die qualität und opel. besser? schlechter?

Opel Vectra C

hallo,

wenn ich mir die ganzen beiträge so durchlese dann hat opel immer noch nicht verstanden.
ich überlegte mit einen gts zu kaufen.
aber nach den ganzen problemen wie sie hier
im forum gargestellt werden überlege ich mir den kauf noch einmal reiflich.

mfg jürgen

93 Antworten

Bislang hatte ich nur Kleinigkeiten, die ich auf das frühe Modelljahr (MJ2003,5) zurückgeführt hatte.

Nun der Getriebeschaden. Ich habe jetzt einmal hier im Board etwas nachgeschaut und auch über Google, und siehe da: 2 weiter Fälle von AT5-AS, die bei ca. 50.000km den Geist aufgegeben haben (beide im GTS 2.2 DTI).

Momentan würde ich jedem den Rat geben einen weiten Bogen um Opel zu machen, absolut betrachtet hat man jedoch keine Alternativen in dem Preissegment - und Probleme haben alle Modelle...

Hallo Jürgen,

wir haben unseren Siggi im Juni gekauft und auch vorher hier gestöbert. Und das ein oder andere hier geschriebene hat uns auch sehr verunsichert, aber hier werden ja auch Probleme behandelt. Kaum jemand postet hier, wenn er mit seinem Wagen zufrieden ist. Dafür ist das Forum ja auch nicht gedacht.
Ich denke es gibt bestimmt auch viiiiiiele zufriedene Opel Besitzer.

Ich kann nur für uns sprechen: Wir haben den Kauf unsere Siggis nicht bereut und sind rundum zufrieden mit dem Wagen. Natürlich gibt es immer Kleinigkeiten die auftreten, aber die gibt es bei anderen Herstellern auch. Da ist Opel kein Einzelfall.

Lass dich nicht von dem schon oft zitierten "Forumkoller" anstecken. So schlimm ist das alles garnicht 😁

Viele Grüße

Tazi

Zitat:

und Probleme haben alle Modelle...

so isses...

beim durchstöbern von internet-foren entsteht schnell der eindruck , dass es nur probleme mit einem bestimmten produkt gibt.

das liegt daran, dass sich fast nur leute in foren zu wort melden, die tatsächlich ein problem haben. die anderen (meist deutlich mehr), die zufrieden sind, melden sich nicht. warum auch...

dieses phänomen betrifft alle internet-foren, allen voran hardware-foren.

edit: war ich wieder mal zu langsam... 😉

mfg

Re: die qualität und opel. besser? schlechter?

Zitat:

Original geschrieben von einschuetz


....wenn ich mir die ganzen beiträge so durchlese dann hat opel immer noch nicht verstanden.

Falsch !

OPEL hat sehr wohl verstanden !

Habe aus dem Stand in 7 Wochen 10.500 km gefahren ........und das ohne Probleme !

Mein Omega war mit dem Kilometerstand schon 10 x in der Werkstatt gewesen .......

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HaraldS



beim durchstöbern von internet-foren entsteht schnell der eindruck , dass es nur probleme mit einem bestimmten produkt gibt.

das liegt daran, dass sich fast nur leute in foren zu wort melden, die tatsächlich ein problem haben. die anderen (meist deutlich mehr), die zufrieden sind, melden sich nicht. warum auch...

dieses phänomen betrifft alle internet-foren, allen voran hardware-foren.

Finde ich auch. Deswegen schaue ich meist drauf, wie diese Leute ihre Probleme gelöst bekommen und natürlich auch auf die Art der Probleme.

MfG BlackTM

Ja, OPEL hat voll und ganz verstanden, die Qualität ist erste Sahne und alle Autos seit dem Vectra C um Welten besser als vorher. Ich finde, dass Opel dem "BMW Forster" viel zu verdanken hat.
So ganz nebenbei: der nicht mehr ganz taufrische 100000km Test mit dem Vectra C in Autobild. Da wären diverse deutsche "Premiummarken" froh, solche oder ähnliche Ergebnisse erreicht zu haben.
Hatte vorher einen B-Vectra (komplette Pfuschkiste) und kann nur sagen:
FRISCHES DENKEN FÜR BESSERE AUTOS - das ist es, was sie endlich verstanden haben.

Gruß
belowzero

Re: die qualität und opel. besser? schlechter?

Zitat:

Original geschrieben von einschuetz


ich überlegte mit einen gts zu kaufen.
aber nach den ganzen problemen wie sie hier
im forum gargestellt werden überlege ich mir den kauf noch einmal reiflich.

Bevor Du deswegen auf ein anderes Fahrzeug ausweichst, studiere mal das dafür zuständige Forum .....

@ JMG:
"Momentan würde ich jedem den Rat geben einen weiten Bogen um Opel zu machen, absolut betrachtet hat man jedoch keine Alternativen in dem Preissegment - und Probleme haben alle Modelle... "

Widerspricht sich das nicht? Wohin soll der Bogen denn führen, wenn es keinen besseren gibt?

MM nach kommt der Rat mindestens 5 Jahre zu spät. HEUTE ist Opel in Sachen Qualität gleichauf oder besser als die Wettbewerber, wie auch unabhängige Untersuchungen zeigen (Powers).

Gruß Wolfgang

Hallo

Wenn mir hier jemand eine Automarke nennen kann bei der ich garantiert keine Probleme habe:

.... ich kauf mir dieses Auto sofort ! Preis egal !

mfg

Ferrari, Maybach, $Edelmarke

Das Schweigegeld gibste beim Kauf mit ab.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Ferrari,

Ich möchte mal behaupten, dass der bei vergleichbarem Einsatzprofil erheblich mehr Arger macht, als selbst ein Montags-Vectra.

Gruß Wolfgang

Also ich schließe mich meinen Vorrednern an, die Qualität ist gestiegen, könnte natürlich immer noch bisschen besser werden.
Doch was bei Opel nicht so doll sind die Werkstätten. Bei manchen wird man nicht für voll genommen oder gar ausgelacht wenn man die Fehlerquelle näher beschreibt und beim "Fachwort" nennt. Sogar zu alte Kfz'ler sind im Überfluß vertreten die nicht mal wissen was ein AGR-Ventil ist *lol*.
Naja kauf dir nen Opel 😉!. Dann tuste den Mitarbeitern selbst und der deutschen Wirtschaft etwas gutes 🙂.

Ok, das ist sone Sache... Probleme haben und über Probleme reden... darauf zielte ich eher ab :-)

Aber ich weiss, ich denke auch die Kisten klappern, nur, das ist für den Ferrari-Käufer dann (angenommenerweise) halt typisch Ferrari.

Die Frage sollte eher lauten... Nenn mir jemanden, der sagt, er habe keine Probleme :-)

Ist irgendwo schon wichtig, WAS für Probleme es sind.

MfG BlackTM

@ Einschuetz

Ich habe mir 2001 meinen ersten Opel gekauft - Vectra B 2,0 DTI. Trotz der damals noch schlechten Presse. Mich hatte das Auto sowohl technisch als auch optisch voll überzeugt - und das nach 200tkm Ford Sierra OHNE Probleme (hätte also keinen Grund zum Wechsel der Marke gehabt). Mit meinem jetzigen Vectra C 2,2 DTI bin ich noch zufriedener - trotz des realtiv frühen Baujahrs keine "Kinderkrankheiten". Mich hat er auch optisch sehr angesprochen, einzig die hellen und jetzt durch abgedunkelte ersetzten Rückleuchten haben mich gestört. Aber das ist ja Geschmackssache.

Wie die Kollegen bereits gesagt haben, Problemautos baut jeder Hersteller! Und für mich war wichtig, ein "deutsches" Auto zu kaufen - sprich Montage und Arbeitsplätze in D. Und da die Premiumhersteller finanziell nicht drin waren, bleiben nur Opel, Ford und VW. Letzteres Fabrikat kaufe ich aus Prinzip nicht - und auch wegen des Zahnriemens beim Diesel...

Grüsse Andy

Also ich freu´ mich jeden Morgen, wenn ich in mein Auto steige, welches bislang noch keine Probleme gemacht hat. Ich kann die Vectras und Signums nur empfehlen, wenn sie denn ein bißchen Ausstattung haben - darauf sollte man schon achten. Einen 3er BMW oder Audi od. sonstwas möchte ich für das gleiche Geld nicht haben.

MfG
JuPS

Deine Antwort
Ähnliche Themen