Die meisten MP3s liest mein Audi AUDI A5 nicht, warum?

Audi A5

Hallo,
ich hab über die Suchfunktion leider keine Antwort gefunden.

Ich hab mir gestern einen AUDI A5 Sportsback BJ 1.2011 geholt. Die meisten MP3 Spielt der Audi nicht ab. Da steht dann der Titel und 0:0 min aber die MP3 beginnt nicht abzuspielen. Ich hab dann die Lieder auf der gebrannten CD auch in die integrierte Jukebox des Audi importiert. Allerdings hat er sie wieder nicht abgespielt. Weiss jemand woran das liegt und wie man das Problem beheben kann?

Beste Antwort im Thema

Bei meinem 3G+ (2009er S5) funktionieren alle MP3 Problemlos.

Converter nutze ich diesen, Einstellung auf Lane insame Quality 320kb

http://www.chip.de/.../Free-YouTube-to-MP3-Converter_26495270.html

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@reis1337 schrieb am 31. Januar 2015 um 18:43:50 Uhr:


So habe nochmal reingeschaut
Mein Audi bj 2010 hat kein AUX in der mittelarm lehne
Ich hantier mit meinem fm Transmitter rum
Obwohl das super funktioniert kann ich aber während dessen nicht laden.

Kann man das in irgend einer Weise nachrüsten?

Ist dein Handy faehig per induktion aufgeladen zu werden? oder kannst du es nachruesten das es fgeht? (Geht ja bei fast jedem eigentlich) dann einfach eine induktionlsladeschale ueber den 12v im auto anschliessen, handy drauflegen, fertig.

Hab das Thema nicht gesehen gehabt, sorry.

Die Songs sind aus einem Amazon download. Die Bitrate ist bei allen Songs variabel, die die er nicht abspielen kann liegt zw. 271 und 276. Im gleichen Ordner liegen weitere Songs gleicher Bitrate, die kann er abspielen.

Die Songs sind "in der Mitte des Ordners" und vom Tag her alphabetisch nicht am Ende. Ich glaube nicht, dass es zu viele sind. Was wäre die Grenze? Es sind in der Sumer 4156 Titel auf der Karte (23,6GB)

Zitat:

@o-o-o-o schrieb am 3. Februar 2015 um 10:25:59 Uhr:


Seit neustem meldet mir das MMI bei neuen auf SD-Karte kopierten mp3, dass diese defekt wären. Dieselben mp3s lassen sich am PC und iPhone problemlos abspielen. Es sind immer dieselben 3 mp3s, mitten aus einem neu kopierten Album.
MMI 3G im vFl.

Hat jemand einen Tipp, woran es liegen könnte und was ich machen kann?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mp3 defekt' überführt.]

Besitzt du zufällig einen Mac?

Versuch es dennoch mal zum test mit 2000 Songs.
Es kann aber auch am Kopierschutz von Amazon liegen???

Ähnliche Themen

Nein, ich sitze am Windows-PC.
Ich denke nicht, dass es am Amazon Kopierschutz liegt, das die Datei auf dem iPhone abspielbar ist und auch von meiner NAS (und natürlich vom PC aus). Andere Tietel desselben Amazon-Albums funktionierten auch im MMI, nur die 3 eben nicht.
Werde es mal mit einer anderen SD testen, auf der nur das eine Album drauf ist.

Die Titel funktionieren auch alleine auf ner 1GB-Karte nicht.
Ich habe die Titel einmal ins m4a-Format und wieder zurück ins mp3 gewandelt. Und siehe da - plötzlich gehts auf der ursprünglichen SD-Karte.

Zitat:

@o-o-o-o schrieb am 3. Februar 2015 um 15:57:36 Uhr:


Die Titel funktionieren auch alleine auf ner 1GB-Karte nicht.
Ich habe die Titel einmal ins m4a-Format und wieder zurück ins mp3 gewandelt. Und siehe da - plötzlich gehts auf der ursprünglichen SD-Karte.

dann haben sie jetzt eine andere Bitrate, oder?

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 3. Februar 2015 um 11:28:49 Uhr:



Zitat:

@reis1337 schrieb am 31. Januar 2015 um 18:43:50 Uhr:


So habe nochmal reingeschaut
Mein Audi bj 2010 hat kein AUX in der mittelarm lehne
Ich hantier mit meinem fm Transmitter rum
Obwohl das super funktioniert kann ich aber während dessen nicht laden.

Kann man das in irgend einer Weise nachrüsten?

Ist dein Handy faehig per induktion aufgeladen zu werden? oder kannst du es nachruesten das es fgeht? (Geht ja bei fast jedem eigentlich) dann einfach eine induktionlsladeschale ueber den 12v im auto anschliessen, handy drauflegen, fertig.

Mir ging es ums musik hören über aux. Über bluetooth werden alternative Player auch nicht gehen.

FM Transmitter ist wohl das einfachste.

?? blick gerade nicht was du machen willst 🙂

Wenn es am Aux liegt, Einfach nachrüsten für 15 Euro

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 3. Februar 2015 um 19:50:29 Uhr:


?? blick gerade nicht was du machen willst 🙂

Wenn es am Aux liegt, Einfach nachrüsten für 15 Euro

Hier wurden anscheinend 2 Themen zusammengeführt. Daher die Verwirrung.

JA, hier wurde mein neues Thema von den Mods in dieses Thema verschoben, obwohl es eigentlich um was anderes geht.

@golfgtitdi: Ja, die Bitrate der funktionierenden Songs ist jetzt einheitlich bei 256kBit/s. Zuvor waren die nicht funktionierenden Songs variabel bei 267, 268, 271, 275 kBit/s.
ABER: im gleichen Ordner befinden sich funktionierende Songs mit gleicher Bitrate wie die nicht funktionierenden, und zwar mehrere.
Die Bitrate selbst kann nicht die Ursache sein.

Mein MMI spielt auch alles mögliche ab .. ob VBR oder 320k ist dem Schnuppe. Mir ist nur aufgefallen das manche Dateibenennungen zu Problemen führen können.

Ich packe alle Songs einer CD in einen Ordner und achte auf recht kurze Dateinamen ohne Umlaute und OHNE Leerzeichen (Leerzeichen durch _ ersetzt ). Dann erstelle ich eine Playlist im Root der SD Karte. Da das MMI die Titel aus den MP3 Tags liest und anzeigt, werden die Titel dann so angezeigt wie
sie im Tag stehen, also "optisch" richtig 😉

Das sieht dann Beispielhaft so aus:

.\NeueSongs.m3u
.\AlteSongs.m3u
.\NeueSongs\*.mp3
.\AlteSongs\*.mp3

...hatte so noch kein MP3 File welches nicht gespielt wurde.

Die Titel sind mit Leerzeichen, ohne Umlaute. Ich habe allerdings andere Titel ebenfalls mit Leerzeichen, teilweise länger als die nicht funktionierenden, und diese lassen sich abspielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen