Die neue Navi DVD V.12 fürs NTG1 Comand ist da !!!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

kurze INFO in die Runde... die neue Navi DVD Versoin 12 ist da 🙂

Grüße
Boki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von E-ddy



Hallo Sippi,
ich hätte da zwei Fragen:

- wie kommst du an gelöschte Themen heran???
- und warum postest du Dinge, die der Urheber innerhalb von Sekunden wieder gelöscht hat?

1. ich poste nichts, was nicht frei zugänglich ist!!!
2. Was hängst du dich da rein???? Geht dich doch gar nichts an!!!
3. Sollte man im Netz immer vorsichtig sein was man schreibt, denn das Internet vergisst nichts😉

Noch Fragen, keine, wegtreten!

Würde mich nur interessieren, warum sich jetzt kein MOD zu Wort meldet ?

Aber nichts für ungut, daß du mit den MODs eine Einheit bildest, und dadurch hier drin Sonderrechte geniesst...

Kennt man ja aus der Vergangenheit 😉

Deshalb ist es für mich wirklich besser, mich etwas zurück zu halten, was unter solchen Umständen auch nicht wirklich schwer fällt!

Weitermachen!

100 weitere Antworten
100 Antworten

Moin,

war gestern zufällig beim freundlichen und die DVD war im Angebot für 129,- €. Habe ich dann mal gleich zugeschlagen 🙂

Hi🙂

...ist jetzt zwar ein bisschen Off-Topic, aber weiß jemand, wann oder ob überhaupt noch mit einer Version 12 für das Audio 50 APS NTG1 zu rechnen ist? 😕

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von markuskoeln


Hi🙂

...ist jetzt zwar ein bisschen Off-Topic, aber weiß jemand, wann oder ob überhaupt noch mit einer Version 12 für das Audio 50 APS NTG1 zu rechnen ist? 😕

Gruß
Markus

Ich gebe dir morgen bescheid...

Gruß

Boki

Die randvolle DVD mit Navigationsdaten für 34 Länder Europas, mit Straßen und Wegen,Städten, Dörfern und vielen Sonderzielen:
Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich,
Monaco, Spanien, Andorra, Gibraltar, Portugal, Italien, San Marino, Vatikanstadt, Dänemark,
Schweden, Norwegen, Finnland, Großbritannien, Irland, Tschechische Republik, Slowakische Republik,
Ungarn, Griechenland, Estland, Lettland, Litauen, Slowenien, Kroatien, Polen, Bulgarien und
Rumänien.

Ganz Westeuropa ist mit der Version 2011/2012 abgedeckt! Über 8 Millionen Straßenkilometer
kennt die Navigation in Version 2011/2012 europaweit.

Auch die Möglichkeit, präzise bis zur gesuchten Hausnummer geleitet zu werden, wurde erweitert:
Während die Hausnummern in den zentraleuropäischen Ländern größtenteils vollständig erfasst
sind, konnte die Abdeckung in Frankreich und der Tschechischen Republik um 5 bzw. 6 Prozent
verbessert werden.

Sonderziele / Points of Interest (POI):
Über 841.000 besonders wichtige Ziele sind auf der DVD enthalten. Beispielsweise Tankstellen,
Parkplätze, Museen, Restaurants und Krankenhäuser. Im Vergleich zur alten Version stehen damit
nun rund 141.000 mehr POIs zur Verfügung. Allein 14.371 Restaurants und 6.471 Hotels sind in der
neuen Version 2011/2012 zusätzlich aufgenommen worden. So zeigt die Navigation auf Wunsch
auch den schnellsten Weg zu 2.590 Mercedes-Benz Servicepartnern.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie im Anhang dieser Telematik News.

Dynamische Zielführung anhand aktueller Verkehrsdaten (TMC/RDS):
Auf Grundlage der Daten des Traffic Message Channels berücksichtigt die Navigation aktuelle Verkehrswarnungen
für Autobahnen und errechnet automatisch Umleitungen.

Zusatzinfomationen

* Original Mercedes Benz Teilenummer: A 211 827 39 65
+ Farbcode : grün
* passend für folgende Modelle:

• CL?Klasse (C215, von 09/03 bis 09/06)
• CLS?Klasse (C219, bis 04/08)
• E?Klasse (W/S211, von 03/02 bis 06/08)
• S?Klasse (W/V220, von 09/03 bis 09/05)
• SL?Klasse (R230, von 07/04 bis 04/08)
• SLK?Klasse (R171, von 03/04 bis 04/08)
• Maybach (W/V240)

Ähnliche Themen

Und was für ein Datum hat die Datei mit den Navteq-Daten? 2010?

Hallo Mercedesfreunde,

hab seit ein paar Tagen auch die Version 12.o in meinem CLS.
Bin bezüglich der Aktualität doch etwas enttäuscht.
War am WE bei einer Hochzeit im Stubaital und bin über die A7 Richtung Füssen und dann den Fernpass an Reutte vorbei zur Zubringerautobahn über Innsbruck zum Brenner gefahren. Kurz nach Reutte auf dem Fernpass war ich bei einer seit ziemlich genau EINEM Jahr fertiggestellten aufwendigen (Tunnel) und langen Ortsumgehungsstrasse über KILOMETER "Off Road". Als wenn die Straße über Nacht vom Himmel gefallen wäre. Ist ja auch nicht gerade ein wenigbefahrener Feldweg.
Stand wird dann wohl eher Sommer 2010 sein. Das Teil dann aber 2011/2012 zu nennen ist aber sehr weit hergeholt.

Es grüßt sehr herzlich
MERCEDES(+GOLF)STEFAN

OK, das habe ich mir schon fast gedacht. Andere, über die lange Reifezeit bei Becker und Daimler frustrierte Comand Nutzer hacken sich wohl deshalb ihre eigenen Navi-DVDs mit frischen Kartendaten. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SBC-brakeman


. . .
über die lange Reifezeit bei Becker und Daimler frustrierte Comand Nutzer hacken sich wohl deshalb ihre eigenen Navi-DVDs mit frischen Kartendaten. 🙂

Du solltest, wenn du schon zuschlägst, den richtigen schlagen.

Die Kartendaten kommen weder von Becker noch von Daimler, sondern von der Firma Navteq

Zitat:

Original geschrieben von Käptnblaubär


Die Kartendaten kommen weder von Becker noch von Daimler, sondern von der Firma Navteq

...aber Daimler scheint immer wieder eine ältere Version der NAVTEC-Karten zu kaufen; ...vermutlich, weil es billiger ist.

Das Kartenmaterial meines Garmin Nülink 1695 war letzten Sommer wesentlich aktueller, als meine NTG 1 Version 2010/2011, obwohl bei beiden das Kartenmaterial von NAVTEC stammt!

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Käptnblaubär



Zitat:

Original geschrieben von SBC-brakeman


. . .
über die lange Reifezeit bei Becker und Daimler frustrierte Comand Nutzer hacken sich wohl deshalb ihre eigenen Navi-DVDs mit frischen Kartendaten. 🙂
Du solltest, wenn du schon zuschlägst, den richtigen schlagen.

Die Kartendaten kommen weder von Becker noch von Daimler, sondern von der Firma Navteq

Die Kartendaten (als Roh-Daten) kommen von Navteq oder Teleatlas.

Allerdings werden diese aufbereitet und gepackt.

Sonst wären ja bspw. BMW-Kartendaten in einem Audi verwendbar und umgekehrt.

So gesehen ist dann schon Daimler die Quelle der Kartendaten.

(Wie auch Daimler der Hersteller der Ledersitzbezüge ist und nicht die Kuh)

Gruß
Hyperbel

lol ja, mein lederbezug ist aufgescheuert. ich geh mal zum herstellerkollegen (der eigentliche hersteller dürfte wohl nicht mehr unter uns sein) und beschwer mich... geile idee ^^

also ich meine, man kann nicht erwarten, daß man immer die höchstaktuellen karten bekommt. von der datenerhebung (durch ein eigenes vermessungsteam, sattelitenfotos oder notfalls auch beim vermessungsamt) über die datenverarbeitung bis hin zur fertig gepressten dvd vergehen nun mal mehrere wochen. und ja, es kann auch mal ein neues stück straße "übersehen" werden. es sind ja am ende doch nur menschen, die die karten erstellen....

seien wir also ein bisschen nachsichtig, wenn wir mal doch einen "unbekannten" streckenabschnitt finden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen