Die richtige Kombi!
Hallo Leute,
ich wollte bei meinem Astra G noch vor Saison start das Original Fahrwerk gegen ein anderes tauschen.
Hab aber keine Ahnung ob es ein Gewiendefahrwerk oder ein Sportfahrwerk werden soll.
Dazu hätte ich nun ein paar fragen an euch. Ich habe 215/35/R16 Reifen drauf und würde es gerne vermeiden
die Kanten der Radhäuser umzulegen.
Frage 1. Bis zu welcher Tieferlegung ist es mit einem Sportfahrwerk möglich zu gehen
ohne die Kanten umlegen zu müssen, 60/40, 40/40?
Frage 2. Kann sich bei dem Gewiendefahrwerk die Schraube von selbst verstellen?
Frage 3. Wie stell ich das Gewiendefahrwerk richtig ein? Mit Meterstab, oder doch besser zum Fachman?
Frage 4. Benötige ich bei einem fahrwerk wechsel neue oder kürzere kopelstangen oder Domlager?
Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet.
Gruß
Beste Antwort im Thema
http://www.astra4ever.net/.../...-GTS-Gewindefahrwerk-in-den-Astra?...
http://www.astra4ever.net/.../...windefahrwerk.-Erfahrungsberichte?...
ich hoffe du findest darin ein paar interessante informationen für dich.
18 Antworten
http://www.astra4ever.net/.../...-GTS-Gewindefahrwerk-in-den-Astra?...
http://www.astra4ever.net/.../...windefahrwerk.-Erfahrungsberichte?...
ich hoffe du findest darin ein paar interessante informationen für dich.
Frage1: bei der Kombination weis ich das leider nicht, aber die Daten der felgen wären wichtig... zB. 7x16 ET 35 oder so, wobei ich denke das 40/40 oder sogar 50/50 gehen sollte, da ich mit 7x17 ET 35 nichtmal Spurplatten brauche
Frage 2: Definitiv nein, da bei der Gewindeeinstell Mutter, eine Kontermutter ist.
Frage3: Mit Meterstab, gemessen an Radmitte zu Radhauskante, Höhe des Wagens und Bodenfreiheit.
Frage 4: beim Astra G meines wissens nicht (hab selber 50/50 und die Koppelstangen sind Original Opel)
hiho
8j 17 mit et 35 sollte problemlos auf dem g passen trotz tieferlegung ...
habe diese kombi mit 215/40/17 auf dem kombi daruaf und das passt bündig ...,,trotz gts gewindefahrwerk ca 80/50 tiefer original koppelstangen un domlager
btw: sind die 215/35/16 überhauptzulässig für den G die du im moment fährst ( die sind eigentlich etwas zu klein vom abrollumfang her da die tachoabweichung nach unten ca 85 beträgt ( also tacho zeigt 100 an obwohl du nur 92 effektiv fährts )
Gruss Dirk
Der Tüv hat mir die Felgen zumiendest mal eingetragen! Also denke ich das da soweit mal alles passt. Aber die Originalen Felgen waren auch 16 zoll. Hatte beim kauf (vom Opel Autohaus) die Opel Sport Felgen 205/50/R16 drauf. Die es ja auch ab werk gab.
Gruß
Ähnliche Themen
Ja aber du sagst du hast 215/35/R16 drauf... die Originalen haben aber 205/50/R16... das ist ein Komplett anderer Abrollumfang...
Also soweit ich weis, brauchen Astras einen Abrollumfang von 1990mm ohne das man den Tacho eichen muss...
Hast du vielleicht mal den Abrollumfang aus dem Gutachten?
Falls ich mich täusche bitte berichtigen
Leider hab ich zu den Felgen keine Papiere. Habe beim Tüv auch nur Glück gehabt das die Felgen vorher auf einem anderen Astra drauf montiert waren. Hab mir von nem Kumpel den Fahrzeugschein geliehn denn da sind die Felgen noch eingetragen. Der hatt dann die KBA Nummer, Maße und Daten überprüft und 1 1/2 Stunden später hatte ich die Felgen eingetragen bekommen. Bei der Hauptuntersuchung wurde mir aber auch nicht negatives gesagt, also denk ich mir das es alles passt. Wurde noch nie geblitzt und so geht der tacho eigentlich auch richtig. Gruß
Habe bevor ich die 215er drauf montiert habe ja die 205er drauf gehabt. Als ich letzten Winter noch mit dem Astra Gefahren bin hatte ich folgende Winterreifen drauf. 175/50/R14 und nichteinmal bei dem etwas großen unterschied hatte ich probleme mit dem tacho.
Von der Größe her sind die 205er und die 215er genau gleich sind ja nur etwas breiter.
http://www.astra4ever.net/.../...-eichen-wegen-neuer-felgen-und-reifenZitat:
Original geschrieben von Wastl3392
Ja aber du sagst du hast 215/35/R16 drauf... die Originalen haben aber 205/50/R16... das ist ein Komplett anderer Abrollumfang...
Also soweit ich weis, brauchen Astras einen Abrollumfang von 1990mm ohne das man den Tacho eichen muss...
Hast du vielleicht mal den Abrollumfang aus dem Gutachten?Falls ich mich täusche bitte berichtigen
hiho
klar kann mann den tachoindex umproggen ...aber ..dan werden alle anderen reifengrössen in der zulassung ungültig ....
so wie es aussieht hat da einer ordentlich dranne rumgebastelt ..wenn ich die grössen hier so lese die du angibts
215/35/16
175/50/14
sind alles keine normalen grössen für den G
dann wären wir bei dem nächsten Problem .
in den gutchten zur felge stehen meist nur die standartgrössen drinne..
kommst du nun mit ner 17 zoll felge an wo laut gutchten 215/40/17 drauf müssten ..du aber wegem dem "versauten" tachoindex 215/30/17 draufmachen musst ..wird essig werden mit ner normalen 19.3 eintragung .
betreff abrollumfang :
klar das du nicht geblitz wird ..dein tacho zeigt ja auch 8 km/h "zu viel" an bei tempo 100 was nicht zulässig ist da du max ne abweichung von 7% nach oben haben darfst und kein % nach unten
d.h. tacho zeigt 100 an obwohl du real 101 fährst
betreff felgen auf dem FOTO :
das sind original felgen von opel und da sind ohne weiter maßnahmen ( freigabe von Opel herstellerbescheinigung ) nur "originale" reifengrössen zulässig ....und ich glaube nicht das Opel für die "hauseigenen 16 Zöller " ne freigabe für 215/35/16 gibt ....
könntes du evt mal nn kopie von den fahrzeugpapieren einstellen ( bitte nur die reifengrössen den rest bitte schwärzen ) da ich annehme der Prüfingeneur einfach nicht wusste was er da gemacht hat .....
Gruss Dirk
Der witz hierbei ist das ich den Astra mit 205/50/R16 Sommer Reifen gekauft habe. Im Herbst habe ich dann von dem Autohaus wo ich den Astra her habe die Winterreifen abgeholt. Dachte mir auch das die etwas klein sind aber laut Werkstatt Meister darf ich die Montieren und es würde sich auch nicht negativ auf das Fahrzeug auswirken. Ich weiß also nur das was die mir da gesagt haben. An dem Astra hab ich nix proggen lassen aber der Tacho geht mit den 205ern genau so wie mit den 215ern gleich. Hab im November erst bremsen und Achträger checken lassen und da zeigt es bei meiner werkstatt des vertrauns neben der abweichung auch kmh an also mach ich mir da keine sorgen. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von dtgr
hihoklar kann mann den tachoindex umproggen ...aber ..dan werden alle anderen reifengrössen in der zulassung ungültig ....
so wie es aussieht hat da einer ordentlich dranne rumgebastelt ..wenn ich die grössen hier so lese die du angibts
215/35/16
175/50/14
sind alles keine normalen grössen für den Gdann wären wir bei dem nächsten Problem .
in den gutchten zur felge stehen meist nur die standartgrössen drinne..
kommst du nun mit ner 17 zoll felge an wo laut gutchten 215/40/17 drauf müssten ..du aber wegem dem "versauten" tachoindex 215/30/17 draufmachen musst ..wird essig werden mit ner normalen 19.3 eintragung .
betreff abrollumfang :
klar das du nicht geblitz wird ..dein tacho zeigt ja auch 8 km/h "zu viel" an bei tempo 100 was nicht zulässig ist da du max ne abweichung von 7% nach oben haben darfst und kein % nach unten
d.h. tacho zeigt 100 an obwohl du real 101 fährstbetreff felgen auf dem FOTO :
das sind original felgen von opel und da sind ohne weiter maßnahmen ( freigabe von Opel herstellerbescheinigung ) nur "originale" reifengrössen zulässig ....und ich glaube nicht das Opel für die "hauseigenen 16 Zöller " ne freigabe für 215/35/16 gibt ....
könntes du evt mal nn kopie von den fahrzeugpapieren einstellen ( bitte nur die reifengrössen den rest bitte schwärzen ) da ich annehme der Prüfingeneur einfach nicht wusste was er da gemacht hat .....
Gruss Dirk
Der Tüv hier bei uns, ist der Strengste Tüv den es überhaupt gibt. Ich habe nur für die Eintragung der Felgen 3 Wochen rum getan bis ich mal endlich das zeug zusammen hatte was die alles wollten. Der Prüfer der schon seit über 25 Jahren da arbeitet weiß denk ich mal schon was er da einträgt und warum! Es sind auch schon viele ohne Eintragung aber dafür auf einem anhänger vom tüv hof gefahren. Also so viel zum thema er hatt keine ahnung ;-)
hiho
und da passt was nicht ..
wenn die originale reifengrösse von 205/50/16 noch im schein drinnesteht können zeitgleich never ever die 175/50/14 geschweige denn die 215/35/16 drinestehen da sich die reifengrössen niemals nicht auf einen tachoindex abgleichen lassen .
Gruss Dirk
die Winterreifen standen nicht drin die 205er waren eingetragen und jetzt sind die 215er eingertragen. Aber von 205 auf 215 ist von der Größe her jetzt kein Unterschied. Hab mal beide felgen nebeneinander gestellt und vermossen aber wirklich keine unterschiede sicht ober messbar gewesen. Die winterreifen dind etwas kleiner ob es da mit rechten dingen zu ging weiß nur das autohaus!