Die pure Unvernunft
So, habe gerade eben meinen 🙂 mit der Bestellung meines nächsten Dicken beauftragt:
Es wird ein RS6 in phantomschwarz metallic mit Seidennappa-Leder schwarz mit silbernen Kontrastnähten und titanfarbenen 9,5Jx20-Zöllern im 5-Segment-Speichen-Design mit folgender Ausstattung:
- advanced key
- ACC
- Bluetooth-Autotelefon mit schnurlosen Bedienhörer
- APS advanced
- ASP automatisch ablendend, el. anklappbar mit Memoryfunktion
- Cockpit Fahrerseite beledert in schwarz mit Kontrastnähten
- DAB
- Dämmglas
- Entfall Typ- und Hubraum
- Fixierset
- Garagentoröffner
- autom. Gepäckraumklappe
- Vmax-Anhebung auf 280 km/h
- Keramikbremsanlage
- ISOFIX für den Beifahrersitz
- el. Lenkradeinstellung
- Memory für di Vordersitze
- DVD-Navi
- Solar-Schiebedach
- Seitenairbags hinten
- Seitenfach abschliessbar
- Servoschliessung für die Türen
- Sonnenschutzrollo manuell für die Heckscheibe und hinteren Türscheiben
- Sporfahrwerk plus
- Sprachdialogsystem
- Wendematte für den Kofferraum
Fahrzeug wird als Geschäftswagen geleast, 16% Nachlass gegenüber Liste. Alter A6 wird vom 🙂 aus der Finanzierung rausgekauft (wäre sonst noch bis 02.2009 gelaufen).
Lieferung vorauss. Juni/Juli
Was ich noch machen lassen werde, ist die alufarbenen ASP-Gehäuse in Wagenfarbe umlackieren zu lassen...sieht mehr nach Understatement aus (wenn man davon noch reden kann😛) und ausserdem passt es m. E. besser zum Fahrzeug.
Spitzname: BOLLERWAGEN😁😁
Wie gesagt: es ist die prue Unvernunft...18 Liter Super plus (geschätzt) auf 100km und CO2-Werte jenseits von gut und böse und zusätzlich noch die Versicherungsprämien🙁🙁...aber what shells: ich glaube, ich werde viel Spass mit meinem Bollerwagen haben😁...das ist es mir wert.
Beste Antwort im Thema
So, habe gerade eben meinen 🙂 mit der Bestellung meines nächsten Dicken beauftragt:
Es wird ein RS6 in phantomschwarz metallic mit Seidennappa-Leder schwarz mit silbernen Kontrastnähten und titanfarbenen 9,5Jx20-Zöllern im 5-Segment-Speichen-Design mit folgender Ausstattung:
- advanced key
- ACC
- Bluetooth-Autotelefon mit schnurlosen Bedienhörer
- APS advanced
- ASP automatisch ablendend, el. anklappbar mit Memoryfunktion
- Cockpit Fahrerseite beledert in schwarz mit Kontrastnähten
- DAB
- Dämmglas
- Entfall Typ- und Hubraum
- Fixierset
- Garagentoröffner
- autom. Gepäckraumklappe
- Vmax-Anhebung auf 280 km/h
- Keramikbremsanlage
- ISOFIX für den Beifahrersitz
- el. Lenkradeinstellung
- Memory für di Vordersitze
- DVD-Navi
- Solar-Schiebedach
- Seitenairbags hinten
- Seitenfach abschliessbar
- Servoschliessung für die Türen
- Sonnenschutzrollo manuell für die Heckscheibe und hinteren Türscheiben
- Sporfahrwerk plus
- Sprachdialogsystem
- Wendematte für den Kofferraum
Fahrzeug wird als Geschäftswagen geleast, 16% Nachlass gegenüber Liste. Alter A6 wird vom 🙂 aus der Finanzierung rausgekauft (wäre sonst noch bis 02.2009 gelaufen).
Lieferung vorauss. Juni/Juli
Was ich noch machen lassen werde, ist die alufarbenen ASP-Gehäuse in Wagenfarbe umlackieren zu lassen...sieht mehr nach Understatement aus (wenn man davon noch reden kann😛) und ausserdem passt es m. E. besser zum Fahrzeug.
Spitzname: BOLLERWAGEN😁😁
Wie gesagt: es ist die prue Unvernunft...18 Liter Super plus (geschätzt) auf 100km und CO2-Werte jenseits von gut und böse und zusätzlich noch die Versicherungsprämien🙁🙁...aber what shells: ich glaube, ich werde viel Spass mit meinem Bollerwagen haben😁...das ist es mir wert.
413 Antworten
In der Praxis sieht es leider eher so aus :
Man fährt von hinten auf jemand auf , der aber mit 200 ja schon furchtbar schnell unterwegs ist und deshalb nicht zur Seite geht . Also ist abwarten angesagt , egal ob 233 oder 520 PS .
Oder man gehört zu den gestörten ( natürlich alle Mitlesenden ausgenommen 🙄)
die als letzter im mit 100 dahinzuckelden Stau den Blinker links setzten und drauf hoffen , daß alle anderen erkennen, wie schnell der Möchtegernüberholer den wirklich sein will wenn er könnte und machmal sogar Platz machen ... so es die mit LKW zugeparkte rechte Spur zuläßt .
Allzeit freie Fahrt und möge uns der Treibstoff nie ausgehen 😉 .
Wow, danke nochmals für die Glückwünsche.
Was mich hier echt überrascht, sind die fast durchweg positiven Reaktionen auf meine Bestellung, keinerlei Ansatz einer Neiddiskussion.
Da ich schon ein paar Autofahrerjahre auf dem Buckel habe und ich mir bewusst bin, dass mein Sohn seinen Vater auch behalten will, werde ich natürlich verantwortungsvoll mit dem Bollrwagen umgehen.
Mich reizt an dem Wagen nicht, wie ein Gestörter mit linkem Blinker und Dauerlichthupe dem Vordermann bis in dem Kofferraum zu fahren, sondern dies gar nicht zu müssen!
Man wartet bis der Vordermann nach links geht, drückt aufs Gas und schwupps...ist vorbei.....herrlich!
Ist eben auch eine Form von entspannten Fahren, viel Leistung zu haben.
P. S. @zimpalazumpala: 200 reicht manchmal schon vollkommen als Reisegeschwindigkeit aus, der Vorteil bei 580 PS ist, dass man am Vorderman drannbleiben kann und nicht unbedingt vorbei muss...soll der doch die Bahn "freiputzen". Meist merkt der Vordermann jedoch, dass man mehr Leistung hat und lässt einen dann vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
P. S. @zimpalazumpala: 200 reicht manchmal schon vollkommen als Reisegeschwindigkeit aus, der Vorteil bei 580 PS ist, dass man am Vorderman drannbleiben kann und nicht unbedingt vorbei muss...soll der doch die Bahn "freiputzen". Meist merkt der Vordermann jedoch, dass man mehr Leistung hat und lässt einen dann vorbei...
Richtig ... und jetzt kommt die Variante mit den 580 PS zum Zug :
es hängt sich eine Schnarchnase dazwischen und ehe man sich versieht ist man 5 Fahrzeuge zurückgereicht worden . Der "Freiputzer" fährt locker weiter und hinten muß man den Pferden die Peitsche geben. Aber Gott sei Dank 😠 hat es genügend Bremsschnarchnasen , so das einem der "Freiputzer nicht wirklich entkommt . Außer es ist ein Porsche , deren Überholimage wird ein A6 ( egal welcher ) nie erreichen. Und in 4 Jahren werden die ersten ihre LED´s überkleben , weil jeder xxx damit daher kommt.
Aber da Du ja mit der A96 und der A7 zwei wirklich schöne Strecken zur Verfügung hast ... viel Spass . Und wenn es mal ganz langweilig wird ... A96 Ausfahrt Mindelheim , weiter zur ST2037 nach Pfaffenhausen . Da gelten anscheinend die deutschen Geschwindigkeitsregeln nicht und es hat übermächtige Gegner ... hier testet RUF 😁.
Manchmal .
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Richtig ... und jetzt kommt die Variante mit den 580 PS zum Zug :Zitat:
Original geschrieben von knolfi
P. S. @zimpalazumpala: 200 reicht manchmal schon vollkommen als Reisegeschwindigkeit aus, der Vorteil bei 580 PS ist, dass man am Vorderman drannbleiben kann und nicht unbedingt vorbei muss...soll der doch die Bahn "freiputzen". Meist merkt der Vordermann jedoch, dass man mehr Leistung hat und lässt einen dann vorbei...
es hängt sich eine Schnarchnase dazwischen und ehe man sich versieht ist man 5 Fahrzeuge zurückgereicht worden . Der "Freiputzer" fährt locker weiter und hinten muß man den Pferden die Peitsche geben. Aber Gott sei Dank 😠 hat es genügend Bremsschnarchnasen , so das einem der "Freiputzer nicht wirklich entkommt . Außer es ist ein Porsche , deren Überholimage wird ein A6 ( egal welcher ) nie erreichen. Und in 4 Jahren werden die ersten ihre LED´s überkleben , weil jeder xxx damit daher kommt.
Nun ja, es wird immer Autos geben die schneller und stärker sind oder auch mehr Überholprestige haben als das eigene Auto...ich kenne das selbst noch aus meinen
alten Boxster-Zeiten.
Und es wird auch immer genügen "Bremsschnarchnasen" geben, die einem in die "Parade" fahren (deswegen auch die Keramik-Bremsen😁), ich glaubeauch selbst nicht, die Strecke zu meinen Schwiegereltern deswegen schneller zu schaffen, aber zügiger an den Schnarchnasen vorbei...
Ähnliche Themen
Absoluter Traumwagen, in der Preisklasse gäbe es für mich unter Einbeziehung meiner familiären Verhältnisse keine Konkurrenz...
Glückwunsch auch von mir (und vergiss die Bilder nicht 😉)
Hallo Knolfi,
aus dem schönen Dreiländereck!🙂
Hast Du schon eine Keramikbremse auf einem deiner Autos gefahren?
Habe gehört das die sehr anfällig für Steinchen seien sollen!?
Da der Satz nicht ganz Billig ist! Ich überlege gerade ob ich die lieber nicht bestelle!?😕
Hast Du da mal was gehört?
Zitat:
Original geschrieben von Mille04
Hallo Knolfi,
aus dem schönen Dreiländereck!🙂
Hast Du schon eine Keramikbremse auf einem deiner Autos gefahren?
Habe gehört das die sehr anfällig für Steinchen seien sollen!?
Da der Satz nicht ganz Billig ist! Ich überlege gerade ob ich die lieber nicht bestelle!?😕
Hast Du da mal was gehört?
Hallo Mile04,
Habe noch keinerlei Erfahrungen mit Keramikbremsen, habe diese gewählt wegen
1. der besseren Verzögerungen (immerhin wiegt der RS6 über zwei Tonnen)
2. wegen dem geringerem Verschleiss
3. wegen (fast) keineerlei Bremsstaubbildung, In Verbindung mit den Titanfarbenen Felgen entfällt somit das lästige Felgenputzen.
Inwieweit sollen die denn anfällig für Steinchen sein? Meinst du Steinschlag? Wenn, ja dann sollen eine Keramikbremsscheibe durch Steinschlag brechen können? Wozu sind dann die Carbonfasern mit verbacken? Ich glaube nicht, dass Audi und/oder das KFB (Kraftfahrbundesamt) eine Bremsscheibe für den Strassenverkehr freigibt, die so unsicher ist.
Oder meinst du, dass sich Steinchen zwischen Belag und Scheibe verkeilen können und somit die Scheibe beschädigen können? Bei meinen Boxster hatte ich mal das Problem, dass sich ein Steinchen zwischen Belag und Stahl-Scheibe verklemmt hatte. Ausser dass es fürchterlich gequietscht hat, gab's keinerlei Probleme, Stein wurde vom ADAC vor Ort entfernt. Zur Riefenbildung kommt es bei der Keramikscheibe wohl eher weniger als bei der Metallscheibe, das der Verbundwerkstoff härter ist.
Nö, also ich hab davon nix gehört und ich lass mich auch von solchen Gerüchten nicht verunsichern...meist kommen die von denjenigen, die sich keine Keramikbremsanlagen leisten können. Ist so ähnlich wie die Diskussion bzgl. der Strahlung damals mit den Aufkommen der ersten Handys...heute spricht nioemand mehr drüber, weil sich jeder ein Handy leisten kann.
Hi,
ja genau wegen der Steine zwischen der Beläge!
Bei dem Porsche hattest Du Stahl! Bei Keramik sollte das Probleme geben!
Die Aussage hatte nichts mit Leisten können zu tun!
Auf so ein Grosskotzverhalten habe ich auch keine Lust!
Naja egal
danke für die Antwort😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Da ich schon ein paar Autofahrerjahre auf dem Buckel habe und ich mir bewusst bin, dass mein Sohn seinen Vater auch behalten will, werde ich natürlich verantwortungsvoll mit dem Bollrwagen umgehen.
Wenn ich den Isofix auf dem Beifahrersitz richtig interpretiere darf Dein Filius ja bei 280hm/h sozusagen in der ersten Reihe sitzen, oder?
Sepp
Hallo wossogstsepp,
Du kannst bei 30 km/ h von einem Meteoriten getroffen werden, die relative Geschwindigkeit bleibt.
Also, wie vernünftig fährst Du jetzt?!
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von Mille04
Hi,
Die Aussage hatte nichts mit Leisten können zu tun!
Auf so ein Grosskotzverhalten habe ich auch keine Lust!
Naja egal
danke für die Antwort😁
Denke, Du hast es auf den Punkt getroffen. Unser kleiner knolfi, frisch angemeldet (like me), macht sich hier sehr wichtig.
Ich habe noch keine Bilder des aktuellen Fahrzeugs gesehen. Und das er ein Auto kaufen will, dass er niemals Probe fahren durfte.... naja - damit sollte sich hier jeder mit einem gesunden Menschenverstand selber sein Bild machen.
Meine Meinung: Troll mit Schleimfaktor !
Zitat:
Original geschrieben von gamotto
Meine Meinung: Troll mit Schleimfaktor !
😁 😁 😁
Tja, ja ... weniger ist manchmal mehr ... 😉
@gamotto: Wilkommen bei MT. Im ersten Beitrag jemanden in die Troll-Ecke zu stellen, der quasi im Forum wohnt, ist schon etwas neben der Kappe. Erstmal mitlesen und hier etwas die Vibrations aufnehmen, dann klappts auch mit dem Schleimfaktor 😉.
@Mille04: Was soll das mit der Unterstellung von Großkotzigkeit? Wenn Du Knolfis Kommentar gelesen (und auch verstanden) hättest: er wollte wohl zum Ausdruck bringen, dass vielfach Diskussionen von Leuten losgetreten werden, die überhaupt keine praktische Erfahrung mit den entsprechenden Neuerungen haben, aber immer erstmal auf die Wusrt hauen. Beschränkt sich weder auf das Audi-Forum noch auf MT, ist überall so und war nicht auf Dich gemünzt. Also cool down.
So, ich troll mich jetzt wieder 😁.
Gruß, Thilo
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
So, ich troll mich jetzt wieder 😁.
Mach das lieber nicht - sonst hält man Dich auch noch für einen Troll(er) 😉
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
@gamotto: Wilkommen bei MT. Im ersten Beitrag jemanden in die Troll-Ecke zu stellen, der quasi im Forum wohnt, ist schon etwas neben der Kappe. Erstmal mitlesen und hier etwas die Vibrations aufnehmen, dann klappts auch mit dem Schleimfaktor 😉.@Mille04: Was soll das mit der Unterstellung von Großkotzigkeit? Wenn Du Knolfis Kommentar gelesen (und auch verstanden) hättest: er wollte wohl zum Ausdruck bringen, dass vielfach Diskussionen von Leuten losgetreten werden, die überhaupt keine praktische Erfahrung mit den entsprechenden Neuerungen haben, aber immer erstmal auf die Wusrt hauen. Beschränkt sich weder auf das Audi-Forum noch auf MT, ist überall so und war nicht auf Dich gemünzt. Also cool down.
So, ich troll mich jetzt wieder 😁.
Gruß, Thilo
Dann solltest Du auch wirklich lesen! Habe schon einiges tolles gelesen!
Es gibt auch andere Autos mit Keramikbremsen oder!? 😕
Da waren die Erfahrungen eben so!
Ich habe leider erst später gelesen was unter Knolfi so stand!
Dann hätte ich nicht geschrieben!
Da ich genau diese Antwort erwartet hätte!
Alles OK Thilo!? (The Banker)
Also bleib Du cool! Der Name ist Programm!😁
Ps. Aber vielen Dank für die Info!