Die Lust der Medien am Untergang der Autoindustrie

Schaue ich mir Diskussionen oder satirische Sendungen im Fernsehen an oder lese ich Zeitungsartikel, wird auf das Auto eingeprügelt, als sei es das Grundübel unserer Zeit. Dabei wird suggeriert, dass die Verteufelung des Autos eine Mehrheitsmeinung der Bevölkerung darstellt. Ist das wirklich so?
Meine Wahrnehmung ist eine andere. Nach wie vor erfreut sich das Auto einer sogar weiter steigenden Beliebtheit, wenn man sich Zulassungszahlen ansieht. Bei allem Hype um Elektroautos kenne ich kaum jemanden, der derzeit ernsthaft über die Anschaffung eines solchen Fahrzeugs nachdenkt. Zu groß sind die Bedenken, wenn es um Reichweite, Anschaffungskosten, Lademöglichkeit oder auch Nachhaltigkeit geht. Auch hier wird das Interesse der Bevölkerung in den Medien aus meiner Sicht verzerrt dargestellt.
Unfälle mit SUVs werden benutzt, um den SUV an sich zu verteufeln. Dabei werden gleich einmal alle Varianten, vom kleinen Crossover bis zum dicksten SUV in einen Topf geworfen. Ohne wirklichen Beleg für die besondere Gefährlichkeit der SUVs wird eine Verbotsdiskussion geführt.

Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass hier wieder einmal eine Minderheit über die Mehrheit bestimmen will, was gut für uns ist.

Beste Antwort im Thema

Schaue ich mir Diskussionen oder satirische Sendungen im Fernsehen an oder lese ich Zeitungsartikel, wird auf das Auto eingeprügelt, als sei es das Grundübel unserer Zeit. Dabei wird suggeriert, dass die Verteufelung des Autos eine Mehrheitsmeinung der Bevölkerung darstellt. Ist das wirklich so?
Meine Wahrnehmung ist eine andere. Nach wie vor erfreut sich das Auto einer sogar weiter steigenden Beliebtheit, wenn man sich Zulassungszahlen ansieht. Bei allem Hype um Elektroautos kenne ich kaum jemanden, der derzeit ernsthaft über die Anschaffung eines solchen Fahrzeugs nachdenkt. Zu groß sind die Bedenken, wenn es um Reichweite, Anschaffungskosten, Lademöglichkeit oder auch Nachhaltigkeit geht. Auch hier wird das Interesse der Bevölkerung in den Medien aus meiner Sicht verzerrt dargestellt.
Unfälle mit SUVs werden benutzt, um den SUV an sich zu verteufeln. Dabei werden gleich einmal alle Varianten, vom kleinen Crossover bis zum dicksten SUV in einen Topf geworfen. Ohne wirklichen Beleg für die besondere Gefährlichkeit der SUVs wird eine Verbotsdiskussion geführt.

Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass hier wieder einmal eine Minderheit über die Mehrheit bestimmen will, was gut für uns ist.

1261 weitere Antworten
1261 Antworten

Zitat:

@FloX35 schrieb am 15. September 2019 um 14:01:01 Uhr:


https://youtu.be/F-MFo9qlC9g

Wer Lust hat, schaut Euch das mal an. Der Mann hat vollkommen Recht!

Gruß

Bist du das?
😁

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 15. September 2019 um 12:01:02 Uhr:


Seltsamerweise habe ich noch nie Kritik an den politisch korrekten e-Fzgen der Marke Tesla gehört. Weder für Spitzenleistungen von 500 bis knapp unter 800 PS, weder für Abmessungen bis über 5 m Länge, noch Fahrleistungen ähnlich denen von Supersportwagen oder gar Gewichte bis 2,5 Tonnen.

Da bin ich ganz bei dir.

Der Grund ist einfach der, dass die Debatte zu 90 % auf rein ideologischer Basis geführt wird und das verbleibende Dezil, welches mit Vernunft und Augenmaß über gangbare Lösungsansätze nachdenkt in all dem Irrsin nicht gehört wird. U.a. weil nicht populistisch und panikmachend genug.

Wohin ideologiegetriebener Irrsinn letztendlich führt kann man in Geschitsbüchern nachlesen, spanned ab 1933 und nach 45 im Osten.

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 15. September 2019 um 11:31:16 Uhr:


Bei uns ist Ende Oktober Landtagswahl. Und eines haben solcherlei Diskussionen wie diese hier geschafft: Zumindest eine meiner Stimmen wird wohl grün werden.

Magst du mir deine Beweggründe erklären ?

Die Entscheidung sei dir natürlich unbenommen und immerhin kommen ja derzeit ca. 20 - 25% derer die zu einer Wahl gehen würden bundesweit zu diesem Entschluss.

Ich bin der Ansicht, dass man unmöglich Grün wählen kann wenn man etwas bewegen möchte. Man erreicht damit das Gegenteil.

Zitat:

@reox schrieb am 15. Sep. 2019 um 14:13:03 Uhr:


Bist du das?
??

😁😛

Zitat:

@FloX35 schrieb am 15. September 2019 um 14:01:01 Uhr:


https://youtu.be/F-MFo9qlC9g

Wer Lust hat, schaut Euch das mal an. Der Mann hat vollkommen Recht!

Gruß

"Es gibt keinen Dieselskandal"!!!!!!!!elfelf. Okay 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 15. September 2019 um 12:50:40 Uhr:


Es ist eine Tatsache, dass wir in Deutschland den weltweiten CO2-Wert nicht auch nur ansatzweise bedeutend reduzieren können. Wer das leugnet, hat bei den Grundrechenarten schon ein Problem.
Warum wir plötzlich kaum noch Einfluss auf andere Länder haben sollen, erschließt sich mir nicht. Ich bin sicher, mit Geld kann man den Regenwald schützen, denn die Menschen dort holzen den ja nicht aus lauter Vergnügen ab, sondern um ihre Existenz zu sichern.

Wie der Einsatz

deutscher

Finanzmittel zum Schutz des Regenwaldes die Existenz der deutschen Autoindustrie sichern soll, erschließt sich mir nicht. Das Geld wäre sinnvoller in der Entwicklung alternativer Antriebstechniken und einem Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland investiert.

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 15. September 2019 um 13:20:01 Uhr:


@Brunolp12
Dein Rezept für Afrika ist also, erstmal die Katastrophe mit hunderttausenden Toten kommen lassen und dann sehen wir weiter? Selten habe ich eine so skrupellose Einstellung erlebt. Weil es noch weitere Faktoren gibt, die zur Katastrophe führen, ignorieren wir den vermutlich wichtigsten Faktor?

Ist OT aber:

Hier könnte man mit europäischem Geld tatsächlich ansetzen indem man Frauen kostenlos Zugang zu Verhütungsmitteln verschafft. Lässt sich sehr gut mit Kampagnen für Bildung, Frauenrechte und Existenzgründung verbinden.

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 15. September 2019 um 14:17:23 Uhr:


..."Es gibt keinen Dieselskandal"!!!!!!!!elfelf. Okay 🙄

Na dann halt Dieselgate:

  • Drohende und bestehende Fahrverbote
  • Höhere Verbrauchs- und Wartungskosten
  • Schwieriger Verkauf, oft sehr hoher Wertverlust

Finde Politische Aussagen immer grenzwertig! (und sinnlos!)

Es wird einen Grund geben warum Grün so erstarkt ist!
Dies wird natürlich in einem Autoforum negiert!
Menschen die sich als "Grüne" outen werden als "Idioten" gebrandmarkt

Dass uns die "alten Parteien" schon seit jeher für dumm verkaufen ist, wohl auch noch keinem aufgefallen.

Wir brauchen eine Balance und eine Instanz die uns verantwortliches Handeln (nicht nur beim Autofahren!) näher bringt!

... und bitte sagt nicht - jeder ist seines Glückes Schmid- wenn ich da an den Hr. denke der voller Stolz und Inbrunst seine 30 Literverbrauch als Gottgegeben verkauft, muss ich schon auch etwsa zweifeln

Zitat:

@FloX35 schrieb am 15. September 2019 um 14:01:01 Uhr:


https://youtu.be/F-MFo9qlC9g

Wer Lust hat, schaut Euch das mal an. Der Mann hat vollkommen Recht!

Von einem, der so auf der Bahn fährt (siehe Foto), lasse ich mir rein gar nichts erklären. Erst recht nicht zu SUVs und Unfällen.

Sieht abseits von dem Screenshot nicht besser aus: Mit dem rechten Arm gestikuliert er, der linke ist auf der Tür abgelegt. Man sollte ihm ein Fahrsicherheitstraining spendieren. Oder wenigstens eine Nachholstunde in der Fahrschule.

Wo gehören die Hände hin?

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 15. September 2019 um 11:41:47 Uhr:


Es freut mich, dass sich so einige hier inzwischen selbst entlarven. Ihnen geht es in erster Linie darum, anderen Menschen vorzuschreiben, was gut und schlecht ist und was man darf und was man nicht darf.
Die Diskussion um den SUV ist ein Paradebeispiel für die von einigen im Lande angestrebte Verbotskultur. Ein SUV-Fahrer muss nun schlüssig begründen, warum er einen SUV fährt. Warum?
Wenn es in unserem Verhalten nur noch um Effizienz und Kosten/Nutzen geht, müsste man viele Dinge hinterfragen, die die heutigen Meinungsmacher nicht so ohne Weiteres aufgeben wollen.

Es klingt traurig, aber genau so ist es. Allerdings rede ich bei solchen Sachen nicht von Verboten. Wenn jeder Mensch beim Kauf kurz nachdenkt, ob er das wirklich braucht, hätten wir weniger Müll. Aber mir kommt es immer wieder vor, als würden einige Leute ihr Hirn ausschalten. Wir sind eine Wergwerfgesellschaft geworden. Eine Weihnachtsdeko für 2 Euro kaufen, sie zwei Wochen ins Regal stellen, und dann wegwerfen. Bei Smartphones ist es ähnlich.

Bein Autokauf ist fast so ähnlich. Ich merke es ja schon bei mir selbst. Gehe zum Ford Händler, weil mir der Ka als Stadtauto gefällt. Danneben steht der Fiesta, wo ich schon am überlegen bin, ob ich den hole, weil ich mehr damit machen kann. Dann sehe ich den Focus, der noch mehr Platzangebot hat. Hätte ich nicht den Civic, hätte ich mir wahrscheindlich den Focus geholt. Aber ich weiß schon, wie es weiter geht, wenn der Civic in die Jahre kommt. Dann gehe ich zum Händler für den Focus, sehe den Mondeo, und werde innerlich schwach... Vielleicht hätte ich dann den Ka für die Stadt, und den Mondeo für weite Strecken... Und schon sind wir beim angesprochenem Thema Verbotskultur. Ich verbiete mir irgendwie selbst ein Auto zu kaufen, was größer ist, als der Focus, weil ich weiß, dass ich es nicht brauche. Entweder wird es der Fiesta für alles, oder ähnlich wie jetzt Ka+Focus. Ich zwinge niemanden, sich einer änlichen Einschränkung zu unterziehen. Aber empfehle jeden, über seine Kaufentscheidung nachzudenken, bevor der Vertrag unterschrieben wird.

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 15. September 2019 um 14:27:11 Uhr:


Von einem, der so auf der Bahn fährt, lasse ich mir rein gar nichts erklären.

Betreutes fahren.

Achnee, autonomes.

-----------------------

Tante Edith hat übrigens gerade eben so einen rein ideologiegtrieben, Auto-Hass-Meinungsmache-Artikel gefunden. Naja, suchen muss man danach ja derzeit auch nicht, die Produktion von dem Nonsens läuft ja gerade in maximaler Auslastung.

Das ist übrigens Bestandteil dessen was ich unter Meinungsterror subsummiere.

https://www.spiegel.de/.../...he-essay-von-nils-minkmar-a-1286842.html

(Journalistisch und inhaltlich ist das irgendwo zwischen Bravo und dem goldenen Blatt angesiedelt, lesen lohnt nicht wirklich.)

Zitat:

@FloX35 schrieb am 15. September 2019 um 14:01:01 Uhr:


https://youtu.be/F-MFo9qlC9g

Wer Lust hat, schaut Euch das mal an. Der Mann hat vollkommen Recht!

Gruß

Ne, hat er nicht.
Denn kein Mitglied der Bundesregierung will SUV verbieten.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 15. September 2019 um 14:25:18 Uhr:



Zitat:

@qaqaqe schrieb am 15. September 2019 um 14:17:23 Uhr:


..."Es gibt keinen Dieselskandal"!!!!!!!!elfelf. Okay 🙄

Na dann halt Dieselgate:
  • Drohende und bestehende Fahrverbote
  • Höhere Verbrauchs- und Wartungskosten
  • Schwieriger Verkauf, oft sehr hoher Wertverlust

Die Aussage war nicht von mir, sondern von dem Herrn im Video, der angeblich "recht" hat 😉

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 15. September 2019 um 14:41:41 Uhr:


von dem Herrn im Video, der angeblich "recht" hat 😉

... und Fahranfängern als abschreckendes Beispiel dafür gezeigt werden sollte, wie man´s nicht macht.

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 15. September 2019 um 11:41:47 Uhr:


Auch eine Greta wird für mich zu sehr gehypt und kaum hinterfragt. Ihre angeblich so ökologische Art der Reise nach Amerika war ein glatter Fake. Eine einfache Flugreise wäre deutlich ökologischer gewesen...

😕

Du hast keine eigenen Erfahrung im Hochseesegeln, oder? 😰

Ähnliche Themen