Die Mängel beim neuen Touran
Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )
Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.
Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉
Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:
Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))
Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....
3080 Antworten
Wird man da nicht total gemobbt wenn man nach der Arbeit in sein Focht einsteigt?
Naja, man kann es den Leuten ja nicht vorschreiben....
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 15. November 2016 um 15:43:05 Uhr:
Da passt was nicht ? 😁
Warum fährst du keinen VW, wenn du schon an der Quelle sitzt ? 😁
Extern?!
Zurück zum Thema!
Ähnliche Themen
Zitat:
@hairpin schrieb am 8. November 2016 um 00:00:23 Uhr:
Hier mal ein Bild von den Falten am Sitz
War jetzt beim Freundlichen den Sitz reklamieren, es wird jetzt das Sitzpolster bestellt und getauscht. Bin mal gespannt.
Mir ist in den letzten Tagen mehrmals die Start-Stop Automatik an Ampeln gestorben, vor allem wenn der Wagen erst gerade 2-3 Sekunden aus war und es dann weiter ging.
Da hilft dann nur hektisch P Einlegen, Motor Starten und weiterfahren. Wagen war eigentlich schon warm (jeweils min. 20km gefahren auf dem Autobahnzubringer).
Nervt ganz schön, wenn hinter einem ein LKW anrollt und man noch steht. Am Anfang hatte ich das Problem nicht.
So soll das bestimmt nicht sein.
Meine ging im Stau immer wieder aus, das Symbol "deaktiviert" erschien im Display, der warme Motor lief weiter. Das ist aber normal, oder? (Kühlung?)
Zitat:
@F-AT1172 schrieb am 17. November 2016 um 08:06:46 Uhr:
So soll das bestimmt nicht sein.
Meine ging im Stau immer wieder aus, das Symbol "deaktiviert" erschien im Display, der warme Motor lief weiter. Das ist aber normal, oder? (Kühlung?)
einfach mal im Infotaiment Status-Fahrzeug und gibst eine "Start-Stop-Status" Button, mal reinschauen was/warum deaktiviert sind...
Zitat:
@nemix schrieb am 17. November 2016 um 08:01:42 Uhr:
Mir ist in den letzten Tagen mehrmals die Start-Stop Automatik an Ampeln gestorben, vor allem wenn der Wagen erst gerade 2-3 Sekunden aus war und es dann weiter ging.
Da hilft dann nur hektisch P Einlegen, Motor Starten und weiterfahren. Wagen war eigentlich schon warm (jeweils min. 20km gefahren auf dem Autobahnzubringer).
Nervt ganz schön, wenn hinter einem ein LKW anrollt und man noch steht. Am Anfang hatte ich das Problem nicht.
Im Stop and Go Verkehr besser die Start Stop Automatik abschalten, bringt erstens kaum etwas an Spritersparnis und beansprucht durch die Spannungsspitzen nur unnötig die HL bzw. LED Scheinwerfer.
Das würde mich auch mal interessieren. Glaubst du nicht, dass sich VW über solche Sachen Gedanken gemacht hat!?
Und das kaum an Spritersparnis ist pauschal gesagt auch Unsinn. Das stimmt nur, wenn man 500km Autobahn fährt und dann an der Ampel vor der Haustür der Motor 20s ausgeht. Dann ist das tatsächlich kaum, in anderen Fällen durchaus viel. So wie bei mir morgens, 3km zum ersten Zwischenstopp, 200m vorher Schienenschranke, bis zu 10min Wartezeit. Hier ist S/S Gold Wert!(wobei vernünftige Leute auch hier manuell ausschalten!)