Die neue Generation der Chinaböller 2008
Nachdem die erste Generation der neuen Baumarktroller sich relativ gut verkauft hat, kommen für die neue Saison einige neue Roller aus China angeschwemmt, welche nun nicht mehr auf Alltag, sondern angeblich auf Sport getrimmt sind:
Hier ein Beispiele:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9939QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Und hier ist noch die neue Generation der Chinaalltagsscooter:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9939QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Was haltet ihr von der neuen Generation der Chinaroller?
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R4zOr
Die Chinesen können auch nichts ausser Kopieren Kopieren und Kopieren....
und das ist auch GUT so!
wenn die nämlich auf den trichter kommen, dass die kombination von "kopieren + weiterentwickeln" einen zum marktführer machen kann, können etliche deutsche unternehmen einpacken und ihre werkstore schließen!
€dit: dieser motorfernstart ist auch lt. stvzo definitiv verboten...und ich glaube kaum, dass in nem 800€ hobel eine funkfrequenz verwendet wird, die extra nur für diesen rollertyp/hersteller angemietet wurde...
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Aber diese Diskussionen werden wohl nie aussterben... es seie denn die 2 Takt-Stinker-Zwiebacksägen werden wegen Umweltschutz mal aus den Städten verbannt 😛
Wie gut, dass es dann trotzdem noch 4T-Markenroller mit guter Qualität gibt, sodass man auch dann nicht auf diese minderwertigen Dinger zurückgreifen muss als Rollerfahrer.
Hachja, schöne Welt. 🙂
Is mir zum Brötchen holen und co. eigentlich total schnurzpiepegal, ob ich da nun den Mercedes unter den Rollern fahre oder den Lada... Hauptsache er fährt und kostet wenig unterhalt. Is sicher net so cool wie irgendwelche anderen Roller (optisch wirklich keine Schönheit, geb ich offen zu), aber funktionell und extrem ökonomisch. Hab halt den Vorteil dass ich auf den Roller net zwingend angewiesen bin, wenns mieses Wetter is oder ich keine Lust auf Roller han, setz ich mich ins Auto.
verbesserungen gibts da schon....
wie im Anhang beschrieben, alle wichtigeren Verbesserungen bei Benzhou und Co.
Der Rahmen, das Lakiervorfahren, die kabel und Schlauchverlegung und die Zubehoerteile wie die Bremsen wurden verbessert, Bremsschlauch wird jetzt von GoodYear geliefert. Wie Toll!!!
Ähnliche Themen
nur hat ein Lada im Gegensatz zu den besagten Chinakrachern keine Mercedesfront und was weiß ich noch alles von anderen Fahrzeugen ...
ist das jetzt endlich mal angekommen?
wenn man an der Grenze n Paar T-Shirts vom Vietnamesenmarkt mitführt, wird man wie ein Schwerverbrecher behandelt, wenn im Hamburger Hafen containerweise raubkopierte Roller abgeladen werden, kratzt das keinen... irgendwas läuft da doch falsch ...
Da Problem - sofern es eins ist - sollen dann doch aber bitte die Hersteller lösen welche die Vorlagen für die Kopien produzieren und nicht der Endverbraucher. Hier im Board hat man immer das Gefühl, dass die Leute die sagen wir mal 1500€ fürn Roller ausgeben, einfach tierisch angepisst sind wenn nen 700€ Roller genauso aussieht. Da wird dann immer rumgeheult "kopiert hier und schlechte Qualität da und regelt sich alles von selbst durch natürliche Auslese und all son blabla".... is doch schön, dann seit doch froh, dass ihr die guten Roller habt und wartet einfach die prognostizierte sehr kurze Betriebszeit ab, bis die ganzen Woks kaputt sind.
Hier im Board sind ab zu mal einzelne die wirklich n Wok fahren und drüber diskutieren, aber regelemässig mindestens 10 Leute die sichs Maul drüber zerreissen. Irgendwie auch ne Form von entertainment 😁
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Da Problem - sofern es eins ist - sollen dann doch aber bitte die Hersteller lösen welche die Vorlagen für die Kopien produzieren und nicht der Endverbraucher. Hier im Board hat man immer das Gefühl, dass die Leute die sagen wir mal 1500€ fürn Roller ausgeben, einfach tierisch angepisst sind wenn nen 700€ Roller genauso aussieht. Da wird dann immer rumgeheult "kopiert hier und schlechte Qualität da und regelt sich alles von selbst durch natürliche Auslese und all son blabla".... is doch schön, dann seit doch froh, dass ihr die guten Roller habt und wartet einfach die prognostizierte sehr kurze Betriebszeit ab, bis die ganzen Woks kaputt sind.
Das einzige was anpisst sind die Verkäufer die dann was von Top Qualität erzählen, der Laie denkt sich dann: "Hui guter Preis, sieht net schlecht aus, Top Qualität" - Am schluss hat man den Mist und die Händler verdienen sich damit nen goldenen Hintern.
Ich frage mich immer, warum immer alle so auf das Kopieren abgehen. Klar wird ein Design kopiert, aber das war schon immer so und das wird auch immer so sein. Jetzt ist es aber nunmal in Mode alles auf die Chinesen zu schieben. Meiner Meinung ist das nichts anderes als Neid. Ich wäre auch angepisst wenn ich mir irgendein Designelement ausdenken würde, welches aber aufgrund eines zu hohen Preises keinen Absatz finden würde. Dann kommt einer daher, macht es für die Hälfte verkauft es aber millionenfach. Aber jetzt mal ehrlich; es gibt keinen Hersteller der nicht kopieren würde, und das auch in Europa. Ist noch nie jemanden aufgefallen, das fast jeder Mitelklassewagen wie ein BMW oder Audi aussieht? I-Drive? Böser Blick? Aufgesetzte Kofferraumklappe etc etc.. Warum regt sich da keiner auf frage ich mich? Stimmt, kommt ja nicht aus China, der boomenden Nation, die auf dem besten Weg ist den momentan führenden Nationen den Rang abzulaufen!
Ja, ja, alle Menschen sind gleich und haben die gleichen Rechte, aber manche Menschen sind gleicher!
Achso, zum Thema, ich finde die garnicht so schlecht. Habe auch einen 8 Jahre alten Reiskocher mit Mittlerwile 15tkm. Bis auf eine kaputte CDI keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von mad220681
Achso, zum Thema, ich finde die garnicht so schlecht. Habe auch einen 8 Jahre alten Reiskocher mit Mittlerwile 15tkm. Bis auf eine kaputte CDI keine Probleme.
Das ist doch dann sowieso kein echter Chinakracher...
Zum Fahrzeugdesign:
Das sich die Fahrzeuge heute so ähneln, liegt meiner Meinung nach nicht an den Herstellern, die sich gegenseitig kopieren, sondern daran, dass der Endverbraucher genau diese Art Fahrzeug verlangt. Alle wollen es immer sportlicher und hochwertiger, immer mehr Ausstattung, usw. Das sich da die einzelnen Fahrzeuge der Hersteller immer weiter annähern kann man doch gar nicht vermeiden. Und designtechnisch gibt der Windkanal eine gewisse "Grundform" vor, da machen die Massenhersteller (denen widmest du deine Kritik ja offensichtlich) auch keine Designexperimente, die zB einen schlechteren CW-Wert nach sich ziehen könnten. Das bedeutet dann ja schließlich wieder mehr Verbrauch, weniger V-Max, schlechtere Beschleunigung, usw. Diese schlechteren Werte machen sich dann wiederum am Stammtisch nicht gut. 😉
Das ist meiner Meinung nach eine Zwickmühle in der die PKW-Hersteller sitzen. Die Designer hätten sicherlich Spaß daran ihre (zweifelsohne verrückteren) Ideen verwirklichen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von mad220681
Warum regt sich da keiner auf frage ich mich? Stimmt, kommt ja nicht aus China, der boomenden Nation, die auf dem besten Weg ist den momentan führenden Nationen den Rang abzulaufen!
Warum sich da keiner aufregt? Ganz einfach, deswegen, weil immer nur wenige einzelne Teile kopiert werden, und dann immer noch in abgeänderter Form. Ich kann ohne Probleme Audi von BMW unterscheiden, aber bei den Chinesen hört das ganze auf.
Da wird der komplette Roller kopiert, haargenau, so dass auch jede Schraube wie beim original aussieht...
Nachahmung ist bekanntlich die höchte Form der Anerkennung ... einfaches Kopieren (und das auch noch schlecht) hingegen ist eine Frechheit und noch dazu illegal ...
die "alten" Chinaroller ala (StandardMotors) Rex(y), Sassy Classic usw. waren ja wenigstens Lizenznachbauten (Yamaha Axis, Honda Melody ...), was auch die bessere Qualität erklären dürfte ...
Zitat:
Original geschrieben von Motocrossfreak
Warum sich da keiner aufregt? Ganz einfach, deswegen, weil immer nur wenige einzelne Teile kopiert werden, und dann immer noch in abgeänderter Form. Ich kann ohne Probleme Audi von BMW unterscheiden, aber bei den Chinesen hört das ganze auf.Zitat:
Original geschrieben von mad220681
Warum regt sich da keiner auf frage ich mich? Stimmt, kommt ja nicht aus China, der boomenden Nation, die auf dem besten Weg ist den momentan führenden Nationen den Rang abzulaufen!Da wird der komplette Roller kopiert, haargenau, so dass auch jede Schraube wie beim original aussieht...
Das sehe ich ein wenig anders. Es wird nicht 1:1 kopiert. Auch da wird abgeändert. Ich denke das beste Beispiel, daß in letzter Zeit durch die Medien gegangen ist, ist der sogenannte "ChinaSmart". Das Prinzip ist das gleiche, das Design ist ähnlich aber immer noch nicht gleich. Das Heck eines 5er BMW's un das eines Lexus ist von hinten für einen Laien auch nicht gerade unterschiedlich. Auch da ist das Design gleich.
Aber wie gesagt, bekannte Hersteller sind gleicher😁
Mal ein Beispiel für 1:1-Kopien...
Das Original:
http://w2.bikepics.com/pics/2007%5C01%5C27%5Cbikepics-783430-320.jpg
Die Kopie:
http://www.schneider-zweirad.de/.../3299_p1.jpg
Wie man sieht optisch nur ganz minimale Veränderungen (du willst mir jetzt hoffentlich nicht erzählen, dass das so OK ist). Aber das ist noch nicht genug...es passen sogar viele Technikteile vom Original (Kymco Filly) in die Kopie (Rex RS450). Das heißt auch hier wurde 1:1 kopiert...
Das ist einfach nicht in Ordnung...und das wird hier einfach so akzeptiert. Aber wehe man brennt sich mal eine DVD oder sowas, da wird man direkt verknackt. Das passt einfach nicht zusammen...gegen diese Kopiererei muss etwas gemacht werden, das zerstört ja zB auch jede Menge Arbeitsplätze.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Mal ein Beispiel für 1:1-Kopien...
Das Original:
http://w2.bikepics.com/pics/2007%5C01%5C27%5Cbikepics-783430-320.jpgDie Kopie:
http://www.schneider-zweirad.de/.../3299_p1.jpgWie man sieht optisch nur ganz minimale Veränderungen (du willst mir jetzt hoffentlich nicht erzählen, dass das so OK ist). Aber das ist noch nicht genug...es passen sogar viele Technikteile vom Original (Kymco Filly) in die Kopie (Rex RS450). Das heißt auch hier wurde 1:1 kopiert...
Das ist einfach nicht in Ordnung...und das wird hier zu Abertausenden akzeptiert. Aber wehe man brennt sich mal eine DVD, da wird man direkt verknackt. Das passt einfach nicht zusammen...gegen diese Kopiererei muss etwas gemacht werden, das zerstört Arbeitsplätze ohne Ende.
Also, eine Sache ist für mich nicht ganz klar: 1:1 Kopie oder "Wie man sieht otisch nur ganz minimale Veränderungen". Das ist nicht das Gleiche!, aber alles weitere wäre Haarspalterei.
Das Technikteile von anderen Herstellern passen ist nichts Neues und nichts was nur auf Chinaroller beschränkt ist. Weiterhin weißt du immer noch nicht, was davon als offizieler Nachbau oder was von Drittanbietern hergestellt wurde.
Aber um es nochmal kurz zusammenzufassen; das ist mir egal. Arbeitsplätze wird es nicht kosten, da die meisten Menschen so denken wie du und lieber zum "Original" greifen, sofern sie auch nur im entferntesten dazu in der Lage sind das zu unterscheiden. Es gibt (so gut wie)nichts was auf einer Kopie beruht, seien es Designschnitte bei Jeans, Pullovern, T-Shirts oder was weiß ich!
Apropos, bin selber Anwendungsentwickler (Programmierer) und es ist mir echt egal wer oder wie oft jemand meine "Erzeugnisse" kopiert. Davon wird mein Arbeitgeber nicht ärmer und dafür muss auch keiner meiner Arbeitskollegen zu Hause bleiben.
auf den T-Shirts vom Vietnamesenmarkt in CZ steht auch "Adidos" mit vier Balken ... und trotzdem kassiert der Zoll die Dinger ein ... 🙄
eine gewisse Ähnlichkeit wie bei BMW und Lexus ist ja ok (heutige Autos sehen eh mehr oder weniger alle gleich aus ...) aber was hier passiert sind nicht nur Ähnlichkeiten sondern eben echte Kopien, die sind so genau kopiert das die Teile der Originale fast immer auch bei den Kopien passen, genau wie umgekehrt ...
interessant ist ja das auch Karren kopiert werden deren Originale kein Mensch haben wollte (Benelli Adiva und Daelim Otello sind zwei solche Fälle) ... offenbar ist Geiz immer noch so geil das einige dabei jeden Blick für Maß und Gerechtigkeit verlieren ... ich will lieber nicht wissen wie sich die Ingenieure von Kymco, Daelim, Yamaha, Honda und Co. fühlen wenn sie sehen wie ihrer Arbeit Früchte als minderwertiger Verschnitt millionenfach angelandet wird ...
aber Respekt und Ehrgefühl zählen ja heute nur noch so lange wie sie nichts kosten ... traurig ... 🙁
es ist bedauerlich das (mangels halbwegs aktueller Vorlage) kein deutscher Roller kopiert wird, wäre das der Fall gäbe es vermutlich genau den Aufschrei im Land der fehlt ... 🙄 wobei, den ersten Chinakracher (Filly Kopie) mit Aufschrift "Zundapp" (ohne Pünktchen auf dem u ) habe ich schon bei eBay gesichtet ...
übrigens:
ich hab vor einiger Zeit mal bei einem Kymcohändler Fillyteile kaufen wollen ... Pustekuchen, gibts nur noch gegen Vorlage der BE eines Filly (hab ich mir dann vom Besitzer der Kiste geholt) ... wohl um die Raubkopien nicht zu füttern ...