die qualität und opel. besser? schlechter?

Opel Vectra C

hallo,

wenn ich mir die ganzen beiträge so durchlese dann hat opel immer noch nicht verstanden.
ich überlegte mit einen gts zu kaufen.
aber nach den ganzen problemen wie sie hier
im forum gargestellt werden überlege ich mir den kauf noch einmal reiflich.

mfg jürgen

93 Antworten

Ich hatte mich auch mit dem Avensis vorher beschäftigt, dann aber im Avensisforum www.avensis.de.vu auch festgestellt, die Wagen haben noch mehr Macken und sind nicht so individuell Gestalltbar wie der Vectra!!
Bis jetzt nur Lob von mir!
Grüsse, Jony

Servus

auch Marken die beim TÜV oder jd Powers ganz vorn sind zb Toyota haben auch Probleme zb Verarbeitung aber die wollen noch autos verkaufen und tun deshalb alles um die mängel schnell ab zu stellen also zur vollsten zufriedenheit des Kunden.
Diese Art und weise ist mir auch beim foh aufgefallen und wurde auch bewerkstelligt man merkt auch hier die wollen Verkaufen,vor allem an umsteiger. (sowas ist mir persönlich bei VW noch nie begegnet.)
Also ran an Opel sicher kein fehler

MfG

Vorab erstmal Entschuldigung, aber ich hasse mittlerweile diese Beiträge hier mit "Qualtität von Opel ist schlecht", "Kann ich mir einen Opel kaufen ohne liegen zu bleiben" u.ä.
Wenn mir jemand eine Marke sagen kann, die 0% Fehler hat, dann herzlichen Glückwunsch. Die gibt es dann aber nur im Malbuch

Hatte vorgher eine Vectra B Facelift V6. Da war die Qualität schon ganz in Ordnung, hatte nur dann bei KM Stand 110000 etwas Bedenken wegen der Häufung von teueren Mängeln (Krümmer + Klima), bin aber nie liegen geblieben oder hatte den Eindruck ein klappriges Auto zu fahren.
Vorherige Fahrzeuge waren Toyota und Nissan, die auch ihre Probleme hatten aber bei 120000 km noch etwas solider wirkten.
Der jetztige Vectra C wirkt sehr solide, habe keine Probleme und bin sehr zufrieden. Ich hoffe, daß das auch bis in höhere KM Regionen so bleibt.

Hat den jemand Erfahrungen bis ca 100000 km oder mehr gesammelt oder kaufen die Forumer immer alle 2-3 Jahre neue Fahrzeuge ??

Ähnliche Themen

Hallo

Melde mich auch mal zu diesem Thema zu Wort:

Fahre seit mehr als 8 Jahren Opel (Astra F, Vectra B Caravan und 2 x Signum) und hatte wirklich keine nennenswerten Probleme mit allen diesen Fahrzeugen. Der Service der FOH's (hatte zwei davon) kann ich nur als untadelig bezeichnen. Den Vergleich Preis - Leistung - Qualität braucht Opel nun wirklich nicht zu scheuen. Mit den Fahrzeugen vorher (Ford, BMW) hatte ich massiv mehr Probleme.

Meckerer, Nörgler und notorisch Unzufriedene gibt halt überall!

Grüssle

Ferdi

Ich habe seit kurzer Zeit einen Signum und kann behaupten, daß die Qualität einiges besser ist als an meinem vorherigen Fahrzeug (Golf-IV).
Der Signum klappert nicht, es knistert nichts, die Türen quietschen nicht und das Fahrwerk ist akustisch gut entkoppelt.
All diese "Kleinigkeiten" waren an meinem Golf in Summe recht nervig, zumal noch diverse andere Probleme auftraten.

Ich bin bisher mit meinem Opel sehr zufrieden und habe den Kauf nicht bereut.
Hinzu kommt noch, daß Opel eine zweijährige Werksgarantie zu bieten hat, während andere Hersteller nur die gesetzliche Gewährleistung bieten.

Unser mittlerweile 12 Jahre alter Corsa-B (Zweitwagen) war bisher auch völlig unauffällig. Außer Verschleißteilen noch nie was gewesen.

Die Probleme beim Lesen dieses Forums liegt meiner Meinung nach an einer nicht eindeutigen Unterscheidung zwischen den einzelnen Modelle bzw. Baujahr, Produktionsstandort etc.

Es wurde immer wieder auf Qualitätsmängel hingewiesen, wenn es um GTS der ersten Serie ging. Leider ist das im Forum schon so weit hinten, das es von Interessierten OPEL Interessenten nicht gelesen wird.

Sich im Forum mal über die Probleme der anderen zu informieren ist ja ne tolle Sache, aber nur dann wenn man den Unterschied zwischen den "alten und den neuen" Modellen rausfindet.

Ich fahre nach Corsa A und Astra B nun einen Signum. Kilometerstand 61.000 und noch kein einziges Problem! Selbst der Astra B hatte schon eine hervorragende Qualität.

Schon der Wahnsinn, wie nachhaltig ein Image geschädigt sein kann...

In so einem Forum werden halt auch in erster Linie nur die Probleme besprochen. Ich fahre beruflich oft mietwagen aller möglichen Marken und dagegen macht mein Opel Vectra eine sehr gute Figur.
In einem anderen Thema habe ich doch meine schockierenden Erlebnisse mit dem neuen 5er BMW beschrieben, da würd ich mir mehr Gedanken machen als bei Opel.

@All,

Mal was positives über Opel :

fahre seit 2 jahren einen Astra G (Cab 2.0 T) ohne Probleme !
Als dann der Peugeot 406 Break (Bruchkiste) meiner Frau ausgemustert werden musste, haben wir uns im März für einen Signum 2.0T entschieden. Bis jetzt nicht bereut, hochwertige Technik und gute Qualität zum fairen Preis. Auch die FOH sind immer hilfsbereit.

Musste einfach mal gesagt werden.

Gruß Gerd

auch von mir nur positives über OPEL :
fahren seit Feburar 2004 einen Signum 2.2Dti
haben keine Probleme mit FOH sind super freundlich und hilfsbereit bei Fragen.Wenn ich das vergleiche mit unserem alten Auto (Golf IV) mit VW nur Probleme mit FOH und dem Auto.Der signum ist um ein tausendfaches besser.

Hallo zusammen!

13 Jahre Opel - und wir sind der Marke treu! Hier eine Auflistung:
- Vectra A 1,8 CD - nach 2,5 Jahren, 70000km nervender ABS-Sensor; sonst nix
- 2. Vectra A 2,0 CD - diverse Kleinigkeiten und vorzeitiger Tausch gegen
- Omega B MV6 - ohne Probleme
- Corsa B 1,4 Sport - kurz vor der Rückgabe - Zündverteiler im A**** (Abschiedsgeschenk - das einzige mal, das wir mit einem Opel nicht weiter fahren konnten... bis der ZV abgekühlt war!😁)
- 2. Omega B 3,0 - ohne Probleme (soll man kaum glauben, bei den Geschichten über die Omega's 😎 )
- 2. Corsa B 1,4 16V Vogue - diverse Kleinigkeiten, die während der Garantie anstandslos behoben wurden - mittlerweile 85000km - TÜV ohne Probleme
- Vectra B Sport 2.2 - A4 Seite voll Mängel - weitestgehend behoben, bekomme heute bzw. morgen mein 3. Lenkgetriebe - klassisches Montagsauto; habe aber von Obbl Sonderkulanz für's dritte Jahr! 😁
- Corsa C 1,2 Sport - ohne Probleme
- Signum 3.2 - Tempomat war unwillig, sonst nix

Würde Opel jederzeit empfehlen!
Unser FOH ist so weit ok, könnte sich aber steigern.. 😉
Hoffe geholfen zu haben 😉

J.

Zitat:

Original geschrieben von ame69


Wenn ich das vergleiche mit unserem alten Auto (Golf IV) mit VW nur Probleme mit FOH und dem Auto

Kein Wunder, wenn Du mit dem VW zu Opel gehst! 😁

Gruß Wolfgang

PS: FOH = Freundlicher Opel Händler

sorry kleiner fehlerteufel.war natürlich beim VW-Händler und nicht nur bei einen.

also zum thema qualität bei opel hab ich so meine bedenken. ich bin eigentlich ein opel-freund und hatte vor meinem gts ein b-vectra. aber mit dem b hatte ich nahezu keine probleme. mit dem gts dagegen steh ich laufend in der werkstatt. neben den "bekannten" problemen beim gts kommen bei mir nun noch die scheinwerfer und mit dem at5-getriebe ist auch noch was im busch, das schaltet nicht richtig. und wenn ich meine schief eingebauten cockpit-schalter und das radio angucke, da kann man eigentlich nicht von qualitätsverbesserung reden.
auch der c-corsa meiner freundin ist ne echte plastik-klapper-ruckel-kiste.
wie auch immer, ich als opel-freund muss schmerzhaft gestehen, die qualität bei opel überzeugt mich in keinster weisse mehr. da gibts noch einiges zu tun.

gruss,
steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen