Die mögliche Fähigkeit einen M6 kosteneffizient zu nutzen

BMW 6er E63 (Coupe)

Für mich käme ein gebrauchter M6 mit nicht mehr als 2 Jahren Laufdauer und 50.000 km Laufleistung in Frage.

Servicearbeiten, wie Ölwechsel und diverse weitere Tätigkeiten jenes Kalibers, würden durch einen Verwandten durchgeführt und dementsprechend günstig sein, da Öl und Kleinteile im Großhandel selbst erworben werden.

Erhebliche Mängel müssten jedoch von einer qualifizierten Fachwerkstätte behoben werden und hier beginnt die eigentliche Kostenfalle.

Gibt es genügend Alternativhersteller von Ersatzteilen, oder ist man auf BMW angewiesen?

Welche kostspieligen Schwachstellen sind bekannt und wie häufig treten sie auf?

Angelegenheiten wie Benzinverbrauch sind vorerst nebensächlich, obgleich mich eine realistische Einschätzung eines M6-Eigentümers interessieren würde.

Beste Antwort im Thema

hammer... welch ansprüche eure majestät doch hat.

wir sind wohl unwürdig 😁

72 weitere Antworten
72 Antworten

Da ist der M6 ja ein richtig günstiges Spar-Mobil.
Ich darf ausschließlich PS2 mit 285/30ZR20-99Y montieren.

mfg, Tom

Nur zur info..
es gibt keine Reifenbindung mehr..
es ist egal was im Fahrzeugschein steht.
jedes Rad welches der eingetragenen (Standart) Dimension entspricht darf gefahren werden.
sogar pro Achse unterschiedliche Gummies (auch wenns kein Sinn macht)

also @Tom du darft jeden 285/30R20 Reifen fahren (der mind. nen 99er Lastindex hat und die Geschwindikeit kann welche du brauchst) auch wenn es gerade Alpina schwachsinnigerweise immer noch verkaufen will das man nur den Michelin fahren darf/kann.. (kannst nach fragen ist absoluter bullshitt)
Du dürftest sogar für "billige" 144eur den Nankang NS2 in 285/30ZR 20 99Y fahren...
ob das Sinn ergibt auf einem M5/M6 mag ich bezweifeln da dieser Reifen eher zu den "posern" gehört darf angezweifelt werden.
aber es gibt immerhin deutlich mehr als nur der PS2 in der Dimension...
gerade der Pirelle P ZERO (ohne nero, rosso, assimetrico) der ist der PS2 noch mal um einiges überlegen...
nur so als Anreiz für die nächste Reifenwahl 😉

Der Threadersteller sollte dann doch lieber bei seinem Ford Mondeo bleiben.
Der Sprung zum M6 ist einfach zu hoch was die Unterhaltskosten angeht...

zumal er ja laut vorherigen Postings 5 Autos gleichzeitig in seinem Besitz hat und unter anderem die Corvette und der M5 zusammen mit dem Dodge ram so schon genug "Kleingeld" fressen...
🙄

Zitat:

Original geschrieben von powertech


Der Threadersteller sollte dann doch lieber bei seinem Ford Mondeo bleiben.
Der Sprung zum M6 ist einfach zu hoch was die Unterhaltskosten angeht...

zumal er ja laut vorherigen Postings 5 Autos gleichzeitig in seinem Besitz hat und unter anderem die Corvette und der M5 zusammen mit dem Dodge ram so schon genug "Kleingeld" fressen...
🙄

Danke für den Hinweis!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von powertech


Der Threadersteller sollte dann doch lieber bei seinem Ford Mondeo bleiben.
Der Sprung zum M6 ist einfach zu hoch was die Unterhaltskosten angeht...

zumal er ja laut vorherigen Postings 5 Autos gleichzeitig in seinem Besitz hat und unter anderem die Corvette und der M5 zusammen mit dem Dodge ram so schon genug "Kleingeld" fressen...
🙄

Hab ich was überlesen oder was?

der TE hat nix von anderen Autos gesagt....

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

Original geschrieben von powertech


Der Threadersteller sollte dann doch lieber bei seinem Ford Mondeo bleiben.
Der Sprung zum M6 ist einfach zu hoch was die Unterhaltskosten angeht...

zumal er ja laut vorherigen Postings 5 Autos gleichzeitig in seinem Besitz hat und unter anderem die Corvette und der M5 zusammen mit dem Dodge ram so schon genug "Kleingeld" fressen...
🙄

Hab ich was überlesen oder was?
der TE hat nix von anderen Autos gesagt....

Kenn doch meine Pappenheimer.... 😉

Ja schade, dass hier nur auf dem TE rumgehackt wird. Ich will nämlich auch einen M6, Anschaffung, Verbrauch, Versicherung ist alles ok. Leider ausser neidischen Angriffen nix zu lesen, nur Anfeindungen. Nichts informatives zur Frage....

Das man aber die Wartungskosten gerne wüsste ist doch normal!

Bullshit ist, wenn hier gesagt wird, dafür fehlt das Kleingeld... So ein Quatsch! Geldhaben kommt nicht von Geldausgeben. Und enorme Wartungskosten intressieren mich schon!

BEN

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Wer geschätzte 60.000€ für nen gebrauchten auf den Tisch legen kann und der Spritverbrauch für ihn kein Problem darstellt, der wird wohl auch die ein oder andere Reparatur bezahlen können.

Leute die einen Satz Reifen in 8000km runterradieren, sollten besser mit Bus&Bahn fahren.

Neid ist nun mal die deutsche Form der Anerkennung 🙄

Benzin: rechne mal im Schnitt mit 20L zu 1,50€, dann hast du pro 100 km schon mal 0,30€.
Deine Fahrleistung p.a.?
Bei mir sind jetzt 45.000 KM auf der Uhr, mit 12.000 KM habe ich ihn vor 11 Monaten übernommen.
Der erste komplette Reifenwechsel auf ordentliche PS2 kostete 1.200 €, bei 38 TKM, die vorderen
Decken mussten leider mit runter, da ein Reifen auf der Innenseite auf dem Nylon war.
Spur- und Sturz sind neu eingestellt, 250 €.
Außer einem Ölwechsel (das Öl habe ich auch bei BMW vorbeigebracht) bislang
Fehlanzeige für weitere Reparaturen.
Demnächst (9TKM) steht der Wechsel der hinteren Bremsbeläge lt. BC an, 10TKM später die
vorderen. Komplett sollte man hier ohne Scheiben im 3stelligen Bereich bleiben.
Wenn Du alle Betriebskosten incl. Versicherung und Abschreibung rechnest, liegst Du je nach
Laufleistung zwischen 1 - 1,5€ pro KM, bei weniger als 10 TKM höher, also eine nicht gerade kosteneffiziente Freude am Fahren. Aber geil....
Hilft Dir das?

Ich möchte auch mal meinen Senf dazu geben. Ich fahre keinen M6 und werde es mir auch vermutlich niemals leisten können. Steht auch nicht zur Debatte.

Ich finde es aber trotzdem nicht richtig, dass jemand angegriffen wird, weil er nach Unterhaltskosten fragt.

Auch wenn man das Geld "über" hat kann man sich doch zumindestens Gedanken drum machen auch wenn man es alle male bezahlen kann. Geld haben heisst ja nicht es unnötig verpulvern zu müssen. Finde das vollkommen legtim sich Gedanken drüber zu machen was man kauft und was für Folgekosten entstehen können.

Wobei wir hier ja auch von Autos im 6 stelligen €- Bereich reden.

Ganz ehrlich?

Ein M6 ist wohl die Königsklasse des sportlichen BMW fahrens.
Der Wagen muss bei BMW gepflegt werden, schon alleine weil er es nicht verdient von anderen als von Mitarbeitern einer Niederlassung behandelt zu werden.
Und wer nicht monatlich 1000€ übrig hat(kaufpreis und evlt Leasing/Finanzierungsrate nicht eingerechnet)sollte es sich gar nicht erst überlegen einen zu kaufen.

Meine Meinung und ich fahre nur einen "popeligen" 3er.
Der M6 sollte exklusiv bleiben und nicht der "Tiefer, Breiter, Härter" Fraktion zugänglich gemacht werden.

Zitat:

Original geschrieben von RooneyBW


Ganz ehrlich?

Ein M6 ist wohl die Königsklasse des sportlichen BMW fahrens.
Der Wagen muss bei BMW gepflegt werden, schon alleine weil er es nicht verdient von anderen als von Mitarbeitern einer Niederlassung behandelt zu werden.
Und wer nicht monatlich 1000€ übrig hat(kaufpreis und evlt Leasing/Finanzierungsrate nicht eingerechnet)sollte es sich gar nicht erst überlegen einen zu kaufen.

Meine Meinung und ich fahre nur einen "popeligen" 3er.
Der M6 sollte exklusiv bleiben und nicht der "Tiefer, Breiter, Härter" Fraktion zugänglich gemacht werden.

Es ist alles richtig, dass Du gesagt hast. Aber das gilt nur für die Leute, die neuen Wagen kaufen. Wer Geld hat ein neues zu kaufen, hat bestimmt das Geld auch für Unterhaltungskosten.

Aber es gibt nicht nur neue M6 mit dem Listenpreis ca. 136.000 EUR auf dem Markt, die sein Wert schon fast verloren haben. Und es gibt auch Käfer für solche gebrauchten Autos, die auch gern ein schönes Auto fahren und gleichzeitig kosteneffizient nutzen wollen.
Jeder hat sein Traum. Und ich finde nichts verkehrt, wenn jemand nach die Unterhaltungskosten fragt, um seine zukünftige Nutzung des Autos noch mal zu überlegen.

Ich habe ein 645Ci gekauft, weil ich die letzte 1,5 Jahre ein Autobahnfahrer mit 50.000 km/Jahr Laufleistung bin. Mich schadet nicht, dass das Auto 12 Liter im Durchschnitt verbraucht. Dafür bekomme ich viel mehr vom Auto und das macht Spaß. Ich hatte früher ein CLK200K, das gleiche Streke gefahren ist und 9,7 Liter gebraucht hat. Sogar die Unterhaltungskosten waren beim CLK höher als beim 6er.

Nur für die Stadt mit kleine Laufleistung pro Jahr hätte ich den 645Ci nie gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von mr. ci


zwischen 1 - 1,5€ pro KM, bei weniger als 10 TKM höher, also eine nicht gerade kosteneffiziente Freude am Fahren. Aber geil....

Noch rechne die Kosten zum ständigen Waschen des Autos, weil das weiß ist. Besonders am Sommer, da alle Insekten auf dem Auto bleiben.

;-)

@ mr. cl

einen gebrauchten M6 als GF mit fahrtenbuch als landstrassenpendler (reifen, bremsen etc) zu bewegen, dürfte nachsteuer-privat deutlich günstiger sein, als deine 1-1,50€!

ich denke da eher an die hälfte (ohne zu rechnen). trotzdem natürlich ein teures auto verglichen mit 70PS einkaufswagen.

Gegen vernünftige Fragen nach dem Unterhalt hat keiner was.
Wenn aber einer schreibt er würde in seinen 2 Jahre alten M6 Öl aus dem Supermarkt, und noch dazu
durch einen Bekannten gewechselt in seinen M6 einfüllen, dann entbehrt das jeder Logik.

Jede Art von Garantie oder Gewährleistung würden sich sofort in Luft auflösen.
Bei so einem Auto würde das keinem in den Sinn kommen.
Darum ist dieser T ein Fake.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen