ende passend bei mir natürlich nicht.

Christ, wann bist du mal wieder in Steinhorst? Ich meine, das da noch zwei Gurte im Regal liegen müssten. Wäre super, wenn du mal schauen könntest.

Gruß
Steini

12 Antworten

Moin.
Du kannst nicht einfach Rechts mit Links tauschen.
Die Rückhalteautomatik wird so nicht mehr 100% funktionieren!!!
Ich glaub wir haben noch 2 mit Gurtfalle vom 2f auf arbeit in nem Polo drin.

Ich schrieb ja, alles funktioniert bestens inkl. der Rückholautomatik.

Das Problem ist ja gerade, dass ich nicht mehr weiß welcher Gurt auf welcher Seite saß. Nur weil ich die gestern getauscht habe, heißt das bei diesem Auto noch lange nicht, dass sie jetzt vertauscht sind. Verstehst wie ich sag? Als ich vor Jaaaaahrenden dieses Auto zerlegt habe, habe ich mir natürlich nicht aufgeschrieben, welcher Gurt wo hin gehört.

Bei mir passen weder die Gurte vom 2er noch vom 2f. Die Sitzkonsolen umzubauen kommt für mich nicht in Frage, da mein Innenraum taddellos ist und ich vor kurzem erst neue Kurtschlösser gekauft habe. Mein Auto ist Modelljahr 82, da gab es nochmal andere Gurte. Diese sind laut VW ersatzlos entfallen. Mist.

Sofern ich das beurteilen kann unterscheiden sich die Gurte nur durch die Schnalle, die ins Gurtschloss kommt. Diese wird ja "nur" mit einer Plastikniete gehalten, also könnte ich eventuell einen Gurt vom 2f umbauen.

Das darf doch nicht wahr sein, wieso hört ein Hersteller auf Gurte zu produzieren!? Bei Mopar werden die nach jedem Unfall ausgetauscht - kostenlos. Da könnte sich VW ruhig mal eine Scheibe von abschneiden.

Update:

Rettung naht! http://www.ebay.com/.../121938325842?...

<3 Amerika

Vom G1 die gibts auch ni mehr.
Ich bin der meinung das der Gurt einmal um 180 gedreht wird.
So das er gerade über die Schulter und den Wanst geht.
Ich geh mal kucken...
Fs: 180^ im Uhrzeigersinn
Bfs: 180^ gegen den Uhrzeigersinn gedreht.

Ich meine, dass es so jetzt richtig ist. Dafuer spricht, dass dieser Gurt (im Gegensatz zu dem Schrott-Gurt) nicht bei jedem scheiss einrastet. Man braucht genauso viel Kraft um den einzurasten, wie bei meinem daily driver. Sollte also passen.

Tja wenn es die nicht mehr gibt. Ist halt doof, aber da man die hierzulande fuer einen Fuchs frisch machen kann...billiger waeren die bei VW sicherlich auch nicht.

Uebrigens muessten die vom Porsche 924 auch passen, haben fast die gleiche Aufnahme.

Ähnliche Themen

Manuel, ich war schon ewig nicht mehr in Steinhorst. Das wird sich sobald auch nicht ändern. Ich hab im Moment so viel umme Ohren, dass ich froh bin, wenn ich mal nen Tag zu Hause bleiben kann 🙁

Wenn du im Land bist, hält uns natürlich nichts davon ab mal nen Abstecher dahin zu machen.

MfG
Chris

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 19. September 2016 um 18:08:56 Uhr:


Manuel, ich war schon ewig nicht mehr in Steinhorst. Das wird sich sobald auch nicht ändern. Ich hab im Moment so viel umme Ohren, dass ich froh bin, wenn ich mal nen Tag zu Hause bleiben kann 🙁

Wenn du im Land bist, hält uns natürlich nichts davon ab mal nen Abstecher dahin zu machen.

MfG
Chris

Das koennten wir so oder so mal machen.

Ich tuete den Gurt erstmal ein und schick den nach Massachusettes. Dann ist er wieder wie neu und ich muss mir die naechsten 34 Jahre keinen Kopf mehr drum machen 🙂

Welcher wo hin gehoert weiss ich aber immer noch nicht 🙁

Zitat:

@is nurn kleener schrieb am 19. September 2016 um 17:20:50 Uhr:


Vom G1 die gibts auch ni mehr.
Ich bin der meinung das der Gurt einmal um 180 gedreht wird.
So das er gerade über die Schulter und den Wanst geht.
Ich geh mal kucken...
Fs: 180^ im Uhrzeigersinn
Bfs: 180^ gegen den Uhrzeigersinn gedreht.

Das verstehe ich nicht ganz.

Bei mir ist die Auflageflaeche am Koerper jetzt glatt. Mmmh das hat ja schon erotische Zuege hier 😁

Das wirste von aussen ni sehen.
Ohne Teile Nr.
wirste das wohl nie rausbekommen.
Aber immerhin besteht ne 50/50 Chance das der richtige Gurt auf der richtigen seite ist. 😁

Zitat:

@is nurn kleener schrieb am 19. September 2016 um 18:47:28 Uhr:


Das wirste von aussen ni sehen.
Ohne Teile Nr.
wirste das wohl nie rausbekommen.
Aber immerhin besteht ne 50/50 Chance das der richtige Gurt auf der richtigen seite ist. 😁

So gute Chancen habe ich beim Derby eher selten 😁

Ich denke, dass es so jetzt richtig ist. Gurt fuehlt sich so an, wie sich ein Gurt halt anfuehlen muss. Verdreht ist auch nix...passt schon.

Und mal ehrlich, wenn ich hier mit einem spritfressenden Dinosaurier a la Silverado kollidiere, steige ich eh nicht mehr aus dem Auto aus 😁

Meinste?
Der Boxt dich doch bestimmt nur zur seite.
So leicht wie der Derby ist... 😉
Da kommt mir die Sache mit den Leuten und den Gymnastikbällen die aufeiander zu laufen in den Sinn....

Iss deeps ned egal welcher Gurt Links oder Rechts hin kommt ??😕
Ich gugge mal morgen bei meinen beiden 🙂

Zitat:

@max.tom schrieb am 20. September 2016 um 20:17:01 Uhr:


Iss deeps ned egal welcher Gurt Links oder Rechts hin kommt ??😕
Ich gugge mal morgen bei meinen beiden 🙂

Man kann sie wild tauschen, aber es gibt zwei unterschiedliche Teilenummern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen