Die Mängel beim neuen Touran
Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )
Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.
Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉
Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:
Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))
Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....
3080 Antworten
Hmmm, ich meine ich hätte hier schon einen anderen Thread gesehen, wo das zum 5T diskutiert wurde.
Mein Vorfall betraf den 1T.
Tja, nachdem die Resonanzen aus dem Tankbereich im Rahmen einer TPI abgestellt wurden, so zumindest wurde es in der Werkstatt behauptet - sind die nervigen Geräusche bei ca. 1300-1400 upm heute wieder da - und zwar klar und deutlich.😰
Ich bin mittlerweile derart angepisst von der Karre und den unfähigen VW-Werkstätten. 😠😠
Jetzt kann ich schon wieder dorthin rennen.
Habe meinen seit gestern zurück. Bei mir war es laut Werkstatt nicht die Benzinleitung, sondern ein Hitzeschutzblech, welches vibrierte. Bis jetzt ist Ruhe. Und das Lenkrad steht auch nicht mehr schief. Gut zu 95% noch, kann man aber verschmerzen.
Hi,
mein Touran hat jetzt 19.000km auf der Uhr und bekommt nächsten Monat eine neue Kupplung verpasst (7-Gang DSG / 1,4l TSI).
Außerdem spinnt das Discover Media jedes mal, wenn es über mobilen Hotspot mit meinem iPhone verbunden ist. Im Abstand von etwa 3-5min friert die komplette Einheit ein, und macht einen Neustart. Das wird im Rahmen des Kupplungstausch ebenfalls überprüft. Ein Software-Update des DM brachte keinen Erfolg.
Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
Hallo Depp_Jones, gabs da lange Diskussionen bzgl. des Tausches oder ist das mittlerweile überall per TPI eine klare Sache? Symptome sicherlich Ruckeln im 2./3. Gang bei warmem Motor?
Hi MattisBLN,
bei mir ist das Problem eher ein Durchrutschen der Kupplung im 2. und 3. Gang. Motor dreht hoch aber es gibt nur verhaltenen Vortrieb.
Habe das der Werkstatt so mitgeteilt und die haben das Auto daraufhin einen Tag lang gecheckt. Antwort war: "Sie bekommen eine neue Kupplung". Es gibt eine TPI diesbezüglich und es gab auch keinerlei Diskussionen.
Gruß
Daniel
Ist ja ein Fortschritt! Bei meinem 1T trat das Ruckeln nach knapp 1 Jahr auf, die erste Reaktion aus WOB war dann "ist Stand der Serie, Komfortproblem". Es hat dann noch ein halbes Jahr und diverse weitere Werkstattbesuche gedauert, bevor es eine TPI mit entsprechendem Reparatursatz gab... Inzwischen hab ich die dritte Mechatronik drin und zuletzt eine neue Kupplung - auf eigene Kosten - einbauen lassen müssen... Irgendwie hatte ich ja gehofft, dass nach 8 Jahren die Technik etwas ausgereifter ist...
Einen Fortschritt kann ich da nicht wirklich erkennen.
Solange das Problem technisch nicht gelöst wird, wirst nach Ablauf der Garantie im Fall des Falles weiterhin um Kulanz bitten müssen, mit ungewissem Ausgang.
Bezüglich des DSG.
Golf Sportsvan DSG7 150PS bei 150000 km zerlegt.(Autobild)
Es konnte nicht wirklich ein Defekt gefunden werden für das ruckelnde DSG.
Es liegt wohl da dran,das VW das DSG auch nach Jahren immer noch nicht in den Griff bekommt.
Aussage der Redaktion
Aber mal ehrlich,bei einem Dauertest mit 50000 km im Jahr wird das DSG ja regelrecht geschont durch
lange Autobahnfahrten.
Beim Normaldeutschen mit 14000 km im JAhr sieht das schon anders aus.
Mein DSG rutscht bei Belastung am Berg und bei Temperaturen unter 10 Grad.
46000 km momentan,bei 30000 gab es schon den ersten Kupplungssatz.
Und ich fahre nicht mal sportlich oder so,ganz normal.
Mal eine ähnliche Frage in die Runde: Ich habe stellenweise beim Anfahren das Gefühl, die Kupplung würde "durchrutschen", also ähnlich einer abgenutzten Kupplung.
2.0er TDI, !! manuelles Schaltgetriebe !!. Ist hier jemandem etwas derartiges bekannt?
Ich möchte ungern den ganzen Thread durchsuchen. Kennt einer ein geschwindigkeitsabhängiges klackern Links ? Ich kann aber nicht genau sagen ob vorn oder hinten.
Hallo Leute..
nun ist es so weit nach eine Woche Werkstatt Aufenthalt sind mal wieder alle Mängel behoben.
# Radlager Rechts erneuert
# Radlager Links erneuert
# Verkleidung B-Seule von oben bis unten erneuert
# Die Besagten Rostigen schrauben von der Befestigung der Heck Klappe sind neu
# Und dann noch der Marder biß der hat die Verkleidung der Ölwanne zerbissen .
aber was ich euch mitteilen wollte ich hab eine Woche einen Skoda Kodiak bekommen kostenlos 4x4 DSG der Wagen ist echt mega hatte volle Hütte und es knarzt und Quatscht nichts aber gar nichts egal bei welchen Temperaturen das wird mein nächster nach der Garantie da sollte sich VW mal eine Scheibe abschneiden ..Ein Super Wagen .
@krabbelkaefer007 welches problem gab es bei den radlager?