Die neue R 12
Moin zusammen,
gestern hab ich draufgesessen.
Die neue R 12
Der freundliche hat sie mir schon vor der offiziellen Vorstellung gezeigt.
Was soll ich sagen ....sehr geiles Moped
Im März werde ich sie mal fahren. Bin sehr gespannt.
Ich muß gestehen in bin gefährdet mir eine zu kaufen.
Was mich ein bisschen stört, richtig Tourentauglich ist sie noch nicht .
Nur 1 Köfferchen rechts ist wenig, die Zubehörscheibe dagegen ist groß genug denke ich
101 Antworten
Der Motor is Moderner, Laufruhiger und hat mehr Druck unten raus, ...und klingt besser
Dass die Triumph in der Summe das bessere Angebot ist, ist ja auch das Fazit der beiden Testpersonen
Einen eigentlichen besseren und detailierten Vergleichstest könnt ihr im Heft 06 von Motorrad nachlesen. Die 1000PS-Leute vergleichen Äpfel mit Birnen.
Anststatt die normale R12nineT mit 17.410.-€ gegen die Triumph Speed Twin 1200 RS mit 16.195.-€ antreten zu lassen (beides nackte Roadster) wird von 1000PS die teurere R12S mit Halbverkleidung und einigen anderen teuren Extras aus dem Sonderausstatungsregal genommen. Kein Wunder das dann dort dieser horende Preisunterschied zusammenkommt.
R12nineT und Triumph Speed Twin, beides tolle Bikes, die leistungsmäßig aber auch preismäßig ausstattungsbereinigt, ungefähr auf gleichem Niveau schwimmen.
Beide kann ich aufpimpen. Die Eine halt mehr, die Andere halt weniger. Das bei den RnineT Modellen schon viel ab Werk möglich war/ist sollte bekannt sein, wie z.B. 719, dass dies teils erheblich kostet, allerdings auch von etlichen Leuten bezahlt wird auch. BMW würde es sonst nicht anbieten. Frästeile hier, Abdeckungen dort, Verkleidung kostet halt.
Mag sein, dass die Triumph besser abschneidet, aber sie sieht halt leider auch sehr gewöhnlich aus.
Die BMW dagegen erinnert an die R90S. Gefällt mir viel besser. Bei der Lackierung hätten sie sich etwas mehr Mühe geben können.
Ähnliche Themen
Ja stimmt. Gefällt mir auch nicht. Der Schriftzug ist auch ganz übel. Sieht aus wie von einem ollen Mercedes.
Die Ventildeckel sind auch nicht hübsch.
Dann lieber die R9T race. Weniger ist mehr.
Das foto ist von der anderen r12, aber die hat ja auch den gleichen kram, bis auf die ventildeckel.
Ja die Racer war echt ein schönes Mopped aber erst mit SB Lenker auch länger auf Landstraße fahrbar.
Hatte ein Kumpel und ich hätte sie fast gekauft.
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 19. März 2025 um 12:59:07 Uhr:
Mag sein, dass die Triumph besser abschneidet, aber sie sieht halt leider auch sehr gewöhnlich aus.
Die BMW dagegen erinnert an die R90S. Gefällt mir viel besser. Bei der Lackierung hätten sie sich etwas mehr Mühe geben können.
Die Triumph ist ein eigenständiges Modell, die R12 S is eine umgelabelte R12 nine T mit ein bisschen Klimbim dran
Die R12 nine T ist ja auch wiederum eine R nine T mit mehr Zierkram dran.
Da wird halt aus dem Retrokram das letzte rausgepresst.
Ich hab absolut nix gegen die Maschine, aber ich würde dann halt gleich zu einer R nine T ohne 12 greifen.
Die RnineT ohne 12 gibt es nur noch gebraucht oder evtl. noch aus Lagerbeständen mit Tageszulassung bzw. Sonderzulassung, da sie die aktuellen Abgasvorschriften Euro 5+ nicht mehr erfüllt.
Zudem wurd auch das Fahrwerk etc. bei der 12er überarbeit und weitere Kritikpunkte die es an der 9T gab angefasst.
Auch bei der 9T gab es eine Sportausführung mit Halbverkleidung, die erheblich teuerer war die RnineT Racer, trotzdem sie nur das einfachere Fahrwerk der Pure hatte und nicht das einstellbare der normalen 9T ohne Zusatz.
Die Triumph ist ein "Nacked" und die RnineT, wie auch die R12nineT auch. Wenn dann sehen alle Nackten gewöhnlich aus. Die R12S ist eher als Hommage an die legendäre R90S aus den 70er zu sehen und das kostet halt Aufpreis.
Nur so etwas hat zumindest preismäßig in einem Vergleich nichts zu suchen, das ist dann Äpfel mit Birnen verglichen.
Ich kann auch eine Triumph um 8T€ aufpimpen und sie unter Ile of Man-Edition vermarkten.