Die Oelkonzerne stöhnen schon, keiner will E10
Die Oelkonzerne stöhnen schon, keiner will E10.
Das macht gar nichts, auch die sollen mal wissen wie es ist,
wenn man nicht beachtet und nur ausgenommen wird.
Sollen die doch auf dem Mist sitzenbleiben, wir müssen nur
noch 8 Wochen durchhalten, dann haben wir sie geschafft.
Die wissen jetzt schon nicht mehr wohin mit dem blöden E10.
Genau so habe ich mir das gewünscht.
Beste Antwort im Thema
Jetzt genau ist der Zeitpunkt gekommen, darüber nachzudenken, ob man nicht seinen Spritkonsum eindämmen sollte. Das heißt, alles was auch mit Rad, ÖPNV und Zug sinnvoll möglich ist, auch so zu nutzen. Ob das nun Signalwirkung hat oder nicht ist eig. egal. Man wird es jedoch im Geldbeutel spüren.
Ich für meinen Teil, fahre nur dort mit dem Auto hin, wo der ÖPNV zu schlecht funktioniert oder ich zu viel transportieren muss. Das heißt für mich, ich fahre täglich 12 km Rad, was nicht nur meinen Finanzen zugute kommt, sondern auch meiner Gesundheit.
Denkt mal darüber ganz vorurteilsfrei nach und probiert es einfach mal. Wenn es nicht klappt, habt ihr es wenigstens versucht.
52 Antworten
Nur hat nicht jeder so viel Zeit wie du...
Wenn jeder das Auto stehen lässt, kostet der Liter zudem bald 5 Euro.
Und Fahradfahrer auf den Strassen sind die Seuche.
Wenn ich dran denke, dass das noch mehr werden wird mir schlecht.
Etwas mehr Tolleranz bitte. 🙄
Wenn alle Rad fahren würden, gäbe es auch keine Staus mehr. Aber das muss ja nicht sein.
Würden wir etwas mehr Rücksicht auf uns gegenseitig nehmen, wäre es doch nur halb so schlimm.
Außerdem würde bei einbrechender Nachfrage auf Kraftstoff der Preis eher sinken.
Zitat:
Original geschrieben von c200cdi00
Wenn jeder das Auto stehen lässt, kostet der Liter zudem bald 5 Euro.
Du hast Ideen. Warum ist dann der Ölpreis bei der Nachfragedelle der Finanzkrise massiv gesunken.
Das normale Super Plus ist auch nicht die optimale Lösung,
denn es enthält dopppelt soviel ( MTBE ) Methyl Bioethanol wie das E5
dadurch auch die höhere Oktanzahl v.98.
Das Super plus bringt auch keine Mehrleistung an Km.
Das Beste für unsere W202 ist imm er noch das E5
mit der größten Leistungsausbeute.
Im Rahmen des sogenannten MTBE-Bans (siehe MTBE) ist auch die Beimischung von ETBE in Motorenbenzin in etlichen US-Bundesstaaten verboten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Du hast Ideen. Warum ist dann der Ölpreis bei der Nachfragedelle der Finanzkrise massiv gesunken.Zitat:
Original geschrieben von c200cdi00
Wenn jeder das Auto stehen lässt, kostet der Liter zudem bald 5 Euro.
Hi,
grundsätzlich hast du recht,sinkende Nachfrage bedeutet sinkenden Preis. Marktwirtschaft halt.
Die Politik tickt aber ein bißchen anders,wenn weniger getankt wird kommt es zu erheblichen Steuerausfällen (von den fehlenden einnahmen durch Blitzer und ähnliches ganz zu schweigen😁) daher würde wahrscheinlich irgentwann der Steuersatz angehoben.
Gruß Tobias
Ist es denn so schwer 8 Wochen mal durchzuhalten und
kein E10 zu tanken?? Wir werden ja sehen was dann passiert.
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Ist es denn so schwer 8 Wochen mal durchzuhalten und
kein E10 zu tanken?? Wir werden ja sehen was dann passiert.
Warum ? Was soll passieren, der Super/Super plus Preis wird in die Höhe schnellen. Im Moment schon 8-9 Ct Unterschied. Leidtragend sind die, die es wirklich nicht tanken dürfen.
Die Biokraftstoffe müssen per Quote an den Markt. Ansonsten drohen den Konzernen Strafzahlungen.
Ist doch toll, sollen die auch mal zahlen, dann wissen die wie es ist immerZitat:
Original geschrieben von thensch
Warum ? Was soll passieren, der Super/Super plus Preis wird in die Höhe schnellen. Im Moment schon 8-9 Ct Unterschied. Leidtragend sind die, die es wirklich nicht tanken dürfen.Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Ist es denn so schwer 8 Wochen mal durchzuhalten und
kein E10 zu tanken?? Wir werden ja sehen was dann passiert.Die Biokraftstoffe müssen per Quote an den Markt. Ansonsten drohen den Konzernen Strafzahlungen.
gemolken zu werden.
Da wird aber auch gar nichts in die höhe schnellen, schon gar nicht der Sprit.
Hi,
der Preis ist doch schon gestiegen. Anfangs lag E5/Super Plus 5 Cent über E10 jetzt sind wir bei 8 Cent.
Das wird so weitergehen bis genug E10 verkauft wird oder die Konzerne den Verlust durch Strafzahlungen und Entsorgung von Ethanol an den Kunden weiter gegeben haben.
Gruß Tobias
Dann rauch eine Schachtel Zigaretten weniger und du hast
den Verlust wieder drinn. Aber Quertreiber gibt es nun mal überall.
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Ist doch toll, sollen die auch mal zahlen, dann wissen die wie es ist immer
gemolken zu werden.Da wird aber auch gar nichts in die höhe schnellen, schon gar nicht der Sprit.
😁😁😁
Die werden gar nichts zahlen. Am Ende zahlen wir das über höhere Preise. Das ist doch wohl logisch
Und der Sprit ist jetzt schon in die Höhe geschnellt. Differenz E10 zu E5 anfangs 5 Ct, jetzt schon 8 Ct, Tendenz steigend.
Trotzdem wüßte ich jetzt gerne, was es mit den 8 Wochen auf sich haben soll.
Dann denke mal ein bischen nach was dann passiert, wenn alle Tanks voll sind mit E10Zitat:
Original geschrieben von thensch
Trotzdem wüßte ich jetzt gerne, was es mit den 8 Wochen auf sich haben soll.
und keiner kauft das.
Dann wird es freie Tankstellen geben die E5 aus dem Ausland kommen lassen und das wird
billiger sein wie das E10 hier in Deutschland.
Folglich werden sie das E10 viel billiger anbieten müssen.
Und der Superpreis wird auch runter gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Dann denke mal ein bischen nach was dann passiert, wenn alle Tanks voll sind mit E10Zitat:
Original geschrieben von thensch
Trotzdem wüßte ich jetzt gerne, was es mit den 8 Wochen auf sich haben soll.
und keiner kauft das.
Dann wird es freie Tankstellen geben die E5 aus dem Ausland kommen lassen und das wird
billiger sein wie das E10 hier in Deutschland.
Folglich werden sie das E10 viel billiger anbieten müssen.
Und der Superpreis wird auch runter gehen.
das glaubst jetzt aber selber nicht oder? Aus welchem Ausland soll das kommen dass es billiger sein wird?
Wenn dann kannst du damit nur Saudi-Arabien oder Russland meinen, also direkt von der Quelle. Aber ob das billiger ist? Da würde ich an deiner Stelle nochmal den Taschenrechner rausholen und gründlich nachrechnen, und bitte keine Milchmädchenrechnung!
Die großen Unternehmen holen das E5 auch schon aus dem Ausland, schließlich ist Deutschland das einzige Land in Europa, welches eine E10- Pflicht hat. Ausser Frankreich, aber da spielt das auch eine sehr untergeordnete Rolle (ca. 5%). Da das Benzin aber nur eine bestimmt Zeit in den Tanks bleiben darf (auch Benzin kann schlecht werden 😉) aber die kein E10 verkaufen, werden diese Tanks halt wieder ausgepumpt, und mit E5 gefüllt. Der Fehler, den viele Tankstellen gemacht haben, war einfach anzunehmen, das die Leute sofort auf E10 wechseln. Deswegen wurde das Zeug in die großen Tanks gepumpt, und das E5 in die kleinen.
Andersherum wäre es deutlich besser gewesen. Dann gäbe es keine Lieferengpässe, E5 wäre weiterhin billiger, und E10 könnte in den kleinen Tanks vor sich hindümpeln.
Allerdings wird der Autofahrer wie so oft den Krieg gegen Politik und Mineralölkonzerne verlieren. Die Unternehmen können warten, die Politik sowieso, nur die Autofahrer (zumindest Pendler) sind darauf angewiesen.
Hat die Frau Merkel bei ihrem Antritt nicht geschworen,
"Gefahren vom Volke abzuwenden", so wahr Ihr Gott helfe?
Genau so gelogen wie Guttenberg, also auch abtreten.