Die Lust der Medien am Untergang der Autoindustrie
Schaue ich mir Diskussionen oder satirische Sendungen im Fernsehen an oder lese ich Zeitungsartikel, wird auf das Auto eingeprügelt, als sei es das Grundübel unserer Zeit. Dabei wird suggeriert, dass die Verteufelung des Autos eine Mehrheitsmeinung der Bevölkerung darstellt. Ist das wirklich so?
Meine Wahrnehmung ist eine andere. Nach wie vor erfreut sich das Auto einer sogar weiter steigenden Beliebtheit, wenn man sich Zulassungszahlen ansieht. Bei allem Hype um Elektroautos kenne ich kaum jemanden, der derzeit ernsthaft über die Anschaffung eines solchen Fahrzeugs nachdenkt. Zu groß sind die Bedenken, wenn es um Reichweite, Anschaffungskosten, Lademöglichkeit oder auch Nachhaltigkeit geht. Auch hier wird das Interesse der Bevölkerung in den Medien aus meiner Sicht verzerrt dargestellt.
Unfälle mit SUVs werden benutzt, um den SUV an sich zu verteufeln. Dabei werden gleich einmal alle Varianten, vom kleinen Crossover bis zum dicksten SUV in einen Topf geworfen. Ohne wirklichen Beleg für die besondere Gefährlichkeit der SUVs wird eine Verbotsdiskussion geführt.
Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass hier wieder einmal eine Minderheit über die Mehrheit bestimmen will, was gut für uns ist.
Beste Antwort im Thema
Schaue ich mir Diskussionen oder satirische Sendungen im Fernsehen an oder lese ich Zeitungsartikel, wird auf das Auto eingeprügelt, als sei es das Grundübel unserer Zeit. Dabei wird suggeriert, dass die Verteufelung des Autos eine Mehrheitsmeinung der Bevölkerung darstellt. Ist das wirklich so?
Meine Wahrnehmung ist eine andere. Nach wie vor erfreut sich das Auto einer sogar weiter steigenden Beliebtheit, wenn man sich Zulassungszahlen ansieht. Bei allem Hype um Elektroautos kenne ich kaum jemanden, der derzeit ernsthaft über die Anschaffung eines solchen Fahrzeugs nachdenkt. Zu groß sind die Bedenken, wenn es um Reichweite, Anschaffungskosten, Lademöglichkeit oder auch Nachhaltigkeit geht. Auch hier wird das Interesse der Bevölkerung in den Medien aus meiner Sicht verzerrt dargestellt.
Unfälle mit SUVs werden benutzt, um den SUV an sich zu verteufeln. Dabei werden gleich einmal alle Varianten, vom kleinen Crossover bis zum dicksten SUV in einen Topf geworfen. Ohne wirklichen Beleg für die besondere Gefährlichkeit der SUVs wird eine Verbotsdiskussion geführt.
Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass hier wieder einmal eine Minderheit über die Mehrheit bestimmen will, was gut für uns ist.
1261 Antworten
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 15. September 2019 um 13:08:03 Uhr:
Die Flüge von deutschen Flughäfen nehmen Jahr für Jahr zu und zwar vor allem ins Ausland. Letztes Jahr waren es mehr als 80 Mio. Fluggäste von deutschen Flughäfen aus!
Wenn die alle mit dem Auto fahren müßten, wären die gesteckten Klimaziele nicht zu erreichen.
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 15. September 2019 um 12:09:33 Uhr:
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 15. September 2019 um 12:01:02 Uhr:
Seltsamerweise habe ich noch nie Kritik an den politisch korrekten e-Fzgen der Marke Tesla gehört. Weder für Spitzenleistungen von 500 bis knapp unter 800 PS, weder für Abmessungen bis über 5 m Länge, noch Fahrleistungen ähnlich denen von Supersportwagen oder gar Gewichte bis 2,5 Tonnen.
Davon mal abgesehen, dass dies natürlich sehr wohl passiert, wäre die Kritik an der Spitzenleistung ja auch nicht sachgerecht. Die Spitzenleistung eines Elektromotor ist aus technischen Gründen ganz anders zu verstehen als es bei einem Verbrenner der Fall ist.
D. h. insgesamt stimmst Du der Aussage zu, das leistungsstarke e-Mobile, genau wie SUV, keine zeitgemäße Lösung für die Probleme unsere Mobilität sind.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 15. September 2019 um 13:11:24 Uhr:
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 15. September 2019 um 13:08:03 Uhr:
Die Flüge von deutschen Flughäfen nehmen Jahr für Jahr zu und zwar vor allem ins Ausland. Letztes Jahr waren es mehr als 80 Mio. Fluggäste von deutschen Flughäfen aus!
Wenn die alle mit dem Auto fahren müßten, wären die gesteckten Klimaziele nicht zu erreichen.
Ein solches "Argument" kann wohl nur von einem selbsternannten Vordenker kommen.
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 15. September 2019 um 13:15:01 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 15. September 2019 um 13:11:24 Uhr:
Wenn die alle mit dem Auto fahren müßten, wären die gesteckten Klimaziele nicht zu erreichen.
Ein solches "Argument" kann wohl nur von einem selbsternannten Vordenker kommen.
Na dann verrate uns doch mal, was du mit dem Hinweis auf steigende Fluggastzahlen aufzeigen wolltest...
Ähnliche Themen
@Brunolp12
Dein Rezept für Afrika ist also, erstmal die Katastrophe mit hunderttausenden Toten kommen lassen und dann sehen wir weiter? Selten habe ich eine so skrupellose Einstellung erlebt. Weil es noch weitere Faktoren gibt, die zur Katastrophe führen, ignorieren wir den vermutlich wichtigsten Faktor?
Zitat:
@Drahkke schrieb am 15. September 2019 um 13:19:33 Uhr:
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 15. September 2019 um 13:15:01 Uhr:
Ein solches "Argument" kann wohl nur von einem selbsternannten Vordenker kommen.
Na dann verrate uns doch mal, was du mit dem Hinweis auf steigende Fluggastzahlen aufzeigen wolltest...
Ich nehme Dir das Lesen der Beiträge nicht ab, indem ich für Dich nochmal alles zusammenfasse. Vielleicht ein Hinweis: In der Diskussion ging es um die steigende Zahl von Urlaubsflügen...
Zitat:
@ToniCorsaC [url=https://www.motor-talk.de/.../...edien-am-untergang-der-autoindustrie-
Ich habe noch nie einen SUV gefahren oder gar besessen und das wird auch so bleiben. Von daher sind Deine Ausführungen kompletter Unsinn.
Warum machst du dann so eine große Welle und nimmst den SUV so in Schutz???
Wenn du angeblich selber Kleinwagen fährst?
Man kanns hier auf 17 Seiten sehn: jedem der irgendwas schreibt, was dir nicht passt, wird gleich Unwissenheit unterstellt, zur Not werden die Grundrechenarten bemüht...
Und lass mal dein Ehrenamt stecken... können wir hier eh nicht überprüfen.
Tut fürs Klima und diesen Thread auch absolut nichts zur Sache.
Du kommst hier sehr "moralistisch" rüber, die Presse berichtet falsch, andere (zb die Brasilianer) solln gefälligst was tun... ab und zu sogar ein paar (bekannte) Wahrheiten dazwischen..
trotzdem, manche Leute sind mir irgendwie suspekt.
Wenn alle so denken, ändert sich genau nichts.
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 15. September 2019 um 13:21:23 Uhr:
Vielleicht ein Hinweis: In der Diskussion ging es um die steigende Zahl von Urlaubsflügen...
Der Zweck der Flüge ändert nichts am Grundproblem.
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 15. September 2019 um 13:08:03 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 15. September 2019 um 12:56:10 Uhr:
Ich weiß nicht in was für Kreisen du verkehrst.
Aber ich kennen niemanden der sich jedes Jahr ein neues Handy holt, schon gar nicht für 1000€, oder gar 2 bis 3 mal in den Urlaub fliegt.
Weder Familie, Freunde noch Arbeitskollegen tun dieses.
Und ich bin mal so frei und zähle mich und mein Umfeld zur Mittelschicht.
Gerade was Urlaub angeht merkt man in den Küstenregionen, das der Urlaub in der Heimat immer beliebter wird.
Ob, das besser für die Umwelt ist, sei noch mal da hingestellt.Die Überschrift vom Presseclub stellt nicht die Meinung des selbigen dar. Es ist ein Anstoß zur Diskussion.
Es gibt in Deutschland um die 60 Mio. Smartphones. Jedes Jahr werden es recht konstant 3 Mio. mehr. Verkaufsschlager sind vor allem die teuren Smartphones wie das Iphone, Huawei P30 Pro, Samsung S10 etc. Vielleicht solltest Du Deine Umgebung mal weniger oberflächlich beobachten. Ich sehe bei vielen Menschen sehr regelmäßig die neuesten Modelle der Handyindustrie.
Vielleicht hast Du es noch nicht bemerkt, dass Du gar nicht mehr zur Mittelschicht gehörst. Die Flüge von deutschen Flughäfen nehmen Jahr für Jahr zu und zwar vor allem ins Ausland. Letztes Jahr waren es mehr als 80 Mio. Fluggäste von deutschen Flughäfen aus! Den weitaus größten Zuwachs gibt es in Urlaubsländer Nordafrikas und in die Türkei.
Objektive Zahlen scheinen Deine Wahrnehmung nicht wirklich wider zugeben.
Wenn es nach der SPD und den Linken geht gehöre ich sogar noch eine Schicht höher.
Und glaub mir, das in meinem Umfeld eben keiner so ein Gerät nutzt.
Das weiß ich, weil ich eben keine oberflächliches Umfeld habe.
Ja - das Internet ist nicht so wirklich prickelnd!
ABER unter diesem großem Internet ist halt auch alles drin!
Kann mir nicht vorstellen, dass es gewünscht ist, dass wir zum Beispiel nihct mehr telefonieren können!
Oder kein Fernseher - die Hersteller nix mehr produzieren können......
Läuft alles unter "Internet"....
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 15. September 2019 um 12:50:40 Uhr:
Es ist eine Tatsache, dass wir in Deutschland den weltweiten CO2-Wert nicht auch nur ansatzweise bedeutend reduzieren können. Wer das leugnet, hat bei den Grundrechenarten schon ein Problem.
Und wenn 194 andere Länder auch beim Grundrechnen anfangen, passiert genau was?
Nichts!
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 15. September 2019 um 12:50:40 Uhr:
@reox
Wenn Du meine Argumente nicht oder nur oberflächlich liest, ist das Dein Problem und nicht meins. Ich habe ausgeführt, warum mich diese Art der Satire auf Dauer nervt.
Ich habe kein Problem.
Du hast eins(
"Kritik od. Satire am heiligen Blechle wird nicht geduldet"). Darum auch dieser/dein thread.
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 15. September 2019 um 12:09:27 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 15. September 2019 um 11:57:40 Uhr:
Das muß niemand schlüssig begründen. Es darf aber die Frage erlaubt sein, warum es unbedingt ein Diesel-SUV sein muß.
Nein, auch diese Frage ist nicht erlaubt. Ein moderner Diesel muss sich hinter anderen Antrieben nicht verstecken, wenn es um die Ökobilanz geht.
😰
Man kann doch nicht auf der einen Seite die Lust der Medien am Untergang der Autoindustrie beklagen und auf der anderen Seite den Versuch starten, eine zielorientierte Diskussion über Alternativen zum Diesel wie z.B. Hybrid- oder E-Antriebe zu unterbinden.
@ToniCorsaC jetzt ruder mal zurück mit einem Polo unter 100PS Bist Du noch locker auf der sicheren Seite, wenn das Teil noch lange bewegt wird ist die Nachhaltigkeit auch gegeben. Oder Liebäugelst Du mit nem Fetten SUV?
Wer Lust hat, schaut Euch das mal an. Der Mann hat vollkommen Recht!
Gruß