Die Mülltonne und was es nicht alles für Probleme geben kann
Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich bin einfach auf der Suche nach Ratschlägen, wie man mit dieser Situation umgehen kann.
Es geht bei diesem Beitrag um einen Nachbarn, der etwas komische Ansichten hat.
Zur Situation. Ich wohne seit drei Jahren in einem Dreiparteienhaus zur Miete. Das Haus liegt in einer verkehrsberuhigten Straße mit diversen Parkbuchten. Seitdem ich hier wohne und nach Aussagen der Mieter noch länger, also quasi schon immer wird am Vorabend (bevor die Müllabfuhr kommt) die Mülltonne vors Haus geschoben und an den Straßenrand gestellt, den man ja durch einen Rinnstein und die Gullis auch in dieser Straße ohne Gehwege erkenne kann.
Dabei wird die Mülltonne 2 bis 3 Meter neben einem öffentlichen Parkplatz abgestellt, geschätzt eine halbe Fahrzeuglänge.
So ist es schon immer und es hat nie irgendjemanden interessiert und gestört. Zum einen weil sie dort zwei Tage im Monat steht und das auch nur von ca. abends 19:30 bis morgens 07:30. Jetzt ist im Nachbarhaus ein Mieter eingezogen - das aber auch schon vor weit über einem Jahr. Dieser Mieter parkt auf der Parkbucht neben der Mülltonne. Anfangs war alles okay, seit einiger Zeit kommt er immer wieder um die Ecke, dass wir doch da die Mülltonne nicht aufzustellen hätten, weil sein Auto dort steht. Er würde sonst zum Ordnungsamt und zur Polizei gehen und das zur Anzeige bringen. (als wenn die Behörden keine anderen Sorgen hätten).
Nun.... es hat mich verwundert, weil in all den Jahren nicht ein einziger Mensch, der auf diesem Parkplatz geparkt hat, sich für die Mülltonne interessiert hat. Es ist genügend Platz zum ein- und ausparken, jeder ist damit klargekommen und alles war gut. Jetzt habe ich dem "Neuen" gesagt: alles klar, ist kein Thema. Wir stellen die Mülltonne weiter nach Links und vom Auto weg - es ist ja Platz. So haben wir es getan und was sehen meine Verwunderten Augen heute morgen ? Dieser Typ hat tatsächlich die Frechheit besessen und keine anderen Sorgen gehabt, als heute Nacht die Mülltonne vor meine Garage zu schieben.
Ich habe ihm schon gesagt, dass der Schuss für ihn nach hinten losgehen wird, denn er darf gerne das Ordnungsamt rufen und das darf auch gerne bei mir klingeln und ich werde dem Ordnungsamt auch gerne erzählen, warum mein Nachbar auf öffentlichem Grund parkt und nicht in seiner Garage.
Erstaunlicherweise interessiert ihn das nicht und er ist tatsächlich der Meinung, dass er die Garage für Werkzeuge und Maschinen braucht.
...ganz lustig, was manch einer für Ansichten hat und wie schlecht manch einer doch informiert ist.
Im Prinzip ist es ja schon peinlich, mit so etwas mal in die öffentliche Runde zu gehen. Ich weiß allerdings keinen Rat mehr. Ich stelle doch nur meine Mülltonne vors Haus, bzw. meistens machen es andere aus dem Haus und gar nicht ich. Ich bin dementsprechend in fast 95% der Fälle unbeteiligter und kriege das Ding vor die Garage gezogen.
Echt mal: wenn dem Typen langweilig ist, dann soll er sich Hobbies suchen oder keine Ahnung was tun, aber er soll es verdammt noch mal sein lassen, hier bei mir vorm Haus rum zu laufen und meine Mülltonne hin und her zu schieben. Ich habe es lange ignoriert, denn im Prinzip ist mir egal, wo sie steht und wenn er meint, dass er sich die Arbeit machen muss, sie immer zu verschieben: bitte schön. Es war allerdings frech und unverschämt, mir die heute morgen vor die Ausfahrt zu schieben - zumal sie bewusst schon weiter weg vom Parkplatz war.
Ich hätte Lust, ihm zu sagen, dass er die Finger davon zu lassen hat, wenn er keinen Krieg auslösen will. Aber ehrlich gesagt ist mir fast schon die Zeit zu schade dafür.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun ? Der Parkplatz öffentlich und ich bin im Moment dabei, allen Bekannten und Freunden zu sagen, dass sie dort parken sollen, wenn sie hier sind und der Parkplatz frei. Vielleicht löst das Problem sich damit von alleine. Meiner Meinung nach soll er seine Garage ausräumen und das Auto reinstellen. Dafür ist sie nun mal gedacht.
Wie gesagt: ich will einfach nur einen Rat und meine Meinung ist dazu: "Was manche Leute doch für Sorgen haben können !".
Zu den Fakten: als die Mülltonne gestern Abend rausgestellt wurde, war der Parkplatz leer und die Tonne wurde ca. 3,5 Meter davon entfernt aufgestellt. Von daher kann ich das alles nicht verstehen.
53 Antworten
Anscheinend ist dir die Position der Mülltonne ja doch nicht so egal, sonst würdest du dich ja nicht so darüber aufregen und hier einen Ellenlangen Text darüber verfassen. Ich meine es wird doch noch einen Platz geben wo die Mülltonne nicht neben einem Parkplatz steht.
Ich kann schon nachvollziehen das der Nachbar vielleicht Angst hat, das die Mülltonne beim leeren sein Auto beschädigt, nur hätte er das natürlich kommunizieren können. Es liegt natürlich auch immer am Umfeld, gibt es andere Lösungen, die weiter weg sind von anderen Fahrzeugen oder ist das die Stelle wo die Tonne schon möglichst weit weg ist, dann wäre das eben so und besagter Nachbar hat einfach Pech.
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 16. Oktober 2023 um 13:13:31 Uhr:
... oder ist das die Stelle wo die Tonne schon möglichst weit weg ist, dann wäre das eben so und besagter Nachbar hat einfach Pech.
Und genau dieses besagte "Pech" akzeptiert der Nachbar nicht.
Darum verschiebt er die Tonne. Solange die Müllabfuhr das toleriert, ist das OK. Der Typ stellt sie ihm aber einfach vor die Garage, und da hört der "Spass" auf.
Ich möchte nicht zu viele Mutmaßungen anstellen, aber ich könnte mir vorstellen, dass dies genau einer der Tipps gewesen wäre, wäre die Geschichte von der anderen Seite aufgerollt worden, nach dem Motto "Mein Nachbar stellt seine Mülltonne zu dicht an mein Auto, auch nach mehrmaligen ansprechen, macht er das noch"
Das vor die Garage stellen ist doch eindeutig ein "Revanchefoul" am TE und keine Ansage das die Tonne immer dort zu stehen hat. Zumal vor der Garage auch weit gefächert sein kann, steht sie direkt vorm Tor und der TE kann nicht mehr raus und muss sie erst wegschieben und die Müllabfuhr kommt nicht mehr dran
oder steht sie auch nur in der Nähe der Garage und schränkt den TE sowie die Müllabfuhr nicht ein, dann wäre es ja doch vielleicht ein Alternativer Stellplatz.
An den Tagen, an denen die Mülltonne geleert wird, immer das eigene Auto auf den besagten Parkplatz abstellen, sodass sich der ohnehin "ortsfremde" Nachbar einen anderen Parkplatz suchen muss. Immer schön an genau diesen Tagen und NUR an diesen Tagen. Irgendwann kapiert er es, wetten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mican0974 schrieb am 16. Oktober 2023 um 14:21:27 Uhr:
An den Tagen, an denen die Mülltonne geleert wird, immer das eigene Auto auf den besagten Parkplatz abstellen, sodass sich der ohnehin "ortsfremde" Nachbar einen anderen Parkplatz suchen muss. Immer schön an genau diesen Tagen und NUR an diesen Tagen. Irgendwann kapiert er es, wetten?
Das greift zu kurz, ich würde den Parkplatz permanent in Anspruch nehmen, bis der sich nen anderen Parkplatz gesucht hat und mit seinem Kleinkrieg weiterzieht.
Man kann da auch erstmal für 2 Wochen einen Anhänger hinstellen.
Nicht mal ignorieren und die Mülltonne weiter auf den Platz 3,5 m links stellen. Wenn sie dann vor der Garage steht, dann ist das halt so. Öfter macht der das eh nicht, weil es keinen Spaß macht auf Dauer, wenn sich niemand daran stört.
Und warum stört ihn die Tonne jetzt dort? Das habe ich noch nicht wirklich rausgelesen. Problem bei uns war mal, dass die nach der Entleerung und starkem wind sich schon gerne mal nen Meter bewegen und dann an Autos stoßen können. Haben sie dann 2-3 m weiter weg gestellt und gut war es.
Was anderes war eine BIO Tonne vom neuen Nachbarn, die ihren Standort recht nah an meinem PKW hatte. Im Sommer alles voller Fliegen am Auto. Aber auch da haben wir eine Lösung gefunden.
Steht die Tonne vor deinem Miethaus ist doch alles okay. Würde fast sagen, dass du sie dort frei platzieren darfst, falls es keine Sonderregeln gibt.
Der soll sein Auto in seine Garage fahren, hat er bei seiner KFZ-Versicherung sicher auch so angegeben ;-)
Ach das ist ein typischer Fall von: Wie man in den Wald herein schreit, so schallt es heraus.
Er hat damals das Gespräch begonnen mit: Ich wollte dich mal fragen, bevor ich zu Ordnungsamt und Polizei gehe. Also er hat gleich erstmal gedroht und nicht freundlich nachgefragt.
Und selbst darauf bin ich nicht angesprungen und habe mir alles angehört und mit allen hier aus dem Haus gesprochen, dass die Tonne anders aufgestellt werden muss. Das wurde gestern gemacht und heute morgen hatte ich das Ding vor der Garage, obwohl ich nur der Vermittler war. Sorry, also ich finde das ganz unmöglich.
Meine Meinung dazu ist, dass ich ihm sagen werde, dass er die Finger davon lassen soll, weil er sie sonst demnächst auf "seinen" Parplatz gedübelt bekommt 🙂 🙂 🙂
Zitat:
@friesek schrieb am 16. Oktober 2023 um 14:42:08 Uhr:
Und warum stört ihn die Tonne jetzt dort? Das habe ich noch nicht wirklich rausgelesen. Problem bei uns war mal, dass die nach der Entleerung und starkem wind sich schon gerne mal nen Meter bewegen und dann an Autos stoßen können.
Das weiß ich auch nicht. Ich vermute mal, dass er einfach nur auf sich aufmerksam machen will. Wir haben niemandem etwas getan und sind normale Leute, mit denen man durchaus reden kann.
Er sagt, die Tonne würde so dicht am Auto stehen, dass er dranfahren würde, wenn er aus dem Parkplatz fährt. Ich sage: wenn er zu doof zum Rückwärts fahren ist, dann kann das passieren. Aber dann soll er voll links einschlagen und vorwärts rausfahren. Das will er nicht. Er will aus diesem Parkplatz anscheinend 5 Meter zurückfahren. Muss man nicht verstehen. Aber er wollte sich auch schonmal bei der Stadt beschweren, weil er in der Innenstadt beim Ausparken gegen einen Stein gefahren ist, der da schon immer liegt. Ich werde jetzt die Mülltonne immer vor unseren Besucherparkplätzen aufstellen lassen und allen Besuchern sagen, dass sie an der Straße parken sollen, wenn der Platz frei ist. Ich denke, dann löst sich das Problem von selbst.
Bei uns war der Fall ähnlich, die Mülltonnen wurden "zugeparkt", so daß die Müllabfuhr nicht mehr hinkam. Wir haben dann eine Zickzacklinie hinmalen lassen. Die muß man bei der Stadt beantragen und selbst zahlen, alle paar Jahre nachmalen lassen. Kosten sind nicht die Welt, seitdem funktionierts.
Wenn du ihn siehst, sag ihm freundlich aber bestimmt:
Er kann zur Polizei, zum Ordnungsamt, zum Papst oder zum Bundeskanzler gehen und sich beklagen, ist dir völlig egal, interessiert dich nicht.
Aber wenn er noch einmal deine Tonne anpackt und umstellt, dann rappelt es richtig im Karton.
Es ist auch sehr leichtsinnig, sein Auto weiterhin dort zu parken, wenn man sich mit allen Leuten aus dem Haus angelegt hat. Gibt Leute, die sich da entsprechjend revanchieren. (Das sagst du ihm natürlich nicht, das kann als Androhung einer Sachbeschädigung ausgelegt werden).
Mit solchen Leuten muß man klar und deutlich reden, sonst machen die immer weiter.
Ich kenne solche Egoisten und Streitsucher zu Genüge, nur was sie machen ist richtig, alle anderen haben sich daran zu halten.
@ET420 hat freundlich mit ihm geredet, eine Lösung angeboten, diese sogar umgesetzt.
Was soll er noch machen? Diese Typen verstehen nur eine Sprache, und zwar mal kräftig gegen 50cm Dachlatte zu rennen...
Gruß
Andre
Lust habe ich zwar manchmal dazu, aber Drohungen oder Gewaltandrohung, davon halte ich nichts. Ich habe beschlossen, dass ich ihm sage, was ich von seiner Aktion halte und dass ich dann auch laut werde und ihm sage, dass er mich mit dieser Sch.... in Ruhe lassen soll. Vielleicht hilft das ja.
Ansonsten reibe ich die Mülltonnengriffe das nächste Mal mit Hundekacke ein 🙂
Geht doch mal zusammen was trinken, vielleicht habt ihr beide starke Gemeinsamkeiten.
An euren 70ten Geburtstag werdet ihr euch freuen das die Mülltonne euch zu Freunden gemacht hat.
Berichte hier unbedingt wenn ihr euren ersten gemeinsamen Urlaub gemacht habt.