Die neue R 12

BMW

Moin zusammen,

gestern hab ich draufgesessen.
Die neue R 12
Der freundliche hat sie mir schon vor der offiziellen Vorstellung gezeigt.

Was soll ich sagen ....sehr geiles Moped
Im März werde ich sie mal fahren. Bin sehr gespannt.

Ich muß gestehen in bin gefährdet mir eine zu kaufen.

Was mich ein bisschen stört, richtig Tourentauglich ist sie noch nicht .

Nur 1 Köfferchen rechts ist wenig, die Zubehörscheibe dagegen ist groß genug denke ich

101 Antworten

R 11 mit 2 Nullen und einem RT dahinter...

Selbst ne olle 80GS hat schon derer 5 und auch mit der kann man im 5ten bei 50 dahinrollen/fahren. Auch beschleunigen und trotz Vergaser verschluckt die sich nicht mal dabei. Ok, die anfängliche Beschleunigung ist schon zäh aber geht.

Bin mit der R12 gefahren und habe gemischte Gefühle. Toller Motor, diese Vibrationen - an der Ampel hatte ich ein Grinsen im Gesicht, optisch klasse, gut zu bewegen und recht wendig. Auf gutem Straßenbelag gut zu fahren. Leider sind unsere Straßen nicht immer so. Sobald die Straßenverhältnisse schlechter wurden, kamen die Zweifel. Die Stöße schlugen ziemlich hart ins Kreutz. Das wäre bei mir ein nogo. Außerdem wäre mir der Lenker auf Dauer zu hoch. Ich bin selber nur 1,68 - das wäre mit auf Dauer etwas zu anstrengend, die Arme immer so hoch zu halten. Ein anderer Lenker würde da sicherlich Abhilfe schaffen. Die Kurvenlage war ok, ich konnte aber nicht so viel ausprobieren. Es hat leicht geregnet hat und ein bei einer Probefahrt lasse ich es nicht krachen. Die Kupplung war nicht besonders leichtgängig, das störte mich aber nicht wirklich. Vor 3 Tagen bin ich dann die R1250R gefahren, das war ein schon eine ganz andere Nummer. Um Welten besser. Der Boxer ist stärker und irgendwie besser abgestimmt, hat aber weniger Charme. Mein Fazit bis jetzt: bitte eine R1250R mit dem Aussehen und dem Motor einer R12 🙂 Vielleicht wird es die R12 Nine. Mal sehen.

Gibt es für die R12 nur eine einfaches Fahrwerk, keine manuelle oder elektronische Abstimmungsmöglichkeiten?

Ähnliche Themen

Zitat:

@pieronei schrieb am 22. Juli 2024 um 15:54:43 Uhr:


Bin mit der R12 gefahren und habe gemischte Gefühle. Toller Motor, diese Vibrationen - an der Ampel hatte ich ein Grinsen im Gesicht, optisch klasse, gut zu bewegen und recht wendig. Auf gutem Straßenbelag gut zu fahren. Leider sind unsere Straßen nicht immer so. Sobald die Straßenverhältnisse schlechter wurden, kamen die Zweifel. Die Stöße schlugen ziemlich hart ins Kreutz. Das wäre bei mir ein nogo. Außerdem wäre mir der Lenker auf Dauer zu hoch. Ich bin selber nur 1,68 - das wäre mit auf Dauer etwas zu anstrengend, die Arme immer so hoch zu halten. Ein anderer Lenker würde da sicherlich Abhilfe schaffen. Die Kurvenlage war ok, ich konnte aber nicht so viel ausprobieren. Es hat leicht geregnet hat und ein bei einer Probefahrt lasse ich es nicht krachen. Die Kupplung war nicht besonders leichtgängig, das störte mich aber nicht wirklich. Vor 3 Tagen bin ich dann die R1250R gefahren, das war ein schon eine ganz andere Nummer. Um Welten besser. Der Boxer ist stärker und irgendwie besser abgestimmt, hat aber weniger Charme. Mein Fazit bis jetzt: bitte eine R1250R mit dem Aussehen und dem Motor einer R12 🙂 Vielleicht wird es die R12 Nine. Mal sehen.

"Stöße im Kreuz" habe ich auch gemerkt - aber da könnte man ggf. noch etwas an der Federvorspannung ändern??? Ich bin die R12 auch meistens in der Roll-Abstimmung gefahren. Da zieht sie von niedrigeren Drehzahlen nicht gleich weg. Da ist "Roll" schon eine andere Nummer.

Die Vorspannung ändert nichts an der Federhärte und Ansprechverhalten. Kurze Federwege erlauben keine " weiche" Federung

So ist es
das is halt das Übel bei allen Cruiser, Chopper.
.....und Deutschlands Straßen machens nicht gerade leichter 🙄

Mal ein kurzes Update nach 2 Monaten und gut 5.500 km....

Motor ist grandios Power in allen Drehzahlen fetter Durchzug an 2.500 U/ min

Fahrwerk ist wendig und stabil absolut vertrauenserweckend vom ersten km an ...Ein bisschen hart auf schlechten Wegen

Verbrauch 4,7 l / 100km

Mit einer Gepäcktasche rechts bedingt Tourentauglich, Gepäckträger ist in Arbeit

Scheibe wie ich es von der Cali gewohnt war vermisse ich nicht mehr . ...nur die toten Fliegen an der Jacke stören mich

Unterm Strich ein geiles Moped bin absolut happy damit

Zur Zeit auf Tour im Elbsandsteingebirge und CZ

DlzG

Zitat:

Zitat:

Die R9T wie auch die R12 sind eher etwas für den Sonntagnachmittag, mal eben zum Motorradtreff, Eisdiele und zurück, natürlich bei Sonnenschein & guten Wetter.

Ja, ich denk dafür is sie auch gedacht, ..aber viel mehr machen auch die meisten GS AT Fahrer nicht 😁

Oh da kann ich seit dem WE das Gegenteil Samstag von München mit Sozia nach Bozen und Sonntag zurück beweisen! Geil! Und das Wetter war herbstüblichen gut. Und längere Heck ist wie vor 80 Jahren, einfach wieder schöner als kurz!

Gibt es schon weitere Erfahrungen?

Über YT gibt es bei 1000PS ein Vergleich zwischen R12S und der Triumpf Speed Twin 1200 RS.

Schau ich mir später an.

Habs die Tage mal angeschaut. Die Triumph kommt in der Summe besser weg, und weil wir grad bei Summen sind,..........is auch 8000 € !! billiger als die R 12.
Weis nicht was sich BMW dabei denkt 😰

Was ist denn bei der Triumph alles besser?

Am besten selber anschauen und sich ein Urteil bilden

https://www.youtube.com/watch?v=OYxMbNqWuk4

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 18. März 2025 um 21:09:41 Uhr:


Am besten selber anschauen und sich ein Urteil bilden

Danke. Ich würde aber genre hören, was Du schon herausgefunden hast. Du meintest ja, in Summe besser. Was ist Deiner Meinung nach alles besser?

Deine Antwort
Ähnliche Themen