Die Mülltonne und was es nicht alles für Probleme geben kann

Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich bin einfach auf der Suche nach Ratschlägen, wie man mit dieser Situation umgehen kann.

Es geht bei diesem Beitrag um einen Nachbarn, der etwas komische Ansichten hat.

Zur Situation. Ich wohne seit drei Jahren in einem Dreiparteienhaus zur Miete. Das Haus liegt in einer verkehrsberuhigten Straße mit diversen Parkbuchten. Seitdem ich hier wohne und nach Aussagen der Mieter noch länger, also quasi schon immer wird am Vorabend (bevor die Müllabfuhr kommt) die Mülltonne vors Haus geschoben und an den Straßenrand gestellt, den man ja durch einen Rinnstein und die Gullis auch in dieser Straße ohne Gehwege erkenne kann.
Dabei wird die Mülltonne 2 bis 3 Meter neben einem öffentlichen Parkplatz abgestellt, geschätzt eine halbe Fahrzeuglänge.

So ist es schon immer und es hat nie irgendjemanden interessiert und gestört. Zum einen weil sie dort zwei Tage im Monat steht und das auch nur von ca. abends 19:30 bis morgens 07:30. Jetzt ist im Nachbarhaus ein Mieter eingezogen - das aber auch schon vor weit über einem Jahr. Dieser Mieter parkt auf der Parkbucht neben der Mülltonne. Anfangs war alles okay, seit einiger Zeit kommt er immer wieder um die Ecke, dass wir doch da die Mülltonne nicht aufzustellen hätten, weil sein Auto dort steht. Er würde sonst zum Ordnungsamt und zur Polizei gehen und das zur Anzeige bringen. (als wenn die Behörden keine anderen Sorgen hätten).

Nun.... es hat mich verwundert, weil in all den Jahren nicht ein einziger Mensch, der auf diesem Parkplatz geparkt hat, sich für die Mülltonne interessiert hat. Es ist genügend Platz zum ein- und ausparken, jeder ist damit klargekommen und alles war gut. Jetzt habe ich dem "Neuen" gesagt: alles klar, ist kein Thema. Wir stellen die Mülltonne weiter nach Links und vom Auto weg - es ist ja Platz. So haben wir es getan und was sehen meine Verwunderten Augen heute morgen ? Dieser Typ hat tatsächlich die Frechheit besessen und keine anderen Sorgen gehabt, als heute Nacht die Mülltonne vor meine Garage zu schieben.

Ich habe ihm schon gesagt, dass der Schuss für ihn nach hinten losgehen wird, denn er darf gerne das Ordnungsamt rufen und das darf auch gerne bei mir klingeln und ich werde dem Ordnungsamt auch gerne erzählen, warum mein Nachbar auf öffentlichem Grund parkt und nicht in seiner Garage.
Erstaunlicherweise interessiert ihn das nicht und er ist tatsächlich der Meinung, dass er die Garage für Werkzeuge und Maschinen braucht.

...ganz lustig, was manch einer für Ansichten hat und wie schlecht manch einer doch informiert ist.

Im Prinzip ist es ja schon peinlich, mit so etwas mal in die öffentliche Runde zu gehen. Ich weiß allerdings keinen Rat mehr. Ich stelle doch nur meine Mülltonne vors Haus, bzw. meistens machen es andere aus dem Haus und gar nicht ich. Ich bin dementsprechend in fast 95% der Fälle unbeteiligter und kriege das Ding vor die Garage gezogen.
Echt mal: wenn dem Typen langweilig ist, dann soll er sich Hobbies suchen oder keine Ahnung was tun, aber er soll es verdammt noch mal sein lassen, hier bei mir vorm Haus rum zu laufen und meine Mülltonne hin und her zu schieben. Ich habe es lange ignoriert, denn im Prinzip ist mir egal, wo sie steht und wenn er meint, dass er sich die Arbeit machen muss, sie immer zu verschieben: bitte schön. Es war allerdings frech und unverschämt, mir die heute morgen vor die Ausfahrt zu schieben - zumal sie bewusst schon weiter weg vom Parkplatz war.

Ich hätte Lust, ihm zu sagen, dass er die Finger davon zu lassen hat, wenn er keinen Krieg auslösen will. Aber ehrlich gesagt ist mir fast schon die Zeit zu schade dafür.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun ? Der Parkplatz öffentlich und ich bin im Moment dabei, allen Bekannten und Freunden zu sagen, dass sie dort parken sollen, wenn sie hier sind und der Parkplatz frei. Vielleicht löst das Problem sich damit von alleine. Meiner Meinung nach soll er seine Garage ausräumen und das Auto reinstellen. Dafür ist sie nun mal gedacht.

Wie gesagt: ich will einfach nur einen Rat und meine Meinung ist dazu: "Was manche Leute doch für Sorgen haben können !".

Zu den Fakten: als die Mülltonne gestern Abend rausgestellt wurde, war der Parkplatz leer und die Tonne wurde ca. 3,5 Meter davon entfernt aufgestellt. Von daher kann ich das alles nicht verstehen.

53 Antworten

Mußt du ja wissen, was du machst.

Du brauchst ihm nicht sagen, was du von seiner Aktion hältst. Das weiß er ja und das hofft er und beabsichtigt er auch. Es nützt auch nichts, dabei laut zu werden. Wirkt nur unsouverän.

Eine ruhige, aber unmißverständliche Ansage. Kannst du dir doch erlauben, du hast doch (so wie es es verstehe, die Mieter in deinem Haus hinter dir).

Du brauchst auch keine Angst zu haben. Solche Typen tafeln dir keine. Sonst hätte er dir das schon längst angedroht oder umgesetzt. Mehr als Mülltonnen verschieben ist da nicht drin.

Mach dem eine deutliche Ansage und fertig, statt deine eigene Mülltonne mit Hundekacke einzureiben.

Ich wollte es nicht so deutlich formulieren wie @tchibomann (man fliegt ja schnell raus), aber er hat nunmal recht.

Mülltonne an deinem gewünschten Platz andübeln.
Vor deiner Garage ein Schild "Mülltonnen-Parkverbot" anbringen.
...
😁

Aufkleber drauf :
!!! ACHTUNG !!!
Unberechtigtes bewegen der Mülltonne kann zu Zahnausfall führen .

Geht doch mal zusammen was trinken, vielleicht habt ihr beide starke Gemeinsamkeiten.
An euren 70ten Geburtstag werdet ihr euch freuen das die Mülltonne euch zu Freunden gemacht hat.

Berichte hier unbedingt wenn ihr euren ersten gemeinsamen Urlaub gemacht habt.

Haha....Made my day 🙂

Der Kommentar passt dazu, dass ich das Problem umso peinlicher finde, je mehr ich darüber nachdenke !

Ähnliche Themen

Sofern du Humor hast, stell ihm die Mülltonne vors Auto und befülle sie schwer. Also richtig schwer, mit Platten o.Ä. Natürlich nicht am Abfuhrtag, die armen Müllleute. Dann lege dich auf die Lauer und habe Spaß, wie er versucht, die Tonne zu bewegen :-) Oder hocke dich rein (sauber machen vorher natürlich oder die Papiertonne nehmen) und mache dann den Springteufel, sobald die Tonne sich bewegt (besser auch nicht am Abfuhrtag).

Das ist bis jetzt der beste Vorschlag :-)

Was das abstellen der Mülltonne im öffentlichen Verkehrsraum (aka Straße, Parkstreifen) betrifft hat der "ungeliebte Jungmieter" wohl die besseren Karten wenn man keine Sondernutzungserlaubnis vorweisen kann.

Wenn der Vorplatz der Garage Privatgrundstück ist würde ich Hausrecht geltend machen und im absolutes Hausverbot erteilen - zuwiderhandlung ist strafbar.

Was ich mich frage ist warum es ihn wirklich stört. Kann es sein das es ein Minimülltone ist die selbst in 2 bis 3m Entfernung evtl. nicht sicher im Blickfeld liegt wenn er hinterm Steuer sitzt?

Keine Ahnung warum es ihn stört. Sein Auto hat weder Piepser noch Kamera. Vielleicht deswegen. Er sagt, er würde beim Rückwärtsfahren sonst noch dran fahren.
Ist auch okay. Auch wenn er sagen würde, dass er Angst hat, dass etwas beim Leeren ans Auto kommt.... vollkommen verständlich. Ich kann mit so etwas umgehen und es berücksichtigen, das ist ja auch verständlich.

Jedoch muss ich dazu erstens festhalten: wie man in den Wald hereinruft, so schallt es heraus. Und so wie er auf mich mit diesem Thema zugekommen ist......mmmh, nee, das muss nicht sein.
Zweitens ist festzuhalten, dass ich seine Meinung trotzdem respektiert habe. Ich habe mir alles angehört, habe meine Meinung dazu gesagt, aber nicht diskutiert, habe es allen im Haus gesagt und die Mülltonne wurde weiter weg vom Parkplatz aufgestellt. Ich selbst habe das nicht kontrolliert, es sind alle alt genug und erwachsen.

Warum also, kriege ich von diesem Typen dann die Mülltonne vor meine Garage gestellt ? Nur das verstehe ich nicht.

Zum Glück habe ich ihn seitdem nicht mehr gesehen, danke euch aber für die Ratschläge. Es wurde gestern das Altpapier geholt, da habe ich die Tonne mal selbst hingestellt und darauf geachtet. Zack: am nächsten Morgen stand sie immer noch so da.

Was ich jetzt tue: wenn er mich dazu noch einmal anspricht, dann kriegt er ganz klar die Meinung gesagt und die ist: Lass die Finger von dieser Mülltonne. Wenn sie dich stört, park woanders, spring im Kreis, heul, sing ein Lied oder sonst etwas, aber lass die Finger davon und komm nicht auf die Idee, sie mir noch einmal vor die Garage zu stellen. Bevor du das tust, überlege nämlich mal gaaaaanz scharf, ob ich die Mülltonne rausgestellt habe. Wenn da noch ein Problem sein sollte, dann kläre es mit den anderen, aber lass mich mit dieser Sch... in Ruhe, ich habe echt besseres zu tun. Dann würde ich mich rumdrehen und gehen ohne seine Antwort abzuwarten.

Zum Blickfeld noch. Die Tonne steht am Straßenrand. Wenn er die nicht sieht, dann sind alle Fahrradfahrer und Fußgänger in Lebensgefahr. Vermutlich sind die dann aber auch Schuld daran.

Hm, ich glaube ich ha e zunächst nicht richtig gelesen. Ist es richtig das die MT auf der Gewegseite ... und neben dem parkendem Auto steht?

... wenn's zu knapp oder zu lästig wird lässt der Müllwerker sie unter u.U. irgendwann einfach ungeleert stehen. ... wo stellt der Müllwerker eigentlich die geelerte Tonne ab?

@ET420

Ich würde ihn trotzdem noch (ein letztes mal !) freundlich ansprechen warum er die Tonnen vor die Garage schiebt - das wäre dann doch einmal interessant zu wissen...🙄
Wenn dann eine saudumme - völlig sinnfreie Antwort kommt kannst Du ja "offiziell" loslegen...😁

Vielleicht gibt's ja aber doch noch den Mülltonnen - Weltfrieden.😛
Berichte auf jeden Fall weiter.😎

Zitat:

@Astradruide schrieb am 18. October 2023 um 18:15:03 Uhr:


Hm, ich glaube ich ha e zunächst nicht richtig gelesen. Ist es richtig das die MT auf der Gewegseite ... und neben dem parkendem Auto steht?

Verkehrsberuhigte Straße. Es gibt keine Gehwege.
Die Tonne steht am Fahrbahnrand, dort wo der Gehweg wäre. Im gleichen Bereich sind auch Parkbuchten. Bisher war die Tonne immer in diesem Bereich etwa 2 bis 3 Meter vor einer Parkbucht (vor....in Fahrtrichtung gesehen, also erst fährt man an der Tonne vorbei, dann nach 2 Metern am Parkplatz).
Parkt also ein Auto, steht die Tonne 2 bis 3 Meter hinter dem Auto. Nach dem ersten Gespräch wurden daraus 4 Meter. Ergebnis: er hat sie mir vor die Garage gestellt.
Jetzt habe ich sie selbst aufgestellt, Abstand 6 bis 7 Meter. Ergebnis : nichts.

Wenn ich den Fahrer von der Müllabfuhr mal sehe (ist ein automatischer Seitenlader, dann frage ich ihn, oh er die Tonne zwingend direkt an der Straße braucht. Wenn nein, dann soll sie hier auf den Hof vorm Haus gestellt werden und fertig. Wenn er sie da rumschiebt: Hausverbot.

Zitat:

@ET420 schrieb am 19. October 2023 um 14:54:44 Uhr:


Bisher war die Tonne immer in diesem Bereich etwa 2 bis 3 Meter vor einer Parkbucht (vor....in Fahrtrichtung gesehen, also erst fährt man an der Tonne vorbei, dann nach 2 Metern am Parkplatz).
Parkt also ein Auto, steht die Tonne 2 bis 3 Meter hinter dem Auto.

Dann verstehe ich erst recht nicht, wo da das Problem ist. Da muss man sich schon sehr dämlich anstellen, um mit der Tonne zusammenzustoßen...

wenn es ein Seitenlader ist muss sie direkt an der Straße stehen. Der Fahrer wird dir was husten, wenn sie irgendwo in einer Einfahrt steht, wo er erst aussteigen müsste, um die Tonne in Reichweite des Armes zu bugsieren. 😉

Zitat:

@ET420 schrieb am 19. October 2023 um 14:54:44 Uhr:


Verkehrsberuhigte Straße. Es gibt keine Gehwege.
Die Tonne steht am Fahrbahnrand, dort wo der Gehweg wäre. Im gleichen Bereich sind auch Parkbuchten. Bisher war die Tonne immer in diesem Bereich etwa 2 bis 3 Meter vor einer Parkbucht (vor....in Fahrtrichtung gesehen, also erst fährt man an der Tonne vorbei, dann nach 2 Metern am Parkplatz).
Parkt also ein Auto, steht die Tonne 2 bis 3 Meter hinter dem Auto.

ok, der könnte mich dann kreuzweise und würde ich ihm dann spätestens nach der 2. Eingabe auch sehr deutlich wissen lassen.

Und dann liege ich wohl richtig das die Garage auf Privatgrund und sicher noch 5 bis x Meter nach hinten versetzt liegt. Dann hätte er in jdem Fall auch das Hausverbot.

Zitat:

Wenn ich den Fahrer von der Müllabfuhr mal sehe (ist ein automatischer Seitenlader, dann frage ich ihn, oh er die Tonne zwingend direkt an der Straße braucht. Wenn nein, dann soll sie hier auf den Hof vorm Haus gestellt werden und fertig. Wenn er sie da rumschiebt: Hausverbot.

Das hätte eiegntlich zuvor schon eine versuch des "Kontrahenten" sein müssen. Am Ende ist klar, steht die Tonne JWD oder sehr unpraktisch, macht die Abfuhr sie nicht leer. Ausnahmen sind wohl sehr exotische Straßen wo die Anlieger wohl die Tonnen bis "zur Ecke" 50m weit bringen müssen da das müllauto für den Regelbetreib dort nicht reinfährt.

Zitat:

@ET420 schrieb am 16. Oktober 2023 um 11:32:51 Uhr:


Ich habe ihm schon gesagt, dass der Schuss für ihn nach hinten losgehen wird, denn er darf gerne das Ordnungsamt rufen und das darf auch gerne bei mir klingeln und ich werde dem Ordnungsamt auch gerne erzählen, warum mein Nachbar auf öffentlichem Grund parkt und nicht in seiner Garage.
Erstaunlicherweise interessiert ihn das nicht und er ist tatsächlich der Meinung, dass er die Garage für Werkzeuge und Maschinen braucht.

Er muss nicht in seiner Garage parken. Allerdings lohnt sich ein Blick in die Gemeindesatzung, ob die Garage anderweitig verwenet werden darf.

Ob das Ordnungsamt tätig wird...

Was man machen könnte wäre aufgrund der örtlichen Situation ein Parkverbot an Müllabfuhrtagen in dem Bereich zu beantragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen