Die Polizei und ihr neuer Heulton

Morgen MTler,

Artikel
Offizielles aus dem BMI

Kurz gefasst:
In absehbarer Zeit, nachdem die StVZO geändert wurde und das ganze durch den Bundesrat ist, werden auf den Polizeifahrzeugen zusätzlich zum Martinshorn und dem Blaulicht noch noch ein Signalgeber für den "Yelp"-Ton und eine Leuchte für ein roites Blinklicht angebracht.

Beides wird dann eingesetzt wenn die Polizei ein Fahrzeug anhalten will, der Fahrer aber das "Stop-Polizei"-Schild nicht sieht.
Dann gibts erst eins mit den roten Blinklicht - wenn er dann immer noch nicht schaut und "Stop-Polizei" sieht und anhält, kommt der Yelp-Ton.

Mich würde an dieser Stelle mal eure Meinung interessieren.

In der Diskussion war der Ton der amerikanischen Polizei ja schon lang.
Penetrant und störend hätte ich ihn empfunden, wenn er immer eingesetzt würde - aber die vorgestellte Praxis wäre meines Erachtens gar nicht so schlecht.

Verwechslungsfehler mit Martinshorn (und einige haben ja damit schon ein Probleme, es zu hören 😉) sind weitestgehend auszuschließen.

Und mit entsprechender Öffentlichkeitsarbeit wird die Umstellung wohl auch nicht schwer werden, denke ich - da gewöhnt man sich schnell dran.

Ich finds von der Sache her richtig gut.

Grüße
Schreddi

35 Antworten

also ich halte das auch für sinvoll, vor ein paar montane hat mich so ein van rausgezogen, der hat wohl auch stop pozilei oben angemacht, konnte das aber gar nicht sehen, da die direkt hinter mir gefahren sind und deren auto zu hoch für mein rückspiegel war. naja die haben sich dann mit lichthupe bemerkbat gemacht, da ich mir eh schon gedacht habe, dass sie mich rausziehen wollen, hab ich denn auch mal angehalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Soni04


konnte das aber gar nicht sehen, da die direkt hinter mir gefahren sind und deren auto zu hoch für mein rückspiegel war.

Klingt nach zu wenig Abstand. 🙂

Jaja, die Polizei drängelt auch ganz gern mal, wenn sie jemanden "verfolgt".

Das hab ich auch desöfteren bemerkt, dass Schnittlauch gerne mal sehr dicht ranfährt um zu gucken ob die TÜV-Plakette net doch abgelaufen ist und dann einen herausziehen. Kann man da denn nix machen?

Hi,

warum willst du da was machen?
Wärs dir lieber, dass die Polizei (ja, manche kennen das Ursprungswort noch 😉) dich immer rauszieht und dann erst nach der Plakette schaut?

Solche Aufregungen versteh ich immer net - sie drängen dich ja schließlich nicht von der Straße um mal nachzuschauen.

Aber mal ganz nebenher:
Seit ich diesen Artikel gelesen und gepostet habe, fällt mir deutlich eher auf, wie sinnvoll ein solcher Ton doch ist.
Nein, es passieren nicht mehr Unfälle oder werden mehr Leute rausgezogen - aber es reicht schon nachmittags mal mit zu sehen, wie die Polizei zu tun hat, nen vorausfahrenden anzuhalten, da der denkt "die linke meiner beidne Spuren ist doch frei, warum fahren die nicht?"

MIr jedenfalls fällts jetzt erst auf 😉

Grüße
Schreddi

Ähnliche Themen

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde schade, dass nicht das ganze "Tatü Tata" ersetzt wird.

Ich war jetzt gerade 4,5 Wochen in den USA und bin dort fast 7000km gefahren. Dass man dort den ein oder anderen Einsatzwagen hört und sieht ist klar.
Die US-Sirene ist dermaßen penetrant und unglaublich laut, das kann man als Fußgänger kaum aushalten.
Allerdings auch im Auto kann man diese Sirene auch als Taubstummer kaum überhören.

Als ich dann wieder zurück in Deutschland war, hab ich dann direkt am ersten Tag einen Einsatzwagen überhört 🙁. Zum Glück stand ich nicht im Weg, sodass es nicht schlimm war.
Trotzdem: Soetwas merkt man sich.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde schade, dass nicht das ganze "Tatü Tata" ersetzt wird.

Das sehe ich genauso. Eine einheitliche Komplettumstellung wäre übrigens auch weitaus günstiger, als zusätzliches Equipment in den Wagen zu installieren.

das zusatzton-horn wird "nur" beim anhalten von autos benutzt...nicht zum warnen während der fahrt bzw. als dauerton...
wieso ist das weitaus günstiger? bedenke, dass du dann auch alle feuerwehren, krankenwagen und thw... etc. umrüsten musst, und dann kommen horente summen zusammen! weil so ne fanfare oder ein blaulichtbalken mit martinshorn kostet keine 100€ sondern bisschen mehr....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


bedenke, dass du dann auch alle feuerwehren, krankenwagen und thw... etc. umrüsten musst...

Ich bezog meinen Beitrag nur auf die Polizeifahrzeuge (war vielleicht nicht klar genug formuliert..). Und man sollte nicht nur die Anschaffungskosten sehen, sondern auch die Kosten für die Instanthaltung mit einkalkulieren. Und die sind deutlich höher, wenn man zwei Systeme im Wagen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das sehe ich genauso. Eine einheitliche Komplettumstellung wäre übrigens auch weitaus günstiger, als zusätzliches Equipment in den Wagen zu installieren.

Es wird kein Auto umgerüstet! Es werden nur neue Autos mit dem System ausgestattet.

naja, so viel mehr ist das nicht....
wie gesagt:
diese systeme werden NICHT bei normalen einsatzfahrten eingestzt...sondern NUR wenn jemand aus dem fließenden verkehr herausgezogen wird! von daher benötigt man trotzdem ein martinshorn...

Zitat:

Original geschrieben von Icheb


Es wird kein Auto umgerüstet! Es werden nur neue Autos mit dem System ausgestattet.

Diese Vorgehensweise stiftet meiner Meinung nach in der Übergangszeit noch größere Verwirrung im Verkehr als ohnehin schon herrscht...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Diese Vorgehensweise stiftet meiner Meinung nach in der Übergangszeit noch größere Verwirrung im Verkehr als ohnehin schon herrscht...

hä? also wenn ein polizeifz. hinter mir fährt mit blaulicht und martinshorn und oben blinkt dann in roter schrift "rechts ran" ist das für mich schon eindeutig.... auch wenn vorher überall gesagt wird "auf das rote blitzlicht und jieep" warten...

Ich finde den neuen Sound nicht so toll...

Vorallem weil es mit der Begründung angeschafft würde, dass es vorher zu viele Missverständnisse gegeben hätte.

Seien wir mal ehrlich: wer das in den Medien noch nicht mitbekommen hat, wird auf das neue Signal bestimmt noch weniger reagieren, als auf das alte.

Ist für mich wieder unnötige Geldrausschmeißerei, immerhin haben die Grünen auch noch den Lautsprecher, mit dem sie jemandem sagen können, dass er ranfahren soll.

Die sollten uns (THW) mal lieber bessere Fahrzeuge geben. Wir haben z.T. noch die alten Rundhauber von MB und alle neuen Fahrzeuge haben nur ein popeliges Blaulicht (vorne, mitte), dass wir dann erstmal runterschmeißen und gegen drei andere ersetzen müssen (2x vorne u. 1x hinten links). Aber das THW ist ja dem Bund unterstellt und nicht dem Land (Polizei) oder der Stadt (Feuerwehr, Rettungsdienste), da dauert alles etwas länger, bis man es endlich mal geschnallt hat...

*ot*
@Farmah

also ich finde die alten rundhauber einfach nur geil schön!
du musst auch bedenken, das die meisten thw einheiten "fast" die autos nur bei übungen benutzen und teilweise wenige bzw. gar keine einsätze fahren, im vergleich zur feuerwehr etc. von daher finde ich es teilweise schon "berechtigt" das andere bos organisationen "vorgehen"....wobei meiner meinung nach, das gleiche für alle gelten sollte... wir haben bei uns in der fw. aus vereinsmitteln z.b. allen autos "frontblitzer" und dem alten vw t4 ein "stroboskop blitzlicht" für hinten und druckluft-fanfaren spendiert...

Also wir haben z.Z. mehr Einzätze, als Übungen... allerdings hatte ich noch nie einen Einsatz mit Sonderrechten, also konnten wir uns bisher ein bischen Zeit lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen