Die Metamorphose (oder der Wahnsinn) nimmt seinen Lauf ...

Volvo 850 LS/LW

Ich hatte vor über 2 Jahren eine beige Leder Sitzgarnitur in meinem Elch eingebaut da die originale Velours fertig war.

Die passte nicht so wirklich optisch zu der grauen Innenausstattung.
Im Sommer hatte sich Paaddy angekündigt das er seinem 850er Limo schlachtet nach dem Getriebeschaden. Die hat die von mir gesuchte beige Ausstattung. Leider eine Limo also ab der C-Säule nicht zu gebrauchen. Da habe ich mich auf der Suche nach dem Kofferraum gemacht.

Im Dezember habe ich dann fündig geworden aus einem V70 TDI der in der Gegend von Paderborn geschlachtet wird. Von dem habe ich dann preiswert den ganzen Kofferrauminhalt bekommen (Spedition) inkl. die Mittelarmlehne im Beige mit Getränkehalter 😉. Leider habe ich meine Liste doof formuliert sodass ich die C-Säulen Verkleidungen nicht dabei hatte was aber auch nicht dramatisch ist da diese nicht so teuer sind. Der Kofferraum wurde "auf der Stelle" umgebaut. Die LaRa war leider defekt aber nicht weiter schlimm da ich das Lara-Fix Set hatte und alles ist bestens. Das geniale dabei: die seitlichen Netze waren dabei.

Am Wochenende habe ich mich auf dem Weg nach Bayern gemacht um die Sachen von Paaddy abzuholen. Da hat alles wunderbar geklappt nochmals besten Dank für die nette Verpflegung 🙂

In Berlin angekommen habe ich dann alles ausgepackt und die Mittelkonsole schon umgebaut. Die Limo ist MJ93 wo die Mittelkonsole leicht anders ist, der Deckel mit Getränkehalter aus dem V70 hat nicht richtig geschlossen. Da meine Mittelarmlehne auch "getunt" ist (2 weiter Autodown Relais), Sitzheizung hinten, Ziganzünder hinten) habe ich mich entschieden den schwarzen mittleren Teil zu übernehmen (sind 6 Torx Schrauben). Den Fach habe ich auch umgebaut da er bei MJ93 deutlich kleiner ist. Die Durchführung für den Schaltsack war beim 93er Automat viel grösser (etwa 1cm in alle Richtungen) sodass es auch so nicht gepasst hätte. Komischerweise hatte der 93er 4 Plätze für die Schalter wo mein 93er nur 3 hat. Somit muss bei einem Umbau auf Automatik das Teil ausgewechselt werden nehme ich an 😁

Was auch nicht passt ist die obere Verkleidung die zwischen der B und C-Säule verläuft, die ist bei der Limo kürzer.

Das A-Brett wurde leider vom Vorbesitzer richtig vergewaltigt vor Paady's Zeit denke ich mal 😁 (wurde schon mal ausgebaut wegen den abgebrochenen Halterungen an der Spritzwand und notdürftig repariert). Nach Begutachtung des Teiles habe ich mich entschieden nur die Beige Teile zu übernehmen und in meinem umbauen. Dies wird wahrscheinlich nächstes Wochenende passieren. Dann werde ich auch berichten ob es passt oder nicht.

Der Teppich wird auch bei der A-Brett Aktion ausgetauscht. Die Türpappen werden am Ende kommen ich werde noch die Türen mit Bitumenmatten verkleben vorher.

Hier ein paar Fotos die ich bis jetzt gemacht habe, weitere wenn ich weiter komme.

Gruß
Cristian

Img-1192
Img-1193
Img-1194
+12
Beste Antwort im Thema

Ich hatte vor über 2 Jahren eine beige Leder Sitzgarnitur in meinem Elch eingebaut da die originale Velours fertig war.

Die passte nicht so wirklich optisch zu der grauen Innenausstattung.
Im Sommer hatte sich Paaddy angekündigt das er seinem 850er Limo schlachtet nach dem Getriebeschaden. Die hat die von mir gesuchte beige Ausstattung. Leider eine Limo also ab der C-Säule nicht zu gebrauchen. Da habe ich mich auf der Suche nach dem Kofferraum gemacht.

Im Dezember habe ich dann fündig geworden aus einem V70 TDI der in der Gegend von Paderborn geschlachtet wird. Von dem habe ich dann preiswert den ganzen Kofferrauminhalt bekommen (Spedition) inkl. die Mittelarmlehne im Beige mit Getränkehalter 😉. Leider habe ich meine Liste doof formuliert sodass ich die C-Säulen Verkleidungen nicht dabei hatte was aber auch nicht dramatisch ist da diese nicht so teuer sind. Der Kofferraum wurde "auf der Stelle" umgebaut. Die LaRa war leider defekt aber nicht weiter schlimm da ich das Lara-Fix Set hatte und alles ist bestens. Das geniale dabei: die seitlichen Netze waren dabei.

Am Wochenende habe ich mich auf dem Weg nach Bayern gemacht um die Sachen von Paaddy abzuholen. Da hat alles wunderbar geklappt nochmals besten Dank für die nette Verpflegung 🙂

In Berlin angekommen habe ich dann alles ausgepackt und die Mittelkonsole schon umgebaut. Die Limo ist MJ93 wo die Mittelkonsole leicht anders ist, der Deckel mit Getränkehalter aus dem V70 hat nicht richtig geschlossen. Da meine Mittelarmlehne auch "getunt" ist (2 weiter Autodown Relais), Sitzheizung hinten, Ziganzünder hinten) habe ich mich entschieden den schwarzen mittleren Teil zu übernehmen (sind 6 Torx Schrauben). Den Fach habe ich auch umgebaut da er bei MJ93 deutlich kleiner ist. Die Durchführung für den Schaltsack war beim 93er Automat viel grösser (etwa 1cm in alle Richtungen) sodass es auch so nicht gepasst hätte. Komischerweise hatte der 93er 4 Plätze für die Schalter wo mein 93er nur 3 hat. Somit muss bei einem Umbau auf Automatik das Teil ausgewechselt werden nehme ich an 😁

Was auch nicht passt ist die obere Verkleidung die zwischen der B und C-Säule verläuft, die ist bei der Limo kürzer.

Das A-Brett wurde leider vom Vorbesitzer richtig vergewaltigt vor Paady's Zeit denke ich mal 😁 (wurde schon mal ausgebaut wegen den abgebrochenen Halterungen an der Spritzwand und notdürftig repariert). Nach Begutachtung des Teiles habe ich mich entschieden nur die Beige Teile zu übernehmen und in meinem umbauen. Dies wird wahrscheinlich nächstes Wochenende passieren. Dann werde ich auch berichten ob es passt oder nicht.

Der Teppich wird auch bei der A-Brett Aktion ausgetauscht. Die Türpappen werden am Ende kommen ich werde noch die Türen mit Bitumenmatten verkleben vorher.

Hier ein paar Fotos die ich bis jetzt gemacht habe, weitere wenn ich weiter komme.

Gruß
Cristian

Img-1192
Img-1193
Img-1194
+12
157 weitere Antworten
157 Antworten

Sehr schön.
Ich bin schon mehrere Minuten am Stück begeistert. Und das passiert bei mir höchst selten. Darf also als "verstärktes Lob" aufgefasst werden 🙂
Ich stelle fest: Beige ist sehr edel. Ist mir aber nicht neu, Vater´s 99iger XC in "oak/amarena" ist ähnlich.
Aber: Der 8er Innenraum ist in gewisser Weise schöner, da mehr Teile "verholzt", und die R-Sportsitze in Alcantara-Leder sind ohnehin was ganz besonderes. Die Türverkleidungen sind auch formschön(er) als beim x70. Das Holz in den Türverkleidungen gefällt mir auch gut. Wo kommt das her? -Gab es das original? -Ich glaube, beim 8er wirkt selbst das Holzimitat von Richter ganz gut, im Notfall. Im x70 sieht das überhaupt nicht aus.
Nur das Vollholz-Lenkrad gefällt mir nur so mäßig.
Der neu bezogene Himmel riecht bestimmt gut. Ich habe mal nur einen Schiebedachhimmel mit Alcantara bezogen, da der Stoff im Eimer war (`86er Passat syncro). Das roch schon gut. Das Alcantara sollte ich "spalten", damit es dünner und dehnbarer wird. Hat mir der Sattler, von dem ich es bekommen habe, so gesagt und an einen Reststück gezeigt: Man kann es mit den Fingern spalten, d.h. wie einen Aufkleber vom Träger abziehen. Dadurch ist es dann nur noch halb so dick. Das ist offensichtlich vom Hersteller so vorgesehen, daß man es spalten kann, wenn notwendig. Für den kleinen SSD-Himmel habe ich es nicht gespalten, da ging es so.

Grüße
Chris

Ein Foto sagt mehr als tausend Wörte 😁

2013-05-22-19-54-01

Die Türeinlagen sind echtes Holz und kommen so wie mir gesagt wurde von Hauser. Ich selbst habe sie aus einem T5 ergattert bei eBay Kleinanzeigen zu Weihnachten.

Der restliche Holzdekor ist aufgeklebt und ist Plaste.

Den Stoff den ich hatte ist denke ich ein Alcantara Imitat, auch recht dünn und ich wüsste nicht wie man den noch "spalten" könnte, auf der Rückseite ist es normaler Stoff wie ein Hemd sagen wir mal und dadurch so gut wie nicht dehnbar. Vielleicht echtes Alcantara ist besser aber ich wollte auch nicht den Wert des Wagens verdoppeln 😁
Verbraucht haben 3 1/2 Dosen Kleber und so 3m Stoff. Vom Rest (habe 4 1/2m gekauft) habe ich noch den Kindersitz vom Junior noch mit Alcantara "behandelt" 😁

dass MIR das gefällt, brauche ich denke ich den Leuten die mich mit dem Delch schon erlebt haben EIGENtlich nicht nochmal erwähnen.

tue aber trotzdem.

Finde das toll, wenn dann alles bis ins Detail passend gemacht wird.
Vor allem, wenn es im Innenraum ist.
Draussen (R-Stoßstange, Felgen) ist immer irgendwie "für andere" aber INNEN.....da steigt man SELBST jedesmal ein und freut sich.

SUPER scuty !!!!!!!

Ähnliche Themen

R-Stosstange werde ich auch nicht montieren da sie
1. nie in 606 classic green gab
2. unter de Motorhaube fehlen noch so fast 100ps 😁
Wobei wenn der Motor mal den Geist aufgeben sollte werde ich denke ich auf T5 umbauen 😁 Dann könnte man sich das nochmal überlegend 😁 😎

Langsam mache ich mir sorgen, Chris. Hast Du jemanden, der Dich anständig mit Nahrung versorgt? Von Deinem Verdienst kannst Du Dir doch neben Volvo-Teilen sicherlich nix mehr zu essen kaufen. 😁

Gut aussehen tuts aber schon. Respekt.

Zitat:

Original geschrieben von cherryco


Langsam mache ich mir sorgen, Chris. Hast Du jemanden, der Dich anständig mit Nahrung versorgt? Von Deinem Verdienst kannst Du Dir doch neben Volvo-Teilen sicherlich nix mehr zu essen kaufen. 😁

Gut aussehen tuts aber schon. Respekt.

Mach Dir keine Sorgen ...

Scuty ernährt sich von

(Berliner)

Luft und

der

Liebe

(zum Volvo) 😉

Gruß
NoGolf

Alter Schwede! Mir war nicht bewusst, dass das so eine Aktion war. Waahnsinn, Hut ab! Es hat sich gelohnt sieht wirklich gut aus 🙂 musste ich an dieser Stelle mal los werden 🙂

Hallo,

das ist wirklich mehr Arbeit als man denkt. Ich weiß gar nicht wie viele Stunden ich alleine dafür gebraucht habe, im Kofferraum die Kindersitzbank zu demontieren, die Netztaschen nachzurüsten und die Lederausstattung einzubauen. OK, man verplempert auch viel Zeit mit reinigen aller Teile (ich jedenfalls).
2/3 der Zeit gehen wohl für "liebevolles" arbeiten drauf, d.h. kein Clips abzubrechen, reinigen, alle Spaltmaße schön einstellen etc.

Grüße
Chris

P.S.: Dieser Volvo ist vom Innenraum her meiner Meinung nach der schönste den ich je gesehen habe. Nach langer Überlegung gefällt mir der 850-Innenraum allgemein etwas besser als V70, die Holzeinlagen in den Türen, das Ganze in beige UND Leder-/Alcantara Sport. Mehr geht nicht. Diese Kombination gab es ja zumindest beim V70 nicht, da die R-Modelle Alu statt Holz hatten.

hmmm... ich finde, dass Holz zum V70 auch nicht mehr soooo gut passt.
Für den 850 ist das Holzdekor ein absolutes "Must have"

Generell bin ich sowieso der Meinung, dass der 850 optisch (innen wie aussen) stimmiger ist als der V70.
Und vieles, was beim 850 einfach nur gut aussieht, ist beim V70 irgendwie deplaziert.

Heute ist nach einer Woche warten das lang ersehnte SC 805 in Schwarz aus UK angekommen 🙂

Sound ist viel geiler als mit dem SC 901 vor allem der Bass ist viel präsenter ist (vorher war ich beim SC 901 immer bei max Bass was auch zu wenig war, jetzt mittig) 🙂

SC 805
2013-08-16-20-32-44

Ah, auch Einer, der sein SC aus UK hat... 😁

Und der Umbau geht weiter...jedoch im Motorraum hauptsächlich 😁

Ich möchte die Deltamil Klimaanlage raus werfen und die mit der originalen ersetzen.
Der Hauptgrund ist die Optik des Motorraums der durch die 2 dicken Klimaschläuche recht unmöglich aussieht.
Wenn die Weg sind kann die Webasto ihren "Stammplatz" an der Spritzwand einnehmen was weiter den Motorraum "übersichtlicher" macht.
Zusätzlich wird die Klimaanlage nicht mehr einfrieren und den Luftkanal blockieren.
Die Volllast Abschaltung hatte ich der Deltamil auch beigebracht wäre also nicht wichtig.

Da ich quasi die ganze Klimaanlage neu aufbaue werde ich einige Teile erneuern, der Rest wird bei Micha / Eigen2 "eingekauft" 🙂

Neu kommt der Kondensator, Verdampfer, Trockner und Expansionsventil sowie alle O-Ringe.

Eingetroffen bis jetzt ist der neue Kondensator (war bei Skandix ein super Angebot) Expansionsventil und O-Ringe.

2013-10-18-15-55-17
2013-10-18-15-55-29

Wenn jemand arbeitswütig ist soll man ihn nicht aufhalten:
Wie angekündigt hab ich die Klimaleitungen ausgebaut, die in Kürze Richtung Berlin geschickt werden.
Cristian, hast du das Klimaleitungslösewerkzeug (im Bild unten rechts), oder soll ich es leihweise mitschicken?

Klimaleitungen-001

Habe mir dafür das hier angeschafft
http://www.ebay.de/itm/300858279685?...

@ Micha..kommst du an die 3 Dichtungen vom Verdampfer ran? Die meine ich http://www.skandix.de/.../

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen