Die pure Unvernunft

Audi A6 C6/4F

So, habe gerade eben meinen 🙂 mit der Bestellung meines nächsten Dicken beauftragt:

Es wird ein RS6 in phantomschwarz metallic mit Seidennappa-Leder schwarz mit silbernen Kontrastnähten und titanfarbenen 9,5Jx20-Zöllern im 5-Segment-Speichen-Design mit folgender Ausstattung:

- advanced key
- ACC
- Bluetooth-Autotelefon mit schnurlosen Bedienhörer
- APS advanced
- ASP automatisch ablendend, el. anklappbar mit Memoryfunktion
- Cockpit Fahrerseite beledert in schwarz mit Kontrastnähten
- DAB
- Dämmglas
- Entfall Typ- und Hubraum
- Fixierset
- Garagentoröffner
- autom. Gepäckraumklappe
- Vmax-Anhebung auf 280 km/h
- Keramikbremsanlage
- ISOFIX für den Beifahrersitz
- el. Lenkradeinstellung
- Memory für di Vordersitze
- DVD-Navi
- Solar-Schiebedach
- Seitenairbags hinten
- Seitenfach abschliessbar
- Servoschliessung für die Türen
- Sonnenschutzrollo manuell für die Heckscheibe und hinteren Türscheiben
- Sporfahrwerk plus
- Sprachdialogsystem
- Wendematte für den Kofferraum

Fahrzeug wird als Geschäftswagen geleast, 16% Nachlass gegenüber Liste. Alter A6 wird vom 🙂 aus der Finanzierung rausgekauft (wäre sonst noch bis 02.2009 gelaufen).

Lieferung vorauss. Juni/Juli

Was ich noch machen lassen werde, ist die alufarbenen ASP-Gehäuse in Wagenfarbe umlackieren zu lassen...sieht mehr nach Understatement aus (wenn man davon noch reden kann😛) und ausserdem passt es m. E. besser zum Fahrzeug.

Spitzname: BOLLERWAGEN😁😁

Wie gesagt: es ist die prue Unvernunft...18 Liter Super plus (geschätzt) auf 100km und CO2-Werte jenseits von gut und böse und zusätzlich noch die Versicherungsprämien🙁🙁...aber what shells: ich glaube, ich werde viel Spass mit meinem Bollerwagen haben😁...das ist es mir wert.

Beste Antwort im Thema

So, habe gerade eben meinen 🙂 mit der Bestellung meines nächsten Dicken beauftragt:

Es wird ein RS6 in phantomschwarz metallic mit Seidennappa-Leder schwarz mit silbernen Kontrastnähten und titanfarbenen 9,5Jx20-Zöllern im 5-Segment-Speichen-Design mit folgender Ausstattung:

- advanced key
- ACC
- Bluetooth-Autotelefon mit schnurlosen Bedienhörer
- APS advanced
- ASP automatisch ablendend, el. anklappbar mit Memoryfunktion
- Cockpit Fahrerseite beledert in schwarz mit Kontrastnähten
- DAB
- Dämmglas
- Entfall Typ- und Hubraum
- Fixierset
- Garagentoröffner
- autom. Gepäckraumklappe
- Vmax-Anhebung auf 280 km/h
- Keramikbremsanlage
- ISOFIX für den Beifahrersitz
- el. Lenkradeinstellung
- Memory für di Vordersitze
- DVD-Navi
- Solar-Schiebedach
- Seitenairbags hinten
- Seitenfach abschliessbar
- Servoschliessung für die Türen
- Sonnenschutzrollo manuell für die Heckscheibe und hinteren Türscheiben
- Sporfahrwerk plus
- Sprachdialogsystem
- Wendematte für den Kofferraum

Fahrzeug wird als Geschäftswagen geleast, 16% Nachlass gegenüber Liste. Alter A6 wird vom 🙂 aus der Finanzierung rausgekauft (wäre sonst noch bis 02.2009 gelaufen).

Lieferung vorauss. Juni/Juli

Was ich noch machen lassen werde, ist die alufarbenen ASP-Gehäuse in Wagenfarbe umlackieren zu lassen...sieht mehr nach Understatement aus (wenn man davon noch reden kann😛) und ausserdem passt es m. E. besser zum Fahrzeug.

Spitzname: BOLLERWAGEN😁😁

Wie gesagt: es ist die prue Unvernunft...18 Liter Super plus (geschätzt) auf 100km und CO2-Werte jenseits von gut und böse und zusätzlich noch die Versicherungsprämien🙁🙁...aber what shells: ich glaube, ich werde viel Spass mit meinem Bollerwagen haben😁...das ist es mir wert.

413 weitere Antworten
413 Antworten

Hallo @Olos, und Danke...deine Einfahrtipps habe ich beherzigt bzw. beherzige ich (auch wenn die Jungs bei Audi was anderes sagen). BTW: für die moderaten 200 km von NSU zu mir nach Hause hat sich mein Bollerwagen gerade mal 14,9 l pro 100 km genehmigt..für eine solche "Saufziege" wie der RS6 ist das nicht schlecht, oder (Rechtreichweite noch 380 km)?

Das ist sogar ein ganz toller Verbrauch!! Möge es nur halbwegs so bleiben, hier ein Trost für Dich falls es demnächst mehr wird. War gerade mit Audi einen Tag in Le Castellet auf dem Circuit Paul Ricard, Verbrauch mit dem RS6 über den Tag 40,6 Liter im Schnitt, der R8 war mit 35,3 auch nicht viel besser. Übrigens solltest Du ein so schönes Fahrzeug sehr schnell konservieren lassen!! Jeder Tag ist für den Lack Gift. Die Probleme sind nicht beim Fahren, sondern wenn das Fahrzeug steht. Die Motorhaube entwickelt über Stunden eine extreme Temperatur und dann fressen sich die diversen Anhaftungen regelrecht in den Lack. Bin bisher mit der Ditecversiegelung extrem zufrieden. Ansonsten wirst Du sicherlich bald über Deine Erfahrungen berichten.

bis dann
Olos

Tolles Monsterauto, Glückwunsch 🙂

Hallo knolfi,

auch von mir Glückwunsch zum neuen Spielgerät 😎

Am Anfang schön brav damit umgehen damit er um so länger
Spaß macht.

Grüße cosgavo

P.S. Wenn du zufällig mal in der Nähe von Mittelfranken bist, und mal Zeit hast,
würd ich gern mal ne Runde mitfahren 😁 😉

Hi Knolfi,

kann ich nur allen anschließen. Ein super Wagen! Habe den RS6 die Tage bei meinem 🙂 live gesehen. Kann nur sagen: "ganz schön fett!"

Wünsche Dir allzeit knitterfreie Fahrt!

Grüße
WaWiBu

Ähnliche Themen

moin knolfi,
glückwunsch zum auto.
und ohne rs6 emblem ist understatment pur!!
nur auf dem sitz steht RS6 ,oder!
das die scheiben hinten nicht getönt sind, sieht man auch selten,
ist aber nicht schlecht.
ansonsten farbe, felgen,bremsen usw super!
das wäre auch für mich ein schöner pampersbomber aber leider müßte
ich direkt bei der anmeldung den lappen abgeben😁😁😁😁😁😁😁😁😁
(jedenfalls hätten sie mir bei der probefahrt 2std. lang den lappen
abnehmen können😎😎)

schönen abend noch im auto😛

borstel

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Werksführung gab wg. Werksferien leider nicht, hättet Ihr mir, liebe Audi-Chatter, aber auch mal vorher sagen können😠

Glückwunsch zum Neuen und allzeit faltenfreie Fahrt. Sieht echt Klasse aus.

Für die Werksführung gibt es einen Gutschein, wenn die bei der Abholung nicht gemacht werden konnte (z.B. bei Samstagsabholung oder Werksferien). Geh einfach mal zu Deinem 🙂, der sollte Dir die organisieren können. Und der Weg lohnt sich auch, denn es ist schon was Besonderes, wenn man sieht, wie die Dicken zusammengeschraubt werden. Und auf dem Werksgelände sieht man oft Sachen rumfahren, die es in der freien Natur noch nicht gibt. 😉

Wolltest du nicht die Außenspiegel in Wagenfarbe haben?

mfg Marc

P.S: Schönes Auto

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Hab Ihn!!!!😁😁😁

Gestern um 11:30 Uhr wars endlich so weit. Die Übergabe im NSU-Forum. Obwohl mir die meisten Extras noch aus dem A6 4.2 bekannt waren, hab ich mal trotzdem den Kundenbetrater (oder, der der den Wagen seitens Audi übergibt) machen lassen, zumindest meine Adressdaten ins MMI tippern lassen und das HomeLink programmieren lassen. Der hat dafür 'ne Stunde gebraucht😰😁 Hatte es am Schluss wohl auch ein bischen eilig, denn als ich ihn darum bat, die Uhrzeit von Quarz auf Funk umzustellen, meinte er, dass würde automatisch beim Ausfahren aus der Halle passieren, dem war aber nicht so...na ja irgendwas muss man auch mal selber machen😁 Und der Gute hatte wohl Hunger und wollte zum Mittag.

Nun ja auf der Halle rausgefahren (warum gucken alle nur so?😁) und auf dem Vorplatz abgestellt. Dabei gleich die ersten Fotos geschossen.
Dann zum Mittagessen gegeangen und anschliessend mit dem guten Stück nach Hause. Werksführung gab wg. Werksferien leider nicht, hättet Ihr mir, liebe Audi-Chatter, aber auch mal vorher sagen können😠

Den Hinweg zur Abholung hab ich mit 'nem Ford Locus Cabrio bestreiten müssen (Mietwagen), der hatte gefühlte 40 PS....Mann was für 'ne Karre. Dagegen war das A3 Cabrio, welches mir der 🙂 übers Wochenende kostenlos zur Verfügung gestellt hat, mit seine 160PS eine echte Rakete....

Sorry , aber das muss jetzt raus.

Leck mich am Ar... , ist der geil. 😰😰
Und erst das belederte Cockpit.
Wahnsinn.

Viel Spaß und Glück mit dem Geschoss.

Grüße Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von S6Komp

Hallo Knolfi, warum machtest Du die Probefahrt nach der Bestellung des Autos und nicht vorher 😕 Warst Du Dir nicht sicher? Vom Gewicht und den Fahrleistungen her sollten der alte 4.2 er und der neue 5.0er in etwa gleich sein. Wenn Du aber schreibst Du hättes in 500m das Teil von 80 auf 230 bewegt ist er wohl doppelt so schnell?! Gruss

[/quote

Weil:

1. Zum Zeitpunkt der Bestellung (März diesen Jahres) der RS6 noch nicht auf dem Markt war bzw. als Vorführer verfügbar war.

2. Sorry, aber ich kann nicht anders sagen: gegen den RS6 ist der 4.2'er eine "lahme Ente".😁

1. Da warst Du aber mutig :-)

2. Meinte den 4.2 er RS6 mit Chip :-)

Moin Knolfi,

Glückwunsch zum Neuen!

Nachdem mein Nachbar jetzt auch RS6 fährt (ergänzt ganz gut den R8 und den RS4 Avant den er in der Garage hat) und ich ihn schon zweimal ankommen bzw. abfahren gehört habe: Selbst wenn Deine Umgebung BLIND ist und die Veränderung zu Deinem Vorgänger nicht sieht - zusätzlich muss sie auch noch TAUB sein, denn der Wagen hört sich dermaßen böse an...😉

LG und viel Spaß,

Dennie

Moin zusammen und nochmals vielen Dank für die Glückwünsche...

@Olos: der Wagen geht in den nächsten Tagen zum Versiegler, warte nur noch auf einen Termin....

@borstelnator: Da ich mich für Dämmglas entschieden habe, musste ich auf die getönten Scheiben leider verzichten. Im Gegensatz zum Q7 wo man Dämmglas in Verbindung mit getönten Scheiben bestellen kann geht das bei der 6'er-Reihe leider nicht🙄 Dafür hat er aber das Sonnenrollo-Set drinne...

@MdN: das mit dem Gutschein war mir bekannt, hat mir die freundliche Hostess sogar angeboten, aber wg. 'ner Werksführung fahr ich nicht nochmal 400 km durch BW, da ich als Maschinenbau-Ing. weiss, wie Autos hergestellt werden...wäre eben nur mal interessant gewesen, ob sich was in den letzten 10 Jahren (seit meiner letzten Werksführung bei Audi) was geändert hat...

@A4 Avant 143PS: Ja wollte ich. Da der Wagen aber schon von der Fertigungsplanung "gezogen" war, als es das Extra im Konfi gab, hätte sich der LT nicht unerheblich verschoben. So habe ich darauf verzichtet und werde die Kappen nachträglich in Wagenfarbe ordern. Laut Aussage meines 🙂 sind die lackierten Kappen als Zubehör noch nicht bestellbar😕 obwohl's den Wagen in dieser Ausstattung auch schon gibt...

@S6komp: dem alten RS6 kenne ich nicht, ich hatte zuvor den normalen A6 (4F) 4.2 mit 335 PS. Mutig?...Na ja, der einizge Haken war die Bodenfreiheit bzgl. meiner Hofeinfahrt. Da es hier bzgl. Aufsetzen keine Probleme gibt (im Gegensatz zum S-Line-Sportfahrwerk), habe ich (wenn du's so siehst) gepokert und gewonnen...😁

@dennie: mit der Taubheit gebe ich dir Recht, allerding fahren bei uns so viele aufgemotzte Polos, Corsas, dreier Golfs und BMW's mit Monstersportauspuff rum, dass ein Laie den Unterschied (hoffentlich) nicht merkt...

Viel Spaß mit dem schönem "Bollerwagen" und allzeit gute Fahrt 🙂

falls Knolfi mehr Leistung will:  ( Daten von Wetterauer ):

Preise  Brutto Leistungsoptimierung von
426 kW / 579 PS    auf 462 kW / 628 PS                 2499.00 €
Topspeed von 280 km/h auf 330 km/h

Garantie auf Motor, Getriebe und Antrieb:
1 Jahr Garantie bis 100.000 km  99.00 €
2 Jahre             bis 100.000 km 199.00 €
3 Jahre             bis 100.000 km 299.00 €

Garantie auf Motor, Getriebe und Antrieb sowie Mobilitätsgarantie
1 Jahr Garantie bis 100.000 km inkl.Mob.  139.00 €
2 Jahre             bis 100.000 km inkl.Mob.  269.00 €
3 Jahre             bis 100.000 km inkl.Mob.  399.00 €

Für den Abschluss der Garantie darf das Fahrzeug nicht älter als 3 Jahre sein und eine Gesamtlaufleistung von 60.000 km nicht überschritten haben.

Gruss Lolli

Knolfi,

lasse die Spiegel doch wie sie sind, schaut imho mit dem Lack/ Felgen sehr stimmig aus. Und optisch bekommst Du ihn auch mit lackierten Spiegeln nicht zum 2,0 TDI mutiert, da müßtest Du auch noch in eine neue Karosserie etc. investieren 😉 !

Gruß, Thilo

Zitat:

Original geschrieben von The Banker



Knolfi,

lasse die Spiegel doch wie sie sind, schaut imho mit dem Lack/ Felgen sehr stimmig aus. Und optisch bekommst Du ihn auch mit lackierten Spiegeln nicht zum 2,0 TDI mutiert, da müßtest Du auch noch in eine neue Karosserie etc. investieren 😉 !

Gruß, Thilo

Nun ja, meins ist nicht zumal die Kappen aus schnödem Plastik sind und nicht aus Alu...ausserdem stehe ich nicht so auf BlingBling à la "seht her ich fahr 'nen RS6!!", wo doch mittlerweile viele 2.0 TDI auf S6 getrimmt werden...aber wenn's zu kompliziert ist ,die Dinger umzulackieren bzw. schwarze dranzubasteln, dann lasse ich es vielleicht....man gewöhnt sich an alles😁

Das mit der Karosserie wäre nicht schlecht, allerdings bekomme ich dann wohl Platzprobleme mit Motor und Fahrwerk...😁

Andernfalls behaupte ich einfach, es wäre ein ABT AS6...solange ich nicht den Motor starte....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen