Die pure Unvernunft
So, habe gerade eben meinen 🙂 mit der Bestellung meines nächsten Dicken beauftragt:
Es wird ein RS6 in phantomschwarz metallic mit Seidennappa-Leder schwarz mit silbernen Kontrastnähten und titanfarbenen 9,5Jx20-Zöllern im 5-Segment-Speichen-Design mit folgender Ausstattung:
- advanced key
- ACC
- Bluetooth-Autotelefon mit schnurlosen Bedienhörer
- APS advanced
- ASP automatisch ablendend, el. anklappbar mit Memoryfunktion
- Cockpit Fahrerseite beledert in schwarz mit Kontrastnähten
- DAB
- Dämmglas
- Entfall Typ- und Hubraum
- Fixierset
- Garagentoröffner
- autom. Gepäckraumklappe
- Vmax-Anhebung auf 280 km/h
- Keramikbremsanlage
- ISOFIX für den Beifahrersitz
- el. Lenkradeinstellung
- Memory für di Vordersitze
- DVD-Navi
- Solar-Schiebedach
- Seitenairbags hinten
- Seitenfach abschliessbar
- Servoschliessung für die Türen
- Sonnenschutzrollo manuell für die Heckscheibe und hinteren Türscheiben
- Sporfahrwerk plus
- Sprachdialogsystem
- Wendematte für den Kofferraum
Fahrzeug wird als Geschäftswagen geleast, 16% Nachlass gegenüber Liste. Alter A6 wird vom 🙂 aus der Finanzierung rausgekauft (wäre sonst noch bis 02.2009 gelaufen).
Lieferung vorauss. Juni/Juli
Was ich noch machen lassen werde, ist die alufarbenen ASP-Gehäuse in Wagenfarbe umlackieren zu lassen...sieht mehr nach Understatement aus (wenn man davon noch reden kann😛) und ausserdem passt es m. E. besser zum Fahrzeug.
Spitzname: BOLLERWAGEN😁😁
Wie gesagt: es ist die prue Unvernunft...18 Liter Super plus (geschätzt) auf 100km und CO2-Werte jenseits von gut und böse und zusätzlich noch die Versicherungsprämien🙁🙁...aber what shells: ich glaube, ich werde viel Spass mit meinem Bollerwagen haben😁...das ist es mir wert.
Beste Antwort im Thema
So, habe gerade eben meinen 🙂 mit der Bestellung meines nächsten Dicken beauftragt:
Es wird ein RS6 in phantomschwarz metallic mit Seidennappa-Leder schwarz mit silbernen Kontrastnähten und titanfarbenen 9,5Jx20-Zöllern im 5-Segment-Speichen-Design mit folgender Ausstattung:
- advanced key
- ACC
- Bluetooth-Autotelefon mit schnurlosen Bedienhörer
- APS advanced
- ASP automatisch ablendend, el. anklappbar mit Memoryfunktion
- Cockpit Fahrerseite beledert in schwarz mit Kontrastnähten
- DAB
- Dämmglas
- Entfall Typ- und Hubraum
- Fixierset
- Garagentoröffner
- autom. Gepäckraumklappe
- Vmax-Anhebung auf 280 km/h
- Keramikbremsanlage
- ISOFIX für den Beifahrersitz
- el. Lenkradeinstellung
- Memory für di Vordersitze
- DVD-Navi
- Solar-Schiebedach
- Seitenairbags hinten
- Seitenfach abschliessbar
- Servoschliessung für die Türen
- Sonnenschutzrollo manuell für die Heckscheibe und hinteren Türscheiben
- Sporfahrwerk plus
- Sprachdialogsystem
- Wendematte für den Kofferraum
Fahrzeug wird als Geschäftswagen geleast, 16% Nachlass gegenüber Liste. Alter A6 wird vom 🙂 aus der Finanzierung rausgekauft (wäre sonst noch bis 02.2009 gelaufen).
Lieferung vorauss. Juni/Juli
Was ich noch machen lassen werde, ist die alufarbenen ASP-Gehäuse in Wagenfarbe umlackieren zu lassen...sieht mehr nach Understatement aus (wenn man davon noch reden kann😛) und ausserdem passt es m. E. besser zum Fahrzeug.
Spitzname: BOLLERWAGEN😁😁
Wie gesagt: es ist die prue Unvernunft...18 Liter Super plus (geschätzt) auf 100km und CO2-Werte jenseits von gut und böse und zusätzlich noch die Versicherungsprämien🙁🙁...aber what shells: ich glaube, ich werde viel Spass mit meinem Bollerwagen haben😁...das ist es mir wert.
413 Antworten
Zitat:
Werksführung gab wg. Werksferien leider nicht, hättet Ihr mir, liebe Audi-Chatter, aber auch mal vorher sagen können😠
Naja...du reagierst ja nicht auf die Beiträge! Siehe zwei Seiten vorher!
Hätte da nämlich noch was anderes für dich, aber erstmal schauen, ob du diesmal reagierst!
Zitat:
Original geschrieben von Audianer_NSU
Zitat:
Original geschrieben von Audianer_NSU
Naja...du reagierst ja nicht auf die Beiträge! Siehe zwei Seiten vorher!Zitat:
Werksführung gab wg. Werksferien leider nicht, hättet Ihr mir, liebe Audi-Chatter, aber auch mal vorher sagen können😠
Hätte da nämlich noch was anderes für dich, aber erstmal schauen, ob du diesmal reagierst!
Das war aber ein gut getarnter und versteckter Hinweis, ich hätte davon auch keine Betriebsferien abgeleitet. Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Audianer_NSU
Zitat:
Original geschrieben von Audianer_NSU
Naja...du reagierst ja nicht auf die Beiträge! Siehe zwei Seiten vorher!Zitat:
Werksführung gab wg. Werksferien leider nicht, hättet Ihr mir, liebe Audi-Chatter, aber auch mal vorher sagen können😠
Hätte da nämlich noch was anderes für dich, aber erstmal schauen, ob du diesmal reagierst!
Nun ja, es sind ++Klugscheissermodus an++
dreiSeiten vorher! ++Klugscheissermodus aus++.
Leider hast du deinen Beitrag zur besten Abendessenszeit am Freitag gepostet, da saß ich schon mit meiner Frau bei einem Glas Wein auf unserer sonnigen Terasse😁...und am WE gehe ich eh sehr selten ins Forum, da das WE meiner Familie gehört😉...am Montag hab ich mich um 8:00 Uhr auf den Weg nach NSU gemacht (via meinen 🙂), daher konnte/habe ich deinen Post nicht mehr gelesen...als ich meinen Thread dann am Dienstag Nachmittag durchgesehen habe, war's mit deinem Hinweis schon zu spät...
Äh, was hast du denn noch für mich? Einen Satz Winterreifen für meinen Dicken für 500€?😁😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Äh, was hast du denn noch für mich? Einen Satz Winterreifen für meinen Dicken für 500€?😁😁
Ich hab da noch 205/55 R16 auf Stahlfelge abzugeben... Freundschaftspreis 400 EUR? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Ich hab da noch 205/55 R16 auf Stahlfelge abzugeben... Freundschaftspreis 400 EUR? 😉
DAS könnte kleine Probleme mit dem Bremsscheiben geben 😉 Was darf man als kleinste Felgengröße fahren? 19"?
@knolfi: Echt geiler Wagen, der RS6. Werden du (und dein Tankwart) bestimmt ne Menge Freude mit haben 🙂
Bekommt man die AUDI Vorsprung durch Technik Kennzeichenhalter umsonst bei der Übergabe? Wir haben von unserem Händler Kennzeichenhalter mitbekommen zur Werksabholung und dann natürlich die drangehabt als uns der Wagen ausgeliefert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
DAS könnte kleine Probleme mit dem Bremsscheiben geben 😉 Was darf man als kleinste Felgengröße fahren? 19"?Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Ich hab da noch 205/55 R16 auf Stahlfelge abzugeben... Freundschaftspreis 400 EUR? 😉
@knolfi: Echt geiler Wagen, der RS6. Werden du (und dein Tankwart) bestimmt ne Menge Freude mit haben 🙂Zitat:
Bei Keramik-Bremsanlage ist 20" die kleinste Grösse;...und @wütan hat das wohl als Scherz verstanden😉
Bekommt man die AUDI Vorsprung durch Technik Kennzeichenhalter umsonst bei der Übergabe? Wir haben von unserem Händler Kennzeichenhalter mitbekommen zur Werksabholung und dann natürlich die drangehabt als uns der Wagen ausgeliefert wurde.Zitat:
Verbrauch ist in Ordnung, bin mit 14,9l/100km die 200km zurück nach Hause gefahren
Ja, wenn man die von Händler "per Zufall" im ;Mietwagen vergessen hat oder elegant verschwinden lässt...wieso sollte ich Werbung für meinen 🙂 machen? Gibt er mir was dafür?
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ja, wenn man die von Händler "per Zufall" im ;Mietwagen vergessen hat oder elegant verschwinden lässt...wieso sollte ich Werbung für meinen 🙂 machen? Gibt er mir was dafür?Zitat:
Original geschrieben von MickyX
DAS könnte kleine Probleme mit dem Bremsscheiben geben 😉 Was darf man als kleinste Felgengröße fahren? 19"?
@knolfi: Echt geiler Wagen, der RS6. Werden du (und dein Tankwart) bestimmt ne Menge Freude mit haben 🙂
Bekommt man die AUDI Vorsprung durch Technik Kennzeichenhalter umsonst bei der Übergabe? Wir haben von unserem Händler Kennzeichenhalter mitbekommen zur Werksabholung und dann natürlich die drangehabt als uns der Wagen ausgeliefert wurde.
Hallo Knolfi,
hab noch original 21" Kuh7 Winterbereifung rumliegen mit 295/35 R21 das würde ja passen 😁😁😁😁 wobei da kommt ja die Ceramicbremse gar nicht zur geltung lach
Heute hatte ich auch mal eine Stunde die Gelegenheit, den RS6 anzutesten und möchte euch meine persönliche Meinung dazu nicht vorenthalten:
Motor / Getriebe: vom feinsten, es bleiben kaum Wünsche offen, im S-Modus schaltet der Automat "s"portlich, leider schaltet das Getriebe im manuellen Modus bei Erreichen des Begrenzers hoch und hält den Gang nicht.
Sound: außen hui, innen pfui - der 10 Zyl. macht außerhalb des Fahrzeuges mächtig was her, polarisiert sehr, innen hingegen finde ich es enttäuschend. Es kommt fast nichts innen an. Beim Hochschalten gibt es einen schönen dumpfen DTM-mäßigen Klang, beim Runterschalten klingt das Zwischengas auch sehr nett, aber darüberhinaus sind schon sehr hohe Drehzahlen nötig um als Fahrer in den Genuss des "Soundsystemes" zu kommen. Für einen so genannten "Extremsportler" ist mir das zu wenig, aber wer regelmäßig lange Autobahnetappen fährt wird es wohl begrüßen?
Haptik/Verarbeitung: Audi A6 Standard, bin ich so vom 4,2l gewohnt; sehr fein sind die Carbonzierleisten
Optik: sehr gelungen, so erwartet man einen RS
Fahrverhalten: Der RS6 ist ein sehr schneller Reisewagen, der auch mal eine Runde auf der Rennstrecke verträgt. Aufgrund des hohen Gewichtes und der Anordnung des Motors jedoch ist der Schwerpunkt in der Längs- und nicht in der Querdynamik angesiedelt. Für die Kurvenhatz auf der Landstraße gibt es geeigneteres.
Viele Grüße Boolide
Zitat:
Original geschrieben von Boolide
Heute hatte ich auch mal eine Stunde die Gelegenheit, den RS6 anzutesten und möchte euch meine persönliche Meinung dazu nicht vorenthalten:
Motor / Getriebe: vom feinsten, es bleiben kaum Wünsche offen, im S-Modus schaltet der Automat "s"portlich, leider schaltet das Getriebe im manuellen Modus bei Erreichen des Begrenzers hoch und hält den Gang nicht.
Sound: außen hui, innen pfui - der 10 Zyl. macht außerhalb des Fahrzeuges mächtig was her, polarisiert sehr, innen hingegen finde ich es enttäuschend. Es kommt fast nichts innen an. Beim Hochschalten gibt es einen schönen dumpfen DTM-mäßigen Klang, beim Runterschalten klingt das Zwischengas auch sehr nett, aber darüberhinaus sind schon sehr hohe Drehzahlen nötig um als Fahrer in den Genuss des "Soundsystemes" zu kommen. Für einen so genannten "Extremsportler" ist mir das zu wenig, aber wer regelmäßig lange Autobahnetappen fährt wird es wohl begrüßen?
Haptik/Verarbeitung: Audi A6 Standard, bin ich so vom 4,2l gewohnt; sehr fein sind die Carbonzierleisten
Optik: sehr gelungen, so erwartet man einen RS
Fahrverhalten: Der RS6 ist ein sehr schneller Reisewagen, der auch mal eine Runde auf der Rennstrecke verträgt. Aufgrund des hohen Gewichtes und der Anordnung des Motors jedoch ist der Schwerpunkt in der Längs- und nicht in der Querdynamik angesiedelt. Für die Kurvenhatz auf der Landstraße gibt es geeigneteres.Viele Grüße Boolide
Schön für dich!
M. M. zum Motorsound: innen wie aussen herovrragend und nicht zu aufdringlich...wer Sound à la Golf III tiefer breiter härter will, der soll sich eben einen Sportaufpuff drunterschrauben....😉
Das der RS6 nicht als "Gassenhauer" geeignet ist sondern eher als sehr schneller sportlicher Reisewagen wurde auch schon bereits in div. TV-Testberichten erwähnt und muss hier nicht ständig wiederholt werden. Wer was sportlicheres will, der greift zum R8; für die Rennstrecke wurde der RS6 nicht gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Olos
Übrigens solltest Du ein so schönes Fahrzeug sehr schnell konservieren lassen!! Jeder Tag ist für den Lack Gift. Die Probleme sind nicht beim Fahren, sondern wenn das Fahrzeug steht. Die Motorhaube entwickelt über Stunden eine extreme Temperatur und dann fressen sich die diversen Anhaftungen regelrecht in den Lack. Bin bisher mit der Ditecversiegelung extrem zufrieden. Ansonsten wirst Du sicherlich bald über Deine Erfahrungen berichten.bis dann
Olos
So, mein Prachtstück ist gerade vom Versiegler wiedergekommen. Der hat heute 6,5 Std. an dem Wagen gearbeitet und hat echt ganze Arbeit geleistet. Der Wagen ist nanoversiegelt mit drei Jahren Garantie, da Neuwagenversiegelung. Bzgl. der Pflege hat mir der Versiegler empfohlen, Heisswachsprogramme bei Waschanlagen zu vermeiden, da dass Heisswachs wohl die Versiegelung angreift. Und...einmal pro Jahr sollte ich zur Auffrischung...
Fotos poste ich jetzt keine da's hier gerade wie aus Eimern kübelt....aber es sieht mit der Versiegelung aus wie auf den Fotos als ich ihn bei Audi abgeholt habe.
Hatte ja vor knapp einem Jahr schon einen Prototypen abgelichtet, aber heute durfte ich auf der BAB einem schwarzen Platz machen. Absoluter Dampfhammer! Die Optik, der Sound... wenn der Wagen in bewegung ist... ich find garkeine Worte.
Passt jetzt zwar nicht unbedingt hierher (aber irgendwie doch..?) Gibt es eigentlich eine Moeglichkeit (die obendrein noch legal ist und nicht dazu führt, dass mir das Auto um die Ohren fliegt 🙂) den Tank zu vergrößern? Weil für mich wäre alle 300km tanken zu müssen schon fast ein "no-go" Kriterium für ein Auto... Ich finde wenigstens einen 100l Tank könnten sie da schon einbauen.. hm
Ich glaub dazu gibts sogar schon einen Thread im AudiForum 😁
Das find ich auch mies!!! Aber im A6 gibts doch eh schon einen 80 Liter Tank oder so in der größenordnung, oder irre ich mich?
Aber für einen Witz finde ich das auch, da sollte man sich mal ein Beispiel bei Mercedes abschneiden, dort kann (oder konnte?) man größere Tanks als Sonderausstattung ordern, ich meine sogar dass die dann 100Liter hatten.
So mein Prachtstück ist gerade vom Versiegler wiedergekommen. Der hat heute 6,5 Std. an dem Wagen gearbeitet und hat echt ganze Arbeit geleistet. Der Wagen ist nanoversiegelt mit drei Jahren Garantie, da Neuwagenversiegelung. Bzgl. der Pflege hat mir der Versiegler empfohlen, Heisswachsprogramme bei Waschanlagen zu vermeiden, da dass Heisswachs wohl die Versiegelung angreift. Und...einmal pro Jahr sollte ich zur Auffrischung...
Hallo Knolfi,
so geschützt kann es dann ja losgehen. Bitte achte extrem auf die Versiegelung, ich hatte auch einmal so ein Nano-Produkt auf einem Fahrzeug. Wie Dir Dein Versiegler richtig geraten hat, unterliegen diese Nanoversiegelungen einer Menge an Restriktionen. Da ich in meinem Unternehmen einen Ersatzbedarf von ca.25 Fahrzeugen im Jahr habe und damit locker Versiegelungskosten von über 10.000€ p.a. auflaufen, haben wir uns mit dieser Thematik sehr intensiv auseinander gesetzt und kundig gemacht. Das Thema bei den Nano Versiegelungen ist, wie von Dir erwähnt, die relative Empfindlichkeit auf diverse äußere Einflüsse. Bei meinem ehemaligen Nano Fahrzeug gab es neben dem Hinweis auf bestimmte Tenside etc. auch den Verweiß auf die Nichtverwendung bestimmter Reinigungszusätze im Schweibenwaschwasser usw. Wir haben diverse Nano Versiegler angeschrieben und baten um die schriftliche Zusicherung, bei entsprechender Haftung, uns die Haltbarkeit unter Alltagsbedingungen zu garantieren. Die Antworten kannst Du Dir denken...... Wie sind wir auf dieses DiTEC Zeug gekommen? Als einen Ansprechpartner hatten wir den Lackhersteller von AUDI-Lacken. Audi selbst gibt zu, bei diesen Dingen nicht wirklich genug letztes Detailwissen zu haben. Das finde ich sehr ehrlich und sympatisch! Als Unternehmensberater wissen wir auch bei weitem Vieles nicht, aber wir wissen im Regelfall wär es wissen sollte. Die zweite Adresse klingt richtig exotisch, war aber sehr interessant, das Luftfahrtbundesamt. Ein Bekannter von mir lässt seine Flugzeuge, er ist Inhaber einer privaten Jetflug Gesellschaft, regelmäßig versiegeln und diese Versiegelungen unterliegen sehr strengen Vorschriften. Hier wird sehr genau auf Haltbarkeit, Materialverträglichkeit, Belastbarkeit etc. geachtet.
Sag bitte Deiner Werkstatt bescheid, wie Sie Dein Fahrzeug zu reinigen haben, den sicherlich bekommst Du das Fahrzeug nach jedem Werkstattaufenthalt gereinigt zurück, der nett gemeinte Service kann dann nämlich mit Pech ins Auge gehen. Dein Versiegler scheint ein ganz kompetenter Vertreter zu sein, denn es gibt keine Versiegelung die 6 Jahre ohne Nachbehandlung hält. Sprüche machen viele, wenn es darum geht verifiziebare Beweise zu hinterlegen, s.o., kommt nur heiße Luft. Auch unsere DiTEC-Fahrzeuge müssen nach 1,5 Jahren zur Nachbehandlung, ohne wenn und aber. Wenn Du das regelmäßig machst, wird Dir der Lack lange Freude machen, ich denke Du fährst den Bollerwagen sicherlich etwas länger als ich meinen Spritvernichter.
Genug des Nebenthemas Lack, viel interessanter sind sicherlich Deine Erfahrungen im Alltag. Meistens höre ich nur die Dinge aus dem Werk, wir alle wissen, dass richtige Leben schreibt oft andere Geschichten.
Nochmals viel Spaß und eine Menge verdutzter Gesichter auf der Autobahn.
Olos
Man kann der Werkstatt ja mitteilen , das sie das Fahrzeug bitte nicht waschen sollen.
Dann machen sie das auch nicht.
Grüße Wolfgang