Die richtigen Felgen für den W204

Mercedes C-Klasse W204

Servus,

ich bin auf der Suche nach den richtigen Felgen für das kommende Frühjahr. Es sollten 8,5 `19 / 40er werden (denke ich 🙄 ).

Hier sind meine bisherigen Favoriten, wobei mir BRabus am besten gefällt, leider aber auch am meisten kostet:

1. Dezent RB dark
2. Brabus Monoblock S
3. Tomason TN5
4. MSW 12 black
5. RH BE twin black
6. MAM RS 2 black
7. AMG style V - Vielspeichen Felgen
8. DBV Mauritius Black polished Felge
9. OZ Ultraleggera

Ich habe im Forum schon Bilder von den Tomason und den Brabus gesehen, aber irgendwie ist das alles schwer zu beurteilen, wenn man es nicht vor der Nase hat... 😉

Daher würde ich mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen, Empfehlungen, Meinungen und natürlich BILDER 😁 posten könnt, um wirklich mal die schönsten Felgen aus dieser Kategorie zu finden (7. und 9. fallen eigentlich in eine andere Felgen Art, gefallen mir aber zu gut, um sie hier nicht zu nennen).

Interessant sind auch Erfahrungen zum Thema Wechsel von 18 auf 19 Zoll und der Komfortverlust der damit einhergeht. Ebenfalls die Unterschiede zwischen 35er, 40er und 45er Reifen...

Als ref hier nochmal meine Kiste mit 18" AMG

Feedback erwünscht !

Grüsse
Adam

PS: Diese AMGs werden dann zum Verkauf stehen, wenn die neuen 19" drauf sind 😉 10k km gefahren mit Conti Reifen, also wer Interesse hat, soll bescheid sagen...

__________
Bilder von MT auf Wunsch gelöscht

Beste Antwort im Thema

So liebe Leute!

was lange währt, wird endlich gut 🙂

Ich habe meinen Wagen schön sauber gemacht und tatsächlich einige Bilder machen können, bevor der Regen mir wieder das gesamte Auto eingesaut hat 😠

Es sind also die BBS CK 8Jx19 geworden mit VA 225/35 und HA 245/30. Dazu noch einen neue Auspuffanlage, weil ich ja eh zum TÜV musste. Wenn dann soll sich die Einzelabnahme schon lohnen 😉

Danke für die vielen Tipps, Anregungen und Bilder. Alles hat mehr oder minder zum Findungsprozess beigetragen und ich grins mir jetzt täglich einen ab, wenn ich mein Auto sehe 😎

Gruss
Adam

163 weitere Antworten
163 Antworten

Servus,

passen 255 Reifen auf einer 8,5J 19" Felge auf die Vorderachse? ET35

Danke
Adam

so viel ich weiss nicht. 225 sind scho das mass aller dinger bei den Normalen W204 radkästen. ausser du gehst zum spenglermeister 😁

Alles klar. Danke.

Hatte gerade die Chance die Ultraleggera auf ebay zu kaufen, aber meine Freundin hat mich belabbert und so habe ich das Gebot zu tief angesetzt...(kotz)... 🙁

Also geht es weiter ans Suchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Suad76


Also zu erst das Auto sieht echt super aus,das heck ist einfach nur super,
19" ist natürlich sehr schön aber ich finde die räder die du jetzt drauf hast sehen am besten aus auf
dem Auto,meine meinung,ich habe das selbe auto nur als T-Modell und habe einfach ein anderen satz federn einbauen lassen und das sah danach ganz anders aus,die räder wirken jetzt ganz anders,wirken ein bisschen größer als in der serie. Ich weiss nicht ob dir die Firme K.A.W. was
sagt die sind in Kassel und die kenne ich persönlich,komme übrigens auch aus Kassel und die haben mir das Auto umgebaut. Bin echt total zufrieden an dem Auto hat vom fahrkompfort hat sich nicht geändert......siehe Bilder

Gruss Suad

Zitat:

Original geschrieben von Suad76



Zitat:

Original geschrieben von Adam P


Servus,

ich bin auf der Suche nach den richtigen Felgen für das kommende Frühjahr. Es sollten 8,5 `19 / 40er werden (denke ich 🙄 ).

Hier sind meine bisherigen Favoriten, wobei mir BRabus am besten gefällt, leider aber auch am meisten kostet:

1. Dezent RB dark
2. Brabus Monoblock S
3. Tomason TN5
4. MSW 12 black
5. RH BE twin black
6. MAM RS 2 black
7. AMG style V - Vielspeichen Felgen
8. DBV Mauritius Black polished Felge
9. OZ Ultraleggera

Ich habe im Forum schon Bilder von den Tomason und den Brabus gesehen, aber irgendwie ist das alles schwer zu beurteilen, wenn man es nicht vor der Nase hat... 😉

Daher würde ich mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen, Empfehlungen, Meinungen und natürlich BILDER 😁 posten könnt, um wirklich mal die schönsten Felgen aus dieser Kategorie zu finden (7. und 9. fallen eigentlich in eine andere Felgen Art, gefallen mir aber zu gut, um sie hier nicht zu nennen).

Interessant sind auch Erfahrungen zum Thema Wechsel von 18 auf 19 Zoll und der Komfortverlust der damit einhergeht. Ebenfalls die Unterschiede zwischen 35er, 40er und 45er Reifen...

Als ref hier nochmal meine Kiste mit 18" AMG

Feedback erwünscht !

Grüsse
Adam

PS: Diese AMGs werden dann zum Verkauf stehen, wenn die neuen 19" drauf sind 😉 10k km gefahren mit Conti Reifen, also wer Interesse hat, soll bescheid sagen...

Lass die Finger von RH und MAM das ist der letzte Mist!

Die Felgen sind so weich dass sie selbst ohne Bordsteinkontakt oder ähnlichem nach spätestens 1 Jahr so derbe Unwucht haben dass du sie in die Bucht wirfst😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Adam P



Servus,

passen 255 Reifen auf einer 8,5J 19" Felge auf die Vorderachse? ET35

Danke
Adam

Also auf die Felge gehen die ja, aber auf der Vorderachse wirds wohl ein bissl eng. Höchstens Du ziehst den Radlauf ca.20 mm nach Außen 😁

Jungs, bringt man 8.5 x 18, ET 30 ohne Bördeln unter?

Nett währe mal ne kleine Liste.Die könnte so aussehen:

Beispiel ---> 8x18 ET:48 mit 225/40 "es brauch nicht gebördelt werden.
8x18 ET : 35 mit 225/40 " nur mit bördeln"

u.s.w

Ja das waere super! 😉

Ich glaube ich habe inzwischen das halbe Internet gelesen, aber dazu ist nichts zu finden, ODER?

😕

Befuerchte das muesste dann ein freundlicher 🙂 machen der sich genau auskennt....

ein freundlicher weiss so gut wie nix,was nicht orginal mercedes ist 😁 am besten du gehst zu einem guten reifenhändler,der echt ahnung hat,die wissen das ausm kopf..so wie meiner 😁
also ich hatte 8*19 und 9.5*19 mit 215/35 und 245/30er drauf..alle felgen mit ET 35 😁

Zitat:

Original geschrieben von Grenada4x4


Nett währe mal ne kleine Liste.Die könnte so aussehen:

Beispiel ---> 8x18 ET:48 mit 225/40 "es brauch nicht gebördelt werden.
8x18 ET : 35 mit 225/40 " nur mit bördeln"

u.s.w

Das würde mich auch brennend interessieren, den ich habe mir schon nen Felgensatz gekauft und hab keine

Ahnung ob Umbauten nötig sind!

Vieleicht weiß jemand von Euch ob die Räder passen 8,5x19 ET40 mit 235/35/19 rundum AZEV PS.

Ich habe leider kein AMG Paket

Danke im voraus.....

Zitat:

Original geschrieben von Dieselschleuder No.2



Vieleicht weiß jemand von Euch ob die Räder passen 8,5x19 ET40 mit 235/35/19 rundum AZEV PS.
Ich habe leider kein AMG Paket

Danke im voraus.....

Hallo Dieselschleuder No.2,

ich habe mir mal das Teilegutachten von der AZEV-Felge, Typ „PS“ angesehen und als Link angefügt.

Laut Gutachten wirst Du nach meinem Verständnis wohl das volle Programm an Umbauarbeiten haben (siehe: G01, K41, K42, K49, K50, K56, T87, T91)

http://old.azev.de/.../...04_C-Klasse_EMRPS_851940_07-0770-A00-V01.pdf

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009



Zitat:

Original geschrieben von Dieselschleuder No.2



Vieleicht weiß jemand von Euch ob die Räder passen 8,5x19 ET40 mit 235/35/19 rundum AZEV PS.
Ich habe leider kein AMG Paket

Danke im voraus.....

Hallo Dieselschleuder No.2,

ich habe mir mal das Teilegutachten von der AZEV-Felge, Typ „PS“ angesehen und als Link angefügt.

Laut Gutachten wirst Du nach meinem Verständnis wohl das volle Programm an Umbauarbeiten haben (siehe: G01, K41, K42, K49, K50, K56, T87, T91)

http://old.azev.de/.../...04_C-Klasse_EMRPS_851940_07-0770-A00-V01.pdf

Gruß Simone9009

Danke für Deine Bemühungen Simone!!

Das Gutachten habe ich bereits gelesen aber das mit den Umbauten liegt im ermessen des Prüfers
TÜV,Dekra usw..
Ich hätte gerne einen Erfahrungsbericht über tatsächliche Auflagen des eines Prüfers!
In den meisten Gutachten werden grundsätzlich irgendwelche Auflagen gefordert..........

Trotzdem vielen Dank Simone

Zitat:

Original geschrieben von Dieselschleuder No.2



Danke für Deine Bemühungen Simone!!

Das Gutachten habe ich bereits gelesen aber das mit den Umbauten liegt im ermessen des Prüfers
TÜV,Dekra usw..
Ich hätte gerne einen Erfahrungsbericht über tatsächliche Auflagen des eines Prüfers!
In den meisten Gutachten werden grundsätzlich irgendwelche Auflagen gefordert..........

Trotzdem vielen Dank Simone

Hallo Dieselschleuder No. 2,

der Prüfer wird aber nach den Vorgaben aus dem Teilegutachten urteilen. Diese Erfahrungen haben wir zumindest im letzten Jahr mit unserem SLK gemacht.

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von Dieselschleuder No.2



Zitat:

Original geschrieben von Grenada4x4


Nett währe mal ne kleine Liste.Die könnte so aussehen:

Beispiel ---> 8x18 ET:48 mit 225/40 "es brauch nicht gebördelt werden.
8x18 ET : 35 mit 225/40 " nur mit bördeln"

u.s.w

Das würde mich auch brennend interessieren, den ich habe mir schon nen Felgensatz gekauft und hab keine
Ahnung ob Umbauten nötig sind!
Vieleicht weiß jemand von Euch ob die Räder passen 8,5x19 ET40 mit 235/35/19 rundum AZEV PS.
Ich habe leider kein AMG Paket

Danke im voraus.....

also hinten musst du nichts machen,vorne musst du einfach schmalere reifen ranmachen,sprich 215/35*19,dann passt das schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von lacosteholic



Zitat:

Original geschrieben von Dieselschleuder No.2


Das würde mich auch brennend interessieren, den ich habe mir schon nen Felgensatz gekauft und hab keine
Ahnung ob Umbauten nötig sind!
Vieleicht weiß jemand von Euch ob die Räder passen 8,5x19 ET40 mit 235/35/19 rundum AZEV PS.
Ich habe leider kein AMG Paket

Danke im voraus.....

also hinten musst du nichts machen,vorne musst du einfach schmalere reifen ranmachen,sprich 215/35*19,dann passt das schon 😉

Man kann 225/ 35 R19 mit einer Felge 8,5 x 19 ET32 vorne fahren ohne was zu machen. Mein Tuner hat das so Eingetragen und es schleift auch nichts.

Hinten geht das ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen