Die richtigen Felgen für den W204
Servus,
ich bin auf der Suche nach den richtigen Felgen für das kommende Frühjahr. Es sollten 8,5 `19 / 40er werden (denke ich 🙄 ).
Hier sind meine bisherigen Favoriten, wobei mir BRabus am besten gefällt, leider aber auch am meisten kostet:
1. Dezent RB dark
2. Brabus Monoblock S
3. Tomason TN5
4. MSW 12 black
5. RH BE twin black
6. MAM RS 2 black
7. AMG style V - Vielspeichen Felgen
8. DBV Mauritius Black polished Felge
9. OZ Ultraleggera
Ich habe im Forum schon Bilder von den Tomason und den Brabus gesehen, aber irgendwie ist das alles schwer zu beurteilen, wenn man es nicht vor der Nase hat... 😉
Daher würde ich mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen, Empfehlungen, Meinungen und natürlich BILDER 😁 posten könnt, um wirklich mal die schönsten Felgen aus dieser Kategorie zu finden (7. und 9. fallen eigentlich in eine andere Felgen Art, gefallen mir aber zu gut, um sie hier nicht zu nennen).
Interessant sind auch Erfahrungen zum Thema Wechsel von 18 auf 19 Zoll und der Komfortverlust der damit einhergeht. Ebenfalls die Unterschiede zwischen 35er, 40er und 45er Reifen...
Als ref hier nochmal meine Kiste mit 18" AMG
Feedback erwünscht !
Grüsse
Adam
PS: Diese AMGs werden dann zum Verkauf stehen, wenn die neuen 19" drauf sind 😉 10k km gefahren mit Conti Reifen, also wer Interesse hat, soll bescheid sagen...
__________
Bilder von MT auf Wunsch gelöscht
Beste Antwort im Thema
So liebe Leute!
was lange währt, wird endlich gut 🙂
Ich habe meinen Wagen schön sauber gemacht und tatsächlich einige Bilder machen können, bevor der Regen mir wieder das gesamte Auto eingesaut hat 😠
Es sind also die BBS CK 8Jx19 geworden mit VA 225/35 und HA 245/30. Dazu noch einen neue Auspuffanlage, weil ich ja eh zum TÜV musste. Wenn dann soll sich die Einzelabnahme schon lohnen 😉
Danke für die vielen Tipps, Anregungen und Bilder. Alles hat mehr oder minder zum Findungsprozess beigetragen und ich grins mir jetzt täglich einen ab, wenn ich mein Auto sehe 😎
Gruss
Adam
163 Antworten
Hey Devil,
die Felgen sehen auf jeden Fall mal nicht übel aus. 🙂
Du mußt dir aber im Klaren darüber sein, daß du bei Dezent qualitativ Abstriche zu den großen Markenherstellern machen wirst. 🙄 Das kann sich beispielsweise in abperlenden Lacken (bsp. Schwarz bricht ab oder verblaßt) oder übermässiger Kratzempfindlichkeit zeigen.
Gruss
Adam
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Hallo,der Wagen sieht sehr schön aus mit den Felgen,welche Felgen sind das und ist der tiefer ?Zitat:
Original geschrieben von boggi78
Hallo LeuteHier mal ein Bild von meinem Wagen mit 19''.
Das sind MSW 20.
Der Wagen ist nicht tiefer gelegt.
Zitat:
Unschön, die Räder machen alles kaputt an dem Wagen !!!
P.S.: Ist der Schuppen im Hintergrund wenigstens schon bezahlt ??? :-)
Der Wagen ist noch ganz :-) (Gott sei dank sind Geschmäcker unterschiedlich)
Gruß Boggi78
Zitat:
Original geschrieben von Adam P
Hey Devil,die Felgen sehen auf jeden Fall mal nicht übel aus. 🙂
Du mußt dir aber im Klaren darüber sein, daß du bei Dezent qualitativ Abstriche zu den großen Markenherstellern machen wirst. 🙄 Das kann sich beispielsweise in abperlenden Lacken (bsp. Schwarz bricht ab oder verblaßt) oder übermässiger Kratzempfindlichkeit zeigen.
Gruss
Adam
Hi Adam!
Sprichst du aus Erfahrung oder eher aus Vermutung🙄 Kenn mich da in Felgenmarken nicht wircklich aus... Sahen auf den ersten Blick gar nicht so billig aus und der Felgenheini meinte es wäre ne gute WAhl 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Hi Adam!
Sprichst du aus Erfahrung oder eher aus Vermutung🙄 Kenn mich da in Felgenmarken nicht wircklich aus... Sahen auf den ersten Blick gar nicht so billig aus und der Felgenheini meinte es wäre ne gute WAhl 😎
Das ist das was mir mein Felgenmensch erzählt hat. Die Beratung war damals sehr ausgiebig und detailiert.
Mir ist beim direkten Vergleich optisch durchaus ein Unterschied aufgefallen. Hat dein Dealer einen show room, wo du mal gucken kannst?
Felgen machen generell in Realität einen anderen Eindruck als auf Bildern...
Mir ist beim direkten Vergleich optisch durchaus ein Unterschied aufgefallen. Hat dein Dealer einen show room, wo du mal gucken kannst?
Leider net... schau mich vllt noch bisl um... kannste vllt was empfehlen, von der optik ähnlich und für schmalen Geldbeutel bezüglich Felgen😰
Hi! Kennt einer diese Marke, oder diese Felge?
http://www.felgenoutlet.de/.../Felgenoutlet_Fakie_schwarz_poliert 😕
Hallo,
ich habe von meinen W202 noch AMG Styling 1 als 17 Zöller mit ET 37.
Ich habe die mal an den W204 dranmontiert und die scheinen zu passen, da kommt nix aus dem Radkasten raus.
In der Reifenfreigabe für den W204 steht aber nix von ET37.
Hat jemand von euch Felgen mit ET37 am W204 montiert?
Grüsse
montiert nicht laut mb darfts du die auch nicht drauf machen
allerdings wenn da irgendwo ein benz sternchen drauf ist dann dürftest du damit keine probleme bekommen
so ich hab da mal meine traumfelgen gefunden 😁
die sind der Wahnsinn 😁 nur frage ich mich wie man da den Bremsstaub rausbringt???? 😁
kosten pro Stück 2000 Dollar😁 sollte man bei dem schwachen dollar gleich zuschlagen :P 😁
sind aus Panzerglas..
die marke wird wohl den Tuningfreunden bekannt sein..FORGIATO 😁
Servus,
ja des Thema mit den richtigen Felgen ist ja fast unerschöpflich!
Ich habe mir auch lange gedanken gemacht was wohl die "richtigen" sind und was auch bezahlbar bleibt.
Nach langem hin und her hab ich mich nun für Rondell0048 entschieden, da sie der originalen Felge sehr nahe kommt, aber eben doch etwas größer!
Vielen dank auch für die ganzen Beiträge und dem Felgenrechner, hat mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen.
Nachdem mein 204er schon 45/40 tiefer ist, mit KAW Federn, war die große Frage ob ich denn auf der Hinterachse 9,5" ohne Bördeln unterbringe?
Und JA es ist machbar, die 8,5 und 9,5 x 19 ET40 füllen die Radkästen perfekt aus, allerdings musste ich mit der Bereifung runtergehen und somit fahre ich jetzt 215/35 vorne und 245/30 hinten, das geht auch mit der Traglast noch klar und somit hat der TÜV kein problem damit!
Fährt sich auch echt super - bin mit meiner Felgenwahl sehr zufrieden. Und das wichtigste mit 1600€ der Komplettsatz mit Dunlop Bereifung auch echt bezahlbar!
Ich hoffe ich kann mit den Informationen etwas weiterhelfen.
Gruß stefan
Da bist Du ja auch ein Freund der Bodsteinkante, das Felgenhorn steht ja wie bei mir absolut frei!
Ich hatte nach 20 KM die erste Schramme im Horn, sowas ist eher was für Sonntagsfahrer, im Alltag ist eine so rausstehende Felge wirklich nicht zu empfehlen!
Ich spreche aus Erfahrung!
Zitat:
Original geschrieben von 5tarlight
echt witzig die felgen.. wie hoch da wohl die traglast ist..:-)
also die felgen hatte eine S Klasse drauf,also wird die schon was aushalten 😁 nur schade wenn da ein stein reinkommt..