Die Qual der Wahl
Hallo,
da bei mir in Kürze Nachwuchs (das 3.) ansteht, benötige ich ein größeres Auto.
Zur Auswahl stehen Passat, Caddy (Maxi?) und der Sharan.
Jeweils mit dem 140 PS TDI mit DPF. Maximal Baujahr 2011.
Welcher wäre die beste Wahl?
Danke schon mal im vorraus.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d.stursi
Völlig korrekt, vorausgesetzt man Denk über den wiederverkauf nicht nach.Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Oder den praktisch identischen Bruder von SEAT, namens Alhambra.
Solches Nachdenken halte ich in diesem Fall allerdings auch für weitestgehend sinnlos.
Der Familienzuwachs, der die Anschaffung eines Fahrzeugs dieser Größe nötig machte, bleibt einem erwartungsgemäß sogar eher noch länger erhalten als das Fahrzeug selbst. Und nach diesen ca. 10 bis 15 Jahre ist das Fahrzeug dann fertig mit der Welt --- jedenfalls mit dem Teil, der sich irgendwas darum schert, ob auf dem praktisch identischen Auto (die laufen sogar vom selben Band...) nun ein VW- oder ein SEAT-Logo draufpappt.
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Oder den praktisch identischen Bruder von SEAT, namens Alhambra.Zitat:
Original geschrieben von d.stursi
Keine Frage: Sharan
Daran musste ich gestern nachmittag auch denken, als ein Alhambra an mir vorbeifuhr. Mach ein VW Logo drauf und er sieht aus wie ein Sharan.
Bin jahrelang VW Sharan mit- und selber gefahren. Das Raumangebot ist riesig. Allein schon der Abstand zwischen Fahrer- und Beifahrersitzarmauflage in der Mitte. Nix mit Armlehne teilen wie im Passat. Da hat jeder seine eigene. Dass der Alhambra / Sharan ab 190 kmh wie eine Schrankwand im Wind liegt, ist eigentlich das einzige, was mich abtörnt.
Zitat:
Original geschrieben von d.stursi
Völlig korrekt, vorausgesetzt man Denk über den wiederverkauf nicht nach.
Naja eher folgende Rechnung ist wichtig: Summe Gespartes Geld beim Einkauf- Delta Geld beim Wiederverkauf= plus oder minus.
Da gerade Autos vom Schlage Sharan/Alhambra länger in der Familie bleiben, ist es egal beim Kauf auf den Wiederverkaufswert zu achten.
Danke nochmals für eure Ratschläge und Überlegungen.
An den Touran haben wir auch schon gedacht. Allerdings scheint mir da, wie schon erwähnt, der Kofferraum recht klein und in der 2. Sitzreihe dürfte es dem Nachwuchs recht schnell zu eng werden.
Was das auf längeren Fahrten bedeutet, kann sich wohl jeder Familienvater vorstellen.
Da wird dann selbst das beste "Autokino" keine Abhilfe schaffen.
Das Finanzielle spielt schon eine Rolle. Aber!
Es fährt sich wesentlich entspannter, wenn die Zwerge im Fond Ruhe geben.