Die Metamorphose (oder der Wahnsinn) nimmt seinen Lauf ...

Volvo 850 LS/LW

Ich hatte vor über 2 Jahren eine beige Leder Sitzgarnitur in meinem Elch eingebaut da die originale Velours fertig war.

Die passte nicht so wirklich optisch zu der grauen Innenausstattung.
Im Sommer hatte sich Paaddy angekündigt das er seinem 850er Limo schlachtet nach dem Getriebeschaden. Die hat die von mir gesuchte beige Ausstattung. Leider eine Limo also ab der C-Säule nicht zu gebrauchen. Da habe ich mich auf der Suche nach dem Kofferraum gemacht.

Im Dezember habe ich dann fündig geworden aus einem V70 TDI der in der Gegend von Paderborn geschlachtet wird. Von dem habe ich dann preiswert den ganzen Kofferrauminhalt bekommen (Spedition) inkl. die Mittelarmlehne im Beige mit Getränkehalter 😉. Leider habe ich meine Liste doof formuliert sodass ich die C-Säulen Verkleidungen nicht dabei hatte was aber auch nicht dramatisch ist da diese nicht so teuer sind. Der Kofferraum wurde "auf der Stelle" umgebaut. Die LaRa war leider defekt aber nicht weiter schlimm da ich das Lara-Fix Set hatte und alles ist bestens. Das geniale dabei: die seitlichen Netze waren dabei.

Am Wochenende habe ich mich auf dem Weg nach Bayern gemacht um die Sachen von Paaddy abzuholen. Da hat alles wunderbar geklappt nochmals besten Dank für die nette Verpflegung 🙂

In Berlin angekommen habe ich dann alles ausgepackt und die Mittelkonsole schon umgebaut. Die Limo ist MJ93 wo die Mittelkonsole leicht anders ist, der Deckel mit Getränkehalter aus dem V70 hat nicht richtig geschlossen. Da meine Mittelarmlehne auch "getunt" ist (2 weiter Autodown Relais), Sitzheizung hinten, Ziganzünder hinten) habe ich mich entschieden den schwarzen mittleren Teil zu übernehmen (sind 6 Torx Schrauben). Den Fach habe ich auch umgebaut da er bei MJ93 deutlich kleiner ist. Die Durchführung für den Schaltsack war beim 93er Automat viel grösser (etwa 1cm in alle Richtungen) sodass es auch so nicht gepasst hätte. Komischerweise hatte der 93er 4 Plätze für die Schalter wo mein 93er nur 3 hat. Somit muss bei einem Umbau auf Automatik das Teil ausgewechselt werden nehme ich an 😁

Was auch nicht passt ist die obere Verkleidung die zwischen der B und C-Säule verläuft, die ist bei der Limo kürzer.

Das A-Brett wurde leider vom Vorbesitzer richtig vergewaltigt vor Paady's Zeit denke ich mal 😁 (wurde schon mal ausgebaut wegen den abgebrochenen Halterungen an der Spritzwand und notdürftig repariert). Nach Begutachtung des Teiles habe ich mich entschieden nur die Beige Teile zu übernehmen und in meinem umbauen. Dies wird wahrscheinlich nächstes Wochenende passieren. Dann werde ich auch berichten ob es passt oder nicht.

Der Teppich wird auch bei der A-Brett Aktion ausgetauscht. Die Türpappen werden am Ende kommen ich werde noch die Türen mit Bitumenmatten verkleben vorher.

Hier ein paar Fotos die ich bis jetzt gemacht habe, weitere wenn ich weiter komme.

Gruß
Cristian

Img-1192
Img-1193
Img-1194
+12
Beste Antwort im Thema

Ich hatte vor über 2 Jahren eine beige Leder Sitzgarnitur in meinem Elch eingebaut da die originale Velours fertig war.

Die passte nicht so wirklich optisch zu der grauen Innenausstattung.
Im Sommer hatte sich Paaddy angekündigt das er seinem 850er Limo schlachtet nach dem Getriebeschaden. Die hat die von mir gesuchte beige Ausstattung. Leider eine Limo also ab der C-Säule nicht zu gebrauchen. Da habe ich mich auf der Suche nach dem Kofferraum gemacht.

Im Dezember habe ich dann fündig geworden aus einem V70 TDI der in der Gegend von Paderborn geschlachtet wird. Von dem habe ich dann preiswert den ganzen Kofferrauminhalt bekommen (Spedition) inkl. die Mittelarmlehne im Beige mit Getränkehalter 😉. Leider habe ich meine Liste doof formuliert sodass ich die C-Säulen Verkleidungen nicht dabei hatte was aber auch nicht dramatisch ist da diese nicht so teuer sind. Der Kofferraum wurde "auf der Stelle" umgebaut. Die LaRa war leider defekt aber nicht weiter schlimm da ich das Lara-Fix Set hatte und alles ist bestens. Das geniale dabei: die seitlichen Netze waren dabei.

Am Wochenende habe ich mich auf dem Weg nach Bayern gemacht um die Sachen von Paaddy abzuholen. Da hat alles wunderbar geklappt nochmals besten Dank für die nette Verpflegung 🙂

In Berlin angekommen habe ich dann alles ausgepackt und die Mittelkonsole schon umgebaut. Die Limo ist MJ93 wo die Mittelkonsole leicht anders ist, der Deckel mit Getränkehalter aus dem V70 hat nicht richtig geschlossen. Da meine Mittelarmlehne auch "getunt" ist (2 weiter Autodown Relais), Sitzheizung hinten, Ziganzünder hinten) habe ich mich entschieden den schwarzen mittleren Teil zu übernehmen (sind 6 Torx Schrauben). Den Fach habe ich auch umgebaut da er bei MJ93 deutlich kleiner ist. Die Durchführung für den Schaltsack war beim 93er Automat viel grösser (etwa 1cm in alle Richtungen) sodass es auch so nicht gepasst hätte. Komischerweise hatte der 93er 4 Plätze für die Schalter wo mein 93er nur 3 hat. Somit muss bei einem Umbau auf Automatik das Teil ausgewechselt werden nehme ich an 😁

Was auch nicht passt ist die obere Verkleidung die zwischen der B und C-Säule verläuft, die ist bei der Limo kürzer.

Das A-Brett wurde leider vom Vorbesitzer richtig vergewaltigt vor Paady's Zeit denke ich mal 😁 (wurde schon mal ausgebaut wegen den abgebrochenen Halterungen an der Spritzwand und notdürftig repariert). Nach Begutachtung des Teiles habe ich mich entschieden nur die Beige Teile zu übernehmen und in meinem umbauen. Dies wird wahrscheinlich nächstes Wochenende passieren. Dann werde ich auch berichten ob es passt oder nicht.

Der Teppich wird auch bei der A-Brett Aktion ausgetauscht. Die Türpappen werden am Ende kommen ich werde noch die Türen mit Bitumenmatten verkleben vorher.

Hier ein paar Fotos die ich bis jetzt gemacht habe, weitere wenn ich weiter komme.

Gruß
Cristian

Img-1192
Img-1193
Img-1194
+12
157 weitere Antworten
157 Antworten

Gestern stand ich am Abgrund, heute bin ich einen Schritt weiter 😁

Heute habe ich die linke Seite freigelegt, die sieht lange nicht so schlimm aus. Dass das nie im Leben eine wirtschaftlich sinnvolle Reparatur würde, das ist mir schon klar. Aber so richtig aufgeben mag ich immer noch nicht.

1
2
3
+4

Gib nicht auf,Micha!!!
Die rechte Fahrzeugseite ist naturgemäß meistens stärker betroffen, hast Du eine Sonde um mal die Innenseite der Schweller anzusehen? Wenn’s da noch gut aussieht, lohnt sich doch der Ersatz des rechten Schwellers, und links sieht es ja echt nicht wild aus… bleib tapfer!!!
Beste Grüße aus dem langsam in die Minusgrade schlitternden Nordhessen, 😎
Axel

Fertan auf die abgeschliffenen Bereiche (keine Zopfbürste!!! Immer Fächerscheibe auf Flex oder den Exzenterschleifer mit P120 oder P80 bestücken), 24 Stunden einwirken lassen, danach mit Wasser abspülen und dann darauf Rostgrund und Decklack, das sollte für einige Jahre reichen …

Ich schliesse mich an: Gib noch nicht auf...
Wo wohnst Du eigentlich (so grob)?

Ähnliche Themen

Oder sandstrahlen und dann behandeln…

Gruß Didi

Schaff dir einen Endoskop an (die kosten nicht mehr viel) dann nimm den Teppich weg im Innenraum. Drunter sind Stopfen (so 5 DM Größe) und dann kannst du ein Blick im Inneren werfen. Das wäre vor allem auf der "schlimmen Seite"wichtig.
Mein Karroserie bauer meinte das der Elend von der Befestigung dieser Plastikverkleidungen losgeht da sich Volvo was blödes ausgedacht hat.

5 Mark Größe, herrlich 😁
Danke Cristian 😉
Sorry für OT

Das mit dem Heiermann hatte ich auch gerade gedacht...welche Zeiten ;=)
Ja das Elend sind die Clipse, die feine Kratzer in der Beschichtung setzen. Trotzdem haben wir bei unseren Elchen echt lange Zeit um das mal zu überarbeiten. Andere Karren sind da schon längst durchgegammelt.
Ich habe das beim Elch meiner Frau beim Kupplungstausch gesehen. Oben links hinter der Batteriehalterung eine ordentliche Rostfläche. Nix tragendes, jedoch erschreckend bei der Stelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen