Die Preise steigen seit einem Jahr...

Mercedes C-Klasse W204

Die Gebrauchtwagenpreise für den W204 finde ich wirklich faszinierend. Gerne würde ich mir einen W204 kaufen, Mindestausstattung: Shz, PDC, Automatik, Avantgarde, <100.000km.
Vor einiger Zeit war es fast so weit, da stand ein:

C180T Kompressor
EZ 09.2008
88.000km
Avantgarde, Automatik, Sitzheizung, Parktronic, Junge Sterne
Preis: 13.780€

Leider kam mir jemand zuvor und es gab erstmal wichtigeres als ein neues Auto.

Inzwischen, fast ein Jahr später suche ich wieder und kriege so ein Fahrzeug heute für knappe 15.000€ (wenn ich Glück habe). C220cdi begannen damals bei 15.000€, heute praktisch nicht mehr unter 17.000€.

Was macht den W204 so beliebt? Befinden wir uns derzeit in einer Leasingrückläufer-Flaute und der Markt ist so ungesättigt?

Beste Antwort im Thema

jo,

und das gilt besonders für die frühen S 204 mit AMG-Paket und guter Ausstattung. Da ist der Markt leergefegt und die Preise entsprechend hoch wenn man denn überhaupt einen bekommt.

Ich fahre seit fast vier Jahren so einen aus 2008 mit dem ich über 100 TKM zurückgelegt habe und einen Wertverlust von nicht mal 10 TEUR hätte wenn ich aktuell an Privat verkaufen würde.

Da kommt Freude auf !

Werde ihn aber weiter fahren, da der W 205 wohl kaum an Peinlichkeit zu überbieten ist.

Gemalter Doppelpseudoauspuff, 41 L Tank usw.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Im Januar/Februar diesen Jahres gab es aber noch relativ günstige Exemplare, jedenfalls beim W 204 .

Vielleicht liegt es auch am "Frühlingsaufschwung", der aufgrund des Wetters zudem etwas vorgezogen ist.

Vielleicht liegt es auch daran, daß sich der ein oder andere mehr vom 205er versprochen hat, sich aber jetzt entschieden hat den 204er doch noch etwas länger zu fahren.😁

P.S.: Die saisonal besten Zeiten zum Gebrauchtwagenkauf sind nach meiner Erfahrung die 8 Wochen jeweils vor und nach dem Jahreswechsel.

Wer will auch schon so ein häßliches Ipad wie im 205er in der Mittelkonsole 😁
Das war für mich persönlich die Entscheidung einen 204er zu kaufen. Ansonsten aber ein sehr gelungener Wagen...

Kann das auch für den 203 und auch den Opel Corsa bestätigten! Schaue auch immer mal nach 203 und habe dort auch relativ stabile Preise - verglichen mit dem Vorjahr - festgestellt.  
Unseren Opel Corsa hatte ich vor zweieinhalb Jahren mal für drei Tage testweise für 4.800 € inseriert. Ein Anruf. Wir haben ihn dann behalten. Vorige Woche war er für 3.990 € drin und innerhalb von vier! Stunden für glatte 3.900 € verkauft. Der Gebrauchtwagenmarkt scheint aktuell ein Verkäufer-Markt zu sein.  

Zitat:

Original geschrieben von Llama


Die Gebrauchtwagenpreise für den W204 finde ich wirklich faszinierend. Gerne würde ich mir einen W204 kaufen, Mindestausstattung: Shz, PDC, Automatik, Avantgarde, <100.000km.
Vor einiger Zeit war es fast so weit, da stand ein:

C180T Kompressor
EZ 09.2008
88.000km
Avantgarde, Automatik, Sitzheizung, Parktronic, Junge Sterne
Preis: 13.780€

Leider kam mir jemand zuvor und es gab erstmal wichtigeres als ein neues Auto.

Inzwischen, fast ein Jahr später suche ich wieder und kriege so ein Fahrzeug heute für knappe 15.000€ (wenn ich Glück habe). C220cdi begannen damals bei 15.000€, heute praktisch nicht mehr unter 17.000€.

Was macht den W204 so beliebt? Befinden wir uns derzeit in einer Leasingrückläufer-Flaute und der Markt ist so ungesättigt?

Im Jahre 2009 hat Mercedes die C- Klasse für Grosskunden extremst rabattiert angeboten.

Demnach müssten nun sehr viele Rückläufer den Markt überschwemmenen - allerdings mit wesentlich höheren Laufleistungen als 100.000 km.

Wundert mich aber, dass die Preise so stabil sind....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen