Die Metamorphose (oder der Wahnsinn) nimmt seinen Lauf ...
Ich hatte vor über 2 Jahren eine beige Leder Sitzgarnitur in meinem Elch eingebaut da die originale Velours fertig war.
Die passte nicht so wirklich optisch zu der grauen Innenausstattung.
Im Sommer hatte sich Paaddy angekündigt das er seinem 850er Limo schlachtet nach dem Getriebeschaden. Die hat die von mir gesuchte beige Ausstattung. Leider eine Limo also ab der C-Säule nicht zu gebrauchen. Da habe ich mich auf der Suche nach dem Kofferraum gemacht.
Im Dezember habe ich dann fündig geworden aus einem V70 TDI der in der Gegend von Paderborn geschlachtet wird. Von dem habe ich dann preiswert den ganzen Kofferrauminhalt bekommen (Spedition) inkl. die Mittelarmlehne im Beige mit Getränkehalter 😉. Leider habe ich meine Liste doof formuliert sodass ich die C-Säulen Verkleidungen nicht dabei hatte was aber auch nicht dramatisch ist da diese nicht so teuer sind. Der Kofferraum wurde "auf der Stelle" umgebaut. Die LaRa war leider defekt aber nicht weiter schlimm da ich das Lara-Fix Set hatte und alles ist bestens. Das geniale dabei: die seitlichen Netze waren dabei.
Am Wochenende habe ich mich auf dem Weg nach Bayern gemacht um die Sachen von Paaddy abzuholen. Da hat alles wunderbar geklappt nochmals besten Dank für die nette Verpflegung 🙂
In Berlin angekommen habe ich dann alles ausgepackt und die Mittelkonsole schon umgebaut. Die Limo ist MJ93 wo die Mittelkonsole leicht anders ist, der Deckel mit Getränkehalter aus dem V70 hat nicht richtig geschlossen. Da meine Mittelarmlehne auch "getunt" ist (2 weiter Autodown Relais), Sitzheizung hinten, Ziganzünder hinten) habe ich mich entschieden den schwarzen mittleren Teil zu übernehmen (sind 6 Torx Schrauben). Den Fach habe ich auch umgebaut da er bei MJ93 deutlich kleiner ist. Die Durchführung für den Schaltsack war beim 93er Automat viel grösser (etwa 1cm in alle Richtungen) sodass es auch so nicht gepasst hätte. Komischerweise hatte der 93er 4 Plätze für die Schalter wo mein 93er nur 3 hat. Somit muss bei einem Umbau auf Automatik das Teil ausgewechselt werden nehme ich an 😁
Was auch nicht passt ist die obere Verkleidung die zwischen der B und C-Säule verläuft, die ist bei der Limo kürzer.
Das A-Brett wurde leider vom Vorbesitzer richtig vergewaltigt vor Paady's Zeit denke ich mal 😁 (wurde schon mal ausgebaut wegen den abgebrochenen Halterungen an der Spritzwand und notdürftig repariert). Nach Begutachtung des Teiles habe ich mich entschieden nur die Beige Teile zu übernehmen und in meinem umbauen. Dies wird wahrscheinlich nächstes Wochenende passieren. Dann werde ich auch berichten ob es passt oder nicht.
Der Teppich wird auch bei der A-Brett Aktion ausgetauscht. Die Türpappen werden am Ende kommen ich werde noch die Türen mit Bitumenmatten verkleben vorher.
Hier ein paar Fotos die ich bis jetzt gemacht habe, weitere wenn ich weiter komme.
Gruß
Cristian
Beste Antwort im Thema
Ich hatte vor über 2 Jahren eine beige Leder Sitzgarnitur in meinem Elch eingebaut da die originale Velours fertig war.
Die passte nicht so wirklich optisch zu der grauen Innenausstattung.
Im Sommer hatte sich Paaddy angekündigt das er seinem 850er Limo schlachtet nach dem Getriebeschaden. Die hat die von mir gesuchte beige Ausstattung. Leider eine Limo also ab der C-Säule nicht zu gebrauchen. Da habe ich mich auf der Suche nach dem Kofferraum gemacht.
Im Dezember habe ich dann fündig geworden aus einem V70 TDI der in der Gegend von Paderborn geschlachtet wird. Von dem habe ich dann preiswert den ganzen Kofferrauminhalt bekommen (Spedition) inkl. die Mittelarmlehne im Beige mit Getränkehalter 😉. Leider habe ich meine Liste doof formuliert sodass ich die C-Säulen Verkleidungen nicht dabei hatte was aber auch nicht dramatisch ist da diese nicht so teuer sind. Der Kofferraum wurde "auf der Stelle" umgebaut. Die LaRa war leider defekt aber nicht weiter schlimm da ich das Lara-Fix Set hatte und alles ist bestens. Das geniale dabei: die seitlichen Netze waren dabei.
Am Wochenende habe ich mich auf dem Weg nach Bayern gemacht um die Sachen von Paaddy abzuholen. Da hat alles wunderbar geklappt nochmals besten Dank für die nette Verpflegung 🙂
In Berlin angekommen habe ich dann alles ausgepackt und die Mittelkonsole schon umgebaut. Die Limo ist MJ93 wo die Mittelkonsole leicht anders ist, der Deckel mit Getränkehalter aus dem V70 hat nicht richtig geschlossen. Da meine Mittelarmlehne auch "getunt" ist (2 weiter Autodown Relais), Sitzheizung hinten, Ziganzünder hinten) habe ich mich entschieden den schwarzen mittleren Teil zu übernehmen (sind 6 Torx Schrauben). Den Fach habe ich auch umgebaut da er bei MJ93 deutlich kleiner ist. Die Durchführung für den Schaltsack war beim 93er Automat viel grösser (etwa 1cm in alle Richtungen) sodass es auch so nicht gepasst hätte. Komischerweise hatte der 93er 4 Plätze für die Schalter wo mein 93er nur 3 hat. Somit muss bei einem Umbau auf Automatik das Teil ausgewechselt werden nehme ich an 😁
Was auch nicht passt ist die obere Verkleidung die zwischen der B und C-Säule verläuft, die ist bei der Limo kürzer.
Das A-Brett wurde leider vom Vorbesitzer richtig vergewaltigt vor Paady's Zeit denke ich mal 😁 (wurde schon mal ausgebaut wegen den abgebrochenen Halterungen an der Spritzwand und notdürftig repariert). Nach Begutachtung des Teiles habe ich mich entschieden nur die Beige Teile zu übernehmen und in meinem umbauen. Dies wird wahrscheinlich nächstes Wochenende passieren. Dann werde ich auch berichten ob es passt oder nicht.
Der Teppich wird auch bei der A-Brett Aktion ausgetauscht. Die Türpappen werden am Ende kommen ich werde noch die Türen mit Bitumenmatten verkleben vorher.
Hier ein paar Fotos die ich bis jetzt gemacht habe, weitere wenn ich weiter komme.
Gruß
Cristian
157 Antworten
Hab doch früher mal einen Handarbeitskurs besucht. Zum Nähen reichts.😁😁😁
Echte Männer nehmen die NähMASCHINE du Mädchen! 😁😁😁
Irrtum, Nähmaschine nehmen die, die nicht nähen können.
Rambo hats vorgemacht. 😁😁😁
Na dann Cris, Willkommen im Club!!!!😁
Wenigstens wars noch nähbar...grad, wenn man mitm Cutter abrutscht kanns derber ausgehen. Ick kenn mich aus....aufm Trockenbau gabs öfter mal Kollateralschäden!!! Besonders gerne genommen: Daumen mit phosphatierten Schnellbauschrauben anschrauben und dann vor Schreck den Finger wegreissen...das heilt ewig nicht ab!!!!
Wie sagte meine Grossmutter mütterlicherseits immer: Ungeschicktes Fleisch muss weg!!!😁😁😁
Aber, was du da baust, sieht klasse aus!!!! *daumenhoch*
Gruss Jan
So A-Brett ist wieder drin und Motor läuft wieder.
Was nicht gepasst hat ist das Handschuhfach (meiner ist zu tief und nicht hoch genug). Die 2 Fußabdeckungen muss ich wahrscheinlich ein bisschen anpassen müssen bzw. nachschauen wieso sie nicht perfekt anliegen aber erstmals reicht es.
Das Schloss vom Handschuhfachdeckel habe ich auch umgepflanzt , zwar schließe ich nie ab aber wenn ich eh dabei war..
Gruß
Cristian
respekt!
das heisst beim nächsten besuch muss ich dann meinen sprühextraktionssauger wieder mitbringen, ja?
wird gemacht 😁
im frühjahr ist meiner auch wieder dran mit der reinigung innen, dann ist der teppich immer so schön sauber.....
ja saugen mach ich zwischendurch auch so, nur geht da nie alles raus
Chris, Du hast einfach voll was am Helm 😁😁
Meinen allertiefsten Respekt vor so viel Arbeit und handwerklichem Geschick.
Ich finde das ist eine Arbeit vom Allerfeinsten und excellent umgesetzt.
Achtfantstillionen Daumen dafür!
Markus
Heute ist noch ein kleiner "Gimmick" aus Australien gekommen 😁
Gibt es leider offiziell nicht bei Volvo..
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Heute ist noch ein kleiner "Gimmick" aus Australien gekommen 😁
Gibt es leider offiziell nicht bei Volvo..
€11,20 plus 8,99 Versand ... 😁😉
Gestern kamen die restlichen Teile des "Puzzle's" : die Türpappen.
Ich hatte ursprünglich die aus der Limo allerdings hatte die Limo keine el.FH und leider Löcher die sich nicht schön zumachen ließen.
Hatte dann bei eBay die Türpappen entdeckt aus dem gleichen Wagen aus dem ich mir vor 3 Jahren die Ledersitzgarnitur gekauft habe (hatte just 4 fun nach der VIN gesucht um zu sehen was aus dem Kahn noch übrig ist). Die Griffmulden waren defekt aber die waren zum Glück bei dem anderen Satz heile. Also aus 2 mach 1 🙂